Baby-Wenn Mann will und Frau nicht?
01.08.2017 08:46
Hallo
Diese Frage betrifft nicht mich,ich bin nur neugierig.
Ich habe seit gut einem Jahr eine Arbeitskollegin,mit der zunehmend ein freundschaftliches Verhältnis entsteht.Wo man dann schon ein wenig mehr "hineinsieht".
Bei den beiden ist es so: Er möchte(sie haben 2 Buben mit großem Altersabstand, 14 und 3)unbedingt noch ein Mädchen!!!!!!Klar ist er sich natürlich darüber,daß es auch noch ein Junge werden könnte,aber er möchte noch ein Kind-sie ist zu 1000% dagegen.
Meist ist die Situation ja,daß die Frau noch eines möchte.....
Bei wem war es so und wie ist es ausgegangen bzw. geht der Trend hin?
LG
Diese Frage betrifft nicht mich,ich bin nur neugierig.
Ich habe seit gut einem Jahr eine Arbeitskollegin,mit der zunehmend ein freundschaftliches Verhältnis entsteht.Wo man dann schon ein wenig mehr "hineinsieht".
Bei den beiden ist es so: Er möchte(sie haben 2 Buben mit großem Altersabstand, 14 und 3)unbedingt noch ein Mädchen!!!!!!Klar ist er sich natürlich darüber,daß es auch noch ein Junge werden könnte,aber er möchte noch ein Kind-sie ist zu 1000% dagegen.
Meist ist die Situation ja,daß die Frau noch eines möchte.....
Bei wem war es so und wie ist es ausgegangen bzw. geht der Trend hin?
LG
01.08.2017 08:58
Bei uns wars auch so das ich eher nicht mehr wollte.
War aber auch lange single mit kind.
Dann ksm mein freund und hat mich doch überzeugt.
Denke das ist schwer wenn einervwill und der andere nicht (mehr). Egal ob es der mann oder die frau ist.
War aber auch lange single mit kind.
Dann ksm mein freund und hat mich doch überzeugt.
Denke das ist schwer wenn einervwill und der andere nicht (mehr). Egal ob es der mann oder die frau ist.
01.08.2017 09:05
Ich würde sagen, egal wer nicht will, es sollte akzeptiert werden.
Das finde ich besonders wichtig wenn die Frau nicht will. Denn an ihr wird es liegen und sie hat die Hauptarbeit mit Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit und wahrscheinlich auch den überwiegenden Teil der schlaflosen Nächte. Ein Kind fesselt nunmal in gewisser Weise und das muss man eingehen.
Zudem kommt es immer auf das persönliche Nervenkostüm an. Einige wuppen locker 4 Kinder, anderen reichen 2 vollkommen. Ich denke es kann fatal werden wenn der Partner überredet wird ohne wirklich dahinter zu stehen. Denn die Eltern müssen zusammen arbeiten und es ist sehr von Nachteil wenn einer überfordert und dauergestresst ist.
Das finde ich besonders wichtig wenn die Frau nicht will. Denn an ihr wird es liegen und sie hat die Hauptarbeit mit Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit und wahrscheinlich auch den überwiegenden Teil der schlaflosen Nächte. Ein Kind fesselt nunmal in gewisser Weise und das muss man eingehen.
Zudem kommt es immer auf das persönliche Nervenkostüm an. Einige wuppen locker 4 Kinder, anderen reichen 2 vollkommen. Ich denke es kann fatal werden wenn der Partner überredet wird ohne wirklich dahinter zu stehen. Denn die Eltern müssen zusammen arbeiten und es ist sehr von Nachteil wenn einer überfordert und dauergestresst ist.
01.08.2017 12:23
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
01.08.2017 12:53
Ich wollte gern immer ein drittes. Mein mann war dagegen... Irgendwann meinte er "wer weiss, wie es in 5-10 Jahren aussieht".
Ich hatte eigentlich schon abgeschlossen, bis er letztes Jahr im März meinte, er überlege schon seit einem halben Jahr und hat sich entschieden, er möchte noch ein drittes.
Ich hatte eigentlich schon abgeschlossen, bis er letztes Jahr im März meinte, er überlege schon seit einem halben Jahr und hat sich entschieden, er möchte noch ein drittes.
01.08.2017 13:30
Zitat von Juliane2011:
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
Wenn ich das immer lese "mit 30 fertig sein". Ich kenne hier kaum jemanden der vor 30 ein Kind bekommt...
@ts: ich kann den Mann verstehen,er wünscht sich noch ein kleines Mädchen nach 2 Jungs. Aber es ist ja neunmal meist do. das die Frau die meiste Arbeit hat. Und wenn sie froh ist aus dem gröbsten raus zu sein. Muss er das wohl akzeptieren. Aber meistens echt so dafür Männer nickt wollen, aber die Frauen.
01.08.2017 13:44
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
Wenn ich das immer lese "mit 30 fertig sein". Ich kenne hier kaum jemanden der vor 30 ein Kind bekommt...
@ts: ich kann den Mann verstehen,er wünscht sich noch ein kleines Mädchen nach 2 Jungs. Aber es ist ja neunmal meist do. das die Frau die meiste Arbeit hat. Und wenn sie froh ist aus dem gröbsten raus zu sein. Muss er das wohl akzeptieren. Aber meistens echt so dafür Männer nickt wollen, aber die Frauen.
Aber das sollte doch jedem selbst überlassen sein, ab welchem Alter man mit der Familienplanung fertig sein möchte.
01.08.2017 13:44
Das kann ein Problem in ihrer Beziehung sein. Es ist schwer, wenn einen Personen ein Kind möchte und die andere nicht. Jemand muss sich überzeugen lassen
01.08.2017 14:03
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
Wenn ich das immer lese "mit 30 fertig sein". Ich kenne hier kaum jemanden der vor 30 ein Kind bekommt...
@ts: ich kann den Mann verstehen,er wünscht sich noch ein kleines Mädchen nach 2 Jungs. Aber es ist ja neunmal meist do. das die Frau die meiste Arbeit hat. Und wenn sie froh ist aus dem gröbsten raus zu sein. Muss er das wohl akzeptieren. Aber meistens echt so dafür Männer nickt wollen, aber die Frauen.
sorry, geht mir aber auch so. Ich möchte mit 30 definitiv fertig sein was das Kinder kriegen angeht. Andere wollen dafür erst mit 35 damit anfangen. Ist doch jedem selbst überlassen....
01.08.2017 14:18
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
Wenn ich das immer lese "mit 30 fertig sein". Ich kenne hier kaum jemanden der vor 30 ein Kind bekommt...
@ts: ich kann den Mann verstehen,er wünscht sich noch ein kleines Mädchen nach 2 Jungs. Aber es ist ja neunmal meist do. das die Frau die meiste Arbeit hat. Und wenn sie froh ist aus dem gröbsten raus zu sein. Muss er das wohl akzeptieren. Aber meistens echt so dafür Männer nickt wollen, aber die Frauen.
Und weil du kaum jemanden kennst ist daran jetzt genau was falsch?
Sorry, aber jede Meinung sollte doch respektiert werden. Scheint ja fast ein wunder Punkt zu sein?
01.08.2017 18:10
Zitat von Juliane2011:
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
Wenn ich das immer lese "mit 30 fertig sein". Ich kenne hier kaum jemanden der vor 30 ein Kind bekommt...
@ts: ich kann den Mann verstehen,er wünscht sich noch ein kleines Mädchen nach 2 Jungs. Aber es ist ja neunmal meist do. das die Frau die meiste Arbeit hat. Und wenn sie froh ist aus dem gröbsten raus zu sein. Muss er das wohl akzeptieren. Aber meistens echt so dafür Männer nickt wollen, aber die Frauen.
Und weil du kaum jemanden kennst ist daran jetzt genau was falsch?Sorry, aber jede Meinung sollte doch respektiert werden. Scheint ja fast ein wunder Punkt zu sein?
![]()
Höh ne? Bin mit 31 Mutter geworden.
Vorher habe ich gar nicht dran gedacht und selbst das war ungeplant und hätten noch gewartet eigentlich.
Das hört sich nur so altmodisch an. Mit 30 ist man alt bla bla. Mein Frauenarzt sagt immer 40 ist die neue 30.
01.08.2017 18:20
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
Wenn ich das immer lese "mit 30 fertig sein". Ich kenne hier kaum jemanden der vor 30 ein Kind bekommt...
@ts: ich kann den Mann verstehen,er wünscht sich noch ein kleines Mädchen nach 2 Jungs. Aber es ist ja neunmal meist do. das die Frau die meiste Arbeit hat. Und wenn sie froh ist aus dem gröbsten raus zu sein. Muss er das wohl akzeptieren. Aber meistens echt so dafür Männer nickt wollen, aber die Frauen.
Und weil du kaum jemanden kennst ist daran jetzt genau was falsch?Sorry, aber jede Meinung sollte doch respektiert werden. Scheint ja fast ein wunder Punkt zu sein?
![]()
Höh ne? Bin mit 31 Mutter geworden.
Vorher habe ich gar nicht dran gedacht und selbst das war ungeplant und hätten noch gewartet eigentlich.
Das hört sich nur so altmodisch an. Mit 30 ist man alt bla bla. Mein Frauenarzt sagt immer 40 ist die neue 30.
Und wo genau liest du jetzt das man mit 30 alt ist? Das hat doch nie jemand behauptet ...
Naja egal ... manchmal will man auch einfach etwas verstehen oder eben auch nicht.
Sorry liebe TS ... das ist hier ja nicht das Thema.
01.08.2017 21:40
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Zitat von Julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Ich bin in einer ähnlichen Situation ... ich würde ein 3. Kind nicht ausschließen, allerdings erst in 3-4 Jahren, mein Mann will kein weiteres. Er macht das weniger an der Anzahl, sondern am Alter fest. Er wollte immer mit 30 fertig sein, da man ja auch irgendwann das Haus wieder für sich möchte. Ganz ehrlich ... ich respektiere seine Meinung und dann sind wir auch mit unseren beiden rund um glücklich.
Wenn ich das immer lese "mit 30 fertig sein". Ich kenne hier kaum jemanden der vor 30 ein Kind bekommt...
@ts: ich kann den Mann verstehen,er wünscht sich noch ein kleines Mädchen nach 2 Jungs. Aber es ist ja neunmal meist do. das die Frau die meiste Arbeit hat. Und wenn sie froh ist aus dem gröbsten raus zu sein. Muss er das wohl akzeptieren. Aber meistens echt so dafür Männer nickt wollen, aber die Frauen.
Und weil du kaum jemanden kennst ist daran jetzt genau was falsch?Sorry, aber jede Meinung sollte doch respektiert werden. Scheint ja fast ein wunder Punkt zu sein?
![]()
Höh ne? Bin mit 31 Mutter geworden.
Vorher habe ich gar nicht dran gedacht und selbst das war ungeplant und hätten noch gewartet eigentlich.
Das hört sich nur so altmodisch an. Mit 30 ist man alt bla bla. Mein Frauenarzt sagt immer 40 ist die neue 30 .
Das sieht die Natur leider anders bzgl der Fruchtbarkeit. Deswegen gibt es auch so oft Schwierigkeiten.
04.08.2017 20:52
Um aufs eigentliche Thema zurück zu kommen:
Tatsächlich habe ich das so oder so ähnlich schon öfter gehört. Auch, dass der Mann wollte, die Frau aber eben nicht. Ich glaube, das geht in beide Richtungen. Entweder mag die Frau nicht (oder nicht mehr), und der Mann will. Oder die Frau will (weil es eben für viele einfach irgendwann zum Leben dazu gehört) aber der Mann sagt, Kinder sind so gar nicht seins.
Interessanter Weise habe ich einige Argumente immer ... naja, zumindest irgendwie nachvollziehen können, wenngleich ich sie auch nicht zwangsläufig teile.
So habe ich von Frauen zum Beispiel schon gehört, dass sie nicht wollen, weil sie große Angst um ihren Körper/ihre Figur haben. Und davor, das nie wieder in den Griff zu bekommen nach der SS.
Und bei Männern, dass sie Angst davor haben, dass eine eventuelle Trennung mit Scheidungs- und Sorgerechtskrieg zu ihren Ungunsten ausgeht und sie ewig finanziell bis aufs letzte Hemd ausgezogen werden, ohne dafür aber ihre Kinder such nur regelmäßig sehen zu können.
Das ist nur jeweils eins der Argumente beider Seiten, die ich kenne ...
Ich sage immer: Was das Leben parat hält, weiß man nie. Grundsätzlich kann immer ALLES passieren. Verzichte ich deswegen auf alles, weil ich daran denke, was irgendwann mal sein KÖNNTE? Nö.
Ps.: Am besten verstehe ich aber das Argument "Irgendwann muss auch mal gut sein!", wenn man bereits mehrere Kinder hat. Und gerade als Frau, die die Kinder ja nun mal austrägt.
Tatsächlich habe ich das so oder so ähnlich schon öfter gehört. Auch, dass der Mann wollte, die Frau aber eben nicht. Ich glaube, das geht in beide Richtungen. Entweder mag die Frau nicht (oder nicht mehr), und der Mann will. Oder die Frau will (weil es eben für viele einfach irgendwann zum Leben dazu gehört) aber der Mann sagt, Kinder sind so gar nicht seins.
Interessanter Weise habe ich einige Argumente immer ... naja, zumindest irgendwie nachvollziehen können, wenngleich ich sie auch nicht zwangsläufig teile.
So habe ich von Frauen zum Beispiel schon gehört, dass sie nicht wollen, weil sie große Angst um ihren Körper/ihre Figur haben. Und davor, das nie wieder in den Griff zu bekommen nach der SS.
Und bei Männern, dass sie Angst davor haben, dass eine eventuelle Trennung mit Scheidungs- und Sorgerechtskrieg zu ihren Ungunsten ausgeht und sie ewig finanziell bis aufs letzte Hemd ausgezogen werden, ohne dafür aber ihre Kinder such nur regelmäßig sehen zu können.
Das ist nur jeweils eins der Argumente beider Seiten, die ich kenne ...
Ich sage immer: Was das Leben parat hält, weiß man nie. Grundsätzlich kann immer ALLES passieren. Verzichte ich deswegen auf alles, weil ich daran denke, was irgendwann mal sein KÖNNTE? Nö.
Ps.: Am besten verstehe ich aber das Argument "Irgendwann muss auch mal gut sein!", wenn man bereits mehrere Kinder hat. Und gerade als Frau, die die Kinder ja nun mal austrägt.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt






