Mütter- und Schwangerenforum

Was passiert wenn ein GLS-Paket nicht aus dem Shop abgeholt wird?

Sommerkind
9169 Beiträge
11.07.2015 15:57
Hallo zusammen,
Frage steht ja schon oben Ganz kurz zur Erklärung: Ich habe mir letzte Woche eine Wäschespinne online bestellt(eb*y), leider habe ich mich jedoch bei den Maßen verlesen, statt wie von mir gewollt 3 Meter hat sie einen Durchmesser von über 3,50 Metern. Das ist mir viel zu groß und daher würde ich sie gern zurückschicken. Da das Paket wirklich dermaßen lang ist und ich es daher nicht in meinen Wagen bekommen habe, hab ich es erstmal im Shop stehen lassen. Dann Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, kein Problem, das Paket könne abgeholt werden. Dieses bekomme ich ja aber so ohne Weiteres gar nicht hierhin Auf Nachfrage, ob es direkt wieder aus dem Shop abgeholt werden kann, kam keine Antwort. Nun war ich gestern bei besagtem Shop um nachzuschauen, ob ggf. ein Retourenschein beliegt. Dort sagte man mir, dass ich, wenn ich das Paket öffne und kein Schein beiliegt, dieses auch mitnehmen müsse(logisch). Der Shopinhaber meinte dann, ich solle es doch einfach nicht abholen, dann geht es automatisch zurück. Auf meine Frage, was dann mit meinem Geld ist, konnte er mir logischerweise auch keine Antwort geben. Da um ´ne Menge Geld geht, weiß ich nun nicht wirklich wie und was ich am besten mache
Hat jemand schon mal eine ähnliche Situation gehabt und kann mir sagen, was passiert, wenn ich das Paket nicht abhole und es zurück zum Absender geht? Echt blöd gelaufen, hmpf..
11.07.2015 16:19
warum lässt du es dann im Paketshop nicht neu frankieren und schickst es ganz normal zurück? Dazu musst du es doch nicht mit nach Hause nehmen. Und wenn der Verkäufer Rücknahme akzeptiert, bekommst du dein Geld doch zurück.
shelyra
69235 Beiträge
11.07.2015 16:36
war es ein gewerblicher verkäufer? dann hast du ein rückgaberecht und er muss dir das geld erstatten!

ich hab schon bei diversen lieferdiensten paketannahme verweigert. hab bis auf einmal ohne probleme das geld erstattet bekommen (der eine shop wollte mir das geld auf ein nicht vorhandenes kundenkonto überweisen. erst nach einigem hin udn her bekam ich es dann doch)
11.07.2015 18:56
Wenn du es nicht abholst, geht es automatisch zurück. Entweder du machst es so oder bezahlst die Retoure selbst oder du machst das Paket im Laden auf nimmst den Retoureschein raus und klebst es dort wieder zu. Die sollen sich nicht so anstellen.
Sommerkind
9169 Beiträge
12.07.2015 11:25
Zitat von Madi-79:

Wenn du es nicht abholst, geht es automatisch zurück. Entweder du machst es so oder bezahlst die Retoure selbst oder du machst das Paket im Laden auf nimmst den Retoureschein raus und klebst es dort wieder zu. Die sollen sich nicht so anstellen.

Da ist ja eben kein Retoure-Schein drin, weil der Verkäufer laut AGB die Kosten nicht übernimmt Ich habe dann über eb*y eine Rückgabe gestartet(heißt dort so) und daraufhin die Antwort vom Verkäufer bekommen, das Paket müsste von GLS abgeholt werden und ich solle einen Tag nennen, an dem ich zuhause bin und meine Tel.Nummer hinterlegen. Auf meine Nachfrage daraufhin, ob das Paket auch vom Shop direkt wieder abgeholt werden könne, kam keine Antwort mehr. Mehrere Anrufversuche waren ebenfalls zwecklos, erst Warteschleife und dann die Bitte, es erneut zu probieren.
Sommerkind
9169 Beiträge
12.07.2015 11:26
Zitat von shelyra:

war es ein gewerblicher verkäufer? dann hast du ein rückgaberecht und er muss dir das geld erstatten!

ich hab schon bei diversen lieferdiensten paketannahme verweigert. hab bis auf einmal ohne probleme das geld erstattet bekommen (der eine shop wollte mir das geld auf ein nicht vorhandenes kundenkonto überweisen. erst nach einigem hin udn her bekam ich es dann doch)

Ja, war ein Shop bei eb*y.

Ich denke, ich werde es dann drauf ankommen lassen und das Paket nicht abholen und auf Erstattung warten
Sweetestpoison
1708 Beiträge
12.07.2015 19:59
Das Paket geht normalerweise nach 10 Tagen zurück wenn der GLS-Shopbesitzer alles richtig handhabt. Hab aber schon die wildestens Dinge erlebt
Ich würde dem Verkäufer eine normale Nachricht schreiben, diese neue Funktion der Rückgabe ist sehr sehr unübersichtlich.
Eigentlich muss du die Kosten der Rücksendung übernehmen, du hast es ja schließlich falsch bestellt. Also beim Shop dir sagen lassen was es kostet und zurückschicken.
(Ich arbeite bei einem Onlinehändler der über Ebay verkauft und wir versenden auch mit GLS)
MatBau
140 Beiträge
13.07.2015 15:49
Ich habe es einmal nicht geschafft, mein Paket im GLS-Shop abzuholen und habe es dann bei einer anderen Stelle in Wien bekommen.

Das ist aber schon einige Zeit her, und ich weiß nicht mehr genau wie das abgelaufen ist... aber ich hatte das glaub ich vorher vereinbart.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt