Demens--Fragen über Fragen!
23.09.2012 19:07
Mine Oma hat scwher Demenz!
Ich gehe diese Woche seid langer Zeit das erste mal wieder hin ins Pfleegheim--habe sie aber manchmal gesehen wenn sie bei uns auf Arbeit kurz war.
Ich weiß noch nicht in wie weit sie mich noch erkennt ,aber ich rechne damit das sie mich für ihre Nichte hält.
Sie hat jetzt mind 4jahre Demnez--solange wissen wir es schon ,aber es könnte schon 1oder 2 Jahre länger sein.
Was habt ihr für Erfahrung, wielange ist so ca die Lebenserwartung? nach der Diagnose--mein vater sagt ca. 6 jahe wären es laut Studien.
Dann will ich mit meinen Kindern und ihr mal auf den Spielplatz gehen ,ich hoffe sei packt das noch einigermassen.
Aber weiß noch nicht wie weit das die Kleien schon begreift das ich sie in der Zeit nicht so tragen kann (gut sie wird bald 4).
Ich weiß auch noch nicht so richtig wie sie an dem Tag reagiert wenn die Beerdigung von meinem Opa ist--ob si da am "rad" dreht -oder alles gut läuft.
Ich hoffe es klappt einigermasen.
Am Dienstag will ich erstmal zu ihr essen gehen.
Wie sind eure Erfahrungen??
lg
23.09.2012 19:23
Hallo,
ich hab bevor ich mit den kids schwanger oft mit demenz kranken zu tun gehabt...
ich würde an deiner stelle sie öfters besuchen und auch öfters sie mal ansprechen ob sie auch weiß das ihr mann beerdigt wird und sie drauf vorbereiten...mit den tag auf den spielplatz würde ich es genauso machen...was mir in meiner arbeit damals auf gefallen ist, ist das man sehr behutsam mit den erkrankten umgehen muss...
ich hatte damals eine Bewohnerin, die war demenz krank und sie konnte zum tot keine dunkel haarigen austehen...ich dachte mir ja ist ja schön und gut, aber ich bin trotzdem für sie verantwortlich wenn ich mit der seite dran wa wo sie ihr zimmer hatte...alle meinte du musst es ncht machen, ich hab immer gesagt nein ich mach das und war auch immer freundlich zu ihr...ok das sie jedesmal wenn sie wusste aha die kommt wieder zu mir, sich von oben bis unten beka... hat...gut war net toll, aber ich bin dran geblieben und irgendwann hat sie gemerkt das ich nichts böses will...
es kann auch sein das nicht weiß wer du bist, aber versuch vertrauen auf zu bauen, sag ihr auch ruhig wer du bist und betone das es nicht schlimm ist das sie dich verwechselt hat...
eine erkrante damals dachte immer ich bin ihrer tochter und ich hab sie immer wieder dran erinnern müssen das ich es nicht bin, naja das ging die ganze zeit so....
wichtig ist bei den personen, vertrauen, einfühlsam und ein starkes nervensystem und wissen was zu tun ist wenn sie mal ganz schnell mit ihre laune umschlagen...
ich hab bevor ich mit den kids schwanger oft mit demenz kranken zu tun gehabt...
ich würde an deiner stelle sie öfters besuchen und auch öfters sie mal ansprechen ob sie auch weiß das ihr mann beerdigt wird und sie drauf vorbereiten...mit den tag auf den spielplatz würde ich es genauso machen...was mir in meiner arbeit damals auf gefallen ist, ist das man sehr behutsam mit den erkrankten umgehen muss...
ich hatte damals eine Bewohnerin, die war demenz krank und sie konnte zum tot keine dunkel haarigen austehen...ich dachte mir ja ist ja schön und gut, aber ich bin trotzdem für sie verantwortlich wenn ich mit der seite dran wa wo sie ihr zimmer hatte...alle meinte du musst es ncht machen, ich hab immer gesagt nein ich mach das und war auch immer freundlich zu ihr...ok das sie jedesmal wenn sie wusste aha die kommt wieder zu mir, sich von oben bis unten beka... hat...gut war net toll, aber ich bin dran geblieben und irgendwann hat sie gemerkt das ich nichts böses will...
es kann auch sein das nicht weiß wer du bist, aber versuch vertrauen auf zu bauen, sag ihr auch ruhig wer du bist und betone das es nicht schlimm ist das sie dich verwechselt hat...
eine erkrante damals dachte immer ich bin ihrer tochter und ich hab sie immer wieder dran erinnern müssen das ich es nicht bin, naja das ging die ganze zeit so....
wichtig ist bei den personen, vertrauen, einfühlsam und ein starkes nervensystem und wissen was zu tun ist wenn sie mal ganz schnell mit ihre laune umschlagen...
23.09.2012 19:54
Das kann man so pauschal nicht sagen. Demenz kranke Menschen haben sehr unterschiedliche Tage. Es gibt Tage, da sind sie relativ gut drauf und " drehen nicht am Rad" und es gibt auch dunkle Tage, an denen sie auch sehr bösartig sein können.
Du kannst also erst vor Ort entscheiden, was du mit ihr unternehmen möchtest.
Viele Demenz kranke Menschen können sich noch sehr gut, an Dinge erinnern, die schon sehr lange zurückliegen und wichtig für sie waren,
z. B. ihre Kindheit und Jugend, vielleicht erinnert sie sich auch an deine Kindheit, Dinge die ihr zusammen gemacht habt. Vielleicht wirst du überrascht sein welche Dinge sie nun wieder auf dem Schirm hat die du vielleicht schon vergessen hast.
Da Demenz kranke, sehr genau um ihre Krankheit wissen und auch sehr häufig sehr verzweifelt sind, das sie sich an so viele Dinge nicht mehr erinnern können, freunen sie sich, wenn sie über diese lang vergangenen Dinge sprechen können. Es tut ihnen gut, wieder etwas zu wissen. Vielleicht wäre das für dich ja ein Ansatzpunkt.
Zur Lebnserwartung, kann ich dir nicht viel sagen, meine Tante hat mit ihrer Demenz über 12 Jahre gelebt.
Du kannst also erst vor Ort entscheiden, was du mit ihr unternehmen möchtest.
Viele Demenz kranke Menschen können sich noch sehr gut, an Dinge erinnern, die schon sehr lange zurückliegen und wichtig für sie waren,
z. B. ihre Kindheit und Jugend, vielleicht erinnert sie sich auch an deine Kindheit, Dinge die ihr zusammen gemacht habt. Vielleicht wirst du überrascht sein welche Dinge sie nun wieder auf dem Schirm hat die du vielleicht schon vergessen hast.
Da Demenz kranke, sehr genau um ihre Krankheit wissen und auch sehr häufig sehr verzweifelt sind, das sie sich an so viele Dinge nicht mehr erinnern können, freunen sie sich, wenn sie über diese lang vergangenen Dinge sprechen können. Es tut ihnen gut, wieder etwas zu wissen. Vielleicht wäre das für dich ja ein Ansatzpunkt.
Zur Lebnserwartung, kann ich dir nicht viel sagen, meine Tante hat mit ihrer Demenz über 12 Jahre gelebt.
23.09.2012 20:44
Zitat von mamamone:
Das kann man so pauschal nicht sagen. Demenz kranke Menschen haben sehr unterschiedliche Tage. Es gibt Tage, da sind sie relativ gut drauf und " drehen nicht am Rad" und es gibt auch dunkle Tage, an denen sie auch sehr bösartig sein können.
Du kannst also erst vor Ort entscheiden, was du mit ihr unternehmen möchtest.
Viele Demenz kranke Menschen können sich noch sehr gut, an Dinge erinnern, die schon sehr lange zurückliegen und wichtig für sie waren,
z. B. ihre Kindheit und Jugend, vielleicht erinnert sie sich auch an deine Kindheit, Dinge die ihr zusammen gemacht habt. Vielleicht wirst du überrascht sein welche Dinge sie nun wieder auf dem Schirm hat die du vielleicht schon vergessen hast.
Da Demenz kranke, sehr genau um ihre Krankheit wissen und auch sehr häufig sehr verzweifelt sind, das sie sich an so viele Dinge nicht mehr erinnern können, freunen sie sich, wenn sie über diese lang vergangenen Dinge sprechen können. Es tut ihnen gut, wieder etwas zu wissen. Vielleicht wäre das für dich ja ein Ansatzpunkt.
Zur Lebnserwartung, kann ich dir nicht viel sagen, meine Tante hat mit ihrer Demenz über 12 Jahre gelebt.
Sehr schön geschrieben!
23.09.2012 20:59
Zitat von MissNikita2011:
Hallo,
ich hab bevor ich mit den kids schwanger oft mit demenz kranken zu tun gehabt...
ich würde an deiner stelle sie öfters besuchen und auch öfters sie mal ansprechen ob sie auch weiß das ihr mann beerdigt wird und sie drauf vorbereiten...mit den tag auf den spielplatz würde ich es genauso machen...was mir in meiner arbeit damals auf gefallen ist, ist das man sehr behutsam mit den erkrankten umgehen muss...
ich hatte damals eine Bewohnerin, die war demenz krank und sie konnte zum tot keine dunkel haarigen austehen...ich dachte mir ja ist ja schön und gut, aber ich bin trotzdem für sie verantwortlich wenn ich mit der seite dran wa wo sie ihr zimmer hatte...alle meinte du musst es ncht machen, ich hab immer gesagt nein ich mach das und war auch immer freundlich zu ihr...ok das sie jedesmal wenn sie wusste aha die kommt wieder zu mir, sich von oben bis unten beka... hat...gut war net toll, aber ich bin dran geblieben und irgendwann hat sie gemerkt das ich nichts böses will...
es kann auch sein das nicht weiß wer du bist, aber versuch vertrauen auf zu bauen, sag ihr auch ruhig wer du bist und betone das es nicht schlimm ist das sie dich verwechselt hat...
eine erkrante damals dachte immer ich bin ihrer tochter und ich hab sie immer wieder dran erinnern müssen das ich es nicht bin, naja das ging die ganze zeit so....
wichtig ist bei den personen, vertrauen, einfühlsam und ein starkes nervensystem und wissen was zu tun ist wenn sie mal ganz schnell mit ihre laune umschlagen...
OH ja das mit der laune --oh ja Das stimmt.
Du hast das super gut erklärt vielen Dank. Es ist aj nicht so das ich absolut null erfahrungen habe.
Bin ja auch im Medizinischen Dienst Tätig (physiotherapeutin).
Wir behandeln auch Demenzkranke.
Icvh muß mich nur einfach auch wieder auf diese Situation einrichten.
Klar will ich sie wieder häufiger besuchen--soll auch betreuungsmässig mit übernehmen ,--weil sie einfach das Essen vergisst.
Mir liegt meien Oma sehr am herzen ,aber es ging wegen meinem Opa einfach nicht ,ich hatte dazu keine Nerven.
Ich hoffe ich schaffe das jetzt. Danke für deinen Beitrag.
23.09.2012 21:04
Zitat von mamamone:
Das kann man so pauschal nicht sagen. Demenz kranke Menschen haben sehr unterschiedliche Tage. Es gibt Tage, da sind sie relativ gut drauf und " drehen nicht am Rad" und es gibt auch dunkle Tage, an denen sie auch sehr bösartig sein können.
Du kannst also erst vor Ort entscheiden, was du mit ihr unternehmen möchtest.
Viele Demenz kranke Menschen können sich noch sehr gut, an Dinge erinnern, die schon sehr lange zurückliegen und wichtig für sie waren,
z. B. ihre Kindheit und Jugend, vielleicht erinnert sie sich auch an deine Kindheit, Dinge die ihr zusammen gemacht habt. Vielleicht wirst du überrascht sein welche Dinge sie nun wieder auf dem Schirm hat die du vielleicht schon vergessen hast.
Da Demenz kranke, sehr genau um ihre Krankheit wissen und auch sehr häufig sehr verzweifelt sind, das sie sich an so viele Dinge nicht mehr erinnern können, freunen sie sich, wenn sie über diese lang vergangenen Dinge sprechen können. Es tut ihnen gut, wieder etwas zu wissen. Vielleicht wäre das für dich ja ein Ansatzpunkt.
Zur Lebnserwartung, kann ich dir nicht viel sagen, meine Tante hat mit ihrer Demenz über 12 Jahre gelebt.
Ja das die tag wechseln können das weiß ich.
ich möchte dasa uch geren immer spontan entscheiden ,aber mein vater will das ich immer mit esse usw. Aber ob das immer so geht --ist die andere Frage.
Also meien Oma weiß nicht mehr das sie alles vergisst--da ist iihr statum zu weit.
Und ja sie denkt viel an Früher ,sie ist wieder ind er Kriegszeit und so in den 60Jähren.
Meine KInder sieht sie als mich und meien Schwester an.
Und ich bin meine Großcousine ,weil wir uns in dem Alter sehr sehr ähneln.
Ich hoffe das das am Donnerstag mit der beerdigung gut läuft und ich dort net weg muß--aber meien Fam. hat es mir übertragen mich um Oma zu kümmern ,weil ich immer die war ,die zu den Großeltern das ebste vderhältniss hatte ,aber mir fehlen zur Zeit irgendwie die Nerven dazu das alles wirklich so gut zuschaffen wie ich will.
Danke für deinen beitrag.
24.09.2012 11:37
Das wichtigste ist immer ruhe bewaren...und sie nie mit nem kind vergleichen, was viele gerne machen und ältere leute verfallen halt auch dieses verhalten, abertrotzdem sind sie erwachsen und möchten so behandelt werden...am besten immer fördern, nie alles machen für deine oma...meine uroma war immer so das sie meinte sie kann nicht und ich bin fast jeden tag nach der schule hin und habs mit erlebt bis ich dann gesagt hab, uroma du kannst das, lass dich nicht so hängen, ich unterstütz dich gerne, aber einige sachen kannst du noch alleine...hab ihr halt mut gemacht ...
immer stark bleiben, das schaffst du schon...
schon in meiner ausbildung hab ich gemerkt das das thema demenz mich magisch anzieht...deswegen werde ich auch eine weiterbildung machen wo man dann komplett nur mit demenz leuten arbeitet...
ich drück dir die daumen...
immer stark bleiben, das schaffst du schon...
schon in meiner ausbildung hab ich gemerkt das das thema demenz mich magisch anzieht...deswegen werde ich auch eine weiterbildung machen wo man dann komplett nur mit demenz leuten arbeitet...
ich drück dir die daumen...
25.09.2012 12:07
So ich war jetzt bei meiner Oma.
ich habe echt einen Schock. könnte fast weinen ,wie sie abgebaut hat ,ist wahnsinnig erschreckend ,das tut richtig sehr weh.
Wirklich erkannt hat sie mich nicht--aber mitekommen das ich ein Enkel von ihr bin.
Sie hat eig nur durch mich hindurch gesehen und wie ein "Maskengesicht" gehabt.
Die dei geschrieben haben ,immer Situationsabhängig machen ,haben voll recht.
Wollte eig. heute bisse mit ihr laufen ,ging aber nicht ,weil sie vor ein paar Tagen gestürzt war und Schmerzen hatte.
naja mal sehen was der Donnerstag die beerdigung bringt.
lg
ich habe echt einen Schock. könnte fast weinen ,wie sie abgebaut hat ,ist wahnsinnig erschreckend ,das tut richtig sehr weh.
Wirklich erkannt hat sie mich nicht--aber mitekommen das ich ein Enkel von ihr bin.
Sie hat eig nur durch mich hindurch gesehen und wie ein "Maskengesicht" gehabt.
Die dei geschrieben haben ,immer Situationsabhängig machen ,haben voll recht.
Wollte eig. heute bisse mit ihr laufen ,ging aber nicht ,weil sie vor ein paar Tagen gestürzt war und Schmerzen hatte.
naja mal sehen was der Donnerstag die beerdigung bringt.
lg
25.09.2012 12:47
oh man das tut mir leid...aber du musst sehen, das sie sich auch erstmal mit der situation auseinandersetzen...vielleicht hilft es hier wenn du sie jetzt öffters besuchst...ich drück die daume fü donnerstag...
25.09.2012 14:26
Zitat von MissNikita2011:
oh man das tut mir leid...aber du musst sehen, das sie sich auch erstmal mit der situation auseinandersetzen...vielleicht hilft es hier wenn du sie jetzt öffters besuchst...ich drück die daume fü donnerstag...
Ja das stimmt ,aber ichd enke vom Tod meines Opas hat sie nicht viel mitbekommen . Ich ahbe einfach nur Angst das ich zusammenbreche durch die belastung ,aber ich bin das Enkel --ich muß ran.
ich hoffe echt bei der beerdigung geht alles gut.
25.09.2012 14:26
Zitat von MissNikita2011:
oh man das tut mir leid...aber du musst sehen, das sie sich auch erstmal mit der situation auseinandersetzen...vielleicht hilft es hier wenn du sie jetzt öffters besuchst...ich drück die daume fü donnerstag...
Ja das stimmt ,aber ichd enke vom Tod meines Opas hat sie nicht viel mitbekommen . Ich ahbe einfach nur Angst das ich zusammenbreche durch die belastung ,aber ich bin das Enkel --ich muß ran.
ich hoffe echt bei der beerdigung geht alles gut.
25.09.2012 17:22
gibs denn kein anderer aus deiner fam. der dich unterstützen kann?...man sollte sich da echt gegenseitig unterstützen und nicht nur eine person...
25.09.2012 19:23
Zitat von MissNikita2011:
gibs denn kein anderer aus deiner fam. der dich unterstützen kann?...man sollte sich da echt gegenseitig unterstützen und nicht nur eine person...
Wir gehen alle mal hin
meien Schwester für dei Ergo. Ich einmal die Woche und mein Vater immer Freitags.
ich habe Angst vor der beerdigung ,weil ich mich da vorwiegend kümmern soll ,weil meine Fam sich um die verwandschaft kümmert.
25.09.2012 19:51
das schafst du und wenn du merkst das ihre laune umschwingt, versuch dir dann jemanden trotzdem an die seite zu holen und schau nach ihren bedürfnisen...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt


