Meine Mutter macht mich wahnsinnig!
09.05.2013 16:49
Hallo ihr Lieben.
Ich muss euch mal meine Sorgen schreiben, weil es ja nun bald soweit sein könnte, dass mein Kleiner uns auf dieser Erde begleitet. Es geht um meine Mutter und unser Verhältnis. Seit ich 16 war, ist dieses nicht einfach. Ausschlaggebend sind viele familiäre Probleme, die einfach einen Keil zwischen uns geschoben haben. Jedoch gab es schon immer diese Distanz, die ein normales Reden mit ihr unmöglich machen.
Nun ist es so, dass seit der Schwangerschaft das Verhältnis ein anderes ist. Vorher wurde ich nicht in meiner Wohnung besucht und auch Telefonate waren so, als würden zwei Fremde miteinander sprechen. Der Höhepunkt war letztes Jahr zu meinem Geburtstag, wo niemand vorbeikommen wollte und auch nicht anrief. An dem Tag wo sie erfuhr, dass sie Oma wird, veränderte sich das schlagartig. Sie ruft seitdem mindestens 1 mal in der Woche an und fragt, wie es dem Kleinen geht. Auch Untersuchungen, die das Baby betreffen interessieren sie unglaublich. Nun muss ich dazu sagen, dass sie eigentlich schon Oma ist, aber keinen Kontakt zu ihrem Enkel oder Sohn hat.
Dass sie diesen Zustand nicht noch ein zweites Mal zulassen wird, hat sie auch schon angekündigt. Sie setzt mich massiv unter Druck. Bei jedem Gespräch kann sie es so leiten, dass es nicht um mich geht, sondern um das Kind. Ich bin nur die Randerscheinung, die IHREN Enkel austrägt. Bald würde ja IHR kleiner Schatz kommen. Jetzt erwähnt sie immer wieder, dass sie weiß, dass auch Großeltern ein Umgangs- und Besuchsrecht erstreiten könnten und dass die Eltern dagegen nichts machen können. Das löst in mir große Verlustängste aus. Sie setzt mich so sehr damit unter Druck, dass ich ihr am liebsten nicht sagen würde, dass der Kleine da ist. Ich träume davon, dass sie ihn mir wegnehmen wird.
Auch wurde mir nun von meiner Schwester erzählt, dass sie den ganzen Tag von ihm sprechen würde und was sie nicht alles mit ihm machen will. Er soll zum Beispiel sehr bald nach der Geburt bei ihr schlafen. Alleine und ohne mich oder meinen Mann. Dafür gibt es keinen Grund!
Ihr Verhalten macht mir langsam echt angst und ich habe Bedenken, ihn ihr auch nur auf den Arm zu geben, wenn er mal da sein sollte. Wie kann ich mich davor schützen, ohne den Kontakt komplett abzubrechen?
Ich muss euch mal meine Sorgen schreiben, weil es ja nun bald soweit sein könnte, dass mein Kleiner uns auf dieser Erde begleitet. Es geht um meine Mutter und unser Verhältnis. Seit ich 16 war, ist dieses nicht einfach. Ausschlaggebend sind viele familiäre Probleme, die einfach einen Keil zwischen uns geschoben haben. Jedoch gab es schon immer diese Distanz, die ein normales Reden mit ihr unmöglich machen.
Nun ist es so, dass seit der Schwangerschaft das Verhältnis ein anderes ist. Vorher wurde ich nicht in meiner Wohnung besucht und auch Telefonate waren so, als würden zwei Fremde miteinander sprechen. Der Höhepunkt war letztes Jahr zu meinem Geburtstag, wo niemand vorbeikommen wollte und auch nicht anrief. An dem Tag wo sie erfuhr, dass sie Oma wird, veränderte sich das schlagartig. Sie ruft seitdem mindestens 1 mal in der Woche an und fragt, wie es dem Kleinen geht. Auch Untersuchungen, die das Baby betreffen interessieren sie unglaublich. Nun muss ich dazu sagen, dass sie eigentlich schon Oma ist, aber keinen Kontakt zu ihrem Enkel oder Sohn hat.
Dass sie diesen Zustand nicht noch ein zweites Mal zulassen wird, hat sie auch schon angekündigt. Sie setzt mich massiv unter Druck. Bei jedem Gespräch kann sie es so leiten, dass es nicht um mich geht, sondern um das Kind. Ich bin nur die Randerscheinung, die IHREN Enkel austrägt. Bald würde ja IHR kleiner Schatz kommen. Jetzt erwähnt sie immer wieder, dass sie weiß, dass auch Großeltern ein Umgangs- und Besuchsrecht erstreiten könnten und dass die Eltern dagegen nichts machen können. Das löst in mir große Verlustängste aus. Sie setzt mich so sehr damit unter Druck, dass ich ihr am liebsten nicht sagen würde, dass der Kleine da ist. Ich träume davon, dass sie ihn mir wegnehmen wird.
Auch wurde mir nun von meiner Schwester erzählt, dass sie den ganzen Tag von ihm sprechen würde und was sie nicht alles mit ihm machen will. Er soll zum Beispiel sehr bald nach der Geburt bei ihr schlafen. Alleine und ohne mich oder meinen Mann. Dafür gibt es keinen Grund!
Ihr Verhalten macht mir langsam echt angst und ich habe Bedenken, ihn ihr auch nur auf den Arm zu geben, wenn er mal da sein sollte. Wie kann ich mich davor schützen, ohne den Kontakt komplett abzubrechen?

09.05.2013 16:58
Ich glaube ich würde den Kontakt aufs minimalste beschränken... Und mein Kind niemals mit ihr alleine lassen. Und wenn ich wirklich Angst vor ihr hätte, dann würde sie mein Kind garnicht erst zu sehen bekommen...
09.05.2013 17:02
Es ist so, dass sie wirklich nie alleine auf ihn aufpassen wird. Sie wird nur der "Besucher" sein. Aber der Druck wird ja nicht weniger werden. Im Gegenteil!

09.05.2013 17:02
Ich habe sowas erlebt mit der Mutter meines Freundes war viel zu gutmütig! Sie haben mir die Geburt komplett kaputt gemacht, die ersten Tage und das Wochenbett. Ich habe schwere depressionen dvon getragen und schlimme Verlustangste.
Habe 2 Briefe vom Anwalt hier liegen usw usw. Und weil ich weiß wie schlimm das ist mein einziger tip: BEENDE sofort den Kontakt! Sofort! Sie kann garnichts vor Gericht wenn Briefe vom Anwalt kommen ignoriere sie! Sie darf Kein recht haben wenn du strikt dagegen bist! Also so doof es für dich ist beende es und Geniesse dein babyglück! Ernsthaft... Ich hab's erlebt es war die Hölle auf Erden....
Habe 2 Briefe vom Anwalt hier liegen usw usw. Und weil ich weiß wie schlimm das ist mein einziger tip: BEENDE sofort den Kontakt! Sofort! Sie kann garnichts vor Gericht wenn Briefe vom Anwalt kommen ignoriere sie! Sie darf Kein recht haben wenn du strikt dagegen bist! Also so doof es für dich ist beende es und Geniesse dein babyglück! Ernsthaft... Ich hab's erlebt es war die Hölle auf Erden....
09.05.2013 17:06
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
Ich muss euch mal meine Sorgen schreiben, weil es ja nun bald soweit sein könnte, dass mein Kleiner uns auf dieser Erde begleitet. Es geht um meine Mutter und unser Verhältnis. Seit ich 16 war, ist dieses nicht einfach. Ausschlaggebend sind viele familiäre Probleme, die einfach einen Keil zwischen uns geschoben haben. Jedoch gab es schon immer diese Distanz, die ein normales Reden mit ihr unmöglich machen.
Nun ist es so, dass seit der Schwangerschaft das Verhältnis ein anderes ist. Vorher wurde ich nicht in meiner Wohnung besucht und auch Telefonate waren so, als würden zwei Fremde miteinander sprechen. Der Höhepunkt war letztes Jahr zu meinem Geburtstag, wo niemand vorbeikommen wollte und auch nicht anrief. An dem Tag wo sie erfuhr, dass sie Oma wird, veränderte sich das schlagartig. Sie ruft seitdem mindestens 1 mal in der Woche an und fragt, wie es dem Kleinen geht. Auch Untersuchungen, die das Baby betreffen interessieren sie unglaublich. Nun muss ich dazu sagen, dass sie eigentlich schon Oma ist, aber keinen Kontakt zu ihrem Enkel oder Sohn hat.
Dass sie diesen Zustand nicht noch ein zweites Mal zulassen wird, hat sie auch schon angekündigt. Sie setzt mich massiv unter Druck. Bei jedem Gespräch kann sie es so leiten, dass es nicht um mich geht, sondern um das Kind. Ich bin nur die Randerscheinung, die IHREN Enkel austrägt. Bald würde ja IHR kleiner Schatz kommen. Jetzt erwähnt sie immer wieder, dass sie weiß, dass auch Großeltern ein Umgangs- und Besuchsrecht erstreiten könnten und dass die Eltern dagegen nichts machen können. Das löst in mir große Verlustängste aus. Sie setzt mich so sehr damit unter Druck, dass ich ihr am liebsten nicht sagen würde, dass der Kleine da ist. Ich träume davon, dass sie ihn mir wegnehmen wird.
Auch wurde mir nun von meiner Schwester erzählt, dass sie den ganzen Tag von ihm sprechen würde und was sie nicht alles mit ihm machen will. Er soll zum Beispiel sehr bald nach der Geburt bei ihr schlafen. Alleine und ohne mich oder meinen Mann. Dafür gibt es keinen Grund!
Ihr Verhalten macht mir langsam echt angst und ich habe Bedenken, ihn ihr auch nur auf den Arm zu geben, wenn er mal da sein sollte. Wie kann ich mich davor schützen, ohne den Kontakt komplett abzubrechen?![]()
Das geht selten zu Gunsten der Großeltern aus, da sie einfach nicht die Hauptbezugspersonen sind.
Ich denke sie hat Angst das sie dieses Enkelchen auch nicht kennen lernt.
Versuch mit ihr zu reden und erkläre ihr das, dir das jetzt einfach zu schnell geht und das du erstmal Zeit brauchst.
Ich hoffe sie lässt mit sich besser reden, als früher.

09.05.2013 17:08
Grundlegend haben Großeltern das Umgangsrecht - aber dies nicht einfach so. Ich würde den Kontakt auch sofort abbrechen - irgendwann bringt sie dir womöglich dein Kind nach dem spazieren gehen nicht mehr wieder!
09.05.2013 17:08
Also wenn mir jemand schon vor der Geburt durch die Blume erzählt, dass er das einklagen würde, dann würd ich sofort den Kontakt abbrechen. Und ein kleines Baby schläft die ersten Monate/Jahre zu Hause und nirgendwo sonst.
09.05.2013 17:08
Auch mir wurde meine Geburt von meinen Eltern kaputt gemacht, noch kaputter, als es sowieso gekommen wäre (wenn du genaueres wissen willst, per PN) ... und jetzt wohnen wir in einer Wohnung in einem Haus fast direkt gegenüber der Wohnung von meinen Eltern ... und jetzt kommen und gehen sie - mehr oder weniger, wurde schon besser - wie es ihnen gerade passt ... ich würde dir auch raten, so eine große Distanz wie irgend möglich zwischen euch zu bringen. Auch wenn es deine Mutter ist - wenn sie sich herausnimmt, dein Kind wie ihr eigenes anzusehen, hört der Spaß auf! Hab ich selber ...
09.05.2013 17:42
Ich würde ganz klipp und klar einen festen Besuchstag in der Woche festlegen. Bezieh sie aktiv, also von dir aus mit ein. Frag sie, ob sie mit dir und dem Baby spazieren geht, frag sie, ob sie mit dir Babyklamotten kaufen geht...damit sie erst gar nicht dazu kommt, die Besuchsinitiative zu ergreifen und gar nicht auf den blöden Gedanken kommt, dass sie keinen Kontakt haben darf. Geb ihr einfach das Gefühl, dass sie willkommen ist, aber eben nur an diesem einen Tag in der Woche. Geb ihr das Gefühl, dass das IHR Tag mit dem Enkel ist, auch wenn du in Wirklichkeit alles steuerst und dabei bist!Ich glaube in diesem Fall musst du sie einfach überlisten....Du bist die Mutter, sie ist die Oma!!!!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt