Verhältnis zum Schwager schlecht - reagieren wir über?
23.08.2015 18:24
Hallo ihr!
Ich bräuchte mal bitte eure Meinung zu folgender Situation:
Mein Mann (26) hat zwei Stiefbrüder (28 und 23), mit denen er seit 22 Jahren zusammen aufgewachsen ist. Sein Verhältnis zu den beiden war nie das "perfekte" Verhältnis, da seine Brüder beide ziemlich sozial inkompatible Eigenbrötler sind und immer "sich" gegenseitig hatten. Mein Mann war also oft außen vor, sei es bei privaten Unternehmungen der beiden oder bei interessanten Neuanschaffungen, wie z. B. ein neues Auto, eine neue Sound-Anlage oder sogar etwas Größeres wie ein Umzug.
Nun sind mein Mann und ich seit 6,5 Jahren ein Paar. Sein größerer Bruder hat seit 7,5 Jahren eine Freundin (mittlerweile Frau) und ich muss gestehen: In den ganzen Jahren unserer Beziehung haben wir uns kein einziges Mal privat mit den beiden getroffen. Wir waren alle zusammen zu ihren Eltern in den Urlaub nachgereist, für ein Wochenende. Da waren wir dann auf der Autofahrt alleine mit ihnen, aber sonst gab es nie ein privates Treffen, gemeinsam Ausgehen, gemeinsam Abend essen, einfach mal einladen oder sonstiges.
Ich für meinen Teil finde das sehr schade, denn Familie ist wichtig und man hat nur eine. Nur kommt von seinen Brüdern auch nie wirkliches Interesse und wenn sie sich doch melden, geht es um technische Fragen. Das war's.
Nun was dem Ganzen für uns die Krone aufgesetzt hat, ist das Folgende: Sein älterer Bruder hat seine langjährige feste Freundin Anfang Juli geheiratet. Schon da sagten wir ihnen: "Meldet euch, wenn ihr die Fotos habt, wir sind so gespannt!"
Nun kam die Fotografin nie in die Pötte und per Zufall haben wir am Freitag, also vor zwei Tagen, von meiner Schwiegermutter erfahren, dass mein Schwager und seine Frau am Freitagabend zu ihnen kommen und die Hochzeitsbilder zeigen und der jüngere Bruder meines Mannes kommt auch und zeigt die Bilder seiner Amerika-Reise.
Wir waren erstmal völlig verdutzt, denn uns hat niemand gefragt und auch niemand eingeladen. Außer nun meine Schwiegermutter.
Mein Mann war so sauer, dass er direkt sagte, er scheißt auf seine Brüder und kommt nicht, schon gar nicht, wenn wir nicht mal von ihnen selber zum Foto schauen eingeladen werden.
Der zweite Knackpunkt ist, dass wir ganz spontan Ende August umziehen (innerhalb der Hausgemeinschaft) und er beiden Brüdern eine Nachricht schickte, ob sie uns helfen würden. Daraufhin hatte keiner von beiden geantwortet.
(Auf Nachfrage meines Mannes sagte dann der ältere Bruder: "Mal schauen ob wir Zeit haben, wir haben viel zu erledigen.")
Mein Mann ist nun so weit, dass seine Brüder ihn mal kreuzweise können, wir unsere Bemühungen nun sein lassen werden und mein Mann sogar gar keinen Kontakt mehr mit ihnen möchte.
Ist unsere Reaktion gerechtfertigt? Mein Mann tut mir einfach nur leid, aber wir wurden schon so oft von den beiden/dreien hängen gelassen, sie scheinen sich einfach nicht für uns zu interessieren und ewig nachlaufen wollen wir auch nicht.
Ich bräuchte mal bitte eure Meinung zu folgender Situation:
Mein Mann (26) hat zwei Stiefbrüder (28 und 23), mit denen er seit 22 Jahren zusammen aufgewachsen ist. Sein Verhältnis zu den beiden war nie das "perfekte" Verhältnis, da seine Brüder beide ziemlich sozial inkompatible Eigenbrötler sind und immer "sich" gegenseitig hatten. Mein Mann war also oft außen vor, sei es bei privaten Unternehmungen der beiden oder bei interessanten Neuanschaffungen, wie z. B. ein neues Auto, eine neue Sound-Anlage oder sogar etwas Größeres wie ein Umzug.
Nun sind mein Mann und ich seit 6,5 Jahren ein Paar. Sein größerer Bruder hat seit 7,5 Jahren eine Freundin (mittlerweile Frau) und ich muss gestehen: In den ganzen Jahren unserer Beziehung haben wir uns kein einziges Mal privat mit den beiden getroffen. Wir waren alle zusammen zu ihren Eltern in den Urlaub nachgereist, für ein Wochenende. Da waren wir dann auf der Autofahrt alleine mit ihnen, aber sonst gab es nie ein privates Treffen, gemeinsam Ausgehen, gemeinsam Abend essen, einfach mal einladen oder sonstiges.
Ich für meinen Teil finde das sehr schade, denn Familie ist wichtig und man hat nur eine. Nur kommt von seinen Brüdern auch nie wirkliches Interesse und wenn sie sich doch melden, geht es um technische Fragen. Das war's.
Nun was dem Ganzen für uns die Krone aufgesetzt hat, ist das Folgende: Sein älterer Bruder hat seine langjährige feste Freundin Anfang Juli geheiratet. Schon da sagten wir ihnen: "Meldet euch, wenn ihr die Fotos habt, wir sind so gespannt!"
Nun kam die Fotografin nie in die Pötte und per Zufall haben wir am Freitag, also vor zwei Tagen, von meiner Schwiegermutter erfahren, dass mein Schwager und seine Frau am Freitagabend zu ihnen kommen und die Hochzeitsbilder zeigen und der jüngere Bruder meines Mannes kommt auch und zeigt die Bilder seiner Amerika-Reise.
Wir waren erstmal völlig verdutzt, denn uns hat niemand gefragt und auch niemand eingeladen. Außer nun meine Schwiegermutter.
Mein Mann war so sauer, dass er direkt sagte, er scheißt auf seine Brüder und kommt nicht, schon gar nicht, wenn wir nicht mal von ihnen selber zum Foto schauen eingeladen werden.

Der zweite Knackpunkt ist, dass wir ganz spontan Ende August umziehen (innerhalb der Hausgemeinschaft) und er beiden Brüdern eine Nachricht schickte, ob sie uns helfen würden. Daraufhin hatte keiner von beiden geantwortet.

Mein Mann ist nun so weit, dass seine Brüder ihn mal kreuzweise können, wir unsere Bemühungen nun sein lassen werden und mein Mann sogar gar keinen Kontakt mehr mit ihnen möchte.
Ist unsere Reaktion gerechtfertigt? Mein Mann tut mir einfach nur leid, aber wir wurden schon so oft von den beiden/dreien hängen gelassen, sie scheinen sich einfach nicht für uns zu interessieren und ewig nachlaufen wollen wir auch nicht.
23.08.2015 18:27
ich finds in ordnung wie ihr reagiert!
wozu der aufwand mit "sich melden", "einladen" usw wenn eh nie was zurück kommt. dann lieber keinen kontakt und dadurch auch keinen stress udn keine enttäuschung!
wozu der aufwand mit "sich melden", "einladen" usw wenn eh nie was zurück kommt. dann lieber keinen kontakt und dadurch auch keinen stress udn keine enttäuschung!
23.08.2015 18:33
Zitat von shelyra:
ich finds in ordnung wie ihr reagiert!
wozu der aufwand mit "sich melden", "einladen" usw wenn eh nie was zurück kommt. dann lieber keinen kontakt und dadurch auch keinen stress udn keine enttäuschung!
Danke, so sehen wir das mittlerweile auch. Ich finde es einfach nur total schade, weil es seine Brüder sind, sie sich ewig kennen. Aber mein Mann sagt selber, dass er sie schon immer sonderbar fand und nie richtig von ihnen und ihrem Vater aufgenommen wurde.

23.08.2015 19:01
Absolut richtig reagiert. Ist bei meinem Mann fast gleich gewesen. Nur waren es die leiblichen Brüder.
Da er aber in seiner Kindheit schwer krank war und deswegen oft wochenlang in Unikliniken verbracht hat, konnte er auch nicht den guten Kontakt zu ihnen pflegen. An ihm ging praktisch alles vorbei. Seine Mama war oft an seiner Seite, auch das hat natürlich geschürt, dass sie ihn etwas gemieden haben. Sie hatten schließlich große Einschränkungen was die Mama anging.
Klar, mein Mann kann dafür nichts. Aber Kinder denken nicht rational und das hängt wohl heute noch etwas in den Köpfen fest.
Seit unser Bub da ist, verbessert sich das Verhältnis wesentlich. Es war nie schlecht, kein böses Wort oder ähnliches. Aber wie du schreibst, während der kleine Bruder und der große Bruder eben auch in der gleichen Clique sind etc. war mein Mann immer automatisch außen vor.
Irgendwann hat er sich auch nicht mehr so bemüht, wobei ich in vielen Situationen merke, dass er immer noch daran klammert, irgendwann ganz innig mit ihnen zu sein. Wir sind auf einem guten Weg. Aber eben nur, weil sie jetzt wesentlich offener werden.
Das freut mich sehr für meinen Mann und das wünsch ich deinem auch. Vielleicht ist ihnen ja gar nicht bewusst, dass sie ihn ausgrenzen, vielleicht braucht es mal etwas Distanz, dass ihnen das auffällt.
Da er aber in seiner Kindheit schwer krank war und deswegen oft wochenlang in Unikliniken verbracht hat, konnte er auch nicht den guten Kontakt zu ihnen pflegen. An ihm ging praktisch alles vorbei. Seine Mama war oft an seiner Seite, auch das hat natürlich geschürt, dass sie ihn etwas gemieden haben. Sie hatten schließlich große Einschränkungen was die Mama anging.
Klar, mein Mann kann dafür nichts. Aber Kinder denken nicht rational und das hängt wohl heute noch etwas in den Köpfen fest.
Seit unser Bub da ist, verbessert sich das Verhältnis wesentlich. Es war nie schlecht, kein böses Wort oder ähnliches. Aber wie du schreibst, während der kleine Bruder und der große Bruder eben auch in der gleichen Clique sind etc. war mein Mann immer automatisch außen vor.
Irgendwann hat er sich auch nicht mehr so bemüht, wobei ich in vielen Situationen merke, dass er immer noch daran klammert, irgendwann ganz innig mit ihnen zu sein. Wir sind auf einem guten Weg. Aber eben nur, weil sie jetzt wesentlich offener werden.
Das freut mich sehr für meinen Mann und das wünsch ich deinem auch. Vielleicht ist ihnen ja gar nicht bewusst, dass sie ihn ausgrenzen, vielleicht braucht es mal etwas Distanz, dass ihnen das auffällt.
23.08.2015 19:06
Zitat von Alaska:
Absolut richtig reagiert. Ist bei meinem Mann fast gleich gewesen. Nur waren es die leiblichen Brüder.
Da er aber in seiner Kindheit schwer krank war und deswegen oft wochenlang in Unikliniken verbracht hat, konnte er auch nicht den guten Kontakt zu ihnen pflegen. An ihm ging praktisch alles vorbei. Seine Mama war oft an seiner Seite, auch das hat natürlich geschürt, dass sie ihn etwas gemieden haben. Sie hatten schließlich große Einschränkungen was die Mama anging.
Klar, mein Mann kann dafür nichts. Aber Kinder denken nicht rational und das hängt wohl heute noch etwas in den Köpfen fest.
Seit unser Bub da ist, verbessert sich das Verhältnis wesentlich. Es war nie schlecht, kein böses Wort oder ähnliches. Aber wie du schreibst, während der kleine Bruder und der große Bruder eben auch in der gleichen Clique sind etc. war mein Mann immer automatisch außen vor.
Irgendwann hat er sich auch nicht mehr so bemüht, wobei ich in vielen Situationen merke, dass er immer noch daran klammert, irgendwann ganz innig mit ihnen zu sein. Wir sind auf einem guten Weg. Aber eben nur, weil sie jetzt wesentlich offener werden.
Das freut mich sehr für meinen Mann und das wünsch ich deinem auch. Vielleicht ist ihnen ja gar nicht bewusst, dass sie ihn ausgrenzen, vielleicht braucht es mal etwas Distanz, dass ihnen das auffällt.
Danke für deinen lieben Beitrag! Es tut mir sehr leid, dass es deinem Mann als Kind so schlecht ging, ich hoffe, er ist nun gesund?
Bei meinem Mann liegt es, so vermuten wir beide, auch viel an seinem (Stief-)Vater. Mein Mann wurde nie auch nur ansatzweise von ihm akzeptiert oder angenommen, seine leiblichen Söhne hingegen wurden in den Himmel gelobt, egal wie asozial sie sich benommen haben. (Das Wort ist in diesem Zusammenhang leider angebracht.) Ich denke, das hat auch viel damit zu tun. Sie haben es nie anders vorgelebt bekommen.
Wir sehen seine Brüder wirklich nur an Geburtstagen oder anderen Familienfeiern, obwohl sie "nur" 30 bzw. 50km von uns entfernt wohnen.
23.08.2015 20:21
Mal ne andere Frage
Was macht ihr das es besser wird ?
Hapt ihr sie schön malzunehmen Essen eingeladen ?
Interesse gezeigt ?
Gefragt ob sie Hilfe bei ihren Umzug brauchen
Warum sollen sie Interesse an euch zeigen ?
Wenn von euch nichts kommt
Oder doch ? Wenn ja tut es mir leid
Was macht ihr das es besser wird ?
Hapt ihr sie schön malzunehmen Essen eingeladen ?
Interesse gezeigt ?
Gefragt ob sie Hilfe bei ihren Umzug brauchen
Warum sollen sie Interesse an euch zeigen ?
Wenn von euch nichts kommt
Oder doch ? Wenn ja tut es mir leid

23.08.2015 20:43
Grundlos hätte ich das hier nicht geschrieben.
Wir haben sie mehrfach eingeladen, ging nur noch um einen Termin, daraufhin kam nichts mehr von ihnen.
Natürlich haben wir ihnen beim Umzug geholfen, allen beiden. Kontakt ging immer nur von uns aus.

Wir haben sie mehrfach eingeladen, ging nur noch um einen Termin, daraufhin kam nichts mehr von ihnen.
Natürlich haben wir ihnen beim Umzug geholfen, allen beiden. Kontakt ging immer nur von uns aus.
23.08.2015 21:19
ähnlich gehts bei uns mit dem bruder meines freundes. wir haben uns lange um ein gutes verhältnis bemüht, aber musste mittlerweile doch einsehen, dass wir einfach völlig verschiedene lebenserwartungen haben und einfach als "freunde" nicht kompatibel sind.
mein freund kann damit schon lange leben, ich habe eine weile gebraucht um das zu akzeptieren. es besteht kontakt, aber alles ist sehr steif
mein freund kann damit schon lange leben, ich habe eine weile gebraucht um das zu akzeptieren. es besteht kontakt, aber alles ist sehr steif
23.08.2015 21:21
Ja tut mir leid aber Kontakt und Freundschaft kann man nicht erzwingen
Wenn sie keinen Kontakt wllen hilft nur aus Distanz zu gehen
Man kann es leider nicht ändern
Wenn sie keinen Kontakt wllen hilft nur aus Distanz zu gehen
Man kann es leider nicht ändern
23.08.2015 21:57
Zitat von KleineLibelle:
Zitat von Alaska:
Absolut richtig reagiert. Ist bei meinem Mann fast gleich gewesen. Nur waren es die leiblichen Brüder.
Da er aber in seiner Kindheit schwer krank war und deswegen oft wochenlang in Unikliniken verbracht hat, konnte er auch nicht den guten Kontakt zu ihnen pflegen. An ihm ging praktisch alles vorbei. Seine Mama war oft an seiner Seite, auch das hat natürlich geschürt, dass sie ihn etwas gemieden haben. Sie hatten schließlich große Einschränkungen was die Mama anging.
Klar, mein Mann kann dafür nichts. Aber Kinder denken nicht rational und das hängt wohl heute noch etwas in den Köpfen fest.
Seit unser Bub da ist, verbessert sich das Verhältnis wesentlich. Es war nie schlecht, kein böses Wort oder ähnliches. Aber wie du schreibst, während der kleine Bruder und der große Bruder eben auch in der gleichen Clique sind etc. war mein Mann immer automatisch außen vor.
Irgendwann hat er sich auch nicht mehr so bemüht, wobei ich in vielen Situationen merke, dass er immer noch daran klammert, irgendwann ganz innig mit ihnen zu sein. Wir sind auf einem guten Weg. Aber eben nur, weil sie jetzt wesentlich offener werden.
Das freut mich sehr für meinen Mann und das wünsch ich deinem auch. Vielleicht ist ihnen ja gar nicht bewusst, dass sie ihn ausgrenzen, vielleicht braucht es mal etwas Distanz, dass ihnen das auffällt.
Danke für deinen lieben Beitrag! Es tut mir sehr leid, dass es deinem Mann als Kind so schlecht ging, ich hoffe, er ist nun gesund?
Bei meinem Mann liegt es, so vermuten wir beide, auch viel an seinem (Stief-)Vater. Mein Mann wurde nie auch nur ansatzweise von ihm akzeptiert oder angenommen, seine leiblichen Söhne hingegen wurden in den Himmel gelobt, egal wie asozial sie sich benommen haben. (Das Wort ist in diesem Zusammenhang leider angebracht.) Ich denke, das hat auch viel damit zu tun. Sie haben es nie anders vorgelebt bekommen.
Wir sehen seine Brüder wirklich nur an Geburtstagen oder anderen Familienfeiern, obwohl sie "nur" 30 bzw. 50km von uns entfernt wohnen.
Ja, meinem Mann geht es heute soweit gut. Er hat noch kleinere epileptische Anfälle, aber die kommen höchstens bei Nacht. Er ist voll im Berufsleben etc. Alles gut!
Wie gesagt, ich würde den Kontakt einschränken. Entweder sie merken dann was... oder eben nicht.
Vielleicht ändert sich auch erst was, wenn sie "Onkel" werden. Hätte ich ja hier auch nie gedacht, aber scheinbar macht das was aus.

Auf den Foto-Abend würd ich aber auf keinen Fall gehen. Auch wenn seine Mama ihn ja dazu eingeladen hat, so ist es doch eigentlich ein Abend der Brüder und die haben euch eben nicht gefragt. Das wäre für mich schon fast eine Selbsteinladung und so erniedrigen würd ich mich nicht.
23.08.2015 23:49
So gehts mir mit meiner Schwester. Wir haben eigentlich ein gutes Verhältnis gehabt, doch es kam immer alles von meinet Seite aus. Vor allem seit sie ihren Freund hat. Sie braucht nur den und sonst niemanden.
Ich bin so oft vorbeigefahren und hab sie besucht, war auch immer lustig. Doch von ihr kam nie was. Irgendwann hatte ich es satt.
Sie meldete sich nur um mal wieder ein Foto zu schicken auf dem ihr Hund ein Gummibärchen frisst. Okay mag lustig sein....
Das sie zum dritten mal Tante wird intressiert sie nicht. Nicht einmal kam die Frage wie es geht, oder wie gehts dem Baby.... Nix.
So habe ich aufgehört nachzufragen wie es ihr geht.
War mir zu blöd.
Hab sie nicht mal zu meiner Hochzeit eingeladen. War nur die standesamtliche Trauung, aber dennoch....
Da es sie sowieso nicht intressiert, sah ich keinen Anlass dazu, sie zum kostenlosen essen und trinken einzuladen, nur um dann wieder nix zu hören.
Einen Tag vor meiner Heirat hatte der Hund wohl wieder mal ein Gummibärchen verputzt. Seither kam nie wieder was. Könnte daran liegen, dass sie mitgeschnitten hat, das ich geheiratet hab und ihr nix gesagt hab.
Auch meine Schwägerin war nicht eingeladen. Beziehungsweise wurde ausgeladen, nachdem sie versucht hatte uns unsere Hochzeit zu versauen. Sie mag mich nicht, da ihr Bruder und ich glücklich sind, nun einen Jungeb bekommen, sie hat zwei wundervolle Mädchen... Aber dennoch krieg ich den Jungen ( als ob das Absicht wäre, ne).... Sie ist wegen allem wohl eifersüchtig.
Für uns ist klar: Kontaktabbruch!
Wir haben es auf beiden Seiten, sprich meine und seine Schwester lang genug versucht.
Ich bin so oft vorbeigefahren und hab sie besucht, war auch immer lustig. Doch von ihr kam nie was. Irgendwann hatte ich es satt.
Sie meldete sich nur um mal wieder ein Foto zu schicken auf dem ihr Hund ein Gummibärchen frisst. Okay mag lustig sein....
Das sie zum dritten mal Tante wird intressiert sie nicht. Nicht einmal kam die Frage wie es geht, oder wie gehts dem Baby.... Nix.
So habe ich aufgehört nachzufragen wie es ihr geht.
War mir zu blöd.
Hab sie nicht mal zu meiner Hochzeit eingeladen. War nur die standesamtliche Trauung, aber dennoch....
Da es sie sowieso nicht intressiert, sah ich keinen Anlass dazu, sie zum kostenlosen essen und trinken einzuladen, nur um dann wieder nix zu hören.
Einen Tag vor meiner Heirat hatte der Hund wohl wieder mal ein Gummibärchen verputzt. Seither kam nie wieder was. Könnte daran liegen, dass sie mitgeschnitten hat, das ich geheiratet hab und ihr nix gesagt hab.
Auch meine Schwägerin war nicht eingeladen. Beziehungsweise wurde ausgeladen, nachdem sie versucht hatte uns unsere Hochzeit zu versauen. Sie mag mich nicht, da ihr Bruder und ich glücklich sind, nun einen Jungeb bekommen, sie hat zwei wundervolle Mädchen... Aber dennoch krieg ich den Jungen ( als ob das Absicht wäre, ne).... Sie ist wegen allem wohl eifersüchtig.
Für uns ist klar: Kontaktabbruch!
Wir haben es auf beiden Seiten, sprich meine und seine Schwester lang genug versucht.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt