Kollegin übermotiviert oder ich faul?
02.06.2016 13:54
Hallo liebe Mamas,
ich arbeite seit einigen Monaten wieder Teilzeit (30 Stunden).
Meine Tochter ist nun 15 Monate alt und ich lasse sie so etwa 7,5 Stunden in der Krippe (weil ich 25 km pendeln muss).
Nunja. Als ich wieder angefangen habe (war früher vollzeit), hat meine Kollegin (selbst 2 Kinder) gesagt, dass sie vollstes Verständnis hat, dass ich nicht mehr so viel arbeite wie früher. Sie selbst neigt dazu JEDES Projekt anzunehmen, was jemand bei uns anfragt (Gesundheitsprävention in Schulen und Kita) und arbeitet dann auch gern mal 60 Stunden/Woche. Früher hab ich das mit gemacht, aber nun ist mir mein Kind einfach wichtiger. Sie hat selbst immer gesagt, dass sie sich wünscht sie könnte besser nein sagen und dass sie zu wenig Zeit mit ihren Kindern verbracht hat als sie klein waren.
Tja und heute sagt sie zu mir: Du sagst immer nein und wirkst so demotiviert (weil ich pünktlich Feierabend mache)- willst du überhaupt noch hier arbeiten ? (im freundlichen Ton).
Ich meinte dann ja, aber wenn man jedes Projekt annimmt, klappt es nunmal nicht das Kind halb 3 abzuholen und das ist mir grad wichtig.
Da sagte sie: Na um ehrlich zu sein hab ich damit schon ein Problem - Termine um 3 müssen schon drin sein.
Um 3 ist auch nicht das Problem, aber allein in der letzten Woche war ich 2 Tage erst um 18 Uhr zuhause, Anfang des neuen Schuljahres sind haufenweise Elternabende die ich auch ohne Probleme gebe, weil es Ausnahmen sind. Wenn ich aber zu jedem Ja sage, hab ich jede Woche 4 Termine nachmittags und abends... das will ich durch "nein" vermeiden.
Wie geht ihr denn mit abends und nachmittags arbeiten um? Hab ich ein Luxusproblem weil ich keinen bösen Chef habe, der mir Dienste vorschreibt, sondern weil ich selbst entscheiden kann?
Irgendwie ärgere ich mich, dass sie erst gesagt hat, dass sie Verständnis hat und mich bewundert, dass ich so klar bei meinem Kind bin und dann kommt so ein blöder Spruch und nun fühle ich mich faul oder verantwortungslos
ich arbeite seit einigen Monaten wieder Teilzeit (30 Stunden).
Meine Tochter ist nun 15 Monate alt und ich lasse sie so etwa 7,5 Stunden in der Krippe (weil ich 25 km pendeln muss).
Nunja. Als ich wieder angefangen habe (war früher vollzeit), hat meine Kollegin (selbst 2 Kinder) gesagt, dass sie vollstes Verständnis hat, dass ich nicht mehr so viel arbeite wie früher. Sie selbst neigt dazu JEDES Projekt anzunehmen, was jemand bei uns anfragt (Gesundheitsprävention in Schulen und Kita) und arbeitet dann auch gern mal 60 Stunden/Woche. Früher hab ich das mit gemacht, aber nun ist mir mein Kind einfach wichtiger. Sie hat selbst immer gesagt, dass sie sich wünscht sie könnte besser nein sagen und dass sie zu wenig Zeit mit ihren Kindern verbracht hat als sie klein waren.
Tja und heute sagt sie zu mir: Du sagst immer nein und wirkst so demotiviert (weil ich pünktlich Feierabend mache)- willst du überhaupt noch hier arbeiten ? (im freundlichen Ton).
Ich meinte dann ja, aber wenn man jedes Projekt annimmt, klappt es nunmal nicht das Kind halb 3 abzuholen und das ist mir grad wichtig.
Da sagte sie: Na um ehrlich zu sein hab ich damit schon ein Problem - Termine um 3 müssen schon drin sein.
Um 3 ist auch nicht das Problem, aber allein in der letzten Woche war ich 2 Tage erst um 18 Uhr zuhause, Anfang des neuen Schuljahres sind haufenweise Elternabende die ich auch ohne Probleme gebe, weil es Ausnahmen sind. Wenn ich aber zu jedem Ja sage, hab ich jede Woche 4 Termine nachmittags und abends... das will ich durch "nein" vermeiden.
Wie geht ihr denn mit abends und nachmittags arbeiten um? Hab ich ein Luxusproblem weil ich keinen bösen Chef habe, der mir Dienste vorschreibt, sondern weil ich selbst entscheiden kann?
Irgendwie ärgere ich mich, dass sie erst gesagt hat, dass sie Verständnis hat und mich bewundert, dass ich so klar bei meinem Kind bin und dann kommt so ein blöder Spruch und nun fühle ich mich faul oder verantwortungslos

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Vielleicht treibt sich meine Kollegin hier rum?
02.06.2016 13:58
Also ich verstehe dich da schon und würde es wohl genauso machen. Zeit mit dem Kind ist doch immer noch am Wichtigsten und das geht für mich einfach vor. Wenn du pünktlich Feierabend machst, passt es doch. Ich finde das ganz normal. Ich würde auch nicht bis abends arbeiten
02.06.2016 14:00
Zitat von MiramitLionel:unterschreib ich so.
Also ich verstehe dich da schon und würde es wohl genauso machen. Zeit mit dem Kind ist doch immer noch am Wichtigsten und das geht für mich einfach vor. Wenn du pünktlich Feierabend machst, passt es doch. Ich finde das ganz normal. Ich würde auch nicht bis abends arbeiten
ignorier sie einfach, ist wahrscheinlich der Neid weil sie es früher nicht so gemacht hat
und es jetzt bereut das ihr die Zeit fehlt.
02.06.2016 14:00
Hallo
Hat diese Frau Kinder? Wahrscheinlich nicht. Prioritäten sind verschoben und dann gibt es die Leute, die das dann bei der Arbeit kompensieren.
Wenn sie nicht Deine Vorgesetzte ist, dann würde ich ganz klar bei Deiner Linie bleiben und das ignorieren, - ihr gegenüber musst Du Dich ja nicht rechtfertigen, und das kannst Du Ihr ja auch nett rüberbringen.
Wenn die Sticheleien dann zu gross werden, kannst Du ja mal ein nettes Gespräch mit dem Vorgesetzten führen

Hat diese Frau Kinder? Wahrscheinlich nicht. Prioritäten sind verschoben und dann gibt es die Leute, die das dann bei der Arbeit kompensieren.
Wenn sie nicht Deine Vorgesetzte ist, dann würde ich ganz klar bei Deiner Linie bleiben und das ignorieren, - ihr gegenüber musst Du Dich ja nicht rechtfertigen, und das kannst Du Ihr ja auch nett rüberbringen.
Wenn die Sticheleien dann zu gross werden, kannst Du ja mal ein nettes Gespräch mit dem Vorgesetzten führen

02.06.2016 14:07
Vielleicht ist deine Kollegin neidisch weil sie selber nicht so klar Differenziert? Weil Sie sich in deiner Gegenwart Ihren Kindern gegenüber schlecht fühlt und auch denkt sie müsste mehr arbeit annehmen weil du ja schon pünktlich gehst??
Im Grunde solltest du da eine Gesunde, ist mir doch egal Einstellung aufbauen und über deiner Meinung stehen...
Du hast ja extra deine Vollzeit Stelle auf eine Teilzeit Stelle reduziert damit du bei deinem Kind sein kannst und es nicht den ganzen Tag in die Kita bringen musst... Und wenn du deine Arbeit vernünftig und Gewissentlich erledigst ist doch alles in Ordnung....
Du kannst es nicht jedem Recht machen... Rede mit Ihr darüber und stell Klar wie du dazu stehst... Schliesslich soll ja auch keine schlechte Stimmung zwischen euch entstehen... Du bleibst ja schon an manchen Tagen länger....
Im Grunde solltest du da eine Gesunde, ist mir doch egal Einstellung aufbauen und über deiner Meinung stehen...
Du hast ja extra deine Vollzeit Stelle auf eine Teilzeit Stelle reduziert damit du bei deinem Kind sein kannst und es nicht den ganzen Tag in die Kita bringen musst... Und wenn du deine Arbeit vernünftig und Gewissentlich erledigst ist doch alles in Ordnung....
Du kannst es nicht jedem Recht machen... Rede mit Ihr darüber und stell Klar wie du dazu stehst... Schliesslich soll ja auch keine schlechte Stimmung zwischen euch entstehen... Du bleibst ja schon an manchen Tagen länger....

02.06.2016 14:07
Ich kann solche Reaktionen aber auch ehrlich gesagt gar nicht verstehen. Mein Freund ist letztens früher heim gekommen, Lionel hatte eine Platzwunde am Kopf, ist im Kiga hingefallen. Seine Kollegin schrieb ihm dann, der Chef hätte nach ihm gefragt. Mein Freund ist dann nochmal später, als alles wieder gut war ins Büro und hat dem Chef das erklärt, der dann meinte, das Kind geht da natürlich vor. Und das obwohl es ja nicht mal sein leibliches Kind ist

02.06.2016 14:19
Ich denke auch dass sie nur neidisch ist. Manche Leute werden dann fies. Mach so weiter. Dein Kind ist wichtiger.
02.06.2016 14:25
Wenn du die zeit die du da sein sollst auch da bist und in dieser Zeit auch arbeitest, kann dir egal sein was die Kollegin sagt.
Ich habe in der zeit vor dem bv auch 25 Std die Woche gearbeitet. Wenn notwendig bin ich mal länger geblieben oder früher gekommen, dafür dann aber am nächsten tag weniger! Mein Chef War froh, dass ich da so flexibel War. Er und auch die Kollegin hätten aber nie was gesagt, wenn es nicht gegangen wäre. Hat ja seinen Sinn, dass wir vorher meine Arbeitszeiten festgelegt hatten.
LG!
Ich habe in der zeit vor dem bv auch 25 Std die Woche gearbeitet. Wenn notwendig bin ich mal länger geblieben oder früher gekommen, dafür dann aber am nächsten tag weniger! Mein Chef War froh, dass ich da so flexibel War. Er und auch die Kollegin hätten aber nie was gesagt, wenn es nicht gegangen wäre. Hat ja seinen Sinn, dass wir vorher meine Arbeitszeiten festgelegt hatten.
LG!
02.06.2016 14:29
Ja genau sie hat auch 2 Kinder, die sind schon in der Pubertät.
Eigentlich (mit dem Verstand) weiß ich, dass sie mir nichts vorhalten kann - aber das blöde Bauchgefühl bleibt.
Sie ist Teamleiterin und wenn sie sagt ich soll etwas machen, dann mache ich es auch. Aber wir arbeiten schon immer frei - also machen unsere eigenen Termine. Das war schon immer so. Ich gehe halt einfach entsprechend der Arbeitszeit früher. Früher war ich oft bis um 6 oder um 8 auf arbeit, das mache ich nun halt nicht mehr. Sogar in der Elternzeit bin ich alle 2 - 3 Wochen auf Arbeit gekommen (ehrenamtlich). Irgendwie sieht sie das nicht. Ich versuche das alles unter einen Hut zu bekommen aber wenn ich meiner Tochter gegenüber kein schlechtes Gewissen haben will, dann mache ich es weiter, weil ich finde ehrlich, dass 7,5 Stunden täglich schon lang sind
Eigentlich (mit dem Verstand) weiß ich, dass sie mir nichts vorhalten kann - aber das blöde Bauchgefühl bleibt.
Sie ist Teamleiterin und wenn sie sagt ich soll etwas machen, dann mache ich es auch. Aber wir arbeiten schon immer frei - also machen unsere eigenen Termine. Das war schon immer so. Ich gehe halt einfach entsprechend der Arbeitszeit früher. Früher war ich oft bis um 6 oder um 8 auf arbeit, das mache ich nun halt nicht mehr. Sogar in der Elternzeit bin ich alle 2 - 3 Wochen auf Arbeit gekommen (ehrenamtlich). Irgendwie sieht sie das nicht. Ich versuche das alles unter einen Hut zu bekommen aber wenn ich meiner Tochter gegenüber kein schlechtes Gewissen haben will, dann mache ich es weiter, weil ich finde ehrlich, dass 7,5 Stunden täglich schon lang sind

02.06.2016 14:34
Auch ich habe sofort gedacht, dass Sie bestimmt neidisch ist. Menschen, die nicht nein sagen können erlebe ich oft als frustriert, weil sie viele Dinge ja nicht wirklich gerne tun (sondern einfach nicht nein sagen konnten...).
Wenn Sie jetzt sieht, dass Du es schaffst Deine Proritäten anders (und wie ich finde: tausend Mal besser!!) zu setzen, ist Sie die ganze Zeit mit ihren eigenen Defiziten konfrontiert.
Sie sieht wahrscheinlich, dass es auch anders geht und dass auch sie es hätte anders machen können oder es noch könnte.
Mit ihrem saudämlichen Spruch wollte Sie Dich wahrscheinlich verletzen und Dir ein schlechtes Gewissen machen, damit Du dich schlecht fühlst.
Ich würde dir empfehlen "rechts rein, links raus" und weitermachen wie bisher.
Liebe Grüße!
Wenn Sie jetzt sieht, dass Du es schaffst Deine Proritäten anders (und wie ich finde: tausend Mal besser!!) zu setzen, ist Sie die ganze Zeit mit ihren eigenen Defiziten konfrontiert.
Sie sieht wahrscheinlich, dass es auch anders geht und dass auch sie es hätte anders machen können oder es noch könnte.
Mit ihrem saudämlichen Spruch wollte Sie Dich wahrscheinlich verletzen und Dir ein schlechtes Gewissen machen, damit Du dich schlecht fühlst.
Ich würde dir empfehlen "rechts rein, links raus" und weitermachen wie bisher.
Liebe Grüße!
02.06.2016 14:37
Wenn du deine 30 Stunden die Woche arbeitest, erfüllst du doch deinen Vertrag.
Und sorry- aber eine Kollegin geht das doch echt nichts an?

Und sorry- aber eine Kollegin geht das doch echt nichts an?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt