Mütter- und Schwangerenforum

Haus renovieren mit Kleinkind?

redhotchili
1871 Beiträge
14.06.2011 14:18
Huhu,
wir dürfen nächstes Jahr in das Haus der Oma meines Freundes einziehen, vorher ist allerdings noch einiges zu renovieren, da das Haus schon etwas älter ist. Fenster und Haustüre lässt seine Oma noch vom Fach austauschen, die Renovierung innen müssen wir aber selbst machen, also Böden und Tapeten und was wir hald noch "extra" haben wollen. Das Haus ist nicht allzu groß, also hoffe ich dass es nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber ich wollte euch mal fragen wie man das am besten mit Kleinkind regelt? Wir können hald immer erst nach der Arbeit ins Haus zum renovieren oder am Wochenende. Aber möchte natürlich auch nicht dass der Kleine (wird im Juli 2) zu kurz kommt. Meine Mum würde auf ihn aufpassen wenn während wir renovieren, denn auf der halben Baustelle hat er sicher keinen Spaß. Möchten natürlich so schnell wies geht voran kommen, vielleicht wäre es ne Option, wenn wir unter der Woche renovieren und am Wochenende bzw. wenigstens am Sonntag den Tag mit unserem Kleinen verbringen.
Kann hald auch gar nicht abschätzen wie lange man für so eine Renovierung braucht
Wie würdet ihr sowas regeln?
14.06.2011 14:28
Was für eine Fläche habt ihr denn zu renovieren und was habt ihr vor? Also welche Art der Renovierung/Sanierung.
Das kann ja je nachdem was du da geplant hast Monate dauern, gerade, wenn es immer nur nach Feierabend geht oder eben am Wochenende....
14.06.2011 14:30
Kannst den mit fast zwei aber auch schon mächtig begeistern zu helfen...
wenn sein zimmer gemacht wird darf er doch sicher helfen. alte klamotten an, pinsel in die hand und an einer wand anfangen lassen zu malern... natürlich bevor der boden reinkommt.
oder dem papa helfen und angeben was er brauch.
du musst ihn ja nicht jedesmal fortgeben, lass ihn doch helfen.
hich211
1856 Beiträge
14.06.2011 14:40
Mein Kind fand es immer super mitzumachen:
Wände vollkritzeln, Streichen, Boden umgraben draußen...
Und wichtig, da hast du recht, mal nen "Kinder-Eltern-Tag" ab und an, sonst wird das Haus schnell der "Feind".
Dani_85
2052 Beiträge
14.06.2011 14:58
Wir haben die Erfahrung gemacht dass das helfen der kleinen doch eher etwas kontraproduktiv ausfällt klar Is mal
Witzig aber über längere Zeit macht das weder Eltern noch Kind Spaß. Wir haben zuerst das Kinderzimmer fertiggemacht und dann ein Türgitter ran, massig Spielzeug rangekarrt und dann ging das. Man kann so zwar auch nicht so durchackern wie ohne Kind dabei und wir saßen im Endeffekt doch abwechselnd bei ihr wenn sie nichtmehr allein spielen wollte aber im Großen und ganzen war's die beste Lösung wenn Oma nicht grad den Clown machen konnte.
14.06.2011 15:21
Zitat von Dani_85:

Wir haben die Erfahrung gemacht dass das helfen der kleinen doch eher etwas kontraproduktiv ausfällt klar Is mal
Witzig aber über längere Zeit macht das weder Eltern noch Kind Spaß. Wir haben zuerst das Kinderzimmer fertiggemacht und dann ein Türgitter ran, massig Spielzeug rangekarrt und dann ging das. Man kann so zwar auch nicht so durchackern wie ohne Kind dabei und wir saßen im Endeffekt doch abwechselnd bei ihr wenn sie nichtmehr allein spielen wollte aber im Großen und ganzen war's die beste Lösung wenn Oma nicht grad den Clown machen konnte.


Ja, so siehts aus. Im Endeffekt kann nur einer richtig was schaffen. Einer muss sich immer irgendwie um das Kind kümmern. Wir machen das auch schon eine Weile so. Wir möchten, weil wir beide Vollzeit arbeiten, die Kleine nun auch nicht noch gerne abgeben, sie hat ja auch so schon wenig von uns. Mal eins kümmert sich der Große eine Weile um sie, aber das möchte ich auch nicht überstrapazieren. Mal, wenn wir mal richtig was schaffen wollen, bringen wir sie auch einen Tag zur Oma, aber nicht so oft.
vollzeitmama
11699 Beiträge
14.06.2011 16:47
Also wenns nur Böden und Wände sind, dann dauerts nicht zu lang. Aber gib ihm doch erinfach einen Pinsel in die Hand oder schüttet einen Sandhaufen in ein noch unrenoviertes Zimmer.
redhotchili
1871 Beiträge
14.06.2011 20:54
das mit dem Pinsel wär natürlich ne Idee, aber auf Dauer kommt man so ja nicht voran aber ihr habt recht, ab und an kann er sicher bissl mit helfen und wenns dann zum Schluss hin knapp wird, muss ihn die Oma hald bissl bespaßen ^^
Das Haus muss erst mal leer geräumt werden, die Oma war eine leidenschaftliche Sammlerin das wird am meisten Zeit in Anspruch nehmen, aber da werden wir nicht so sehr eingespannt. Fenster und die Haustüre wird vom Fach ausgetauscht und Böden + Wände ist dann unsere Sache Haben es auch nicht so eilig, müssen aus unserer Wohnung ja nicht raus. Haben so mit Frühling/Sommer nächsten Jahres gerechnet... mal sehen ob wir das schaffen
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt