Problem mit dem Angelcare AC401
29.01.2010 11:26
Hallo zusammen,
unser angelcare leistet uns wirklich gute Dienste aber in letzter Zeit nervt es nur noch.
Und zwar findet er das mobilteil nicht.Es dauert bis zu 15 min bis das Mobiteil endlich mal anspringt und eben wollte es garnicht mehr.Also liegt keno jetzt völlig unüberwacht in seinem Bett.
Mittags ist das ja noch nicht so das Problem...abends sieht das schon anders aus.
Und Morgen abend gehen mein Mann und ich weg.Da passt die Oma auf und da muß das ding funktionieren.
Hat einer ne Idee woran das liegen kann ?
Lg
Kati
unser angelcare leistet uns wirklich gute Dienste aber in letzter Zeit nervt es nur noch.
Und zwar findet er das mobilteil nicht.Es dauert bis zu 15 min bis das Mobiteil endlich mal anspringt und eben wollte es garnicht mehr.Also liegt keno jetzt völlig unüberwacht in seinem Bett.
Mittags ist das ja noch nicht so das Problem...abends sieht das schon anders aus.
Und Morgen abend gehen mein Mann und ich weg.Da passt die Oma auf und da muß das ding funktionieren.
Hat einer ne Idee woran das liegen kann ?
Lg
Kati
29.01.2010 11:32
Leider nein.... ich schubs mal.
Würd mir wenn keiner weiß was damit los sein könnte, heut noch n neues kaufen... besser isses
Würd mir wenn keiner weiß was damit los sein könnte, heut noch n neues kaufen... besser isses

29.01.2010 11:42
vielleicht die Batterien .... aber würd auch wenn´s nicht mehr richtig funktioniert ein neues kaufen. Sicher ist sicher!
29.01.2010 11:55
hab grad nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen ... haste mal versucht, wie da in der Fehlerbeschreibung beschrieben, dass Mobilteil manuell zu suchen????
Ist vielleicht einen Versuch wert!
Ist vielleicht einen Versuch wert!
29.01.2010 11:57
Naja daran das die Akkus schwach sind habe ich auch schon gedacht.....meine das ding ist ja jetz 14 monate alt
.Allerdings sagt meine akku anzeige das es voll ist...........
.
Mit neuem kaufen....ok..hab ich auch schon dran gedacht..aber eigentlich war das angelcare ja ziemlich teuer und sollte eigentlich schon noch ne weile halten.
Auf der anderen seite ist die Gefahr des Kindtodes nun ja in dem alter schon recht minimiert so das ein normales Phon auch reichen könnte...
Aber erstens......bräuchte ich ja nur die Sensoren abknipsen vom angelcare ( womit wieder das Thema aufkommt ..es sollte noch was halten )
2.trau ich mich noch nicht so wirklich die Sensoren abzumachen ( schäm)
3.Hab ich keine ahnung welches normale Phon gut ist ( sollte aber kein vermögen kosten ).
4.Ist dafür diesen bzw nächsten Monat nicht wirklich geld da.
lg
kati


Mit neuem kaufen....ok..hab ich auch schon dran gedacht..aber eigentlich war das angelcare ja ziemlich teuer und sollte eigentlich schon noch ne weile halten.
Auf der anderen seite ist die Gefahr des Kindtodes nun ja in dem alter schon recht minimiert so das ein normales Phon auch reichen könnte...
Aber erstens......bräuchte ich ja nur die Sensoren abknipsen vom angelcare ( womit wieder das Thema aufkommt ..es sollte noch was halten )
2.trau ich mich noch nicht so wirklich die Sensoren abzumachen ( schäm)
3.Hab ich keine ahnung welches normale Phon gut ist ( sollte aber kein vermögen kosten ).
4.Ist dafür diesen bzw nächsten Monat nicht wirklich geld da.
lg
kati
29.01.2010 11:58
Zitat von Mami_1982:
hab grad nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen ... haste mal versucht, wie da in der Fehlerbeschreibung beschrieben, dass Mobilteil manuell zu suchen????
Ist vielleicht einen Versuch wert!
hm ja......also *hust* Bedienungsanleitung......Die hat Keno mal in einem unbeobachteten Moment....in gefühlte 10000 stücke zerkleinert......

lg
kati
29.01.2010 12:05
Also nur das Mobilteil macht probleme?
Man kann doch auch nur die Matten mit Sender benutzten. Nur die Geräuschübertragung sowie Temperaturüberprüfung fällt dann weg.
Bei uns ist das Mobilteil öfters mal leer (vergess es immer zu laden). Wir schalten dann nur die Matten ein. Zwar muss man dann selbst lauschen ob er schreit, aber die Atmungsüberwachung ist dann noch gegeben.
Habe leider auch die Beschreibung nicht mehr, aber würde
1. manuell den Empfänger suchen.
2. die Akkus wechseln, auch wenn diese als voll angezeigt werden.
3. den Channel von Mobilteil wechseln.
Man kann doch auch nur die Matten mit Sender benutzten. Nur die Geräuschübertragung sowie Temperaturüberprüfung fällt dann weg.
Bei uns ist das Mobilteil öfters mal leer (vergess es immer zu laden). Wir schalten dann nur die Matten ein. Zwar muss man dann selbst lauschen ob er schreit, aber die Atmungsüberwachung ist dann noch gegeben.
Habe leider auch die Beschreibung nicht mehr, aber würde
1. manuell den Empfänger suchen.
2. die Akkus wechseln, auch wenn diese als voll angezeigt werden.
3. den Channel von Mobilteil wechseln.
29.01.2010 12:08
Zitat von Palo:
Zitat von Mami_1982:
hab grad nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen ... haste mal versucht, wie da in der Fehlerbeschreibung beschrieben, dass Mobilteil manuell zu suchen????
Ist vielleicht einen Versuch wert!
hm ja......also *hust* Bedienungsanleitung......Die hat Keno mal in einem unbeobachteten Moment....in gefühlte 10000 stücke zerkleinert......![]()
lg
kati
ich schau mal und schreib mal was zusammen

Vielleicht hilfts ja!
29.01.2010 12:18
ALSO ....
VERBINDUNG DES EMPFÄNGERS MIT DEM SENDER:
Sollte die Übertragung zwischen Sender und Empfänger abbrechen, halten Sie die MENÜ-Taste auf dem Empfänger gedrückt bis die Reichweitenkontrolle blinkt.
Halten Sie anschließend den obersten Knopf des Senders gedrückt, um eine Übertragung zwischen den beiden Geräten wieder herzustellen. Das Tic-Licht blinkt auf.
Und in der Fehlerbeschreibung steht:
FEHLER:
Sehr schwacher Empfang
MÖGLICHE URSACHE:
- Sender und Empfänger sind zu weit voneinander entfernt
-> Verkürzen Sie die Distanz zwischen beiden Geräten
- in der Nähe mind. eines der beiden Geräte befindet sich ein größerer metallischer Gegenstand
-> Verändern Sie die Pos. eines, oder falls erforderlich beider Geräte
- mind. eines der beiden Geräte befindet sich nicht in aufrechter Position
-> platzieren Sie die Geräte auf einer ebenen Unterlage in aufrechter Pos., außerhalb der Reichweite des Babys
- die Batterien sind zu schwach
-> wechseln Sie die Batterien des Senders, und / oder laden Sie die Akkubatterien des Empfängers
- die Verbindung zwischen Sender und Empfänger ist unterbrochen
-> Stellen Sie die Verbindung zwischen den beiden Geräten manuell wieder her (wie oben beschrieben)
So, ich hoff es hilft. VIEL ERFOLG!!!!!
VERBINDUNG DES EMPFÄNGERS MIT DEM SENDER:
Sollte die Übertragung zwischen Sender und Empfänger abbrechen, halten Sie die MENÜ-Taste auf dem Empfänger gedrückt bis die Reichweitenkontrolle blinkt.
Halten Sie anschließend den obersten Knopf des Senders gedrückt, um eine Übertragung zwischen den beiden Geräten wieder herzustellen. Das Tic-Licht blinkt auf.
Und in der Fehlerbeschreibung steht:
FEHLER:
Sehr schwacher Empfang
MÖGLICHE URSACHE:
- Sender und Empfänger sind zu weit voneinander entfernt
-> Verkürzen Sie die Distanz zwischen beiden Geräten
- in der Nähe mind. eines der beiden Geräte befindet sich ein größerer metallischer Gegenstand
-> Verändern Sie die Pos. eines, oder falls erforderlich beider Geräte
- mind. eines der beiden Geräte befindet sich nicht in aufrechter Position
-> platzieren Sie die Geräte auf einer ebenen Unterlage in aufrechter Pos., außerhalb der Reichweite des Babys
- die Batterien sind zu schwach
-> wechseln Sie die Batterien des Senders, und / oder laden Sie die Akkubatterien des Empfängers
- die Verbindung zwischen Sender und Empfänger ist unterbrochen
-> Stellen Sie die Verbindung zwischen den beiden Geräten manuell wieder her (wie oben beschrieben)
So, ich hoff es hilft. VIEL ERFOLG!!!!!

29.01.2010 13:28
Zitat von Mami_1982:
ALSO ....
VERBINDUNG DES EMPFÄNGERS MIT DEM SENDER:
Sollte die Übertragung zwischen Sender und Empfänger abbrechen, halten Sie die MENÜ-Taste auf dem Empfänger gedrückt bis die Reichweitenkontrolle blinkt.
Halten Sie anschließend den obersten Knopf des Senders gedrückt, um eine Übertragung zwischen den beiden Geräten wieder herzustellen. Das Tic-Licht blinkt auf.
Und in der Fehlerbeschreibung steht:
FEHLER:
Sehr schwacher Empfang
MÖGLICHE URSACHE:
- Sender und Empfänger sind zu weit voneinander entfernt
-> Verkürzen Sie die Distanz zwischen beiden Geräten
- in der Nähe mind. eines der beiden Geräte befindet sich ein größerer metallischer Gegenstand
-> Verändern Sie die Pos. eines, oder falls erforderlich beider Geräte
- mind. eines der beiden Geräte befindet sich nicht in aufrechter Position
-> platzieren Sie die Geräte auf einer ebenen Unterlage in aufrechter Pos., außerhalb der Reichweite des Babys
- die Batterien sind zu schwach
-> wechseln Sie die Batterien des Senders, und / oder laden Sie die Akkubatterien des Empfängers
- die Verbindung zwischen Sender und Empfänger ist unterbrochen
-> Stellen Sie die Verbindung zwischen den beiden Geräten manuell wieder her (wie oben beschrieben)
So, ich hoff es hilft. VIEL ERFOLG!!!!!![]()
oh mann danke für die mühe die du dir gemacht hast.Konnte auf anhieb 2 mögliche Fehlerquellen ausmachen

Also nochmal vielen dank.
lg
kati
29.01.2010 13:29
Zitat von Barbara1984:
hallo
für was isn das????? kenn das teil nit
Das ist ein Babyphone mit Überwachungsgerät dran ( das aber nur wenn man das möchte).
lg
kati
29.01.2010 14:20
Zitat von Palo:
Zitat von Mami_1982:
ALSO ....
VERBINDUNG DES EMPFÄNGERS MIT DEM SENDER:
Sollte die Übertragung zwischen Sender und Empfänger abbrechen, halten Sie die MENÜ-Taste auf dem Empfänger gedrückt bis die Reichweitenkontrolle blinkt.
Halten Sie anschließend den obersten Knopf des Senders gedrückt, um eine Übertragung zwischen den beiden Geräten wieder herzustellen. Das Tic-Licht blinkt auf.
Und in der Fehlerbeschreibung steht:
FEHLER:
Sehr schwacher Empfang
MÖGLICHE URSACHE:
- Sender und Empfänger sind zu weit voneinander entfernt
-> Verkürzen Sie die Distanz zwischen beiden Geräten
- in der Nähe mind. eines der beiden Geräte befindet sich ein größerer metallischer Gegenstand
-> Verändern Sie die Pos. eines, oder falls erforderlich beider Geräte
- mind. eines der beiden Geräte befindet sich nicht in aufrechter Position
-> platzieren Sie die Geräte auf einer ebenen Unterlage in aufrechter Pos., außerhalb der Reichweite des Babys
- die Batterien sind zu schwach
-> wechseln Sie die Batterien des Senders, und / oder laden Sie die Akkubatterien des Empfängers
- die Verbindung zwischen Sender und Empfänger ist unterbrochen
-> Stellen Sie die Verbindung zwischen den beiden Geräten manuell wieder her (wie oben beschrieben)
So, ich hoff es hilft. VIEL ERFOLG!!!!!![]()
oh mann danke für die mühe die du dir gemacht hast.Konnte auf anhieb 2 mögliche Fehlerquellen ausmachen.Nachher mal gucken osb daran lag.
Also nochmal vielen dank.
lg
kati
kein Problem ... wir helfen, wo ma können .. hehe

01.09.2010 22:03
Bin grad auf den Link hier gestoßen und muß ma ein herzliches DANKE loswerden. Ich bin grad ziemlich am Schwitzen gewesen, als das Ding nicht funktionieren wollte... Aber jetzt geht es wieder

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt