Mütter- und Schwangerenforum

Anforderungen an ein Kindergartenkind mit 3 Jahren!

Lindara
4081 Beiträge
06.10.2012 13:13
Hallo Mädels ..

hier gibts ja auch mehrere die Erzieherinnen sind.. deswegen frag ich hier mal alle erzieherinnen und natürlich auch alle Mamis mit frischen Kiga-Kindern

Fabian war letztes Jahr schon in der Kita und ist jetzt seit anfang September in einen Kindergarten gekommen .
Also ein ganz anderes Haus als bisher.
Vorher wurde er ja in der Kita schön betüdelt - es gab feste Abläufe, Brotzeiten und Riuale.
Jetzt im Kindergarten hatte er anfangs schon seine Probleme.
Alles ist recht frei. 3 Kinder pro Gruppe dürfen immer in den Garten. Die Türen zu anderen Gruppen und dergleichen stehen immer offen.
Wenn jemand Hunger hat muss er sich melden und sitzt dann alleine am Tisch und isst was
Es war also ne echte Umstellung für Fabi...

Die letzten 2 Wochen hat ihn Papa morgens gebracht damit er erst um 8 hingehen kann - davor gabs immer morgens abschiedstränen.
Jetzt geht er liebend gerne hin, ohne Tränen beim Abschied ab 7 Uhr morgens...

Mittags um 12 hol ich ihn immer ab.

Jetzt waren wir Montag und Dienstag krank und gestern hab ich ihn wieder abgeholt..
Dann kam von der Erzieherin die Frage was er denn zuhause alles für Aufgaben übernehmen würde..
Er sei sehr unsélbstständig und verliert wohl schnell die lust wenn er was machen soll...

Zum Beispiel mag er sich nicht alleine die Schuhe anziehen und sie lässt ihn dann solange sitzen bis er es selber macht .. ähhmmmm mein kleiner hat mom seine Lieblingsturnschuhe an und die haben Schürsenkel
Jaaa deswegen zieh ich ihm die immer an .. andere Schuhe kann er durchaus selber anziehen und macht das zuhause und bei oma auch immer.. ( seh jetzt auch nicht ein für die paar wochen noch andere Turnschuhe zu kaufen - weil aus den anderen ist er rausgewachsen )

oder am Freitag haben sie Apfelmus gemacht..
Er hat Recht schnell die Lust verloren die Äpfel zu schnippeln -
versteh ich auch gar nicht weil er sich zuhause immer freut wenn er mit nem Messer hantieren darf beim Essen ..

Seine Spielzeugautos räumt er zuhause auch immer selber weg und hilft beim Tisch decken und abräumen, auf Toilette geht er auch schon ganz selbstständig und wäscht sich danach immer selber die Hände..

Jetzt hab ich meeeega weit ausgeholt - aber die Frage ist : was können die alles verlangen was mein Kind machen sollte ??
er ist letzten Donnerstag ja gerade frisch 3 geworden..

Seit ner Woche steckt er wieder in ner großen Trotzphase drin . ( Mama ich mag nicht, ich hab keine Lust, ich kann das aber nicht weil ich zu klein bin, das musst du machen )

aber dafür kann ich ja auch nix.. und ich weiß das die phasen wieder vorbeigehen und zuhause werden sie je nach Zeit ( manchmal muss halt schneller gehen gerade morgens ) auch ausdiskutiert bis er es macht..
jilana
2840 Beiträge
06.10.2012 13:34
Hallo!
Ich arbeite auch in einer KiTa und wir helfen den Kindern ab 3 auch nicht mehr beim Schuhe-Anziehen. Natürlich helfen wir beim Schleife binden oder ähnlichem, aber das Anziehen müssen sie schon selber übernehmen. Wer sich nicht anzieht, bleibt halt drinnen auf der Bank sitzen.
Crooklyngirl
350 Beiträge
06.10.2012 13:37
hi also ich finde das die ganz normal fragen! Meine ist auch 3 im september geworden kann sich selbstädnig die schuhe anziehen jacke hose etc. hilft auch gern mit und so ABER sobald sie in der Kita ist hält sie mir die fü´ße vor

Ich denke das das gar nicht personlich was gegen dich oder deinem Kind ist rede mit den erziehrin erkläre es denen das er das zuhause aufjedenfall selbständig machen kann...

ich persönlich halte nichts von schuhen mit schnürsenkeln in dem alter ist sehr umhandlich für die kleinen klett ist da schon ne prima sache
Lindara
4081 Beiträge
06.10.2012 13:47
natürlich sind die recht unpraktisch - aber im Garten haben die dort mom meist die Gummistiefel an - die kann er auch anziehen und seine hausschuhe ja auch ...

Aber da sie mich gefragt hat welche Aufgaben er zuhause übernimmt hab ich mich echt gerade überfragt gefühlt..

Habt ihr denn schon feste Sachen zuhause die von den kleinen übernommen werden ??
Bei uns ist es eigentlich nur abends die spielsachen wegräumen und tisch decken..
Auf was anderes bin ich irgendwie noch nicht gekommen

gut er darf morgens und abends die tiere füttern - also die katzen und fische.

Anziehen kann er ja - ich denke es liegt wirklich an Trotzphase und daran das sie in der Kita alles für ihn übernommen haben
atomic-a
7291 Beiträge
06.10.2012 13:48
Bei uns im Kiga läuft es auch so mit dem auf der Bank sitzen bleiben bis sie die Schuhe anhaben. Das er selbst den Schnürsenkel binden können muss war ja nie die Rede, aber die Schuhe soweit anhaben das man nur noch binden muss ist ja nicht zuviel verlangt. Das handhabe ich daheim auch so, meine Tageskinder sind aber ne Ecke jünger Die wissen wenn es raus geht müssen sie sich die Schuhe anziehen und ihre Jacken holen... Ich leiste natürlich Hilfestellung, aber probieren sollten sie es auch allein.
KleineHexe
15073 Beiträge
06.10.2012 14:03
Es ist normal, dass er sich erst an die Regeln, Abläufe gewöhnen muss und am Anfang Hilfestellung benötigt. Das wird sich alles regeln und daheim Aufgaben übernehmen ist ja immer gut.
Mama1982
9632 Beiträge
06.10.2012 14:16
Also ich find das ein unding da die schuhe mit schnürsenkel echt kacke sind anzuziehen!bei meiner motte im kiga wurde immer geholfen bei so schuhe und auch in meiner ausbildung habe ich es so gehandhabt auch die erzieher da!Aber weisst du was du probieren kannst siehe doch mal die schuhe so locker das er selber reinkommt under zur erzieherin gehen kann und sie ihn zu macht so habe ich es auch gemacht wo motte noch schnürsenkelschue anhatte von dann gibt es nur noch klett denn bei den ist es schön einfach sie allein anzu ziehen für die kleinen!
Engelchen1975
3671 Beiträge
06.10.2012 14:19
Nun mein Kleiner hatte die ersten Wochen auch das Problem mit den Schuhen.Ich habe ihm sündteure gekauft,bin aber erst hinterher draufgekommen,daß der Kletter nur dann hält,wenn man GANZ genau trifft.Geholfen hat ihm NIEMAND,erst als er im Garten die Schuhe verloren hat.
Ich finde,die Kinder sollen schon die Grundbegriffe des Anziehens können,aber etwas Kontrolle/Hilfestellung sollte schon drin sein.Er kann sich die Jacke alleine anziehen,scheitert aber an einer Haube,er geht recht selbstständig und zuverlässig auf die Toilette(Po putzen braucht er aber Hilfe)
Tja was muss mein Sohn können/machen?Abends die Sachen wegräumen,manchmal auch zwischendurch(z.B.Brio Bahn),er darf die Teller auf den Tisch stellen,mit Besteck bin ich eher vorsichtig,weil er einmal gestolpert ist mit Besteck in der Hand.
Er muß den Tieren ein Gute Nacht Leckerli geben,er hilft beim Waschmaschin bestücken,auch ausräumen(wobei ich letzteres lieber alleine mache).
LG
Tanne85
17149 Beiträge
06.10.2012 16:02
Ich z.B. finde es grausam, ein Kind solange sitzen zu lassen, bis es tut, was ich will.

Das klingt für mich nur nach Machtausübung und weniger als Empathie für das Kind in einer völlig neuen Situation.

Ich weiß sehr wohl, dass die Betreuungsschlüssel ein Graus sind aber ich denke einen 3-jährigen Jungen kann man in der ersten Zeit mit anderen Methoden unterstützen, als ihn auf diese Art und Weise dazu zu bringen seine Schuhe selber anzuziehen.

Sry aber find dies Verhalten etwas inkompetent (in Anbetracht dessen, dass dein Junge 3 Jahre alt ist und NEU in dem Kiga).

Zu Unterstützung kannst du diese Situation aber zuhause spielerisch mit ihm "üben" und ihm so etwas helfen.
KleinePerle
8877 Beiträge
06.10.2012 18:41
Hallo meine ist jetzt 4 Jahre . Ich hab sie schon vor 3 in allem miteinbezogen.
Beim kochen,waschen putzen dies darf mir immer helfen.
Auch jetzt mit der kleine Schwester darf sie helfen. Das macht ihr Riesen Spaß. Ich versuche sie in allem mit einzubeziehen.
Bei us ist es anders rum im kiga läuft alles super da kann sie alles und macht auch alles. Daheim passiert es schon mal das sie dann sagt sie kann die Schuhe nicht anziehen. Aber auch nur kurz dann macht sie es.
Was die Schuhe betrifft solltest du halt schon schauen das er welche hat wo er selber anziehen kann.
Bei uns müssen die Kinder ab 3 sich auch selber anziehen und ausziehen können. Aber bei uns wird geholfen da müssen die nicht drinnen bleiben,finde das echt grausam wenn man dann zum Kind sagt so du bleibst drin. Nur weil er das jetzt nicht kann ,da sollte man dann schon helfen.
NoviMama2010
1067 Beiträge
06.10.2012 23:10
Zitat von Tanne85:

Ich z.B. finde es grausam, ein Kind solange sitzen zu lassen, bis es tut, was ich will.

Das klingt für mich nur nach Machtausübung und weniger als Empathie für das Kind in einer völlig neuen Situation.

Ich weiß sehr wohl, dass die Betreuungsschlüssel ein Graus sind aber ich denke einen 3-jährigen Jungen kann man in der ersten Zeit mit anderen Methoden unterstützen, als ihn auf diese Art und Weise dazu zu bringen seine Schuhe selber anzuziehen.

Sry aber find dies Verhalten etwas inkompetent (in Anbetracht dessen, dass dein Junge 3 Jahre alt ist und NEU in dem Kiga).

Zu Unterstützung kannst du diese Situation aber zuhause spielerisch mit ihm "üben" und ihm so etwas helfen.


Sehr gut ...
sineli
8300 Beiträge
06.10.2012 23:18
vllt. bittest du sie freundlich, ihm noch ein wenig zeit zu lassen mit der eingewöhnung. dann würde ich mit ihr einen termin machen, also nicht os zwischen tür und angel sprechen.
inzwischen würde ich die selbstständigkeit etwas im auge behalten zu hause.
KleinePerle
8877 Beiträge
06.10.2012 23:33
Sineli bei uns gibt es immer so Termine so Ca 3 Monate vor dem Geburtstag. DA wird dann besprochen wie sie sich um dem Jahr gemacht hat.
Hatte ich jetzt erst vor ihrem 4 Geburtstag. Aber die Erzieherin hat mir auch gesagt das viele diese Termine garnicht ernst nehmen und sich garnicht dafür interessieren,und sich dann wundern wenn was ist.
schnattchen
13605 Beiträge
06.10.2012 23:45
Ach je ach je ihr macht mir Angst Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeee! Ich hab zwar noch Zeit mit meiner Maus....die kommt nicht mal mit genau 3 rein aber ich hab schisssssssssssssss u. ganz ehrlich meine macht zu Hause noch nichts....ich lerne ihr grad bei Hände zu waschen...Zähne putzen kann sie u. naja ihren Stuhl holt sie alleine an den Tisch...aber mehr hmmmmmmm ab und an sag ich aufräumen aber naja ich machs auch oft automatisch schon....ohjeeeeeeeeee ich hab eh so Panik schon davor! (hat auch andere Gründe)
aber kurz noch: Ich hab früher auch in einer Kita gearbeitet....u. so kleine haben wir meistens schon geholfen...oder zumindest dann auch ermutigt es selber zu probieren...also ich weiß das einige Erzieherinnen von anderen Gruppe die Kinder auch sitzen haben lassen....komischerweise wir nicht!
schnattchen
13605 Beiträge
06.10.2012 23:46
Zitat von NoviMama2010:

Zitat von Tanne85:

Ich z.B. finde es grausam, ein Kind solange sitzen zu lassen, bis es tut, was ich will.

Das klingt für mich nur nach Machtausübung und weniger als Empathie für das Kind in einer völlig neuen Situation.

Ich weiß sehr wohl, dass die Betreuungsschlüssel ein Graus sind aber ich denke einen 3-jährigen Jungen kann man in der ersten Zeit mit anderen Methoden unterstützen, als ihn auf diese Art und Weise dazu zu bringen seine Schuhe selber anzuziehen.

Sry aber find dies Verhalten etwas inkompetent (in Anbetracht dessen, dass dein Junge 3 Jahre alt ist und NEU in dem Kiga).

Zu Unterstützung kannst du diese Situation aber zuhause spielerisch mit ihm "üben" und ihm so etwas helfen.


Sehr gut ...

Super geschrieben!
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt