Zahnersatz Brücke, welche Variante?
23.04.2015 15:44
Hi,
leider musste mir vorgestern nach langem Hin und Her (Antibiotikum, Wurzelbehandlung etc...) der 5er oben rechts gezogen werden. Da der Zahn davor schon eine kleine Füllung und der 6er dahinter eine große provisorische hat, empfiehlt meine Zahnärztin eine Brücke. Leider bin ich finanziell nicht auf Rosen gebettet und somit tendiere ich zur Regelversorgung (Metall, die beiden vorderen Zähne nach außen zahnfarben verblendet).
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Art Versorgung. Meine Bedenken gehen natürlich in Hinsicht Aussehen. Aber eine ganz weiße Brücke würde laut meiner Zahnärztin fast 800 EUR mehr kosten...
leider musste mir vorgestern nach langem Hin und Her (Antibiotikum, Wurzelbehandlung etc...) der 5er oben rechts gezogen werden. Da der Zahn davor schon eine kleine Füllung und der 6er dahinter eine große provisorische hat, empfiehlt meine Zahnärztin eine Brücke. Leider bin ich finanziell nicht auf Rosen gebettet und somit tendiere ich zur Regelversorgung (Metall, die beiden vorderen Zähne nach außen zahnfarben verblendet).
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Art Versorgung. Meine Bedenken gehen natürlich in Hinsicht Aussehen. Aber eine ganz weiße Brücke würde laut meiner Zahnärztin fast 800 EUR mehr kosten...
23.04.2015 16:28
Hm...gleich so viel mehr? Hätte jetzt eher mit ca. 500 Euro gerechnet...aber wenig ist das ja auch nicht.
Problem bei nur vestibulärer Verblendung ist, dass die unter Umständen leichter abplatzt, langfristig gesehen kann es also unschön werden.
Hauptproblem sind aber wohl eher die Zahnanteile und der 6er, die ganz in Metall sind. Je nachdem, wie "breit" du lachst, ist das ästhetisch nicht ganz so schön. Musst du wissen, ob dich das sehr stört oder nicht. Die meisten bereuen es langfristig, andere stört es kaum.
Ich hatte am 6er mal ein Goldinlay, bei sehr offenem Mund beim Lachen und entsprechendem Licht (also eigentlich lächerlich) hat man das gesehen und mich hat es wahnsinnig gestört
War froh, als es rausgefallen ist und ich eine zahnfarbene Füllung hab machen lassen können. Anderes Beipiel: eine Bekannte von mir hat mehrere Goldinlays im sichtbaren Bereich und die stört es überhaupt nicht. Also die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Eine Brücke hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren (Ausnahmen bestätigen die Regel, in beide Richtungen), das solltest du auch bedenken.
Wie sieht es denn bei deiner ZÄ mit Ratenzahlung aus? Wär ja evtl. auch eine Option. Und/oder ein zweites Angebot einholen, wenn dir mit ein paar Euro weniger schon geholfen wäre.
Problem bei nur vestibulärer Verblendung ist, dass die unter Umständen leichter abplatzt, langfristig gesehen kann es also unschön werden.
Hauptproblem sind aber wohl eher die Zahnanteile und der 6er, die ganz in Metall sind. Je nachdem, wie "breit" du lachst, ist das ästhetisch nicht ganz so schön. Musst du wissen, ob dich das sehr stört oder nicht. Die meisten bereuen es langfristig, andere stört es kaum.
Ich hatte am 6er mal ein Goldinlay, bei sehr offenem Mund beim Lachen und entsprechendem Licht (also eigentlich lächerlich) hat man das gesehen und mich hat es wahnsinnig gestört

Eine Brücke hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren (Ausnahmen bestätigen die Regel, in beide Richtungen), das solltest du auch bedenken.
Wie sieht es denn bei deiner ZÄ mit Ratenzahlung aus? Wär ja evtl. auch eine Option. Und/oder ein zweites Angebot einholen, wenn dir mit ein paar Euro weniger schon geholfen wäre.
23.04.2015 16:40
Danke für die schnelle Antwort. 800 Euro erschien mir auch viel wegen so ein wenig Keramik. Allerdings ist ja wohl auch eher das Zahnarzthonorar das Problem. Und 500 Euro ist für mich auch schon viel. Bei der Regelversorgung würde meine KK wahrscheinlich alles bezahlen.
Wegen der Optik: Wenn ich vorm Spiegel grinse sieht man den 6er kaum und die Zähne davor wären zumindest nach außen weiß. Meine Zahnärztin meinte, die "Kassenbrücke" wäre von der Funktion genausogut wie dioe teurere Variante.
Ich weiss wirklich kaum, wie ich mich entscheiden soll. Schließlich ist ja auch bei einer Ratenzahlung das Geld futsch...
Wegen der Optik: Wenn ich vorm Spiegel grinse sieht man den 6er kaum und die Zähne davor wären zumindest nach außen weiß. Meine Zahnärztin meinte, die "Kassenbrücke" wäre von der Funktion genausogut wie dioe teurere Variante.
Ich weiss wirklich kaum, wie ich mich entscheiden soll. Schließlich ist ja auch bei einer Ratenzahlung das Geld futsch...
23.04.2015 16:53
Das Problem ist nicht nur das zahnärztliche Honorar in dem Fall. Der Antrag bei der Krankenkasse ist ein anderer: statt Regelversorgung spricht man hier von einer andersartigen Versorgung und das macht den großen Preisunterschied aus, da hat der ZA selbst auch nur geringfügigen Spielraum (nämlich was sein Honorar betrifft und daher kommen dann so Unterschiede wie 800 Euro oder 500 Euro raus, für 50 Euro wird dir das aber keiner machen können, selbst wenn er wollte).
Funktionell gibt es keinen Unterschied, das ist richtig. Und so wie du es beschreibst, wäre sicher auch die Regelversorgung was für dich.
Zur Not, falls du es im Nachhinein doch bereust, kannst du dir in Zukunft schon mal etwas Geld ansparen oder eine Zahnzusatzversicherung abschließen (falls möglich und nötig) für die "nächste" Brücke in frühestens 5 Jahren, aber so lange müsstest du damit leben (können)
Funktionell gibt es keinen Unterschied, das ist richtig. Und so wie du es beschreibst, wäre sicher auch die Regelversorgung was für dich.
Zur Not, falls du es im Nachhinein doch bereust, kannst du dir in Zukunft schon mal etwas Geld ansparen oder eine Zahnzusatzversicherung abschließen (falls möglich und nötig) für die "nächste" Brücke in frühestens 5 Jahren, aber so lange müsstest du damit leben (können)

23.04.2015 22:02
Es handelt sich nicht um eine andersartige Arbeit sondern um eine glechartige.
Die Kosten kommen so Zustande das die Keramik per Hand die "Farbe" aufgetragen wird und in verschiedenen Schichten drauf gebrannt wird.
Auch das Einsetzen der Keramikbrücke erfolgt unter ein aufwendigeres Verfahren (Ätzen der Keramik mit Flusssäure etc.)
Niemand kann Dir diese Entscheidung abnehmen.
Ein Implantat kommt wohl nicht in Frage?
LG ZFA
Die Kosten kommen so Zustande das die Keramik per Hand die "Farbe" aufgetragen wird und in verschiedenen Schichten drauf gebrannt wird.
Auch das Einsetzen der Keramikbrücke erfolgt unter ein aufwendigeres Verfahren (Ätzen der Keramik mit Flusssäure etc.)
Niemand kann Dir diese Entscheidung abnehmen.
Ein Implantat kommt wohl nicht in Frage?
LG ZFA


24.04.2015 08:20
Ein Implantat wäre, glaube ich, noch teurer. Außerdem sind die Zähne davor und dahinter schon gefüllt. Die Behandlung an sich macht mir nicht soviel Sorge, vielmehr geht es mir um die Optik. Ich kenne leider niemanden mit einer solchen Versorgung...
Naja nachher habe ich einne ZA-Termin, da wird noch einmal alles besprochen.

Naja nachher habe ich einne ZA-Termin, da wird noch einmal alles besprochen.
24.04.2015 15:26
Zitat von kleene89:
Es handelt sich nicht um eine andersartige Arbeit sondern um eine glechartige.
Die Kosten kommen so Zustande das die Keramik per Hand die "Farbe" aufgetragen wird und in verschiedenen Schichten drauf gebrannt wird.
Auch das Einsetzen der Keramikbrücke erfolgt unter ein aufwendigeres Verfahren (Ätzen der Keramik mit Flusssäure etc.)
Niemand kann Dir diese Entscheidung abnehmen.
Ein Implantat kommt wohl nicht in Frage?
LG ZFA![]()
![]()
Mit gleichartig ist richtig, da hab ich mich verschrieben, aber das von dir beschriebene Einsetzen gilt nur für Vollkeramik, nicht für vollverblendete Metallkeramik. Mehr Keramik wird gebraucht, ja, aber 800 Euro kostet die nicht

Implantat steht kostenmäßig wohl außer Frage, wenn eine vollverblendete Brücke schon zu teuer ist. Das geht ja bei rund 2000 Euro erst los.
HILLA, hast du dich denn nun schon zu einer Entscheidung durchringen können?
25.04.2015 09:31
Gestern hatte ich noch einen Termin zur Besprechung bei meiner ZA. Sie hat mir noch einmal alles genau erklärt. Ich habe mich jetzt für die Regelversorgung, also vorne vestibulär verblendet und den 6er ganz Metall entschieden. Die Entscheidung ist mir schon schwer gefallen, weil man schon etwas blitzen sieht. Aber zum einen gibt mein geldbeutel im Moment wirklich nicht mehr her und zum anderen hat mir meine ZA nochmals versichert, adss auch die Regelversorgung keineswegs ein "minderwertiger" Ersatz ist, wie man es manchmal im Internet lesen kann.
Naja: Ich renne ja nicht den ganzen Tag mit offenem Mund herum...
Nächste Woche werden die Pfeilerzähne beschliffen und Abdrücke gemacht. Bin schon gespannt wie das fertige Resultat aussieht.
Naja: Ich renne ja nicht den ganzen Tag mit offenem Mund herum...
Nächste Woche werden die Pfeilerzähne beschliffen und Abdrücke gemacht. Bin schon gespannt wie das fertige Resultat aussieht.
26.04.2015 01:06
Na ich denke in Anbetracht deiner finanziellen Situation hast du dich schon richtig entschieden. Bringt ja nichts, sich für Zähne zu verschulden. Zumal, wenn es nur um die Ästhetik geht.
Minderwertig ist das auf keinen Fall. Geht halt wirklich rein um die Optik und da gibt es auch schlimmeres. Zum Beispiel kein Zahn
Viel Glück weiterhin!
Minderwertig ist das auf keinen Fall. Geht halt wirklich rein um die Optik und da gibt es auch schlimmeres. Zum Beispiel kein Zahn

Viel Glück weiterhin!
26.04.2015 15:13
Danke für eure Meinungen.
Ein wenig Angst hab ich schon, dass der Zahnersatz auffällt. Naja, man (frau) wird sehen. Ich werde auf jeden Fall berichten...
Ein wenig Angst hab ich schon, dass der Zahnersatz auffällt. Naja, man (frau) wird sehen. Ich werde auf jeden Fall berichten...

05.05.2015 17:17
Seit heute Mittag habe ich endlich meine Brücke. Leider ist es schon ziemlich metallisch. Allerdings nur, wenn ich den Mund weiter öffne. Woran ich mich auch erst gewöhnen muss, ist, dass die Metalloberflächen sehr glatt sind. Die außenverblendungen sind allerding sehr schön geworden.
Von meinen Koleginnen hat zum Glück auch noch keiner bemerkt, dass ich jetzt hinten "Metallzähne" habe. Wahrscheinlich stört einen sowas mehr als alle anderen. Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich jetzt wieder normal kauen werde können.
Von meinen Koleginnen hat zum Glück auch noch keiner bemerkt, dass ich jetzt hinten "Metallzähne" habe. Wahrscheinlich stört einen sowas mehr als alle anderen. Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich jetzt wieder normal kauen werde können.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt