Autonomie-/Trotzphase - Wie bleibt ihr ruhig?
05.10.2023 08:09
Hallo liebe Mamis,
ich bin grade ziemlich am Ende. Unser Sohn, mittlerweile 2 1/2 Jahre, treibt mich seit geraumer Zeit echt an meine Grenzen. Wir haben hier aktuell täglich mehrere heftige Wutausbrüche. Vermehrt bei mir. Egal um was es geht, er rastet direkt aus. Er weint dann nicht nur, er schreit, er gilft und er schlägt um sich. Zu mir wird dann auch immer "Böse Mama" gesagt. Ich kann so langsam nicht mehr
Wir versuchen ihn in alles mit einzubeziehen. Er darf gewisse Dinge selbst mit entscheiden und wenn er tobt, versuche ich auch immer bindungsorientiert zu sein. In letzter Zeit, muss ich ehrlich gestehen, gelingt mir das nicht mehr so oft
Es kam jetzt auch schon mal vor dass ich laut wurde oder weil er sich einfach nicht beruhigen lies, aus dem Zimmer bin für einen kurzen Moment. Da schreit er dann noch lauter. Aber ich bin dann irgendwann so hilflos
Es tut mir in der Seele weh dass ich ihm einfach in den Momenten scheinbar nicht helfen kann. Er klammert auch aktuell sehr. Ich kann nicht mal kurz den Raum verlassen oder auf Toilette gehen, selbst wenn der Papa zu Hause ist und grade mit ihm spielt. Das ist so anstrengend. Er nimmt mir grade die Luft zum Atmen. Im Job muss ich gerade 2 Arbeitsplätze als Teilzeitkraft abdecken, was auch noch on top kommt. Ich bin einfach nervlich am Ende. Meine Stresstoleranz total überschritten. Ich liebe ihn über alles und würde alles für ihn tun. Aber ich komme grade echt zu kurz. Ich bin immer für ihn da. Wir unternehmen oft was, gehen ins Kinderturnen, zu Hause spiel ich mit ihm. Aber irgendwie reicht ihm das nicht oder ich kann es ihm nicht recht machen
Heute früh hatten wir das gleiche Problem. Er ist heute bei seiner Oma, da geht er auch gerne hin. Er hat so geweint, aber nicht weil er nicht hin wollte. 'Einfach so, weil er keine Zähne putzen wollte. Da ging es schon los. Ich versuche morgens immer den Druck rauszunehmen, aber ich muss halt um 07.30 Uhr anfangen. Ich hab ihn gefragt ob er heute zu Hause bleiben möchte. Nein, er will zur Oma. Es ging dann auch irgendwann, bei Oma aber das gleiche. Er wollte nicht von mir runter, er hat geweint und sich an mich geklammert.
Ich bin jetzt auf Arbeit, mit einem mega schlechten Gewissen. Normalerweise ist er so wenn er was ausbrütet oder Fieber hat. War aber nicht der Fall.
Ich musste mich einfach mal ausheulen und hoffe auf hilfreiche Tipps oder einfach ein paar liebe Worte. Sorry fü den langen Text und einen schönen Tag euch allen
ich bin grade ziemlich am Ende. Unser Sohn, mittlerweile 2 1/2 Jahre, treibt mich seit geraumer Zeit echt an meine Grenzen. Wir haben hier aktuell täglich mehrere heftige Wutausbrüche. Vermehrt bei mir. Egal um was es geht, er rastet direkt aus. Er weint dann nicht nur, er schreit, er gilft und er schlägt um sich. Zu mir wird dann auch immer "Böse Mama" gesagt. Ich kann so langsam nicht mehr




Heute früh hatten wir das gleiche Problem. Er ist heute bei seiner Oma, da geht er auch gerne hin. Er hat so geweint, aber nicht weil er nicht hin wollte. 'Einfach so, weil er keine Zähne putzen wollte. Da ging es schon los. Ich versuche morgens immer den Druck rauszunehmen, aber ich muss halt um 07.30 Uhr anfangen. Ich hab ihn gefragt ob er heute zu Hause bleiben möchte. Nein, er will zur Oma. Es ging dann auch irgendwann, bei Oma aber das gleiche. Er wollte nicht von mir runter, er hat geweint und sich an mich geklammert.
Ich bin jetzt auf Arbeit, mit einem mega schlechten Gewissen. Normalerweise ist er so wenn er was ausbrütet oder Fieber hat. War aber nicht der Fall.
Ich musste mich einfach mal ausheulen und hoffe auf hilfreiche Tipps oder einfach ein paar liebe Worte. Sorry fü den langen Text und einen schönen Tag euch allen

05.10.2023 08:27
Guten Morgen ,
Hier genau die gleiche Situation
Mein Sohn ist 2 und 4 Monate, er bekommt 3 Backenzähne aufeinmal zurzeit. Er ist sehr sehr anstrengend, er hat auch mehrmals am Tag richtige Wutanfälle und schreit wenn es nicht so geht,wie er will und stampft mit dem Fuß auf den Boden.Meine Nerven liegen auch blank.
Ich hoffe es ust nur eine Phase ich kenne ihn so garnicht.
Außer vielleicht kurz die Situation zu verlassen und ihn danach vielleicht versuchen zu beruhigen kannst du glaube ich nichts machen.
LG
Hier genau die gleiche Situation

Mein Sohn ist 2 und 4 Monate, er bekommt 3 Backenzähne aufeinmal zurzeit. Er ist sehr sehr anstrengend, er hat auch mehrmals am Tag richtige Wutanfälle und schreit wenn es nicht so geht,wie er will und stampft mit dem Fuß auf den Boden.Meine Nerven liegen auch blank.
Ich hoffe es ust nur eine Phase ich kenne ihn so garnicht.
Außer vielleicht kurz die Situation zu verlassen und ihn danach vielleicht versuchen zu beruhigen kannst du glaube ich nichts machen.
LG
05.10.2023 08:37
Auf den boden setzen und abwarten.
In der wut erreicht man das kind sowieso nicht, aber durch das „auf Augenhöhe gehen“ sieht dein kind das du da bist und wird sich in deine Arme schmeißen wenn die Wut nachlässt. Dann kann man drüber sprechen was überhaupt der Auslöser war und wie man die wut besser verpacken kann. Vielleicht mit einem Wutkissen was gebissen werden darf oder so
(wir haben damals gern eine wut-höhle gebaut - decke über den tisch, kissen und Kuscheltiere darunter verteilt und rein setzen zum schreien. Hat manches mal wirklich die Entspannung zurück gebracht.)
Und dann am abend wenns schläft n glas wein
In der wut erreicht man das kind sowieso nicht, aber durch das „auf Augenhöhe gehen“ sieht dein kind das du da bist und wird sich in deine Arme schmeißen wenn die Wut nachlässt. Dann kann man drüber sprechen was überhaupt der Auslöser war und wie man die wut besser verpacken kann. Vielleicht mit einem Wutkissen was gebissen werden darf oder so

Und dann am abend wenns schläft n glas wein


05.10.2023 16:22
Manchmal leider gar nicht
kommt auf meine eigene Tagesform an. Manchmal macht mir gar nichts was aus und ich bleibe ruhig. Dann gibt es Tage, anderen ich raus gehen muss aus dem Raum und der Situation, damit das Kind überlebt. Und dann gibt es leider auch die seltenen unschönen Tage, an denen meine Hutschnur vorm rausgehen schon reißt und ich nen Brüller loslasse.
Wir sind halt alle nur Menschen.
Mir hilft es immer, wenn ich mir selbst vorsage " sie macht es nicht mit Absicht, sie macht es nicht mit Absicht, sie ärgert dich nicht mit Absicht!"

Wir sind halt alle nur Menschen.
Mir hilft es immer, wenn ich mir selbst vorsage " sie macht es nicht mit Absicht, sie macht es nicht mit Absicht, sie ärgert dich nicht mit Absicht!"

05.10.2023 21:37
Und:
... es ist nur eine Phase ... es ist nuuur eine Phase ... es ist nur eine Phaaaase.......
Eine von vielen Phasen
... zumindest haben sie im Trotzalter noch Welpenbonus. Spätestens wenn sie schlummernd im Bett liegen, hat man alles verziehen
(Und manchmal stelle ich mir vor, dass ich mal so richtig nervig und anstrengend werde, wenn ich alt bin. Das wird meine Rache sein)
... es ist nur eine Phase ... es ist nuuur eine Phase ... es ist nur eine Phaaaase.......
Eine von vielen Phasen


(Und manchmal stelle ich mir vor, dass ich mal so richtig nervig und anstrengend werde, wenn ich alt bin. Das wird meine Rache sein)
05.10.2023 21:40
Bei meinem großen verlief diese Phase recht harmlos, dagegen hat mich mein kleiner fast in den Wahnsinn getrieben
. Das einzigste was ich tun konnte, mich zu ihm setzen, und warten bis er sich etwas beruhigt hat. Wenn er so einen Wutanfall bekam, kam ich eh nicht an ihn ran, erst wenn er sich beruhigt hatte, konnte ich ihm erklären, warum er dieses oder jenes jetzt nicht durfte. Abends wenn er im Bett war, bin ich mal in die Wanne gegangen, um wenigstens für 30 Minuten einmal entspannen zu können.

06.10.2023 21:33
Die Trotzphase ist leider wirklich eine Phase, die du nicht steuern kannst. Dein Kind ist frustriert wegen Banalitäten, die es selbst gar nicht möchte aber auch nicht steuern kann. Im Gehirn und der kindlichen Denkweise passiert gerade so immens viel. Es gelingt ihm einfach nicht seine Emotionen angemessen zu regulieren und bis er das gelernt hat vergeht Zeit. In der Zeit setzt du dich auf den Boden, bist dabei, atmest tief ein und aus und wartest. Wenn du es brauchst verlässt du einmal kurz den Raum, trinkst was und kommst wieder. Die Wut und der Frust geht vorbei, dann nimmst du dein Kind in den Arm (und natürlich auch vorher, wenn dein Kind es möchte und zulässt) und atmest weiter. Mehr kannst du nicht machen, außer ruhig bleiben. Reden bringt gar nichts, das Kind ist in seiner Welt während des Anfalls.
Manchmal erkennt man Auslöser für den Frust, das kann man in der Zeit versuchen möglichst zu umgehen. Keine Sorge, damit verziehst du dein Kind nicht! Manchmal hat man aber keine Wahl und man muss sein Ding durchziehen. Kündige Dinge an, mache sie immer gleich. Du kannst eigentlich eh nur verlieren, auch wenn du deinem Kind die Wahl lässt, dewegen: auch hier gilt Atmen.
Denke einfach dran, die Zeit geht vorbei! Versprochen! Manchmal schneller oder plötzlicher als man glaubt. Mache bloß keine Machtkämpfe.
Und manchmal hilft es auch um Hilfe zu bitten: vielleicht kann Oma ihn abholen, anstatt dass du ihn bringst. Oder die gute Nachbarin hilft. Oder Papa, denn meistens Trotzen die Kinder bei Mama am meisten.
Es geht vorbei, versprochen!
Manchmal erkennt man Auslöser für den Frust, das kann man in der Zeit versuchen möglichst zu umgehen. Keine Sorge, damit verziehst du dein Kind nicht! Manchmal hat man aber keine Wahl und man muss sein Ding durchziehen. Kündige Dinge an, mache sie immer gleich. Du kannst eigentlich eh nur verlieren, auch wenn du deinem Kind die Wahl lässt, dewegen: auch hier gilt Atmen.
Denke einfach dran, die Zeit geht vorbei! Versprochen! Manchmal schneller oder plötzlicher als man glaubt. Mache bloß keine Machtkämpfe.
Und manchmal hilft es auch um Hilfe zu bitten: vielleicht kann Oma ihn abholen, anstatt dass du ihn bringst. Oder die gute Nachbarin hilft. Oder Papa, denn meistens Trotzen die Kinder bei Mama am meisten.
Es geht vorbei, versprochen!
07.10.2023 13:12
Das ist immer so ein Problem mit den Tipps, ob man sie dann auch auch 1:1 umsetzen kann. Manchmal glaube ich auch, daß eine bestimmte Art zu reden viel ausmacht. Es ist schon so, daß die Kinder vor anderen Kindern oder vor anderen Erwachsenen nicht so drauf sind. Kinder wollen oft dazugehören, bei uns hat das ganz gut geholfen den Eindruck zu erwecken, daß es zu Gemeinschaft dazu gehört sich so und nicht anders zu benehmen. Dafür muss man aber Momente erwischen in den man den Kindern so etwas erklären kann. Viel vorlesen und erzählen hilft da auch. Sachen bei den die Kinder lernen, wie sich schlechtes Benehmen auf Freundschaften und Familie ausüben. Kinder lernen gerne aus Erfahrungen Anderer (vor allem Gleichartiger)
Der zweite Trick war immer wieder unsere Kinder nach draußen zu schicken, da konnten sie sich immer austoben und später waren sie entspannter. Allerdings kann man das auch nicht immer, vor allem in dem schlimmen Alter.
Der zweite Trick war immer wieder unsere Kinder nach draußen zu schicken, da konnten sie sich immer austoben und später waren sie entspannter. Allerdings kann man das auch nicht immer, vor allem in dem schlimmen Alter.
08.10.2023 09:23
Danke euch allen für die lieben Antworten und die vielen Tipps. Es tut gut zu wissen dass man nicht alleine mit diesen Problemen ist. Man weiß ja dass dieses Verhalten in dem Alter völlig normal ist, aber es bringt mich echt an meine Grenzen.
Heute früh zB war alles super. Kein Gemotze, ich bin mit ihm in Verbindung gegangen, er durfte sein Müsli selbst zusammenstellen, wir haben viel zusammen gespielt, haben gepuzzelt. Als es dann ans Zähneputzen ging war wieder Feierabend. Win Geschrei, ein Theater. Er hat mich gehauen und gerufen "Böse Mama". Ich hab es ausgehalten. Danach war vorbei. Es gibt halt gewisse Dinge da lass ich nicht mit mir diskutieren. Da gehört das Zähneputzen dazu genauso wie das Gassi gehen mit dem Hund. Aber, er hört einfach nicht auf mich. Kommt mein Mann um die Ecke und sagt was wie "Komm, Schuhe anziehen. ", dann macht er das. Ich werde grundsätzlich bei solchen Sachen ignoriert. Auch wenn ich ihm die Wahl lasse welche Schuhe. Es frustriert einfach nur noch
Und ich fühle mich wie die absolute Versagermutter. Ich hoffe wirklich dass es besser wird.
Heute früh zB war alles super. Kein Gemotze, ich bin mit ihm in Verbindung gegangen, er durfte sein Müsli selbst zusammenstellen, wir haben viel zusammen gespielt, haben gepuzzelt. Als es dann ans Zähneputzen ging war wieder Feierabend. Win Geschrei, ein Theater. Er hat mich gehauen und gerufen "Böse Mama". Ich hab es ausgehalten. Danach war vorbei. Es gibt halt gewisse Dinge da lass ich nicht mit mir diskutieren. Da gehört das Zähneputzen dazu genauso wie das Gassi gehen mit dem Hund. Aber, er hört einfach nicht auf mich. Kommt mein Mann um die Ecke und sagt was wie "Komm, Schuhe anziehen. ", dann macht er das. Ich werde grundsätzlich bei solchen Sachen ignoriert. Auch wenn ich ihm die Wahl lasse welche Schuhe. Es frustriert einfach nur noch

08.10.2023 10:35
Zitat von Brina3189:
Danke euch allen für die lieben Antworten und die vielen Tipps. Es tut gut zu wissen dass man nicht alleine mit diesen Problemen ist. Man weiß ja dass dieses Verhalten in dem Alter völlig normal ist, aber es bringt mich echt an meine Grenzen.
Heute früh zB war alles super. Kein Gemotze, ich bin mit ihm in Verbindung gegangen, er durfte sein Müsli selbst zusammenstellen, wir haben viel zusammen gespielt, haben gepuzzelt. Als es dann ans Zähneputzen ging war wieder Feierabend. Win Geschrei, ein Theater. Er hat mich gehauen und gerufen "Böse Mama". Ich hab es ausgehalten. Danach war vorbei. Es gibt halt gewisse Dinge da lass ich nicht mit mir diskutieren. Da gehört das Zähneputzen dazu genauso wie das Gassi gehen mit dem Hund. Aber, er hört einfach nicht auf mich. Kommt mein Mann um die Ecke und sagt was wie "Komm, Schuhe anziehen. ", dann macht er das. Ich werde grundsätzlich bei solchen Sachen ignoriert. Auch wenn ich ihm die Wahl lasse welche Schuhe. Es frustriert einfach nur nochUnd ich fühle mich wie die absolute Versagermutter. Ich hoffe wirklich dass es besser wird.
Was passiert denn, wenn er dich ignoriert? Ich würde das einmal sagen und ihn dann schnappen und ihm die Schuhe anziehen, wenn ihr los müsst bzw nicht raus gehen, wenn ihr auf den Spielplatz wolltet.

Und im Sommer sind Schuhe bei uns eh überflüssig

08.10.2023 10:45
Was passiert denn, wenn er dich ignoriert? Ich würde das einmal sagen und ihn dann schnappen und ihm die Schuhe anziehen, wenn ihr los müsst bzw nicht raus gehen, wenn ihr auf den Spielplatz wolltet.
Und im Sommer sind Schuhe bei uns eh überflüssig
[/quote]
Er rennt weg oder macht anderes Zeug. Ich hab ihn öfter dann schon geschnappt und ihm die Schuhe angezogen. Grade morgens wenn ich zur Arbeit muss. Es ist fast unmöglich weil er total durchdreht. Schreikrampf und Getrete. Es ist zum Verrücktwerden. Im Sommer ist mir das auch Wurst. Aber Herbst/Winter gibts keine Diskussion. Er darf aussuchen welche er anziehen möchte.
Bei der Jacke handhabe ich es aktuell so, wenn er keine anziehen will, nehm ich sie mit. Er kann ja selbst merken wenn ihm kalt wird. Das hat heute ganz gut geklappt.
Ansonsten ist es einfach nur noch anstrengend im Moment. Ich bin echt heilfroh wenn es allgemein wieder etwas entspannter zugeht.

Und im Sommer sind Schuhe bei uns eh überflüssig

[/quote]
Er rennt weg oder macht anderes Zeug. Ich hab ihn öfter dann schon geschnappt und ihm die Schuhe angezogen. Grade morgens wenn ich zur Arbeit muss. Es ist fast unmöglich weil er total durchdreht. Schreikrampf und Getrete. Es ist zum Verrücktwerden. Im Sommer ist mir das auch Wurst. Aber Herbst/Winter gibts keine Diskussion. Er darf aussuchen welche er anziehen möchte.
Bei der Jacke handhabe ich es aktuell so, wenn er keine anziehen will, nehm ich sie mit. Er kann ja selbst merken wenn ihm kalt wird. Das hat heute ganz gut geklappt.
Ansonsten ist es einfach nur noch anstrengend im Moment. Ich bin echt heilfroh wenn es allgemein wieder etwas entspannter zugeht.
08.10.2023 18:30
Zitat:
Zitat von Brina3189:
Was passiert denn, wenn er dich ignoriert? Ich würde das einmal sagen und ihn dann schnappen und ihm die Schuhe anziehen, wenn ihr los müsst bzw nicht raus gehen, wenn ihr auf den Spielplatz wolltet.![]()
Und im Sommer sind Schuhe bei uns eh überflüssig![]()
Er rennt weg oder macht anderes Zeug. Ich hab ihn öfter dann schon geschnappt und ihm die Schuhe angezogen. Grade morgens wenn ich zur Arbeit muss. Es ist fast unmöglich weil er total durchdreht. Schreikrampf und Getrete. Es ist zum Verrücktwerden. Im Sommer ist mir das auch Wurst. Aber Herbst/Winter gibts keine Diskussion. Er darf aussuchen welche er anziehen möchte.
Bei der Jacke handhabe ich es aktuell so, wenn er keine anziehen will, nehm ich sie mit. Er kann ja selbst merken wenn ihm kalt wird. Das hat heute ganz gut geklappt.
Ansonsten ist es einfach nur noch anstrengend im Moment. Ich bin echt heilfroh wenn es allgemein wieder etwas entspannter zugeht.
Läuft ihr zur Kita? In dem Alter hab ich meine Tochter in dem Alter oft zum Auto und dann zur Kita getragen und Kind und Schuhe einzeln abgegeben. Ansonsten ohne Schuhe in den Kinderwagen setzen, wenn ihr läuft. Wer keine Schuhe anhat kann halt nicht laufen.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt