Mütter- und Schwangerenforum

arbeitet jemand an einer Tankstelle und kann mir meine frage beantworten?

.Jessica
1356 Beiträge
28.11.2014 15:29
Hallo ihr lieben...

Ich bin in der 5. Woche schwanger und arbeite an einer Tankstelle.
Nun heißt es ja das schwangere nicht an einer Tankstelle arbeiten dürfen... so war es zumindest bei meiner Kollegin wegen den Gasen etc. Ich habe aber oft nun im Internet gelesen das viele noch arbeiten durften.

Das möchte ich auch gern bis zum Mutterschutz. Aber meine Kollegin wurde sofort befreit.

Habt ihr erfahrungen?

Liebe grüße
lucky86
4049 Beiträge
28.11.2014 15:41
Ich hab zwar noch nie an der Tanke gearbeitet, aber will trotzdem antworten

Was sind denn so deine Tätigkeiten? Vollzeit/Teilzeit? Ich würde mit meinem Cheffe/Chefin sprechen... Oder willst du die ersten 12 Wochen noch nichts sagen ?? Ich denke, lasse mich aber eines besseren belehren:

Wenn du "nur" drinnen im Verkauf also an der Kasse beschäftigt bist, denke ich, das es okay ist... Das fettgedruckte mein ich so und nur das Wenn du aber auch, ja,wie definiert man nun "schwere"Sachen in der Schwangerschaft machen musst.... Ja, eben das Gespräch zu deinem Leiter suchen
.Jessica
1356 Beiträge
28.11.2014 16:00
Ne also mein arbeiten sieht wie folgt aus...

8 Stunden die Kasse machen, Backshop führen (alles schmieren und neu belegen und ware rausgeben)
Ware annehmen und auspacken, Ware nach räumen, Teil auch Büro ohne Pause weil es oftmals auch vorkommt das ich komplett allein auf der Tankstelle bin. Und das alles gleichzeitig....
28.11.2014 16:17
so lange du nicht als Tankwart ständig neben der Tanksäule stehen musst und dämpfe einatmest, sehe ich da keinen grund, nicht als schwanger da zu arbeiten
lucky86
4049 Beiträge
28.11.2014 16:26
Das ist schon einiges !

Eben aber auch die alltäglichen Tätigkeiten, die einer macht, da es ja seine Beschäftigung ist !

Wenn es dich und deinem Ungeborenem NICHT schadet !! dann kannst du auch weiterhin die Beschäftigung ausüben!!

Such das Gespräch zu deinem Arbeitgeber auf

Jede Schwangerschaft ist echt individuell wie jeder Mensch.. Und ich drücke dir die Daumen das du deine SS in vollen Zügen genießen kannst Aber wenn du jetzt extreme Beschwerden bekommen würdest ( was ich natürlich nicht hoffe ) dann muss ja auch dein Ag darüber informiert werden ! Hast deinen Fa über deine Arbeit informiert?
.Jessica
1356 Beiträge
28.11.2014 17:35
Nee ich weiß es erst seid gestern das ich schwanger bin und will nächste Woche dann zu FA.
Ich hoffe so sehr das ich weitet arbeiten darf.
Ich werde berichten
Marf
28968 Beiträge
28.11.2014 18:04
Du arbeitest als Kassiererin und Kiosk/Bistroverkäuferin....also eine normale Verkaufstätigkeit dienur eben in einer Tankstelle stattfindet.
Und somit kommst du mit den Gasen und Schmierstoffen nicht in Berührung.
Also keine Befreiung.
sarah126
1033 Beiträge
28.11.2014 19:40
Es kann aber auch sein das dein Chef dir Berufsverbot gibt, also der Tankstellen Betreiber.
Bei Sh..l darf man Schwanger nicht arbeiten.
KratzeKatze
6126 Beiträge
28.11.2014 21:32
wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitest du zeitweise alleine an der Tankstelle und kannst deine pausen nicht nehmen/einhalten. richtig?

das ist ganz klar ein verstoß gegen das mutterschutzgesetz.
vielleicht schickt dein Chef schwangere deswegen ins beschäftigungsverbot.
was ich durchaus sinnvoll finde.
wenn ein Arbeitgeber die gesetzl. Bestimmungen nicht einhalten kann, muss er eben ein BV aussprechen.

arbeitest du auch nachts?
murmelmaus
312 Beiträge
29.11.2014 07:47
Also ich arbeite an einer Tankstelle bin in der 16. ssw und habe ein BV.

Zuerst einmal heißt es nicht zwangsläufig das man nicht mehr an der Tanke arbeiten darf. Es kommt drauf an wo du eingesetzt bist. Kasse oder draußen? Dann ob sich dein AG an das MuSchu halten kann, zwecks Sitzmöglichkeiten, Ruhe Pausen, Arbeiten nur von 06:00 morgens bis spätestens 20:00 Uhr (also nicht am Stück sondern eben nur in diese Spanne), keine Feiertage keine Sonntage. Wie schwer musst du regelmäßig tragen?

Diese Gase schimpfen sich Benzol und sind im regelfall an der Kasse überhaupt nicht gefährdent.

Meine FA sagte ich könnte durchaus bis zum Mutterschutz dort arbeiten. Allerdings hat mein AG mich dann ins BV geschickt da wir oft aneinander gerasselt sind, da er sich in keinsterweise an das MuSchu gehalten halten. Das ganze lief dann über das Gewerbeaufsichtsamt und Anwälte. Nun habe ich es und bin auch ganz froh drüber.

Des weiteren ist es so das man in der Tankstelle oft allein arbeitet und somit alle anfallenden Arbeiten allein machen muss ggfs Bindemittel auftragen ( direkter Kontakt mit Sprit), schwer heben, nicht mal sitzen können. Da kommt es dem AG entgegen dich ins BV zu schicken denn er muss dir ja weiter dein vollen Gehalt bis zum Mutterschutz zahlen, dieses bekommt er aber voll wieder (von der Krankenkasse) und kann somit jemanden einstellen dem er nicht so gerecht werden muss

Was dein AG machen muss, dich beim Gewerbeaufsichtsamt melden, diese kommen dann prüfen. Ansonsten wenn du dich wirklich unwohl fühlst bzw nicht so sicher, wende du dich an das Gewerbeaufsichtsamt die sagen dir was zu tun ist. An der Tanke ist es für AG nicht immer einfach eine Schwangere zu beschäftigen, deswegen dieses schnelle BV
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt