Mütter- und Schwangerenforum

Der Kontakt zu anderen Müttern

Karamellkern
964 Beiträge
15.07.2015 13:16
Hallo ihr Lieben,
bin neu hier, verzeiht wenn ich etwas nicht korrekt mache
Mein Kleiner ist am 01.04.15 geboren und ich genieße die Zeit mit ihm.
So langsam frage ich mich ob ich den Kontakt zu anderen Müttern suchen sollte..
Die einzigen Freundinnen mit Kindern die ich habe leben weiter weg. Leider!
Ich habe hier noch meine Mutter aber ich kenne niemanden mit Baby/Kind.
Bin auch beim Babyschwimmen, dort hat sich bisher nichts ergeben.
Meine Frage ist wie das bei euch ist/war?
Wart ihr lieber für euch oder habt ihr euch um Kontakt bemüht?
Oder hat sich das automatisch ergeben durch späteren KITA/KiGa- Besuch?
Würde mich einfach mal interessieren wie so die gängigen Meinungen und Erfahrungen sind.
Danke und wunderschönen Tag!
Mocca
4459 Beiträge
15.07.2015 13:22
Ich hab mich schwer getan mit dem Kontakt.
In erner Krabbelgruppe in die ich ging, hab ich nie so richitg Fuß gefasst.
Bei der anderen war das anders, aber ich war die einzige, die das erste Kind hatte und so waren die (weil die meisten auch ein paar Kilometer weg wohnten) häufig nicht greifbar, was ich schade fand.

Schnuppi fand andere Kinder nie spannend, daher haben wir erst jetzt angefangen nachmittags andere Kinder aus dem Kindergarten zu treffen und da hat sich jetzt so langsam der eine oder ander Kontakt entwickelt.
Auch auf unserem "Stammspielplatz" haben sich zwei lockere Bekanntschaften entwickelt.
Als er noch ein Baby war, hab ich mich schon manchmal alleine und eingesperrt gefühlt - jetzt ist alles tutti.
15.07.2015 13:23
Willkommen
Ich hatte es etwas einfacher, eine gute Freundin von mir, hat bloß 17 Tage vor mir entbunden. Aber ich konnte auch Kontakte knüpfen, z.B. durch Spaziergänge, Spielplatz etc.!
shelyra
69230 Beiträge
15.07.2015 13:26
ich hatte nie probleme kontakte zu finden. vielleicht waren es nicht immer beste freundinnen, aber einen lockeren kontakt kam immer zustande.

2 mamas hab ich im gvk kennengelernt. wir trafen uns auch nach der geburt unserer kinder regelmässig. mit einer treff ich mich immer noch obwohl unsere kinder jetzt 5 jahre alt werden und wir in verschiedenen orten wohnen.
einige andere mamas lernte ich kennen als ich mit meinem sohn mit 3 monaten in die krabbelgruppe ging.
und einige andere mamas kannte ich durch meine hobbys. durch zufall sind unsere kids etwa gleichalt.
Palo
3635 Beiträge
15.07.2015 15:50
Als Keno 6 Monate alt war bin ich in eine Krabbelgruppe gegangen.Die gibt es eigentlich in jeder Stadt.Ich war in einer gruppe von der Caritas.In dieser Gruppe ( hieß dann im Jahr darauf Mutter/Kind gruppe ) war ich bis Keno in den Kiga gekommen ist.Wir waren eine verdammt tolle truppe und wir waren sehr traurig als diese schöne zeit vorbei war.Wir hatten aber auch 2 Kinder dabei die da erst 3 oder 4 Monate alt waren.Aber ich persönlich fand des austausch mit den anderen Müttern sehr schön und wir haben uns auch gerne privat ab und an getroffen.

Und dann im Kiga hat es sich wirklich ergeben...Die Kinder freunden sich an...und oft ( so war es zumindest bei mir ) freunden sich die Eltern auch mehr oder weniger an.

lg
kati

15.07.2015 16:00
Bei mir umgekehrt, habe 6 Freundinnen mit denen ich mich regelmäßig treffe, 2 davon fordern Schon immer 1 treffen pro Woche ein und mir ist das schon echt zu viel manchmal. Ich brauche nicht noch mehr Leute und noch mehr termine. Ich gehe auch arbeiten 3 Tage und wäre froh ich hätte es ruhiger! Aber es liegt daran das wir alle ü30 sind und jetzt auch die letzte im Clan schwanger ist, haben also alle 1-2 Kinder und wir kennen uns aus der Schule und meine Schwester die 3 Straßen weiter wohnt ist regelmäßig bei uns und will ihr Patenkind sehen.
Neue Leute habe ich nie kennengelernt habe ja keine kurse besucht, aber ich denke dort findet man Leute. Oder Müttercafes wenn es das bei euch gibt?
Paula410
583 Beiträge
15.07.2015 16:50
Bei mir hat sich das so ergeben.
Ich habe eine Frau bei der Geburtsvorbereitung kennengelernt, eine beim Babyschwimmen und dann noch welche bei der Krabbelgruppe. Ich treffe mich dann immer gerne mit ihnen: die Kinder können spielen und wir quatschen und Kaffee trinken - ich bin niemand, der nur immer mit dem Kind alleine sein kann.
Ich denke man muss schon offen den anderen gegenüber sein, aber wenn man niemanden findet mit dem man sich gut versteht, ist es eben so.
In der Kita oder so wirst du schon noch wen finden
Karamellkern
964 Beiträge
15.07.2015 16:53
danke schonmal für die interessanten Antworten
Ich denk so ein Müttercafe wird es hier irgendwo sicher geben, in der Nähe gibt es zumindest einen offenen Krabbeltreff. Den werde ich mal ausprobieren, in der Hoffnung dort nicht schon auf eine eingefleischte Clique zu treffen
Vielleicht mach ich mir ja auch zu viele Gedanken, einige von euch meinten ja dass es sich später sowieso meist ergibt..
Mir kommen die Tage manchmal nur recht lang vor und ich schaue auf die Uhr wann mein Freund heim kommt
Bei dem Wetter ist allerdings auch mehr Möglichkeit etwas zu tun, Gott sei Dank.
brini88
7786 Beiträge
15.07.2015 17:15
Wir sind aufs Land gezogen, da war meine Tochter 3 Monate alt. Wir waren weder beim Babyschwimmen noch gab es Krabbelgruppen. Auf dem Spielplatz war auch nie einer und somit waren wir für uns bis sie 1 Jahr alt wurde und in die Krippe ging (wobei der erste Kontakt auch nochmal gute 3 Monate dann gedauert hat) Für uns war das in Ordnung so und in der Krippe haben wir dann meine jetzt beste Freundin kennen gelernt
Laura2012
1962 Beiträge
15.07.2015 17:55
Hallo,

ich suche keinen Kontakt zu anderen Müttern und gehe ihnen auf Spielplätzen usw. auch bewusst aus dem Weg. Das ist für mich eine sonderbare Spezies, da bleibe ich lieber auf Abstand

Ich habe nur eine einzige Freundin mit Kindern, dass ist die Mutter des besten Freundes meines Sohnes aus dem Kindergarten. Wir sind uns sehr ähnlich und irgendwann hat es sich ergeben dass wir uns wg. der Kinder immer mehr unterhalten haben und mittlerweile sind wir sehr gut befreundet.

Das ergibt sich.
LanieUndJamie
2960 Beiträge
15.07.2015 20:46
Also mein kleiner Spatz liebt andere Kinder. Wir besuchen demnächst eine Krabbelgruppe. Zim ersten Kontakte aufbauen und spielen mit anderen Kindern habe ich bis dahin ein Elterncafe besucht. Das war sehr zwanglos und einfach, um Kontakte zu knüpfen. Mir selber ist das auch wichtig und ich tausche mich auch gerne mit Augenkontakt mit anderen aus

Aber jedem so wie er mag
Karamellkern
964 Beiträge
15.07.2015 22:22
Glaub auch dass so ein Elterncafe gar nicht dass schlechteste ist, es ist unverbindlich und wenn es einem nicht zusagt muss man ja nicht mehr auftauchen. Anders wenn man einen Kurs gebucht hat, die kosten ja wirklich nicht wenig. Fürs Babyschwimmen (6mal) bezahle ich 96 Euro.
Aber da geht es mir ja primär darum meinem
Kleinen etwas gutes zu tun...
Und dass andere Mütter eine andere Spezies darstellen hab ich schon ein paar mal gehört Na ich bin gespannt
sushimum
10504 Beiträge
16.07.2015 10:06
Wir hatten das glück das meine cousine letztes jahr ebenfalls ihr erstes kind bekam und meine tante ihr zweites..
Insgesamt haben wir hier 4 kinder unter 4 im familienkreis und wir wohnen alle höchstens 20 min mit auto von einander entfernt
Mittlerweile ist eine meiner liebmingsuserinnen auch in unsere nähe mit mann und kind gezogen und ihr kleiner ist nur eine woche jünger als meine Maus die beiden verstehen sich prima
Das reicht mir auch an müttern. Ich war nie die person die zwanghaft kontakt knüpfen wollte vorallem weil es hier in der gegend leider nur zwei mütterarten gibt so habe ich das gefühl.. die "gut betuchten übermütter" und dabei meine ich nun nicht übermütter weil sie ihrem kind wirklich nur das beste wollen sondern weil sie sich so darstellen und sowas fand ich schon immer schrecklich ..wurde zwar ein paar mal mit in die gespräche eingebunden aber wenn es immer nur darum geht das das eigene kind ja schon dies und jenes kann und kind xy dagegen ja noch gar nichts dann bin ich da lieber aussen vor
Die andere gruppierung die man hier so auf dem spielplatz antrifft sind dann die die mit zigarette und smartphone, jogginghose und fettigen haaren in rauem ton mal kurz ihre kinder anmotzen um sich dann wieder komplett den kindern abzuwenden. Auch das ist nicht so das was ich unbedingt als umgang erwähle und da ich leider noch nicht soviele normale mütter so kennenlernte (ich schätze mal das diese vermutlich arbeiten sind oder es hier umliegend doch noch einen geheimen spielplatz gibt bzw die sich in den eigenen gärten tümmeln) bleibe ich bis maus in die krippe geht bei unserem kleinen kreis
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt