Arbeit in der Kita - Elternabend
03.06.2013 09:10
Hallo Mädels,
meine Frage richtet Sich an alle die in einer Kita arbeiten und Elternabende miterleben und auch an Eltern, die gute Erfahrungen gemacht haben.
Ich arbeite in einer Krippengruppe und habe am Ende der Woche den Elternabend mit den neuen Eltern, also diese welche Ihre Kinder nach dem Sommerferien zu uns bringen.
Es ist das erste Mal das ich in der Planung so viel Verantwortung habe und ich wünsche mir für die Vorstellungsrunde eine lockere Stimmung und das es für alle interessant ist. Also nicht nur so normal ich heiße ... und bin Mama von ...
Als erstes kam mir die Idee in den Sinn, das Fotokarten der Kinder gezogen werden und die Eltern zu denen das Kind gehört erzählen kurz ein zwei Sätze über das Kind und dann über sich, legen dann das Bild vor sich.
So nun haben wir die neuen Kinder aber ja noch gar nicht gesehen, haben keine Fotos und leider ist die Kita in einem Einzugsgebiet wo ich auch nicht auf die Zuverlässigkeit der Eltern bauen kann, das Sie evtl. ein Foto mitbringen, vorallem hätte ich das dann gern schon eher angesagt.
So nun zu meiner Frage: Was habt ihr so erlebt? Was plant ihr so? Es soll nichts großes sein und auch nicht so wie früher in der Schulklasse (ist ja ein ganz anderes Verhältnis zwischen Erziehern und Eltern) aber ich möchte das alle Eltern interessiert mitmachen..
Wäre schön wenn ihr mir ein paar Denkanstöße dazu geben könntet. =) Danke sehr...
meine Frage richtet Sich an alle die in einer Kita arbeiten und Elternabende miterleben und auch an Eltern, die gute Erfahrungen gemacht haben.
Ich arbeite in einer Krippengruppe und habe am Ende der Woche den Elternabend mit den neuen Eltern, also diese welche Ihre Kinder nach dem Sommerferien zu uns bringen.
Es ist das erste Mal das ich in der Planung so viel Verantwortung habe und ich wünsche mir für die Vorstellungsrunde eine lockere Stimmung und das es für alle interessant ist. Also nicht nur so normal ich heiße ... und bin Mama von ...
Als erstes kam mir die Idee in den Sinn, das Fotokarten der Kinder gezogen werden und die Eltern zu denen das Kind gehört erzählen kurz ein zwei Sätze über das Kind und dann über sich, legen dann das Bild vor sich.
So nun haben wir die neuen Kinder aber ja noch gar nicht gesehen, haben keine Fotos und leider ist die Kita in einem Einzugsgebiet wo ich auch nicht auf die Zuverlässigkeit der Eltern bauen kann, das Sie evtl. ein Foto mitbringen, vorallem hätte ich das dann gern schon eher angesagt.
So nun zu meiner Frage: Was habt ihr so erlebt? Was plant ihr so? Es soll nichts großes sein und auch nicht so wie früher in der Schulklasse (ist ja ein ganz anderes Verhältnis zwischen Erziehern und Eltern) aber ich möchte das alle Eltern interessiert mitmachen..
Wäre schön wenn ihr mir ein paar Denkanstöße dazu geben könntet. =) Danke sehr...
03.06.2013 09:16
Wir haben als lustiges Vorstellspiel letztes Jahr dieses gemacht:
Wir haben eine große Tüte rumgegeben, in der ganz verschiedene Sachen waren: Löffel, eine Spritze, ein Becher, ein Luftballon, ein großer Schwamm (alles, wo man in irgendeiner Art und Weise Wasser reinfüllen/drauftun kann). Jeder sollte sich ein Teil nehmen. Und dann haben wir angefangen: einen Becher Wasser genommen, uns vorgestellt und das Wasser (so viel es ging) an den nächsten in der Runde weitergegeben, also z.B. von unserem Becher in seinen Luftballon gefüllt. Dann musste sich der Elternteil vorstellen "Ich bin Mama/Papa von ... /Unser Kind geht seit ... Jahren in diese Kita/ Was ich noch sagen will ..." Joa, und so wurde das Wasser lustig in der Runde weitergegeben. Am Ende sind noch 2 Tropfen bei uns angekommen
Wir haben eine große Tüte rumgegeben, in der ganz verschiedene Sachen waren: Löffel, eine Spritze, ein Becher, ein Luftballon, ein großer Schwamm (alles, wo man in irgendeiner Art und Weise Wasser reinfüllen/drauftun kann). Jeder sollte sich ein Teil nehmen. Und dann haben wir angefangen: einen Becher Wasser genommen, uns vorgestellt und das Wasser (so viel es ging) an den nächsten in der Runde weitergegeben, also z.B. von unserem Becher in seinen Luftballon gefüllt. Dann musste sich der Elternteil vorstellen "Ich bin Mama/Papa von ... /Unser Kind geht seit ... Jahren in diese Kita/ Was ich noch sagen will ..." Joa, und so wurde das Wasser lustig in der Runde weitergegeben. Am Ende sind noch 2 Tropfen bei uns angekommen

03.06.2013 09:17
Ähm, naja, ich als Elternteil muss ja sagen das ich Elternabende sowieso sehr unnötig finde und wenn, dann möcht ich hingehen, kurz alle Infos bekommen und fertig.
War bisher bei einem im Kiga, da haben wir auch so komische Übungen gemacht, ganz furchtbar und Männlein war letztens alleine auf nem Elternabend für die Eltern deren Kinder nächstes Jahr Vorschulkinder sind und da haben sie auch so ein komisches Spiel gemacht bei dem sich jeder der Deutsch kann sehr verarscht vorkam, er fand es wohl mega bescheuert und unnötig.
Deswegen würde ich als Mitarbeiterin einfach die ganz nötigen Dinge sagen und wer mag kann ja dann noch fragen.
Aber wie gesagt, halt meine Meinung als Elternteil.

War bisher bei einem im Kiga, da haben wir auch so komische Übungen gemacht, ganz furchtbar und Männlein war letztens alleine auf nem Elternabend für die Eltern deren Kinder nächstes Jahr Vorschulkinder sind und da haben sie auch so ein komisches Spiel gemacht bei dem sich jeder der Deutsch kann sehr verarscht vorkam, er fand es wohl mega bescheuert und unnötig.

Deswegen würde ich als Mitarbeiterin einfach die ganz nötigen Dinge sagen und wer mag kann ja dann noch fragen.

Aber wie gesagt, halt meine Meinung als Elternteil.

03.06.2013 09:27
Ich finde Elternarbeit sehr wichtig!!! Bin selbst Elternvertreterin der Gruppe meines Sohnes und im Bezirkselternausschuss! Der Austausch zwischen Erziehern und Eltern ist erst im letzten Jahr viel viel mehr geworden, haben neue Leitung, aber seitdem läuft es immer immer besser in der Kita!!!!
Ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken machst! Kenne aber leider keine Spiele, das mit dem Wasser hört sich lustig an
es soll ja die vielleicht doch etwas angespannte Stimmung, weil alles neu, ein bisschen auflockern!
Es sollte nicht zu kindisch sein und nicht zu lange dauern, würde ich sagen! Berichte mal was du gemacht hast und wie es war!
Ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken machst! Kenne aber leider keine Spiele, das mit dem Wasser hört sich lustig an

Es sollte nicht zu kindisch sein und nicht zu lange dauern, würde ich sagen! Berichte mal was du gemacht hast und wie es war!
03.06.2013 10:21
ich finde Elternabende auch sehr wichtig und wenn es geht nehme ich an allen teil (nicht umsonst bin ich auch im Elternbeirat
)
die Idee mit dem Wasser weitergeben und dabei was über sich und sein Kind zu erzählen find ich ja toll.
kenne auch sonst keine tollen "auflockerungsspiele"
ich find es toll das du dir im Vorfeld Gedanken drum machst... dieses trockene Informationen in den Raum werfen und dann heim gehen find ich nämlich total doof

die Idee mit dem Wasser weitergeben und dabei was über sich und sein Kind zu erzählen find ich ja toll.
kenne auch sonst keine tollen "auflockerungsspiele"
ich find es toll das du dir im Vorfeld Gedanken drum machst... dieses trockene Informationen in den Raum werfen und dann heim gehen find ich nämlich total doof

03.06.2013 10:42
Danke schonmal für die Antworten =)
Ich finde Elternarbeit / -abende auch total wichtig. Einer der wichtigsten Bausteine um das Kind überhaupt richtig betreuen und fördern zu können!!! Die Eltern sollen nicht denken: Hauptsache ich kann mein Kind da abgeben. Ich finde Sie müssen mitarbeiten und sich ganz darauf einlassen das es hier um die Entwicklung ihres Kindes geht..
Mal sehen was mir noch so in den Kopf kommt =)
Ich finde Elternarbeit / -abende auch total wichtig. Einer der wichtigsten Bausteine um das Kind überhaupt richtig betreuen und fördern zu können!!! Die Eltern sollen nicht denken: Hauptsache ich kann mein Kind da abgeben. Ich finde Sie müssen mitarbeiten und sich ganz darauf einlassen das es hier um die Entwicklung ihres Kindes geht..
Mal sehen was mir noch so in den Kopf kommt =)
03.06.2013 11:36
Also bei uns müssen die Eltern nix machen.
Finde das aber auch gut so.

Finde das aber auch gut so.


03.06.2013 21:16
hmmm in der Erlebnispädagogik gibt es nen echt gutes Kennenlernspiel:
du gibst eine rolle Toilettenpapier in der Runde rum und sagst jeder soll so viel Blatt Papier nehmen wie er möchte. ...dann muss jeder pro Blatt ne Info über sich Preis geben. ...macht sich ganz gut um locker zu werden wenn manche sich da 10 Blatt ab gemacht haben
du gibst eine rolle Toilettenpapier in der Runde rum und sagst jeder soll so viel Blatt Papier nehmen wie er möchte. ...dann muss jeder pro Blatt ne Info über sich Preis geben. ...macht sich ganz gut um locker zu werden wenn manche sich da 10 Blatt ab gemacht haben

03.06.2013 21:29
Zitat von Mausi88:
Also bei uns müssen die Eltern nix machen.![]()
Finde das aber auch gut so.![]()
![]()
Das ist Schade... Bei uns auch nicht, weil es eher die Schicht ist, die sich leider nicht soo sehr dafür interessiert. Hab ich auch schon anders und super toll erlebt !!
Ich meinte jetzt aber eher sich dafür zu interessieren, jede Information über das was sein eigenes Kind da machen kann / wird und schon tut mitzunehmen. Sich einfühlen und dem Kind zeigen das man sich aktiv an seinem Leben in der Kita beteiligt...
Zu sagen das ein Elternabend unwichtig, nervig, oder was sonst sei finde ich ehrlich gesagt furchtbar... Aber jeder wie er mag

03.06.2013 21:30
Zitat von steffi90:
hmmm in der Erlebnispädagogik gibt es nen echt gutes Kennenlernspiel:
du gibst eine rolle Toilettenpapier in der Runde rum und sagst jeder soll so viel Blatt Papier nehmen wie er möchte. ...dann muss jeder pro Blatt ne Info über sich Preis geben. ...macht sich ganz gut um locker zu werden wenn manche sich da 10 Blatt ab gemacht haben![]()
Hehe, das klingt cool.. Aber ich hoffe das die Eltern wenigstens ein paar Wörter deutsch sprechen


03.06.2013 21:34
Zitat von kleineraupe90:
Zitat von Mausi88:
Also bei uns müssen die Eltern nix machen.![]()
Finde das aber auch gut so.![]()
![]()
Das ist Schade... Bei uns auch nicht, weil es eher die Schicht ist, die sich leider nicht soo sehr dafür interessiert. Hab ich auch schon anders und super toll erlebt !!
Ich meinte jetzt aber eher sich dafür zu interessieren, jede Information über das was sein eigenes Kind da machen kann / wird und schon tut mitzunehmen. Sich einfühlen und dem Kind zeigen das man sich aktiv an seinem Leben in der Kita beteiligt...
Zu sagen das ein Elternabend unwichtig, nervig, oder was sonst sei finde ich ehrlich gesagt furchtbar... Aber jeder wie er mag![]()
Naja, waren nur Infos die soweiso bekannt sind, deswegen find ich den nie nötig.


Schade? Warum? Bei uns machen das die Mitarbeiter, ich finds gut so.


03.06.2013 21:34
hmmm wenn du da son Klientel hast würde ich da aber auch nur die Infos so kurz wie möglich zusammen fassen ohne viel schnickschnack drum rum.....ich weiß wie kompliziert das werden könnte

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt