Indoorspielplatz?
12.01.2015 10:53
Hallo ihr,
wir haben in unserer Scheune einen Dachboden, der von unserem Haus und dem Anbau jeweils zu erreichen ist, dieser hat einen Massiven Betonboden und keine Treppe nach unten.
Ich wollte da nun für meine Kinder eine Art Indoorspielplatz errichten, aber ich habe keine Ahnung was ich da alles an Spielzeug rein packen soll und welchen Boden ich da rein mache.
Habt ihr evtl. ein paar Ideen?
Danke
lg
PS: Die Spielgeräte sollten für alle Altergruppen zu nutzen sein.
wir haben in unserer Scheune einen Dachboden, der von unserem Haus und dem Anbau jeweils zu erreichen ist, dieser hat einen Massiven Betonboden und keine Treppe nach unten.
Ich wollte da nun für meine Kinder eine Art Indoorspielplatz errichten, aber ich habe keine Ahnung was ich da alles an Spielzeug rein packen soll und welchen Boden ich da rein mache.
Habt ihr evtl. ein paar Ideen?
Danke
lg
PS: Die Spielgeräte sollten für alle Altergruppen zu nutzen sein.
12.01.2015 11:02
Kommt auf die Höhe an
Trampolin
Rutsche
Spiele Turm
Große Spielsachen die nicht ins Zimmer passen
Renn Autobahn
Kaufladen
spielküche
Kaspere Theater
Oder was deine Kinder sonst haben oder gerne spielen
Fahrzeuge
Puppen mit Haus
Schaukel irgendwo an die Decke hängen
Sport Sachen bälle Reifen bänder ....
Nach Möglichkeit ein weicher Boden Teppich würde ich nehmen
Trampolin
Rutsche
Spiele Turm
Große Spielsachen die nicht ins Zimmer passen
Renn Autobahn
Kaufladen
spielküche
Kaspere Theater
Oder was deine Kinder sonst haben oder gerne spielen
Fahrzeuge
Puppen mit Haus
Schaukel irgendwo an die Decke hängen
Sport Sachen bälle Reifen bänder ....
Nach Möglichkeit ein weicher Boden Teppich würde ich nehmen
12.01.2015 15:47
Also die Deckenhöhe beträgt 4 Meter wobei das Dach erst bei 2 m oder 2,50 m anfängt.
Die Ideen sind schonmal gut. Mal schauen, einen Spieleturm und eine Schaukel haben sie draußen schon.
Puppen werden erst später kommen wenn die Mädels groß genug dafür sind.
Die Ideen sind schonmal gut. Mal schauen, einen Spieleturm und eine Schaukel haben sie draußen schon.
Puppen werden erst später kommen wenn die Mädels groß genug dafür sind.
12.01.2015 15:55
es gibt auch "legoähnliche" riesenbausteine aus gummi. damit spielen meine kids total gerne wenn wir in nem indoorspielplatz sind. daraus kann man burgen udn häuser bauen, tunnels usw
12.01.2015 16:07
Kommt ja auch drauf an was man ausgeben möchte....
wir haben nen gr Bällebad (1,40m x1,40m) das könnt man wenn was größer ist noch ne rutsche rein machen.
diese xl bausteine find ich auch cool
dann gibts ganz tolle Kletterelemente für indoor
hüpfburg
wir haben nen gr Bällebad (1,40m x1,40m) das könnt man wenn was größer ist noch ne rutsche rein machen.
diese xl bausteine find ich auch cool
dann gibts ganz tolle Kletterelemente für indoor
hüpfburg
12.01.2015 16:16
Was habt ihr den an Vorschlägen vom Bodenbelag her? Er sollte pflegeleicht sein und nicht direkt bei jedem bisschen einen Fleck kriegen.
12.01.2015 20:33
mein onkel hat im partykeller so kunstrasen-bodenbelag zeug. also so grünes gedöns. das ist total pflegeleicht und man sieht die ganzen wein flecken nicht wirklich
ansonsten würd ich auch
bällebad mit rutsche rein,
schaukel,
spielhaus,
ne groooße maltafel
matten zum turnen und gymnastik bälle
vorschlagen. eben so große sachen, die man nicht im kidnerzimmer haben mag, aber draussen auch blöd sind.

ansonsten würd ich auch
bällebad mit rutsche rein,
schaukel,
spielhaus,
ne groooße maltafel
matten zum turnen und gymnastik bälle
vorschlagen. eben so große sachen, die man nicht im kidnerzimmer haben mag, aber draussen auch blöd sind.
13.01.2015 18:07
Hallo,
ich habe noch eine Frage zu meinem Projekt. Der Dachboden hat etwa 150 qm und ich wollte da 50qm Fallschutzmatten und 100qm Kunstrasen reinlegen. Findet ihr das Sinnvoll?
Zum Glück ist das ganze isoliert, so das meine Jungs und später die Mädels auch dort auch mal alleine spielen können.
ich habe noch eine Frage zu meinem Projekt. Der Dachboden hat etwa 150 qm und ich wollte da 50qm Fallschutzmatten und 100qm Kunstrasen reinlegen. Findet ihr das Sinnvoll?
Zum Glück ist das ganze isoliert, so das meine Jungs und später die Mädels auch dort auch mal alleine spielen können.
19.01.2015 18:16
Hallo ihr, wir haben nun fast alles für den Spieldachboden gekauft, es fehlt nur noch der Spieleturm mit Rutsche von Smoby und das Spielhaus von Smoby, das Bällebad baut mein Schwiegerpapa für uns.
Als Spielzeug haben wir folgendes:
1 Laufrad
3 Kisten (insgesamt 300 Stück) Riesenbausteine
Sitzgruppe
2 Zaubertafeln
1 Standtafel
Tut Tut Baby Flitzer Sets (habe sie aus dem Kinderzimmer dort hingeräumt)
2 Bodenpuzzle
1 Hüpfball
2 Hüpfpferde
2 Bobbycar
2 Schaukeln (1 normale und 1 für Kleinkinder)
1 Hängesessel
1 Trampolin
1 Torset mit Fußball
2 Vinylbälle (wie die 1 €-Bälle vom Kik)
2 Softbälle
1 Springseil
Wie gesagt dazu kommt dann noch ein Spielhaus und ein Spielturm mit Rutsche.
Fällt euch noch etwas ein was fehlt?
Wenn die Mädels alt genug sind, dann kommen da noch Puppen mit Puppenwagen, ein Puppenhaus und so weiter dazu.
Als Spielzeug haben wir folgendes:
1 Laufrad
3 Kisten (insgesamt 300 Stück) Riesenbausteine
Sitzgruppe
2 Zaubertafeln
1 Standtafel
Tut Tut Baby Flitzer Sets (habe sie aus dem Kinderzimmer dort hingeräumt)
2 Bodenpuzzle
1 Hüpfball
2 Hüpfpferde
2 Bobbycar
2 Schaukeln (1 normale und 1 für Kleinkinder)
1 Hängesessel
1 Trampolin
1 Torset mit Fußball
2 Vinylbälle (wie die 1 €-Bälle vom Kik)
2 Softbälle
1 Springseil
Wie gesagt dazu kommt dann noch ein Spielhaus und ein Spielturm mit Rutsche.
Fällt euch noch etwas ein was fehlt?
Wenn die Mädels alt genug sind, dann kommen da noch Puppen mit Puppenwagen, ein Puppenhaus und so weiter dazu.
19.01.2015 21:34
Naja ein paar Dinge kann man ja auch in die Scheune stellen für im Sommer.
Aber wenn da nicht so viel drin ist sehen 150 qm so leer aus.
Aber wenn da nicht so viel drin ist sehen 150 qm so leer aus.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt