Weiswein in Tomatensauce?????????
13.05.2008 10:33
Hallo, war vorhin im Laden hab ich mir gedacht nehm ich so ne fertig Tomatensauce ausm Netto mit wo im Glas ist, jetzt bin ich daheim schau auf das Glas steht da bei den Zutaten dran das da Weiswein drin iss, öhmmmmm das hab ich echt noch nicht gewusst das des so ist, und da ich Schwanger bin frag ich mich sollte ich die jetzt Essen oder nicht?...bin mir grad unsicher,das verwirrt mich........
13.05.2008 10:35
Soweit ich weiß, verkocht der Alkohol. Sicher bin ich mir aber nicht

13.05.2008 10:35
verfliegt der alkohol nicht beim kochen?
hmm... gute frage!!
(eh schräg, was einem alles auf- und einfällt.... "sind in diesem eis/dieser nachspeise eigentlich rohe eier??"..... )
hmm... gute frage!!
(eh schräg, was einem alles auf- und einfällt.... "sind in diesem eis/dieser nachspeise eigentlich rohe eier??"..... )
13.05.2008 10:37
Zitat von Mia-Lotta:
verfliegt der alkohol nicht beim kochen?
hmm... gute frage!!
(eh schräg, was einem alles auf- und einfällt.... "sind in diesem eis/dieser nachspeise eigentlich rohe eier??"..... )
Ja gute Frage, schliesslich iss das ja eig gewöhnliche Tomatensauce wo auch kleinkinder zu Nudeln essen.......Blöder scheiss echt,normal mach ich sauce selber aber für mich allein momentan dacht ich reicht au sowas
13.05.2008 10:40
Untersuchungen haben ergeben, dass beim Kochen immer noch eine Restmenge an Alkohol in den Gerichten bleibt.
Noch immer sind viele der Annahme, dass Alkohol beim Kochen verfliegt. Das stimmt so allerdings nicht. Es gibt Untersuchungsergebnisse, da waren nach dem Kochen immer noch zwischen 4 und 49% des zugesetzten Alkohols enthalten. Das war dann abhängig von der Art der Zubereitung und der Art der Speise.
Ein Pudding, der mit Weinbrand flambiert wurde, hatte sogar noch 80% des ursprünglichen Alkoholgehaltes.
So etwas ist nicht nur für Kinder gefährlich, auch alkoholkranken Menschen, die mittlerweile „trocken“ sind, können wieder rückfällig werden.
Alkohol verflüchtigt sich beim Kochen nicht vollständig. Man könnte es zwar annehmen, da reiner Alkohol schon bei 78° C siedet, aber da sich in der Küchenpraxis Wasser mit Alkohl vermischt, verändert sich auch die Siedetemperatur. Wasser siedet bekanntlich nämlich erst bei 100° C.
Wenn das Gericht allerdings lange genug und ohne Deckel auf dem Herd steht, dann verflüchtigt mehr Alkohol, als mit Deckel und nur bei einer kurzen Garzeit.
Die Höhe des Restalkoholgehaltes hängt auf jeden Fall von der Erhitzungszeit ab, so wurde nach einer 30-minütigen Kochzeit immer noch 35% des ursprünglichen Alkoholgehaltes gemessen.
Fakt ist, dass beim Kochen und Backen mit Kindern und alkoholkranken Menschen auf die Zugabe von Alkohol verzichtet werden sollte.
Noch immer sind viele der Annahme, dass Alkohol beim Kochen verfliegt. Das stimmt so allerdings nicht. Es gibt Untersuchungsergebnisse, da waren nach dem Kochen immer noch zwischen 4 und 49% des zugesetzten Alkohols enthalten. Das war dann abhängig von der Art der Zubereitung und der Art der Speise.
Ein Pudding, der mit Weinbrand flambiert wurde, hatte sogar noch 80% des ursprünglichen Alkoholgehaltes.
So etwas ist nicht nur für Kinder gefährlich, auch alkoholkranken Menschen, die mittlerweile „trocken“ sind, können wieder rückfällig werden.
Alkohol verflüchtigt sich beim Kochen nicht vollständig. Man könnte es zwar annehmen, da reiner Alkohol schon bei 78° C siedet, aber da sich in der Küchenpraxis Wasser mit Alkohl vermischt, verändert sich auch die Siedetemperatur. Wasser siedet bekanntlich nämlich erst bei 100° C.
Wenn das Gericht allerdings lange genug und ohne Deckel auf dem Herd steht, dann verflüchtigt mehr Alkohol, als mit Deckel und nur bei einer kurzen Garzeit.
Die Höhe des Restalkoholgehaltes hängt auf jeden Fall von der Erhitzungszeit ab, so wurde nach einer 30-minütigen Kochzeit immer noch 35% des ursprünglichen Alkoholgehaltes gemessen.
Fakt ist, dass beim Kochen und Backen mit Kindern und alkoholkranken Menschen auf die Zugabe von Alkohol verzichtet werden sollte.
13.05.2008 10:42
hii!!
kannst ruhig essen!! Der Alkohol verkocht sich!! aber davon abgesehen ist ein bisschen Wein nicht schädlich für dein Baby!
kannst ruhig essen!! Der Alkohol verkocht sich!! aber davon abgesehen ist ein bisschen Wein nicht schädlich für dein Baby!

13.05.2008 10:44
Zitat von xBinex:
hii!!
kannst ruhig essen!! Der Alkohol verkocht sich!! aber davon abgesehen ist ein bisschen Wein nicht schädlich für dein Baby!![]()
nunja ich hab angst vor jedem bisschen wenn nur das wort Alkohol drin vorkommt seit ich Schwanger bin
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt