Mütter- und Schwangerenforum

Angst vor Geistern

28.09.2008 20:37
Also meine Tochter wird am Mittwoch 3 Jahre alt. Seit kurzer Zeit hat sie Angst vor Geistern. Meistens wenn ich sie ins Bett bringe. Aber manchmal auch tagsüber. Dann kommt sie angerannt und sagt z.B. Mama im Flur ist ein Geist.
Ich sage dann meistens es gibt keine Geister. (habe aber eben gelesen das man das nicht sagen soll)
Mein Mann macht das anders er sagt dann z.B. die hab ich grade in die Hosentasche gesteckt und geh jetzt mit denen Kaffee trinken.
Habt ihr da Erfahrungen mit. Hatten oder haben das eure Kids auch. Was sagt ihr dann?

Sie geht seit August in den Kiga. Hat es damit was zutun?
sindybe
3954 Beiträge
28.09.2008 20:41
könnte sein dass sie es im kiga aufgeschnappt hat. wenn sie wieder mal angerannt kommt und sagt: "mama da ist ein geist". nimm sie an die hand und zeig ihr dass da nichts ist, wovor sie sich fürchten muss. so würde ich es zumindest machen.
LeaMia0809
18644 Beiträge
28.09.2008 20:50
Meine Nachbarin ihr Kind war im gleichen alter und hatte sie "angeblich" immer in seinem Zimmer und dann haben die zimmer getauscht und nun isset vorbei...
28.09.2008 20:50
danke schonmal für die antwort.
28.09.2008 20:52
hm.. ganzes Haus tauschen ist schwierig. Zimmer tauschen geht leider auch nicht.
Ich hoffe mal das es nur so eine Phase ist.
Dani_und_Jonas
121 Beiträge
28.09.2008 20:55
Ich will hier nicht als super Esotante gelten, aber vielleicht solltest du ihr einfach erklären das die Geister ihr nichts tuen und quasi nur auf der Durchreise sind.
Finde es aber auch nicht falsch zu sagen das es Geister nicht gibt, das kommt auf die eingene Haltung an. Wenn deine Tochter Angst hatte solltest du ihr erklären was für dich wahr ist. Wie beängstigend muß es für ein Kind sein wenn es mit einer Angst zu den Eltern kommt und spürt das sie nicht ehrlich sind
Emma81
7171 Beiträge
28.09.2008 21:20
so ein Geist ist ein unbekanntes Wesen und davor haben Kinder angst. Versuche ihr die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen, sodass es nicht mehr "Unbekannt" für sie bleibt.
setz dich mit deinem Kind mit papier und stifte an einen Tisch und frage sie....
......... wie das Gespenst aussieht/aussehen könnte
.......welche Augenfarbe das Gespenst hat
....... wie es angezogen ist.
....... welche farben trägt das Gespenst
........ kleine oder große Nase
......... kleine oder große Augen
.......... welche frisur?
... große oder kleine füße?
.... hat es eine mütze auf? farbe der Mütze usw.
.... hat es einen Namen? falls nicht, überlegt gemeinsam nach einem namen.

Man kann so herausfinden, wie es heißt, warum es hier ist... dass es nichts böses will.
lass sie das Gespenst malen, wie sie es sich vorstellt ( du kannst da auch mitmachen) kommen bestimmt zwei lustige gestalten bei heraus
Mooncraft
3899 Beiträge
28.09.2008 21:27
Vielleicht kann man auch die Ecken, wo sie Geister öfter vermutet anders gestalten? Ein fröhliches Bild z.b. Halt eher mit Blumen oder so, als mit Menschen.

Ein Nachtlicht?

Ich hatte als kleines Kind dadurch Angst vor Puppen bekommen. Hatte daher lieber Stofftiere.

Oder wenn alles nichts hilft, vielleicht ein Glücksbringer, der "Geister fernhält" ??? Oder eine Spieluhr, schöne Musik vertreibt Angst meist.

Eigentlich finde ich es okay, wenn du sagst, es gibt sie nicht. Aber vielleicht denkt sie dann auch, du glaubst ihr nicht...

Schwierig...
Blubberblub1
3235 Beiträge
28.09.2008 21:36
ich würde der kleinen vielleicht die angst vor geistern nehmen, weil die glaubt ja ganz fest daran somit denke ich wenn du ihr erklärst das da nichts ist wird sie trotz dessen was sehen (eben Fantasie)
ich würde vielleicht der kleinen erzählen das der Geist nicht böse ist und auf sie aufpasst, damit keine anderen bösen Geister kommen usw
ich denke das kann nicht verkehrt sein, wenn dann könnte es nur ihr selbstbewusstsein stärken, weil eben jemand da ist der auf die aufpasst.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt