Mütter- und Schwangerenforum

Berliner Mamis-Frage zum Sprachlerntagebuch

04.06.2013 21:48
Also mal ehrlich wer schreibt da was rein?
Ich finde ja die meisten Fragen gehen 1. niemanden was an und sind 2. für die Sprachentwicklung nur nebensächlich. Außerdem brauche ich kein Buch um die Entwicklung meines Kindes zu sehen, es zu fördern oder mich mit der Tagesmutter/Erzieherin auszutauschen
Würde am Liebsten den ganzen Ordner entgültig entsorgen, oder wurde da bei euch irgendwann nach gefragt Und dann den Erziehern schriftlich bestätigen, dass sie es nicht führen müssen. Geht das. Unsere Tagesmutter kann ich ja fragen, aber wie ist das wenn er dann in den Kindergarten geht
Freue mich auf eure Erfahrungen
zaubertraene
7273 Beiträge
04.06.2013 21:51
Du machst es doch für dich. Ich fand es irgendwie total schön es auszufüllen. Jetzt liegt der in der Kita und die ERzieherinnen machen noch die Interwievs. Sonst sieht es keiner. Und wenn wir die Kita verlassen, bekommen wir es zurück. Ich finde es, eine schöne Erinnerung. Ich habe mir gestern ein Video angeschaut von vor 1 Jahr und mir war überhaupt nicht bewusst,dass er schon so gut sprechen konnte. Klar sehe ich Entwicklung aber man vergisst vieles ziemlich schnell.
04.06.2013 22:01
Zitat von zaubertraene:

Du machst es doch für dich. Ich fand es irgendwie total schön es auszufüllen. Jetzt liegt der in der Kita und die ERzieherinnen machen noch die Interwievs. Sonst sieht es keiner. Und wenn wir die Kita verlassen, bekommen wir es zurück. Ich finde es, eine schöne Erinnerung. Ich habe mir gestern ein Video angeschaut von vor 1 Jahr und mir war überhaupt nicht bewusst,dass er schon so gut sprechen konnte. Klar sehe ich Entwicklung aber man vergisst vieles ziemlich schnell.

Ja aber sowas führen wir schon von Anfang an, aber eben ganz privat Und ehrlich gesagt bin ich kein Mensch der in der Vergangenheit lebt Mich interessiert auch nicht wann ich wieviel sprechen konnte, ich weiß ja dass ich es schließlich gelernt habe
zaubertraene
7273 Beiträge
04.06.2013 22:04
Zitat von Floh80:

Zitat von zaubertraene:

Du machst es doch für dich. Ich fand es irgendwie total schön es auszufüllen. Jetzt liegt der in der Kita und die ERzieherinnen machen noch die Interwievs. Sonst sieht es keiner. Und wenn wir die Kita verlassen, bekommen wir es zurück. Ich finde es, eine schöne Erinnerung. Ich habe mir gestern ein Video angeschaut von vor 1 Jahr und mir war überhaupt nicht bewusst,dass er schon so gut sprechen konnte. Klar sehe ich Entwicklung aber man vergisst vieles ziemlich schnell.

Ja aber sowas führen wir schon von Anfang an, aber eben ganz privat Und ehrlich gesagt bin ich kein Mensch der in der Vergangenheit lebt Mich interessiert auch nicht wann ich wieviel sprechen konnte, ich weiß ja dass ich es schließlich gelernt habe


Für mich hat das mit "leben in der Vergangenheit" nichts zu tun. Ich fände es schön, von meiner Mutter z.B. zum 18. Geburtstag so ein Buch geschenkt zu bekommen.
Redgrave
4612 Beiträge
04.06.2013 23:47
Ich kenn das gar nicht
Poison
3976 Beiträge
05.06.2013 00:50
Ich habe es vor 2 Wochen auch bekommen als wir mit der Eingewöhnung anfingen und ich finde es total schön! Mir macht das ausfüllen Spass und ich finde es toll, das sie die Entwicklung in der Kita so festhalten, denn diese Momente kriegen wir als Eltern ja nicht mit! Und die Interwievs die sie dann führen ebenso nicht. Das was sie in der Kita erleben und jeden Tag tun, was ihnen dort gefällt, oder nicht etc. erleben wir doch nicht mit, ich finde die Idee also toll, weiss nich was daran so schlimm is
steffi90
1000 Beiträge
05.06.2013 08:32
als Erzieherin frage ich mich gerade warum ihr das mit nach hause bekommt um da was auszufüllen? ??? das bleibt in der Einrichtung und wird am Ende der kitazeit mit gegeben. ...zu dem Elterninterview kommen die Eltern in die kita zum Gespräch. ..danach kommen die seiten in nen Umschlag und der ins Büro der Leitung da ja dort viele persönliche Daten drinne stehen....die sprachlentagebücher stehen im Gruppenraum frei, sodass sich die Eltern jederzeit das ihrers Kindes anschauen können. ........

es wurde ursprünglich mal für Kinder nicht deutsch sprachriger Herkunft entwickelt...naja aber da haben sich dann wohl einige beschwert und schon müssen es alle machen. ....

aber eigentlich kenn ich meine Kinder und weiß wer wo seine Stärken und Schwächen hat und wo spezieller förderbedarf besteht

aber naja das liebe Berliner Bildungsprogramm gibt uns das Ding vor und damit müssen wir es machen
...Teufelchen...
2672 Beiträge
05.06.2013 10:54
Also unsere alte Kita hatte es. Aber es blieb dort. Wir haben es nicht mit nachhause bekommen

Jetz wo sie nicht mehr dort sind haben wir sie bekommen.
Poison
3976 Beiträge
05.06.2013 13:28
Zitat von steffi90:

als Erzieherin frage ich mich gerade warum ihr das mit nach hause bekommt um da was auszufüllen? ??? das bleibt in der Einrichtung und wird am Ende der kitazeit mit gegeben. ...zu dem Elterninterview kommen die Eltern in die kita zum Gespräch. ..danach kommen die seiten in nen Umschlag und der ins Büro der Leitung da ja dort viele persönliche Daten drinne stehen....die sprachlentagebücher stehen im Gruppenraum frei, sodass sich die Eltern jederzeit das ihrers Kindes anschauen können. ........

es wurde ursprünglich mal für Kinder nicht deutsch sprachriger Herkunft entwickelt...naja aber da haben sich dann wohl einige beschwert und schon müssen es alle machen. ....

aber eigentlich kenn ich meine Kinder und weiß wer wo seine Stärken und Schwächen hat und wo spezieller förderbedarf besteht

aber naja das liebe Berliner Bildungsprogramm gibt uns das Ding vor und damit müssen wir es machen


Wir sollten Zuhause die ersten Seiten ausfüllen, es dann wieder mit bringen und die Erzieher füllen das dann nach und nach weiter aus. Was regt ihr euch so darüber auf? Dann füllt es nicht aus und gut ist, wenn euch das nicht interessiert, was eure Kids so in der Kita alles machen und wie sie sich entwickeln
05.06.2013 17:28
Ich reg mich nicht auf, ich finde es nur unnötig
Finde es sollte täglich beim Abgeben/holen einen kleinen Austausch zwischen Eltern und Erziehern geben. Eben über das wichtigste
Und die Erzieher haben sowieso schon so viele Kinder und kaum Zeit, warum sollen sie dann auch noch für alle Kinder immer das Buch führen müssen. Also mir ist es wichtiger sie beschäftigen sich mit meinem Kind, als irgendetwas auszufüllen
Finde es übrigens auch eher diskriminierend, weil es seeeeeeehr eindeutig und extrem plump auf Kinder/Eltern mit ausländischer Abstammung ausgelegt ist.
Ich habe es mitbekommen um die ersten persönlichen Seiten auszufüllen, allerdings ist unsere Tagesmutti auch kein großer Fan davon. Interview auch mal 1-2 Jährige und vor allem schreib die Antworten auf
05.06.2013 17:30
Zitat von Poison:

Zitat von steffi90:

als Erzieherin frage ich mich gerade warum ihr das mit nach hause bekommt um da was auszufüllen? ??? das bleibt in der Einrichtung und wird am Ende der kitazeit mit gegeben. ...zu dem Elterninterview kommen die Eltern in die kita zum Gespräch. ..danach kommen die seiten in nen Umschlag und der ins Büro der Leitung da ja dort viele persönliche Daten drinne stehen....die sprachlentagebücher stehen im Gruppenraum frei, sodass sich die Eltern jederzeit das ihrers Kindes anschauen können. ........

es wurde ursprünglich mal für Kinder nicht deutsch sprachriger Herkunft entwickelt...naja aber da haben sich dann wohl einige beschwert und schon müssen es alle machen. ....

aber eigentlich kenn ich meine Kinder und weiß wer wo seine Stärken und Schwächen hat und wo spezieller förderbedarf besteht

aber naja das liebe Berliner Bildungsprogramm gibt uns das Ding vor und damit müssen wir es machen


Wir sollten Zuhause die ersten Seiten ausfüllen, es dann wieder mit bringen und die Erzieher füllen das dann nach und nach weiter aus. Was regt ihr euch so darüber auf? Dann füllt es nicht aus und gut ist, wenn euch das nicht interessiert, was eure Kids so in der Kita alles machen und wie sie sich entwickeln

Dann ist es doch toll für dich wenn du so einen blöden Fragebogen brauchst um mitzubekommen was mit deinem Kind los ist Ich brauche es und mache es nicht
05.06.2013 17:31
Zitat von steffi90:

als Erzieherin frage ich mich gerade warum ihr das mit nach hause bekommt um da was auszufüllen? ??? das bleibt in der Einrichtung und wird am Ende der kitazeit mit gegeben. ...zu dem Elterninterview kommen die Eltern in die kita zum Gespräch. ..danach kommen die seiten in nen Umschlag und der ins Büro der Leitung da ja dort viele persönliche Daten drinne stehen....die sprachlentagebücher stehen im Gruppenraum frei, sodass sich die Eltern jederzeit das ihrers Kindes anschauen können. ........

es wurde ursprünglich mal für Kinder nicht deutsch sprachriger Herkunft entwickelt...naja aber da haben sich dann wohl einige beschwert und schon müssen es alle machen. ....

aber eigentlich kenn ich meine Kinder und weiß wer wo seine Stärken und Schwächen hat und wo spezieller förderbedarf besteht

aber naja das liebe Berliner Bildungsprogramm gibt uns das Ding vor und damit müssen wir es machen

genau das mein ich
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt