Mütter- und Schwangerenforum

Opa hat Demenz !!!

ivonne
5377 Beiträge
23.12.2008 14:14
Hallo,

muß heut mal mein kleines Herz ausschütten !!
Wir waren gestern bei Oma und Opa meines Mannes. Oma ist 90 Jahre und Opa 96 Jahre.
BIs jetzt haben sie ihr Leben alleine und mit großer Bravour gemeistert. Erst im Sommer waren noch Feriengäste da, die sie betreuut und verwöhnt haben. Seit zwei Monaten gehts mit Opa rapide den Berg hinab.
Gestern der große Schock. Opa hat eine fortgeschrittene Demenz ( Alzheimer)
Er sitzt nur noch am Tisch und schläft. Er erzählt wirres Zeug, und erkennt seinen Enkel nicht mehr
Bis jetzt habe ich beide auch Kruscheln lassen , da ich das Gefühl hatte es passt immer noch ganz gut.
Seit gestern ist nun eine Fassade zusammengestürzt. Opa ist letzte Woche dreimal hingefallen und hat überall blaue Flecke und ein blutunterlaufenes Auge. Oma kann ihn nicht mehr halten und er pieselt auch wieder in die Hose. Sie stand gestern vor mir und hat geweint , dass ihr alles zuviel wird.
Lt. dem Arzt ist eine Antrag auf Pflege für Morgens und Abends gestellt wobei sie sich wohl auch sehr gesträubt hat und alles weiterhin alleine machen möchte
Ich habe nun die ganze Nacht kein Auge zugetan und bin heute früh gleich zum Doktor. Dort habe ich erstmal erfahren wir schwer es wirklich um den Opa steht und das er unbedingt ne Hilfe an seiner Seite braucht.
Leider sind beide auch so gestrickt, dass sie bei Hilfe nicht anrufen sie wollen auf Biegen und Brechen alles alleine machen !!!
Habe nun Druck gemacht bzw. der Arzt steht hinter mir das nun eine Hilfe täglich dort vorbeischaut.
Eine Überweisung für einen Gehwagen habe ich auch bekommen, den ich am Nachmittag besorgen werde.
Ich habe auch einen Rollstuhl angesprochen, so das Opa wieder raus kann und sei es das wir mit ihm Spazieren gehen. Er war schon über einem Monat nicht mehr an der frischen Luft. Die Ärztin fährt immer in die Wohnung !!

Ich weiß nicht ob es richtig war, sich einzumischen aber so gehts doch auch nicht weiter ??
Hättet irh das gleiche getan ?
Er hat ja nur noch eine Tochter ( wohnt irgendwo bei Köln) und was das letzte Mal zum Geburtstag vom Opa da . Das war im September und da lief noch alles super. Heute erfahre ich das sie am 2 Weihnachtsfeiertag kommt und noch gar nix von der Krankheit weiß. Sie ist auch schon 70 Jahre !!
Soll ich sie anrufen und darauf vorbereiten ??? Wir haben nicht so Kontakt zu denen, da die Mama von meinem Mann und sie sich nicht wunderbar verstanden haben .

Echt blöde Geschichte, aber man muß ja doch helfen oder ???
lisii
8629 Beiträge
23.12.2008 14:23
ach das tut mir leid das dies gerade so kurz vor weihnachten rauskommen muß,ich hätte an deiner stelle genauso gehandelt wie du,blieb ja nichts anderes übrig,
also ich würde die tochter schon vorwarnen sonst ist der schock wenn sie das dann sieht allzu groß
Denise_Robin
1771 Beiträge
23.12.2008 14:32
das mit dem hinfallen ist wohl ein demenz schub..langsam kenne ich mich ein wenig aus, da meine oma auch daran leidet und es so weit ging, dass wir sie in ein altenheim haben geben müssen! NAtürlich wollen sie alles allein machen, aber man muss versuchen es ihnen zu erklären..wäre ein betreutes wohnen keine alternative?
bei meiner oma ist es schon so weit, dass sie eine magensonde bekam, da sie das schlucken verlernt hat und sie deshalb ständig eine lungenentzündung bekommt, weil die flüssigkeit und essen in die lunge gerät...
eine demenz ist ganz schön hart..vorallem für die angehörigen! aber, fakt ist, deine oma kann mit dem opa nicht mehr alleine bleiben...ich würde die tochter anrufen und ihr alles schildern...außerdem ist es wichtig, dass jmand die vormundschaft übernimmt, denn leider wissen sie nunmal nicht was sie tun...
ivonne
5377 Beiträge
23.12.2008 15:00
hallo Denis Robin

danke für deinen Beitrag. Macht mir schon sehr ANgst.
Opa und Oma haben eine schönes Haus mit Ferienwohnung und großem Garten.
Habe heut schonmal gegoogelt aber noch nix wirkliches gefunden.
klar die Ärztin sagte uns auch wg. Altersheim aber ich glaube das bricht Oma das Herz.
Das können wir nicht tun. Ich muß mich selber erstmal daran gewöhnen , dass die Situation so ist.
Im Sommer saßen wir noch im Garten bei Kaffee und Kuchen - ich könnt nur noch heulen !!!
23.12.2008 15:08
Man muss unterscheiden zw. Demenz und Alzheimer.
Ich würd einen Nervenarzt aufsuchen, der muss eine entsprechende Diagnose stellen.
Und so hart es sein mag - Altenheim. Seine Frau ist 90!!! Die kann ihren Mann nicht pflegen, das ist wohl klar...evtl. wäre ein Partnerzimmer was, so können sie zusammenbleiben...aber schütze deine Schwiegeroma...bitte! Red mit ihr..sofort...am besten!
Ich kenne so alte Frauen zu gut...die werkeln, bis es nicht mehr geht, bis sie zusammenklappen und dann stehen die Männer nämlich alleine da und sterben an Gram und Trauer...
Ich hab heute schon Angst vor der Situation...die auf uns alle mal zukommen wird. Man muss vernünftig sein...alles andere führt zu nichts.
Leitet bitte die entsprechenden Schritte ein - in Absprache mit der Tochter.
Ich wünsche euch alles Gute!
ivonne
5377 Beiträge
24.12.2008 00:12
Irgendwie ist unser ganzes Weihnachtsfest dahin - wir reden über nix anderes mehr
dann erzählte mir meine Mama noch das meine Tante ( sie ist auch 60 ) und mein Onkel ( 6 beide miteinander verheiratet Krebs haben. Die Tante im Bein und Onkel Werner ein Tumor im Kopf
Wird morgen operiert !!!
Irgendwie endet das Jahr überhaupt nicht gut für uns........

DAnke Kaehte für deinen Beitrag. Ich werde morgen früh nochmals mit meinem Mann reden.
ivonne
5377 Beiträge
24.12.2008 00:18
ach auf der Überweisung für den Laufwagen steht Demenz

Ist aber Demenz nciht übersetzt Alzheimer ?? Kenn mich überhaupt nicht aus. Darauf ist Ärztin heut auch gar nicht weiter eingangen. Ich weiß nicht wie weit sie ihre Schweigepflicht als Ärztin eh schon überschritten hat ??
meret
638 Beiträge
24.12.2008 00:23
Hallo
Vielleicht darf ich auch noch was dazu sagen . Ich bin Altenpflegerin von Beruf.
Richtig ist Demenz und Alzheimer sind immer noch 2verschiedene Dinge. Was trifft denn bei deinem Opa zu?
Er ist ja in ärztlicher Behandlung? Grundsätzlich würde ich aber nich unbedingt ein Altenheim in betracht ziehen. Versucht es doch ersteinmal zu Hause. Mit einem Pflegedienst. Vielleicht funktioniert es ja. Ihr könnt euren Opa unterstützen, indem ihr einen regelmäßigen Tagesablauf bei Euch zu Hause habt. Struktur ist in so einer Situation sehr wichtig. Gedächtnistraining, Zuwendung, liebevoller Umgang. Ich kann ja nicht beurteilen wie es ihm geht und auch deiner Oma...wie sehr sie überfordert ist. Vielleicht habt ihr Glück und ihr schafft es mit einem Pflegedienst. Du kannst mir gerne eine PN schreiben, wenn Du Fragen hast
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
24.12.2008 00:29
Zitat von ivonne:
Hallo,

muß heut mal mein kleines Herz ausschütten !!
Wir waren gestern bei Oma und Opa meines Mannes. Oma ist 90 Jahre und Opa 96 Jahre .
BIs jetzt haben sie ihr Leben alleine und mit großer Bravour gemeistert. Erst im Sommer waren noch Feriengäste da, die sie betreuut und verwöhnt haben. Seit zwei Monaten gehts mit Opa rapide den Berg hinab.
Gestern der große Schock. Opa hat eine fortgeschrittene Demenz ( Alzheimer)
Er sitzt nur noch am Tisch und schläft. Er erzählt wirres Zeug, und erkennt seinen Enkel nicht mehr
Bis jetzt habe ich beide auch Kruscheln lassen , da ich das Gefühl hatte es passt immer noch ganz gut.
Seit gestern ist nun eine Fassade zusammengestürzt. Opa ist letzte Woche dreimal hingefallen und hat überall blaue Flecke und ein blutunterlaufenes Auge. Oma kann ihn nicht mehr halten und er pieselt auch wieder in die Hose. Sie stand gestern vor mir und hat geweint , dass ihr alles zuviel wird.
Lt. dem Arzt ist eine Antrag auf Pflege für Morgens und Abends gestellt wobei sie sich wohl auch sehr gesträubt hat und alles weiterhin alleine machen möchte
Ich habe nun die ganze Nacht kein Auge zugetan und bin heute früh gleich zum Doktor. Dort habe ich erstmal erfahren wir schwer es wirklich um den Opa steht und das er unbedingt ne Hilfe an seiner Seite braucht.
Leider sind beide auch so gestrickt, dass sie bei Hilfe nicht anrufen sie wollen auf Biegen und Brechen alles alleine machen !!!
Habe nun Druck gemacht bzw. der Arzt steht hinter mir das nun eine Hilfe täglich dort vorbeischaut.
Eine Überweisung für einen Gehwagen habe ich auch bekommen, den ich am Nachmittag besorgen werde.
Ich habe auch einen Rollstuhl angesprochen, so das Opa wieder raus kann und sei es das wir mit ihm Spazieren gehen. Er war schon über einem Monat nicht mehr an der frischen Luft. Die Ärztin fährt immer in die Wohnung !!

Ich weiß nicht ob es richtig war, sich einzumischen aber so gehts doch auch nicht weiter ??
Hättet irh das gleiche getan ?
Er hat ja nur noch eine Tochter ( wohnt irgendwo bei Köln) und was das letzte Mal zum Geburtstag vom Opa da . Das war im September und da lief noch alles super. Heute erfahre ich das sie am 2 Weihnachtsfeiertag kommt und noch gar nix von der Krankheit weiß. Sie ist auch schon 70 Jahre !!
Soll ich sie anrufen und darauf vorbereiten ??? Wir haben nicht so Kontakt zu denen, da die Mama von meinem Mann und sie sich nicht wunderbar verstanden haben .

Echt blöde Geschichte, aber man muß ja doch helfen oder ???


Also erstmal: ein stolzes Alter

Und das mit allem selber machen und ja nicht um Hilfe bitten, das kenn ich von meiner Oma. Das Ende vom Lied war, das sie niemandem erzählt hat, wenn bzw. das es ihr schlecht ging. Bis es zu spät war. Und dann hatte sie einen Herzinfarkt und Schlaganfall. Nun ist sie im Pflegeheim, da sie nicht mehr richtig gucken und laufen kann.

Also, wenn du die Situation kennst, und dir solche Sorgen machst, dann hast du genau das Richtige getan, ich hätte es genauso gemacht.
24.12.2008 10:43
Zitat von ivonne:
ach auf der Überweisung für den Laufwagen steht Demenz

Ist aber Demenz nciht übersetzt Alzheimer ?? Kenn mich überhaupt nicht aus. Darauf ist Ärztin heut auch gar nicht weiter eingangen. Ich weiß nicht wie weit sie ihre Schweigepflicht als Ärztin eh schon überschritten hat ??
Man spricht im Volksmund immer von Alzheimer, in Wirklichkeit sind aber nur die Hälfte aller Demenz-Kranken von Alzheimer betroffen.
Bei deinem Schwiegeropa würde ich nicht von Alzheimer ausgehen, denn Alzheimer-Patienten erreichen nicht so ein hohes Alter...die Krankheit beruht auf fehlerhaften Genen und führt letztlich dazu, dass die Patienten ihre Bewegungen usw. nicht mehr koordinieren können, d.h. sie werden recht schnell zu Pflegefällen..und sterben.
Häufiger ist die Demenz, die u.a. in der Kriegsgeneration psychische Ursachen haben kann....sie vergessen alles...das kann soweit führen, dass sie keine strukturierten Sätze mehr bilden können...aber körperliche Symptome hat die Demenz soweit nicht...das Pipi...das du angesprochen hast...er vergisst es und merkt es, wenn es zu spät ist. Demenz-Kranke vergessen oft essen und trinken, so dass durch den Flüssigkeitsmangel die Demenz noch verstärkt wird...
Die Symptome von Demenz und Alzheimer sind anfangs also ähnlich...aber man merkt recht schnell einen Unterschied...dein Opa ist sicherlich dement, nicht Alzheimer-krank.
Es ist schwer, eine Diagnose zu erstellen...man müsste evtl. ein Bild der Hirnströme machen bzw. eine Kernsprin. Aber mit 96 ist das meiner Meinung nach kein Alzheimer mehr....
Beherzige bitte auch meine anderen Ratschläge, ziehe sie zumindest in Erwägung! Ich hab leider Erfahrung mit solchen Fällen...
Frohe Weihnachten!
24.12.2008 10:56
Das tut mir sehr leid für dich. Ich kann verstehen wie du dich fühlst. Mein Papa hat Demenz. Er kann sich zwar noch an uns erinnern denn das Langzeitgedächtnis funktioniert teilweise noch, aber man merkt es ihm stark an. Er vegisst von einer Minute auf die andere alles, kann nur noch mit Krücken laufen und das Sprechen fällt ihm schwer. da er 400 km weit weg wohnt, telefonieren nur. Das ist sehr anstrengend denn er kann kaum realisieren und verarbeiten was wir sagen. Als er zu Besuch war und wir einkaufen, haben wir ihn verloren und mussten ihn sogar ausrufen lassen. Auf die Frage wo er war meinte er, er sei am Auto gewesen. Er habe den blauen Golf im Parkhaus gefunden. Ich fahre aber einen silbernen Ford. Langsam wird es echt gefährlich mit ihm.

Ich wünsche dir und deiner Familie trotz allem ein tolles Weihnachtsfest. Fühl dich gedrückt.
LG, Yvi
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt