Mütter- und Schwangerenforum

Rede in der Kirche zur Taufe

03Juni
10945 Beiträge
19.11.2013 16:57
Hallo Mädels
Bei uns haben die Paten in der Kirche keine Rede gehalten. hätte wohl auch den rahmen gesprengt, da wir auch gleichzeitig geheiratet haben.
Nun hat mich eine freundin gefragt, ob ich ihr helfen kann, eine Rede zu schreiben. sie soll als künftige Patin eine halten, der kleine Marvin wird dann 7 monate alt sein.
Gab es das bei euch, was wurde gesagt? habt ihr ideen? Taufsprüche?
Her mit euren Anregungen
katja8103
437 Beiträge
19.11.2013 17:44
Hallo ,
ich habe zur Taufe meiner Nichte mal das Fürbittengebet gesprochen , ich hatte eins im Internet gefunden und dann einfach etwas personalisiert, die Eltern waren zu Tränen gerührt .
Liebe Grüße
LoisLane
4828 Beiträge
19.11.2013 19:15
Ich hab das Fürbittengebet gesprochen in der Kirche.

Eine "rede" hab ich noch nie gehört bei einer Taufe - wenn dann hinterher beim Essen vielleicht ?!?
03Juni
10945 Beiträge
19.11.2013 19:18
Zitat von LoisLane:

Ich hab das Fürbittengebet gesprochen in der Kirche.

Eine "rede" hab ich noch nie gehört bei einer Taufe - wenn dann hinterher beim Essen vielleicht ?!?


hab ich sie auch gefragt, ob nicht vielleicht beim fest gemeint ist, aber sie sagte sie solle in der kirche eine kleine rede halten und nach einem taufspruch hat sie mich gefragt sowas hatten wir garnicht, weil es ja auch die hochzeit war..
Osterei
1055 Beiträge
20.11.2013 07:29
Guten Morgen,

Meine Schwester ist Patin von Lukas und hat einen ganz tolle "Rede" gehalten.

Ich frag sie mal danach und stell es später hier ein, ok?

LG
Osterei
03Juni
10945 Beiträge
20.11.2013 07:30
Zitat von Osterei:

Guten Morgen,

Meine Schwester ist Patin von Lukas und hat einen ganz tolle "Rede" gehalten.

Ich frag sie mal danach und stell es später hier ein, ok?

LG
Osterei


oh, das wäre super, danke!!
hat sie die rede auch in der kirche gehalten?
LinoDino13
140 Beiträge
20.11.2013 07:32
bei unserem Sohn zur Taufe haben wir auch die Fürbitten auf die Familie und Parten des kleines Zwergs aufgeteilt.

Das war echt toll.

Die Fürbitten waren alle frei gestaltet und jeder der eine Fürbitte sprach hat diese selbst geschrieben.

Unser Pfarrer hat das ganz toll mit der Taufe gemacht und auch immer die Gemeinschaft mit eingebunden.

Osterei
1055 Beiträge
26.11.2013 07:18
Guten Morgen,

sorry hat nun doch etwas länger gedauert. Aber hier kommt die Rede und ja sie hat die Rede in der Kirche gehalten.

Lieber „Lukas“,
ich freue mich, dass ich deine Patin sein darf.
Patin sein heißt für mich,
Mich von deinem Lachen anstecken zu lassen,
aber auch dafür Sorge zu tragen,
dass es nicht unachtsam verloren geht.Patin sein heißt für mich,
mit Dir die Natur zu entdecken,
in einer Blume, einem Vogel, in einem Spinnennetz
oder dem Tautropfen - die Geheimnisse dieser Welt zu erkennen.Ich will Dir soviel Zeit schenken, wie du brauchst,
sei´s um eine Spielgefährtin zu sein
oder um Dir einfach zuzuhören,
was immer du mir auch erzählen willst.Patin sein heißt für mich
ehrlich zu Dir zu sein,
Dir zu vertrauen,
und Dich zu ermutigen, wenn Du traurig bist. Es heißt aber auch für mich
auf die liebenden Menschen zu vertrauen,
denn Sie sind die Wunder deiner Welt
Liebe dürfen wir,
besonders Dir „Lukas“, schenken,
in all unseren Worten,
Taten und Gesten –
denn so bereichern Wir dein Leben und machen es - lebendig.
03Juni
10945 Beiträge
26.11.2013 10:08
danke!!
sie hat mir grad gestern geschickt, was sie schon geschrieben hat und vom stil kommt es schon ganz nah in die gleiche richtung ich werd ihr das mal schicken, vielleicht mag sie davon noch was einfügen, danke!!
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt