Wie als Erzieherin reagieren?
25.11.2025 15:44
Hallo, ich habe eine Frage, die sich primär an die Erzieherinnen richtet, aber ich freue mich auch über Antworten/Anregungen von anderen.
Was würdet ihr sagen, wenn ein Kind in der Kita zu euch kommt, dessen Oma/Opa verstorben ist und fragt, wo diese Person nun sei?
Hintergrund ist, dass das unter anderem eine Frage beim Bewerbungsgespräch zur Erzieherausbildung sein könnte und ich mich gern etwas vorbereiten möchte. Die Frage kam wohl schon mal vor.
Ich hätte wohl etwas in die Richtung geantwortet, dass die Person nun im Himmel ist und auf das Kind herunter schauen kann. Wie es spielt etc. Eventuell auch, dass dies Person dann abends als Stern am Himmel leuchtet?
Vielen Dank
Liebe Grüße Erdbi
Was würdet ihr sagen, wenn ein Kind in der Kita zu euch kommt, dessen Oma/Opa verstorben ist und fragt, wo diese Person nun sei?
Hintergrund ist, dass das unter anderem eine Frage beim Bewerbungsgespräch zur Erzieherausbildung sein könnte und ich mich gern etwas vorbereiten möchte. Die Frage kam wohl schon mal vor.
Ich hätte wohl etwas in die Richtung geantwortet, dass die Person nun im Himmel ist und auf das Kind herunter schauen kann. Wie es spielt etc. Eventuell auch, dass dies Person dann abends als Stern am Himmel leuchtet?
Vielen Dank
Liebe Grüße Erdbi
25.11.2025 16:04
Vorweg : ich bin keine pädagogin.
Aber : ich glaube nicht, dass man im normalfall als erzieherin/pädagogin dem kind weltanschauliche/religiöse ideen vorgeben sollte (also ich würde explizit nicht sagen, dass die oma jetzt im himmel ist).
Ich würde wohl versuchen, die frage und die gefühle des kindes zu validieren.
Meine erklärung aber auf fakten beruhen lassen. Sowas wie, dass der körper aufhört zu funktionieren. Aber dass leute unterschiedliche vorstellungen davon haben, wo jemand dann ist.
Vielleicht fragen, ob das kind weiß, was seine familie dazu denkt, wo die oma jetzt ist, und ggf daran anknüpfen.
Gefühle spiegeln (zum beispiel sowas wie "du vermisst die oma wohl sehr?").
Vielleicht sowas sagen, wie dass obwohl die oma nicht mehr da ist, die oma in der erinnerung des kindes immer da ist.
Vielleicht etwas symbolisches anbieten, wie ein bild zu malen oder ähnliches.
Ich denke außerdem, dass man die eltern des kindes über das gespräch und den inhalt und die verfassung des kindes informieren sollte.
Aber : ich glaube nicht, dass man im normalfall als erzieherin/pädagogin dem kind weltanschauliche/religiöse ideen vorgeben sollte (also ich würde explizit nicht sagen, dass die oma jetzt im himmel ist).
Ich würde wohl versuchen, die frage und die gefühle des kindes zu validieren.
Meine erklärung aber auf fakten beruhen lassen. Sowas wie, dass der körper aufhört zu funktionieren. Aber dass leute unterschiedliche vorstellungen davon haben, wo jemand dann ist.
Vielleicht fragen, ob das kind weiß, was seine familie dazu denkt, wo die oma jetzt ist, und ggf daran anknüpfen.
Gefühle spiegeln (zum beispiel sowas wie "du vermisst die oma wohl sehr?").
Vielleicht sowas sagen, wie dass obwohl die oma nicht mehr da ist, die oma in der erinnerung des kindes immer da ist.
Vielleicht etwas symbolisches anbieten, wie ein bild zu malen oder ähnliches.
Ich denke außerdem, dass man die eltern des kindes über das gespräch und den inhalt und die verfassung des kindes informieren sollte.
25.11.2025 18:04
' Deine Oma ist nun in deinen Gedanken,Herzen und wird dich immer begleiten .Erzähl mal von ihr,was war toll mit ihr?'
So in der Art,je nach Alter.
Kein: Sie schläft nun lange.Oder : Ist im Himmel....
Ich würde da vorab sowieso mit den Eltern kurz reden.
....bin keine Fachkraft,nur Mama.
So in der Art,je nach Alter.
Kein: Sie schläft nun lange.Oder : Ist im Himmel....
Ich würde da vorab sowieso mit den Eltern kurz reden.
....bin keine Fachkraft,nur Mama.
25.11.2025 18:57
Ich bin Erzieherin und kann das, was Nuya geschrieben hat zu 100% unterschreiben. Genau das wäre meine Antwort - sowohl bei einem Kind als auch in einem Vorstellungsgespräch.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
25.11.2025 19:29
Zitat von Erdbi137:
Hallo, ich habe eine Frage, die sich primär an die Erzieherinnen richtet, aber ich freue mich auch über Antworten/Anregungen von anderen.
Was würdet ihr sagen, wenn ein Kind in der Kita zu euch kommt, dessen Oma/Opa verstorben ist und fragt, wo diese Person nun sei?
Hintergrund ist, dass das unter anderem eine Frage beim Bewerbungsgespräch zur Erzieherausbildung sein könnte und ich mich gern etwas vorbereiten möchte. Die Frage kam wohl schon mal vor.
Ich hätte wohl etwas in die Richtung geantwortet, dass die Person nun im Himmel ist und auf das Kind herunter schauen kann. Wie es spielt etc. Eventuell auch, dass dies Person dann abends als Stern am Himmel leuchtet?
Vielen Dank
Liebe Grüße Erdbi
Es gibt Eltern, die keinen oder einen völlig anderen religiösen Glauben haben. Also ich zbsp. wäre gar nicht begeistert, wenn du meinen Kind so etwas gesagt hättest und hätte dich auch zur Rede gestellt und dich gebeten, deine religösen Überzeugungen für dich zubehalten, aber nicht mein Kind damit zu beeinflussen.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass von dir eher erwartet wird, dass du auf diese Frage so neutral wie möglich antwortest und dich eher darauf konzentrierst das Kind zu trösten.
25.11.2025 19:50
„Was glaubst du denn, wo Oma nun ist?“ und darauf das Gespräch ausweiten. Fragen, ob es eine Umarmung braucht und Trost anbieten, wenn es diesen über den Tag braucht.
ich gebe den Kindern nichts vor, niemals
ich gebe den Kindern nichts vor, niemals
25.11.2025 22:46
Ich danke Euch sehr.
Die Antwort bekam ich von jemandem, der selbst bei diesem Gespräch dabei war. Es ist zwar ein kirchlicher Träger, aber dort sind eben Kinder verschiedener Konfessionen. Daher tat ich mir mit der Frage auch schwer.
Eure Antworten helfen mir auf jeden Fall weiter.
Die Antwort bekam ich von jemandem, der selbst bei diesem Gespräch dabei war. Es ist zwar ein kirchlicher Träger, aber dort sind eben Kinder verschiedener Konfessionen. Daher tat ich mir mit der Frage auch schwer. Eure Antworten helfen mir auf jeden Fall weiter.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt





