400,- Euro für Rettungswagen bezahlen?
08.08.2010 19:03
Hallo Leute,
ich brauch emal ganz dringend eure Hilfe.
folgendes Problem:
Meine Oma ist am Samstag Nacht mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht worden, da sie seit Tagen starke Magenbeschwerden hat udn es in dieser Nacht besonders schlimm war. Dazu gesagt sie ist 80 hat schon vier Bypässe und hatte auch schon zwei Schlaganfälle und einen Netzwandinfarkt. Meine Mutter hat die 112 angerufen und das Problem geschildert, da sie keinen Führerschein hat um meine Oma auch selber zu fahren. Die haben dann gesgat die schocken einen Krankenwagen. Im Krankenhaus angekommen wurde meine Oma und meien Mutter von der Ärztin direkt angemacht, warum die wegen sowas mit dem RTW kommen um die Uhrzeit und das sie dieKosten für den RTW von 400 Euro selber zahlen müßten. Sie haben meien Oma auch nicht gründlich untersucht, es wurde nur der Bauch abgetastet und ein Blutbild gemacht. Den Bericht und die ergebnisse des Blutbildes haben sie mitbekommen und das wars. ich habe mir die Auswertung der Blutabnahme angesehen udn eine Bekannte die Krankenschwester ist darauf angesprochen. Fazit: Leuko, Blutzucker und noch ein Wert sind zu hoch. Was meint ihr ist es berechtig, dass meien Oma die 400 Euro zahlen muß und was sagt ihr zu der Art der Ärztin? Ich habe meienr Oma geraten ihre Ärztin das zu erzählen udn auch die Krankenkasse anzurufen.
ich brauch emal ganz dringend eure Hilfe.
folgendes Problem:
Meine Oma ist am Samstag Nacht mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht worden, da sie seit Tagen starke Magenbeschwerden hat udn es in dieser Nacht besonders schlimm war. Dazu gesagt sie ist 80 hat schon vier Bypässe und hatte auch schon zwei Schlaganfälle und einen Netzwandinfarkt. Meine Mutter hat die 112 angerufen und das Problem geschildert, da sie keinen Führerschein hat um meine Oma auch selber zu fahren. Die haben dann gesgat die schocken einen Krankenwagen. Im Krankenhaus angekommen wurde meine Oma und meien Mutter von der Ärztin direkt angemacht, warum die wegen sowas mit dem RTW kommen um die Uhrzeit und das sie dieKosten für den RTW von 400 Euro selber zahlen müßten. Sie haben meien Oma auch nicht gründlich untersucht, es wurde nur der Bauch abgetastet und ein Blutbild gemacht. Den Bericht und die ergebnisse des Blutbildes haben sie mitbekommen und das wars. ich habe mir die Auswertung der Blutabnahme angesehen udn eine Bekannte die Krankenschwester ist darauf angesprochen. Fazit: Leuko, Blutzucker und noch ein Wert sind zu hoch. Was meint ihr ist es berechtig, dass meien Oma die 400 Euro zahlen muß und was sagt ihr zu der Art der Ärztin? Ich habe meienr Oma geraten ihre Ärztin das zu erzählen udn auch die Krankenkasse anzurufen.
08.08.2010 19:10
Also als erstes kann ich dich beruhigen deine Oma brauch den Wagen nicht selber bezahlen.
In dem Moment wo sie sich selber als Notfall eingestuft hat dann brauch sie diesen nicht bezahlen schließlich haben die sanis sie auch mit genommen ausserdem hat sie durch ihr vorgeschichte eine erhöhte Gefahr.
Das war nur dummes geplägel von der Ärzten die sich warscheinlich nur in ihrer Nacht ruhe gestört gefühlt hat. Naja manche sollten diesen Job halt nicht machen.
In dem Moment wo sie sich selber als Notfall eingestuft hat dann brauch sie diesen nicht bezahlen schließlich haben die sanis sie auch mit genommen ausserdem hat sie durch ihr vorgeschichte eine erhöhte Gefahr.
Das war nur dummes geplägel von der Ärzten die sich warscheinlich nur in ihrer Nacht ruhe gestört gefühlt hat. Naja manche sollten diesen Job halt nicht machen.
08.08.2010 19:11
Also erstmal so ne schweinerei da könnte ich mich so aufregen und meistens sind die Ärzte nicht nett kenn das! Also ich wurde einmal geholt und einmal mein Sohn mit RTW und mussten nur diese zehn euro zahlen mehr nicht gute besserung an die Oma
08.08.2010 19:12
also die art der ärztin ist ja mal unter aller sau, sorry... immerhin sind deine oma und mama keine ärzte, und wenn es ihr extrem schlacht ging und keine andere möglichkeit da war, dann war das sehr wohl ok mit dem krankenwagen. uns wollte n arzt letztens mit meinem opa wegen bauchschmerzen ins kh schicken, wenn ich nciht gesagt hätte ich fahr ihn. und das klang bei uns weniger dramatisch als bei euch. da macht euch mal keine sorgen, glaube kaum dass ihr selbt zahlenmüsst.
ansonsten finde ich die gesamte art echt unmöglich, und bei der vorgeschichte nur so oberflächlich zu utersuchen find ich fst schon farlässig...
hoffe deiner oma geht es bald wieder besser
ansonsten finde ich die gesamte art echt unmöglich, und bei der vorgeschichte nur so oberflächlich zu utersuchen find ich fst schon farlässig...
hoffe deiner oma geht es bald wieder besser
08.08.2010 19:31
Hi ihr lieben,
bin froh, dass ihr genauso denkt wie ich! Was sollen wir denn nun machen wenn die Rechnung kommt? Einen Anwalt kann meine Oma sich nicht nehemn, sie hat keine Rechtschutzversicherung und da wäre es dann zu teuer. Die Ärztin war noch so frech zu sagen, dass wir garnicht dagegen angehen brauchen, da wir auf jeden Fall zahlen müssen
bin froh, dass ihr genauso denkt wie ich! Was sollen wir denn nun machen wenn die Rechnung kommt? Einen Anwalt kann meine Oma sich nicht nehemn, sie hat keine Rechtschutzversicherung und da wäre es dann zu teuer. Die Ärztin war noch so frech zu sagen, dass wir garnicht dagegen angehen brauchen, da wir auf jeden Fall zahlen müssen
08.08.2010 21:34
Zitat von sunshineela:
Hi ihr lieben,
bin froh, dass ihr genauso denkt wie ich! Was sollen wir denn nun machen wenn die Rechnung kommt? Einen Anwalt kann meine Oma sich nicht nehemn, sie hat keine Rechtschutzversicherung und da wäre es dann zu teuer. Die Ärztin war noch so frech zu sagen, dass wir garnicht dagegen angehen brauchen, da wir auf jeden Fall zahlen müssen
ganz einfach solte so ein brief heim kommen mit ner rechnung zum anwalt., kleine sorge es gibt für gering verdiener und arme rentner eine befreiung so das sie nur 10euro bezahlen müssen.
gerichtskostenbeihilfe oder rechtskostenbeihilfe heist es.
aber das beste ist mit der ärztin zuerst sprechen.
und wnen oma oder mama den namen von der ärztin im krankenhause wissen eine dienstaufsichtbeschwerde an das krankenhaus schicken und dann bekommt die stress. und macht sowas nie wieder.
den man darf nciht nur an die oma denken sondern das gleiche kann auch banderen passieren und so soll und darf es nciht sein.
also dagegen angehen.
lg alina88

12.08.2010 07:44
Hallo ihr lieben,
ich habe gute Nachrichten, meine Oma brauch den Transport nun wirklich nicht bezahlen
Meien Mutter war bei der Krankenkasse und die konnten das überhaupt nicht verstehen, wie die Ärztin sowas sagen kann. Sie mußte nun beim Hausarzt eine Transportbescheinigung unterschreiben lassen und diese zur Rettungswache bringen und das wars
ich habe gute Nachrichten, meine Oma brauch den Transport nun wirklich nicht bezahlen

Meien Mutter war bei der Krankenkasse und die konnten das überhaupt nicht verstehen, wie die Ärztin sowas sagen kann. Sie mußte nun beim Hausarzt eine Transportbescheinigung unterschreiben lassen und diese zur Rettungswache bringen und das wars

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt