Mütter- und Schwangerenforum

nähen / flicken / stopfen

grossechaotin
50 Beiträge
14.10.2014 13:37
flickt ihr noch kaputte sachen, oder werft ihr die sachen dann weg, wenn was kaputt ist?
14.10.2014 13:48
Ja auf jeden Fall. Gibt so tolle Möglichkeiten diverse Sachen und deren Löcher kreativ zu beheben . Oder allgemein Klamotten aufzuwerten.

14.10.2014 13:55
Ich habe neulich einen Kaschmir Cardigan für 8,- ersteigert.

Er war so günstig, weil er zwei kleine Löcher hatte, die man einfach flicken konnte
sternchen0284
3424 Beiträge
14.10.2014 14:08
nein mach ich nicht. das stopfen und nähen interessiert mich nicht.
mutti1988
2886 Beiträge
14.10.2014 14:11
Nein mach ich nicht,wenn was kaputt ist dann kommt es weg...
Elli73
672 Beiträge
14.10.2014 14:31
Kommt auf die Kleidung an. Socken stopfe ich z.B. nicht, aber Kinderjeans, die irgendwo Löcher bekommen haben, werden in der Regel geflickt. Je nach Flicken sehen sie dann teilweise sogar besser aus
14.10.2014 15:15
Zitat von Elli73:

Kommt auf die Kleidung an. Socken stopfe ich z.B. nicht, aber Kinderjeans, die irgendwo Löcher bekommen haben, werden in der Regel geflickt. Je nach Flicken sehen sie dann teilweise sogar besser aus
Ist hier auch so.
Socken kommen weg (es sei denn, es ist ne Lieblingssocke oder so ).
Andere Kleidung wird geflickt, wenn es nur ein kleines Loch ist. Alles mit größeren Beschädigu ngen kommt weg (bin da leider nicht begabt genug).
Yogi_Baer
39802 Beiträge
14.10.2014 15:21
Socken kommen weg
sachen mit löchern von den kids sind dann eben Gartenklamotten und ansonsten in die Tonne
NanaCabana
649 Beiträge
14.10.2014 15:30
Ich würde die Sachen gerne flicken, in Handarbeiten bin ich aber die totale Niete und kann weder Nähen, noch flicken, noch Häkeln usw
Elli73
672 Beiträge
14.10.2014 15:48
Zitat von Adara:

Zitat von Elli73:

Kommt auf die Kleidung an. Socken stopfe ich z.B. nicht, aber Kinderjeans, die irgendwo Löcher bekommen haben, werden in der Regel geflickt. Je nach Flicken sehen sie dann teilweise sogar besser aus
Ist hier auch so.
Socken kommen weg (es sei denn, es ist ne Lieblingssocke oder so ).
Andere Kleidung wird geflickt, wenn es nur ein kleines Loch ist. Alles mit größeren Beschädigu ngen kommt weg (bin da leider nicht begabt genug).


Ich hab da auch kein Talent. Meine Kinder haben zwar haufenweise handgemachte Kleidung, aber nur von der Oma. Die übernimmt auch mal größere Reparaturarbeiten, wenn ich nicht weiter weiß und es sich um ein Lieblingsstück handelt.
14.10.2014 16:22
Ich kann zwar nähen, glaub ich, aber ich repariere äußerst ungern. Kaputte Kleider kommen daher meist weg. Ich näh lieber neue .
Naruel
5 Beiträge
14.10.2014 17:12
Ich hebe immer viele Sachen auf, auch wenn sie ein Loch haben. Ich kann mich da immer schwer von trennen. Zum Nähen bin ich teilweise zu faul, oder es rappelt mich und dann wird alles auf einmal gemacht =)
Socken kommen meistens in die Tonne, Hosen, wenn sie nicht mehr zu retten sind, auch.

Ansonsten versuche ich Stoffe, die noch halbwegs nach was aussehen aufzuheben und was neues daraus zu nähen.
Annausdo
9281 Beiträge
14.10.2014 19:04
kommt auf die sachen an ob ich sie flick/stopfe. die billigsocken von kik im 10er-pack werfe ich weg wenn sie kaputt sind andere sachen nähe ich auf jeden fall
14.10.2014 19:12
Das kommt sehr drauf an wo genau das Loch ist. Wenn nur eine Naht aufgegangen ist, wird das natürlich genäht. Socken kommen weg (es sei denn, da ist es auch nur die Naht). Wenn auf einem Shirt mitten drauf ein Loch ist, stopfe ich das nicht. Sieht einfach blöd aus.

Ich versuche dann aber so weit wie es geht, aus den Sachen etwas neues zu machen. Jerseyshirts werden zu Futterstoff für Mützen o.ä., aus einer alten Jeans (die nicht mehr zu retten war) hab ich einen Wäscheklammerbeutel und eine Jeans fürs Baby gemacht (bzw. bin noch dabei) und aus alten Bettlaken, die in der Mitte Löcher hatten, habe ich Laken fürs Beistellbett genäht.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt