Beschäftigungsverbot und Urlaub
08.05.2015 20:20
Hallo Ihr lieben Mamis,
Ich habe mal eine Frage.Arbeite als Erzieherin in einer Kita und haben einen Beschäftigungsverbot bis zur 20 ssw. Danach darf ich wieder arbeiten.Meine Frage lautet nun, ob dadurch meine Urlaubstage verfallen, die ich noch für dieses Jahr habe oder ich diese noch nehmen könnte vor meinem Mutterschutz?Ich möchte nicht wenn ich direkt wieder anfange zu arbeiten meinen Chef direkt darauf ansprechen, das kommt echt komisch.
Ich bedanke mich schon einmal im vorraus für eure Antworten.
Lg mamacita

Ich habe mal eine Frage.Arbeite als Erzieherin in einer Kita und haben einen Beschäftigungsverbot bis zur 20 ssw. Danach darf ich wieder arbeiten.Meine Frage lautet nun, ob dadurch meine Urlaubstage verfallen, die ich noch für dieses Jahr habe oder ich diese noch nehmen könnte vor meinem Mutterschutz?Ich möchte nicht wenn ich direkt wieder anfange zu arbeiten meinen Chef direkt darauf ansprechen, das kommt echt komisch.
Ich bedanke mich schon einmal im vorraus für eure Antworten.
Lg mamacita
08.05.2015 20:27
Zitat von mamacita2011:
Hallo Ihr lieben Mamis,![]()
Ich habe mal eine Frage.Arbeite als Erzieherin in einer Kita und haben einen Beschäftigungsverbot bis zur 20 ssw. Danach darf ich wieder arbeiten.Meine Frage lautet nun, ob dadurch meine Urlaubstage verfallen, die ich noch für dieses Jahr habe oder ich diese noch nehmen könnte vor meinem Mutterschutz?Ich möchte nicht wenn ich direkt wieder anfange zu arbeiten meinen Chef direkt darauf ansprechen, das kommt echt komisch.
Ich bedanke mich schon einmal im vorraus für eure Antworten.
Lg mamacita
Nein deine Urlaubstage verfallen nicht, aber du musst bedenken das dir nicht ganz soviele Urlaubstage zu stehen, wenn du vorm Ende des Jahres in den Mutterschutz gehst.
Am besten du sprichst da mal mit deinem Chef oder der Personalabteilung drüber. Die rechnen dir das dann genau aus. Ich glaube mir standen 23 Tage von 30 zu und ich habe offiziellen Mutterschutz ab 23.6.15 dann kommt noch mein Resturlaub vom letzten Jahr hinzu. Meine Überstunden baue ich jetzt ab indem ich nur noch halbtags arbeite.
08.05.2015 20:55
Hi,
Danke für deine Antwort.Dann bin ich jetzt etwas schlauer als vorher.Ich setze mich dann mal mit der Personalabteilung in Verbindung da ich normalerweise noch 29 Urlaubstage habe und nicht weiss wieviele Tage davon abgezogen werden.Aber schön zu wissen dass mir noch Urlaubstage zusteht
Danke für deine Antwort.Dann bin ich jetzt etwas schlauer als vorher.Ich setze mich dann mal mit der Personalabteilung in Verbindung da ich normalerweise noch 29 Urlaubstage habe und nicht weiss wieviele Tage davon abgezogen werden.Aber schön zu wissen dass mir noch Urlaubstage zusteht

09.05.2015 01:34
Meines Wissens nach darf man aber seinen kompletten Jahresurlaub vor dem Mutterschutz nehmen wenn man nach der Geburt erstmal nichtmehr an den Arbeitsplatz zurück kehrt??
09.05.2015 07:28
Man sammelt doch seine Urlaubstage. Also bei uns kommen die Mütter alle mit so 70 Urlaubstagen wieder zurück, durch die Elternzeit und so.
09.05.2015 13:39
Wann beginnt denn dein Mutterschutz? Brauchst ja nur 29 Tage durch 12 Monate teilen und dann mit der Anzahl der Monate multiplizieren, die du bis zum Beginn des Mutterschutzes da bist.
09.05.2015 13:44
Hey darf ich fragen ob du imun bist gegen die krankheiten die in der Schwangerschaft dich gefährden könnten in zusammenarbeit mit kindern?
Wollte nämlich ab sommer auch wieder arbeiten in meiner alten einrichtung und bin nun schwanger... meine chefin hätte damit kein problem wenn ich nur ein halbes Jahr arbeiten würde.. allerdings musste ich damals vollständig ins bv was ich eigentlich nicht möchte.. meine neue ärztin stellte mir das frei und meinte wenn mein arbeitgeber das ok findet wäre es ok wenn ich arbeite wenn es ihm zu riskant wäre würde sie mich ins bv stecken.. wäre bei antritt allerdings schon in der 21/22 ssw und nun frag ich mich ob es möglich wäre somit ein bv zu umgehen

Wollte nämlich ab sommer auch wieder arbeiten in meiner alten einrichtung und bin nun schwanger... meine chefin hätte damit kein problem wenn ich nur ein halbes Jahr arbeiten würde.. allerdings musste ich damals vollständig ins bv was ich eigentlich nicht möchte.. meine neue ärztin stellte mir das frei und meinte wenn mein arbeitgeber das ok findet wäre es ok wenn ich arbeite wenn es ihm zu riskant wäre würde sie mich ins bv stecken.. wäre bei antritt allerdings schon in der 21/22 ssw und nun frag ich mich ob es möglich wäre somit ein bv zu umgehen

09.05.2015 13:45
Zitat von CidariaFulvata:
Man sammelt doch seine Urlaubstage. Also bei uns kommen die Mütter alle mit so 70 Urlaubstagen wieder zurück, durch die Elternzeit und so.
Das muss der AG aber nicht machen. Es steht ihm frei den Urlaub zu gewähren oder prozentual anzurechnen.
09.05.2015 18:18
Zitat von Madi-79:
Zitat von CidariaFulvata:
Man sammelt doch seine Urlaubstage. Also bei uns kommen die Mütter alle mit so 70 Urlaubstagen wieder zurück, durch die Elternzeit und so.
Das muss der AG aber nicht machen. Es steht ihm frei den Urlaub zu gewähren oder prozentual anzurechnen.
Sorry, aber das verstehe ich nicht.
Urlaub in der Elternzeit?
Du hast nur während des Mutterschutzes Anspruch auf Urlaub.
Mein Kind soll Mitte Dezember kommen. Hab ich also bis Mitte Februar Mutterschutz - und somit auch Urlaubsanspruch ... Obwohl ich nächstes Jahr nicht einen Tag arbeiten werde. Dann also für die knapp 6 Wochen.
Bei uns ist es so, dass ich diesen Urlaub dann schon dieses Jahr vorm Mutterschutz nehmen kann.
10.05.2015 13:54
Ich war vor dem Berufsverbot im Urlaub. Meine Urlaubstage sind komplett weggefallen. Ich arbeite nur Nachts als Zusteller und das darf man ab bekanntgabe nicht mehr. Nach dem Mutterschutz war ich wieder Arbeiten
20.05.2015 23:04
Zitat von sushimum:
Hey darf ich fragen ob du imun bist gegen die krankheiten die in der Schwangerschaft dich gefährden könnten in zusammenarbeit mit kindern?![]()
Wollte nämlich ab sommer auch wieder arbeiten in meiner alten einrichtung und bin nun schwanger... meine chefin hätte damit kein problem wenn ich nur ein halbes Jahr arbeiten würde.. allerdings musste ich damals vollständig ins bv was ich eigentlich nicht möchte.. meine neue ärztin stellte mir das frei und meinte wenn mein arbeitgeber das ok findet wäre es ok wenn ich arbeite wenn es ihm zu riskant wäre würde sie mich ins bv stecken.. wäre bei antritt allerdings schon in der 21/22 ssw und nun frag ich mich ob es möglich wäre somit ein bv zu umgehen![]()
Hi, sry dass ich jetzt erst antworte.Ich bin gegen alles immun ausser ringelröteln.Das heisst ich bin durch ringelröteln bis zur 20 ssw im bv.gegen Keuchhusten wurde ich von meinem Betriebsarzt geimpft, er meinte es sei nicht schädlich für das Kind.ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Lg
20.05.2015 23:08
Zitat von Madi-79:
Wann beginnt denn dein Mutterschutz? Brauchst ja nur 29 Tage durch 12 Monate teilen und dann mit der Anzahl der Monate multiplizieren, die du bis zum Beginn des Mutterschutzes da bist.
Hey,
Mein Mutterschutz beginnt ab dem 30.08.2015.Dann wären das 7 tage von 29 tagen.wenn ich es richtig gerechnet habe.Ich werde bis zum Mutterschutz nur 3 Monate arbeiten.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt