Mütter- und Schwangerenforum

Tagesmutter auch für Ü3??

mini_diva
2 Beiträge
27.06.2014 21:32
Guten Abend liebe Mamis.

Ich habe gehört, das Kinder die über 3 Jahre sind und keinen Kindergartenplatz bekommen haben, keinen Anspruch auf eine Tagesmutter haben. Zumindest würde das Jugendamt die Kosten der Tagesmutter nicht übernehmen, auch wenn die Mutter voll arbeitet und das Einkommen gering ist. Ist das richtig? Hat jemand von euch Erfahrung gemacht?

Schönen Rest Abend
27.06.2014 21:38
Hallo
Ich bin eine Tagesmutter und habe schon mehrere Kinder ü3 betreut. Die Familien bekamen den Zuschuss vom JA.
Es gibt aber Unterschiede zwischen den zustàndigen Kreisen.
Einfach mal nach fragen.
27.06.2014 21:38
Da jedes Kind einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz hat, kann das eigentlich nicht vorkommen, dass ein Kind keinen Platz bekommt... Vielleicht kann es nicht unbedingt in den Wunschkindergarten, aber es wird in irgendeinem Kindergarten einen Platz bekommen. Falls das wirklich nicht geht, muss meines Wissens die Gemeinde/Stadt zahlen...
27.06.2014 22:05
Das ist Bundesland abhängig, bei uns in Berlin sind Tagesmütter quasi gleichberechtigt zu Kitas. Ist also egal wo man seinen Kitagutschein einlöst.
27.06.2014 22:06
Zitat von MiraJane22:

Hallo
Ich bin eine Tagesmutter und habe schon mehrere Kinder ü3 betreut. Die Familien bekamen den Zuschuss vom JA.
Es gibt aber Unterschiede zwischen den zustàndigen Kreisen.
Einfach mal nach fragen.


Bezuschussen die vom JA das nur wenn man nachweislich keinen Kitaplatz bekommt?
Unser Problem wird nämlich im Mai wenn sie 3 wird, dass die Kita erst um 7.15 Uhr aufmacht aber wir beide viel früher aus dem Haus müssen. Also ich muss oft um 4 Uhr losfahren und man Mann bringt sie immer um 5.30 Uhr zur Tagesmutter. Wir haben beide keine Möglichkeit später anzufangen.
Unsere Tagesmutter hat angeboten sie dann zu nehmen und halt um 7.15 Uhr zur Kita zu bringen. Weißt du wie das in so einem fall gehandhabt wird?
27.06.2014 22:08
Sorry jetzt est richtig verstanden, auf einen Platz hat das Kind aber sowieso einen Rechtsanspruch. Oder
27.06.2014 23:55
Zitat von Nessie92:

Zitat von MiraJane22:

Hallo
Ich bin eine Tagesmutter und habe schon mehrere Kinder ü3 betreut. Die Familien bekamen den Zuschuss vom JA.
Es gibt aber Unterschiede zwischen den zustàndigen Kreisen.
Einfach mal nach fragen.


Bezuschussen die vom JA das nur wenn man nachweislich keinen Kitaplatz bekommt?
Unser Problem wird nämlich im Mai wenn sie 3 wird, dass die Kita erst um 7.15 Uhr aufmacht aber wir beide viel früher aus dem Haus müssen. Also ich muss oft um 4 Uhr losfahren und man Mann bringt sie immer um 5.30 Uhr zur Tagesmutter. Wir haben beide keine Möglichkeit später anzufangen.
Unsere Tagesmutter hat angeboten sie dann zu nehmen und halt um 7.15 Uhr zur Kita zu bringen. Weißt du wie das in so einem fall gehandhabt wird?

Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich denke ma schon.
Ruf doch mal am montag bei der zustàndigen behörde an dann weist dus genau.
Snowwhite
1013 Beiträge
28.06.2014 02:14
Zitat von MiraJane22:

Zitat von Nessie92:

Zitat von MiraJane22:

Hallo
Ich bin eine Tagesmutter und habe schon mehrere Kinder ü3 betreut. Die Familien bekamen den Zuschuss vom JA.
Es gibt aber Unterschiede zwischen den zustàndigen Kreisen.
Einfach mal nach fragen.


Bezuschussen die vom JA das nur wenn man nachweislich keinen Kitaplatz bekommt?
Unser Problem wird nämlich im Mai wenn sie 3 wird, dass die Kita erst um 7.15 Uhr aufmacht aber wir beide viel früher aus dem Haus müssen. Also ich muss oft um 4 Uhr losfahren und man Mann bringt sie immer um 5.30 Uhr zur Tagesmutter. Wir haben beide keine Möglichkeit später anzufangen.
Unsere Tagesmutter hat angeboten sie dann zu nehmen und halt um 7.15 Uhr zur Kita zu bringen. Weißt du wie das in so einem fall gehandhabt wird?

Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich denke ma schon.
Ruf doch mal am montag bei der zustàndigen behörde an dann weist dus genau.


Ich bin mir fast ganz sicher, dass das in Ordnung geht, denn du brauchst ja über die Kindergartenbetreuung hinaus noch weitere Betreuung, damit du deinen Arbeitsplatz nicht "gefährdest". Oft ist eher das Problem, dass es schwer ist eine Tagesmutter zu finden, die das macht. Aber wenn deine sich angeboten hat, ist das doch super
Frag einfach nochmal beim JA nach, musst du ja eh machen.
shorty1208
1687 Beiträge
28.06.2014 07:44
Huhu,

wir wohnen in Baden-Württemberg im Rhein-Neckar-Kreis.
Unser Sohn wurde Anfang Juni 3, hat aber erst ab September einen Platz im Kindergarten.
Er geht bis Mitte August zur Tagesmutter und das Jugendamt zahlt weiterhin den Zuschuß (allerdings nur noch 4,50€ statt 5,50€ wie bisher (U3)).
Die Differenz zahlen wir dann direkt an die Tagesmutter.
Wir mussten nur belegen, warum er jetzt noch zur Tagesmutter geht, die Kopie von der Zusage des Kindergartens hat dafür ausgereicht.
28.06.2014 07:48
Zitat von Snowwhite:

Zitat von MiraJane22:

Zitat von Nessie92:

Zitat von MiraJane22:

Hallo
Ich bin eine Tagesmutter und habe schon mehrere Kinder ü3 betreut. Die Familien bekamen den Zuschuss vom JA.
Es gibt aber Unterschiede zwischen den zustàndigen Kreisen.
Einfach mal nach fragen.


Bezuschussen die vom JA das nur wenn man nachweislich keinen Kitaplatz bekommt?
Unser Problem wird nämlich im Mai wenn sie 3 wird, dass die Kita erst um 7.15 Uhr aufmacht aber wir beide viel früher aus dem Haus müssen. Also ich muss oft um 4 Uhr losfahren und man Mann bringt sie immer um 5.30 Uhr zur Tagesmutter. Wir haben beide keine Möglichkeit später anzufangen.
Unsere Tagesmutter hat angeboten sie dann zu nehmen und halt um 7.15 Uhr zur Kita zu bringen. Weißt du wie das in so einem fall gehandhabt wird?

Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich denke ma schon.
Ruf doch mal am montag bei der zustàndigen behörde an dann weist dus genau.


Ich bin mir fast ganz sicher, dass das in Ordnung geht, denn du brauchst ja über die Kindergartenbetreuung hinaus noch weitere Betreuung, damit du deinen Arbeitsplatz nicht "gefährdest". Oft ist eher das Problem, dass es schwer ist eine Tagesmutter zu finden, die das macht. Aber wenn deine sich angeboten hat, ist das doch super
Frag einfach nochmal beim JA nach, musst du ja eh machen.


Danke das mache ich
sheyla1980
1516 Beiträge
28.06.2014 08:31
Zitat von LinaPra:

Da jedes Kind einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz hat, kann das eigentlich nicht vorkommen, dass ein Kind keinen Platz bekommt... Vielleicht kann es nicht unbedingt in den Wunschkindergarten, aber es wird in irgendeinem Kindergarten einen Platz bekommen. Falls das wirklich nicht geht, muss meines Wissens die Gemeinde/Stadt zahlen...

Oh doch und wie das sein kann!!!
Hier in München, absolute Katastrophe!
Wir haben nur absagen erhalten, Alter meines Sohnes siehe Ticker.
Ich kenne einige die keinen bekommen haben. Es ist alles voll, oder es wird vorgegeben dass man keine Kinder nehmen kann. Ich weiß es nicht und bin mehr als verzweifelt.
Cotton_Candy
2635 Beiträge
29.06.2014 00:06
Unser Sohn geht ab August zur Tagesmutter. Er wird im Oktober 2.
Er soll dann eigentlich nächstes Jahr in den Kindergarten gehen.

Unsere Tagesmutter meinte er darf aber auch bis 4.bleiben.
Hier in NRW ist das scheinbar also möglich ü3, und es beruhigt mich extrem da ich total auf die Betreeung angewiesen bin..
mini_diva
2 Beiträge
06.07.2014 11:56
Ich hatte die Tage ein Gespräch mit dem Jugendamt.
Da mein Kind schon 4 ist, steht mir keine Tagesmutter zu, da sie einen rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Natürlich könnte ich eine Tagesmutter in Anspruch nehmen, allerdings muss ich sie dann selbst zahlen. Der guten Frau habe ich erklärt, das nirgends mehr ein Kitaplatz frei ist und ich auch mit ihrer Kollegin gesprochen habe, die für die Kitaplätze zuständig ist...schade das einem dann nur gesagt wird, dann müssen sie ihre Ausbildung wohl abbrechen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt