Sichtschutz Spiegelfolie für Fenster erlaubt?
12.05.2011 10:51
Hi ihrs, und zwar hab ich mal ne dringende frage,
bei lidl gibts ja jetzt so ne tolle sichtschutzfolie fürs fenster, die von aussen aussieht wie ein spiegel (nur nich so stark)
Da wir eine Kellerwohnung zur miete haben, und wirklich jeder affe hier rein schaut wenn er vorbei läuft, hab ich mir überlegt mir so eine folie zu kaufen und die an die fenster zu machen, von innen kann man ja raus schauen und verdunkeln tut die auch nicht!
Weil ich will auch ma jetzt zum beispiel im sommer leicht bekleidet rumlaufen können.
Darf ich das? also die spiegelfolie ans fenster anbringen oder nich? da wir ja zur meite wohnen!
Abmachen kann man die ja auch wieder wenn man mal ausziehen würde, aber ich bin mir da jetzt unsicher da es von aussen ja sozusagen Spiegel sind?
danke schonmal für eure tipps und antworten
lg
Trizi
bei lidl gibts ja jetzt so ne tolle sichtschutzfolie fürs fenster, die von aussen aussieht wie ein spiegel (nur nich so stark)
Da wir eine Kellerwohnung zur miete haben, und wirklich jeder affe hier rein schaut wenn er vorbei läuft, hab ich mir überlegt mir so eine folie zu kaufen und die an die fenster zu machen, von innen kann man ja raus schauen und verdunkeln tut die auch nicht!
Weil ich will auch ma jetzt zum beispiel im sommer leicht bekleidet rumlaufen können.
Darf ich das? also die spiegelfolie ans fenster anbringen oder nich? da wir ja zur meite wohnen!
Abmachen kann man die ja auch wieder wenn man mal ausziehen würde, aber ich bin mir da jetzt unsicher da es von aussen ja sozusagen Spiegel sind?
danke schonmal für eure tipps und antworten

lg
Trizi
12.05.2011 10:58
da man es wieder entfernen kann müsste es erlaubt sein, aber um sicher zu gehen frag doch deinen vermieter?

12.05.2011 11:00
Weiß ich nicht, aber wenn die Folie nicht gerade zu Straße liegt, bzw bei Sonne Verkerhsteilnemer blenden sollte, dann ist das bestimmt ok. Man kann die Folie ja abziehen. Ich habe auf meinen Fenstern im badezimmer und im Gäste WC eine Folie, sie aussieht wie gemustertes Milchglas, so das keiner Hineinschauen kann. Wohne auch zur Miete.
12.05.2011 11:00
Zitat von Asphaltrose:
da man es wieder entfernen kann müsste es erlaubt sein, aber um sicher zu gehen frag doch deinen vermieter?![]()
das is so ne schreckschraube die würde eh nein sagen egal was das gesetz sagt
12.05.2011 11:00
ne wir wohnen in so nem innenhof, kein einziges fenster geht zur strasse raus

12.05.2011 11:02
Ja darfst du solange du damit nicht in den strassenverkehr eingreifst.Sogar deine vermieterin darf dagegen nichts sagen denn du unternimmst damit ja keine bauliche änderrung an der Wohnung!
12.05.2011 11:02
ja dann mach es...
und wenn du dir unsicher bist wegen den spiegeln...
es gibt im baumarkt noch ganz andere
und die sind auch nicht unbedingt teuer!
und wenn du dir unsicher bist wegen den spiegeln...
es gibt im baumarkt noch ganz andere

12.05.2011 11:03
achsoo, oki ich dacht es is ne bauliche veränderung weils hal von aussen spiegelt
na dann bin ich ja beruhigt

na dann bin ich ja beruhigt

12.05.2011 11:06
Darfst du, du darfst alles machen, solange man es wieder rückgängig machen kann
12.05.2011 11:07
Zitat von Trizi:Nein,da es ja nur eine folie ist.Du baust ja dafür keine neuen fenster ein,reißt die Wand ein ect.Du darfst ja auch fensterbilder aufhängen.Prinzipiell ist das ja nichts anderes!Du musst sie nur ohne größeren Aufwand und ohne schäden zu hinterlassen wieder beseitigen können.Ich weiß das daher weil wir das selbe"prob"hatten,halt auch ne Kellerwohnung und unswer Badezimmerfenster lag natürlich zur Straße raus
achsoo, oki ich dacht es is ne bauliche veränderung weils hal von aussen spiegelt![]()
na dann bin ich ja beruhigt![]()

29.07.2013 12:51
zu diesem Thema hab ich auch mal eine Frage. Was wenn im Mietvertrag steht : Das Dauerhafte bekleben von Fenstern ist verboten? darf man es dan nicht????
29.07.2013 12:53
Zitat von mama0811:
zu diesem Thema hab ich auch mal eine Frage. Was wenn im Mietvertrag steht : Das Dauerhafte bekleben von Fenstern ist verboten? darf man es dan nicht????
Ist das jetzt dein Ernst? Was steht denn da? Genau-es ist verboten-ergo-nein-du darfst es nicht!
29.07.2013 13:01
Grundsätzlich kann man das nicht verbieten, solange es rückgängig gemacht werden kann. Das ist bei den günstigen Folien nicht der Fall, auch wenn es auf der Packung versprochen wird. Außerdem sollte so eine Spiegelfolie vom Fachmann angebracht werden, damit man nicht endlos Falten, Blasen oder Risse drin hat.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt