Brauche Hilfe von Müttern mit Kinder um die 5 Jahre
30.12.2008 20:01
Also meine Tochter ist 5 Jahre alt und wir haben ca. seit 5 Jahren das Problem das sie beim Essen bockt.
Es gibt tag täglich eine Kampf mit ihr das sie isst. Pommes, schnitzel diese fettigen Dinge das ist sie aber Gemüse, Sossen, Bratnudeln also da wo etwas mit gewürz ist das sie sieht Probiert sie nicht mal.
Ich bin am verzweifeln ich kann ihr doch nicht immer ungesundes auf den tisch stellen oder sie mit leeren Magen ins Bett schicken.
Momentan sieht es so aus sie sitzt da und man braucht nur einmal sagen "ess bitte" sie fängt dann an zu schreien, kreischen und heulen und dann sucht sie ausreden warum sie nicht essen kann.
Man versucht sie dann zum essen zu animieren es geht aber überhaupt nicht.
Wenn man dann zu ihr sagt so dann kannst du ins Bett gehen oder in dein Zimmer, schreit sie durch das Haus "ich will essen" und das so laut das es die nachbarschaft hört. Der witz ist sie sitzt ja davor.
je mehr man auf sie einredet schreit sie noch lauter und intensiver das hört sich an wie wenn man sie wirklich quälen würde oder prügeln was wir nie gemacht haben und nie werden.
Es kostet so viel nerven und jetzt bei mir so oder so. Egal was man ihr sagt sie bockt total rum und spinnt wirklich regelrecht rum.
Ich bin mit meinem Latein am ende.
Meine mutter sagt ich solle ihr dann das geben was sie will weil ja nicht jeden Tag lust auf das essen da ist, aber ich kann doch nicht nachgeben und ihr dann tausend sagen auf den tisch stellen und sie hat ganz ehrlich ihren kampf gewonnen.
Boar ich hoffe es gibt hier jemand der mir ein paar tipps geben kann.
Danke im vorraus!!
Es gibt tag täglich eine Kampf mit ihr das sie isst. Pommes, schnitzel diese fettigen Dinge das ist sie aber Gemüse, Sossen, Bratnudeln also da wo etwas mit gewürz ist das sie sieht Probiert sie nicht mal.
Ich bin am verzweifeln ich kann ihr doch nicht immer ungesundes auf den tisch stellen oder sie mit leeren Magen ins Bett schicken.
Momentan sieht es so aus sie sitzt da und man braucht nur einmal sagen "ess bitte" sie fängt dann an zu schreien, kreischen und heulen und dann sucht sie ausreden warum sie nicht essen kann.
Man versucht sie dann zum essen zu animieren es geht aber überhaupt nicht.
Wenn man dann zu ihr sagt so dann kannst du ins Bett gehen oder in dein Zimmer, schreit sie durch das Haus "ich will essen" und das so laut das es die nachbarschaft hört. Der witz ist sie sitzt ja davor.
je mehr man auf sie einredet schreit sie noch lauter und intensiver das hört sich an wie wenn man sie wirklich quälen würde oder prügeln was wir nie gemacht haben und nie werden.
Es kostet so viel nerven und jetzt bei mir so oder so. Egal was man ihr sagt sie bockt total rum und spinnt wirklich regelrecht rum.
Ich bin mit meinem Latein am ende.
Meine mutter sagt ich solle ihr dann das geben was sie will weil ja nicht jeden Tag lust auf das essen da ist, aber ich kann doch nicht nachgeben und ihr dann tausend sagen auf den tisch stellen und sie hat ganz ehrlich ihren kampf gewonnen.
Boar ich hoffe es gibt hier jemand der mir ein paar tipps geben kann.
Danke im vorraus!!
30.12.2008 20:07
mh .. versuch doch mal mit ihr zusammen was zu kochen ....
oder gesunde sachen ungesund ausehen zu lassen kolhrabi pommes oder so ..
erfindet spannede namen für das essen ..
esst mit den fingern und saut rum ...
*schultern zuck... ist gar net so einfach
30.12.2008 20:15
du kannst mal versuchen ihr "gesundes essen" zu verbieten.
mach für dich einen teller richtig lecker zurecht... biete ihr davon nix an und ess ganz selbstverständlich, genüsslich das "erwachsenen essen". falls sie fragt... kannste sie ja mal gewinnen lassen und nach ein bisschen getue nachgeben.
ansonsten würde ich einfach nix kaufen.... was sie nicht essen soll.
dann ist eben nichts anderes da.
die idee mit dem " zusammen was kochen" ist auch gut.
am besten etwas völlig neues.
spielt doch mal " wir kochen uns was "
gruss
susanne
mach für dich einen teller richtig lecker zurecht... biete ihr davon nix an und ess ganz selbstverständlich, genüsslich das "erwachsenen essen". falls sie fragt... kannste sie ja mal gewinnen lassen und nach ein bisschen getue nachgeben.

ansonsten würde ich einfach nix kaufen.... was sie nicht essen soll.
dann ist eben nichts anderes da.
die idee mit dem " zusammen was kochen" ist auch gut.
am besten etwas völlig neues.
spielt doch mal " wir kochen uns was "
gruss
susanne
30.12.2008 20:18
Kennst Du die Zwergenstübchen Kochbücher ???
Es gibt u.a. Nudelzauber, Reisküche usw......
Koch mit ihr zusammen - vielleicht kommt der Appetit für gesunde Sachen automatisch wieder.
Es gibt sicherlich auch noch andere Kinder Kochbücher !!
gerade einem Mädel macht es sicherlich Spaß die Zutaten zu Kaufen und mitzukochen
Ich finde die Zwergenstübchen Kochbücher sehr schön illustriert und es gibt noch Geschichten und Gedichte im dem Buch !! Wirklich schön gemacht.
Wenn Du jetzt wieder nur Pommes und Schnitzel kaufst .......dann weiß sie das sie ihr Ziel erreicht hat und wird es immer wieder probieren. So schafft ihr den Absprung nicht.........
Es gibt u.a. Nudelzauber, Reisküche usw......
Koch mit ihr zusammen - vielleicht kommt der Appetit für gesunde Sachen automatisch wieder.
Es gibt sicherlich auch noch andere Kinder Kochbücher !!
gerade einem Mädel macht es sicherlich Spaß die Zutaten zu Kaufen und mitzukochen
Ich finde die Zwergenstübchen Kochbücher sehr schön illustriert und es gibt noch Geschichten und Gedichte im dem Buch !! Wirklich schön gemacht.
Wenn Du jetzt wieder nur Pommes und Schnitzel kaufst .......dann weiß sie das sie ihr Ziel erreicht hat und wird es immer wieder probieren. So schafft ihr den Absprung nicht.........
30.12.2008 20:18
Lass sie doch mitkochen.
Bei meiner hat es funktioniert aber da war sie erst 2,5 Jahre
Bei meiner hat es funktioniert aber da war sie erst 2,5 Jahre
30.12.2008 20:21
mhhh also nicht essen wollen ist bei uns gleich zu setzten mit dann hast du pech gehabt
yannik hatte die phase ganze 3 tage wollte nicht essen ist jeden abend mit leerem magen ins bett, nach einer stunde runjaulen hat er beschlossen das er doch das essen will was auf dem tisch steht habe mich erst ein bischen geweigert dann nachgegeben und er durfte essen das er dabei gebrüllt hat ihr lasst mich verhungern habe ich ignoriert. zimmertür zu und gut war erstmal. den nachbarn habe ich den nächsten morgen bescheid gesagt damit sie bescheid wissenw as los ist. es ist hart hart zu bleiben aber ich würde mir das theater nicht geben wirklich nicht
so hart wie es sich anhört sorry
yannik hatte die phase ganze 3 tage wollte nicht essen ist jeden abend mit leerem magen ins bett, nach einer stunde runjaulen hat er beschlossen das er doch das essen will was auf dem tisch steht habe mich erst ein bischen geweigert dann nachgegeben und er durfte essen das er dabei gebrüllt hat ihr lasst mich verhungern habe ich ignoriert. zimmertür zu und gut war erstmal. den nachbarn habe ich den nächsten morgen bescheid gesagt damit sie bescheid wissenw as los ist. es ist hart hart zu bleiben aber ich würde mir das theater nicht geben wirklich nicht
so hart wie es sich anhört sorry
30.12.2008 20:33
Hi Rachel,
Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor - meine Tochter wird im Februar 5 und ist (außer als Säugling und Baby) auch eine schlechte Esserin.
Allerdings erzählt mir meine Mutter immer, dass ich als Kind genau so war - hätte angeblich sogar Cremesuppe gekaut
... und meine Mum hat mich trotzdem groß gekriegt.
Hast Du mal Deine Mum gefragt, ob Du ähnlich warst??
Ich weiß, dass Dir das nicht hilft, aber vielleicht hilft es Dir, die Sache etwas lockerer zu sehen.
Was isst denn Deine Tochter außer Schnitzel und Pommes?
Wenn es nach meiner Tochter gehen würde, gäbe es abwechselnd Kartoffelbrei und Spinat bzw. Spaghetti mit Käsesauce....
Dein und mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass die Mäuse wissen, wie wichtig uns das Essen ist und wie sie uns damit "erpressen" können (auch wenn sie das nicht bewusst machen). Sie merken einfach, in dem Moment wenn wir am Tisch sitzen, haben wir die Macht über alle (denn das Essensgemecker stört ja alle am Tisch)
Versuch einfach mal, ihr das Essen hinzustellen und sie dann zu ignorieren (ich weiß, wie schwer das ist, wenn sie rumschreit) - entweder sie ist oder sie hat später Hunger. Wenn alle fertig sind und sie nichts gegessen hat, wird abgeräumt - falls sie später Hunger hat, gibts nur eine Butterstulle, evtl mit Belag. das funktionier bei uns derzeit ganz gut
Die Ideen meiner Vorschreiberinnen mit dem Kochbuch sind echt gut. Vielleicht könnt ihr zusammen ein Kinderkochbuch kaufen und sie darf sich dann aussuchen (und vielleicht auch mit Dir einkaufen und kochen) was dann gekocht wird.
Bei uns hilft auch, einen Tag bestimme ich das Essen und einen Tag dürfen sich die Kinder was wünschen (der Kleine ist zweieinhalb und ein Fast-Allesfresser
)
Isst sie auch beim Frühstück bzw. Abendessen so schlecht?? Bei uns helfen z.B. Wurst- oder Käsebrothäppchen, in denen bunte Partyspiesschen stecken. Oder falls Du große Plätzchenausstecher hast, schmeckt das Brot vielleicht interessanter, wenn es Herzchen- oder Sternchenform hat...
Ich wünsch Dir gute Nerven,
freu' mich schon auf weiteren Ideenaustausch
Idgie
Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor - meine Tochter wird im Februar 5 und ist (außer als Säugling und Baby) auch eine schlechte Esserin.
Allerdings erzählt mir meine Mutter immer, dass ich als Kind genau so war - hätte angeblich sogar Cremesuppe gekaut

Hast Du mal Deine Mum gefragt, ob Du ähnlich warst??
Ich weiß, dass Dir das nicht hilft, aber vielleicht hilft es Dir, die Sache etwas lockerer zu sehen.
Was isst denn Deine Tochter außer Schnitzel und Pommes?
Wenn es nach meiner Tochter gehen würde, gäbe es abwechselnd Kartoffelbrei und Spinat bzw. Spaghetti mit Käsesauce....
Dein und mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass die Mäuse wissen, wie wichtig uns das Essen ist und wie sie uns damit "erpressen" können (auch wenn sie das nicht bewusst machen). Sie merken einfach, in dem Moment wenn wir am Tisch sitzen, haben wir die Macht über alle (denn das Essensgemecker stört ja alle am Tisch)
Versuch einfach mal, ihr das Essen hinzustellen und sie dann zu ignorieren (ich weiß, wie schwer das ist, wenn sie rumschreit) - entweder sie ist oder sie hat später Hunger. Wenn alle fertig sind und sie nichts gegessen hat, wird abgeräumt - falls sie später Hunger hat, gibts nur eine Butterstulle, evtl mit Belag. das funktionier bei uns derzeit ganz gut
Die Ideen meiner Vorschreiberinnen mit dem Kochbuch sind echt gut. Vielleicht könnt ihr zusammen ein Kinderkochbuch kaufen und sie darf sich dann aussuchen (und vielleicht auch mit Dir einkaufen und kochen) was dann gekocht wird.
Bei uns hilft auch, einen Tag bestimme ich das Essen und einen Tag dürfen sich die Kinder was wünschen (der Kleine ist zweieinhalb und ein Fast-Allesfresser

Isst sie auch beim Frühstück bzw. Abendessen so schlecht?? Bei uns helfen z.B. Wurst- oder Käsebrothäppchen, in denen bunte Partyspiesschen stecken. Oder falls Du große Plätzchenausstecher hast, schmeckt das Brot vielleicht interessanter, wenn es Herzchen- oder Sternchenform hat...
Ich wünsch Dir gute Nerven,
freu' mich schon auf weiteren Ideenaustausch
Idgie
30.12.2008 20:52
also ich hab das problem zwar nicht wirklich aber meine tochter hat auch tage wo sie meint nicht das essen zu müssen was auf dem tisch steht
bei mir gehts da auch nach dem prinzip wenn sie hunger hätte würde sie essen
bei mir gibts weder was anderes als das was auf dem tisch steht noch wirds extra für sie schön gemacht (mit förmchen ausstechen,...)
klar ich koch nix wo ich weiss dass sie das nicht mag würd ich bei mir ja auch nicht tun
aber sie isst eigentlich von allem nur gibts tage da mag sie nicht
ich lass sie dann auch
bevor sie den tisch verlässt frag ich sie ob sie wirklich nix mehr essen will wenn sie nein sagt erklär ich ihr dass es aber dann nachher auch nix gibt
somit weiss sie bescheid
meine mutter versucht sie dann auch immer zum essen zu überreden oder füttert sie noch (sie wird im februar 6)
ich lass sie aber bei mir geht das nicht
ich würd an deiner stelle mal das mit dem gemeinsam kochen versuchen und wenn das nicht klappt
dann würd ich mal konsequent bleiben und ihn hungrig ins bett schicken
aber extra das kochen was er isst würd ich nicht bringt ja nix
und soweit ich weiss ist noch kein kind am gedeckten tisch verhungert
bei mir gehts da auch nach dem prinzip wenn sie hunger hätte würde sie essen
bei mir gibts weder was anderes als das was auf dem tisch steht noch wirds extra für sie schön gemacht (mit förmchen ausstechen,...)
klar ich koch nix wo ich weiss dass sie das nicht mag würd ich bei mir ja auch nicht tun
aber sie isst eigentlich von allem nur gibts tage da mag sie nicht
ich lass sie dann auch
bevor sie den tisch verlässt frag ich sie ob sie wirklich nix mehr essen will wenn sie nein sagt erklär ich ihr dass es aber dann nachher auch nix gibt
somit weiss sie bescheid
meine mutter versucht sie dann auch immer zum essen zu überreden oder füttert sie noch (sie wird im februar 6)
ich lass sie aber bei mir geht das nicht
ich würd an deiner stelle mal das mit dem gemeinsam kochen versuchen und wenn das nicht klappt
dann würd ich mal konsequent bleiben und ihn hungrig ins bett schicken
aber extra das kochen was er isst würd ich nicht bringt ja nix
und soweit ich weiss ist noch kein kind am gedeckten tisch verhungert
30.12.2008 20:59
Also auf die Frage ob ich auch so war, ja ich war scheinbar genauso wie sie mit dem essen.
Das miteinander kochen oder ähnliches alles schon ausprobiert aber sie isst am ende am tisch nicht mehr mit weil es komisch aussieht, komisch schmeckt oder gewürze dran sind.
Heute haben wir wieder nicht mehr in sie rein gebracht, auch kein Brot mit etwas drauf.
Sie frühstückt eigentlich ganz gut aber dann fängt sie an egal ob mittag warm oder abends warm es ist immer ein Kampf.
So bald eine sosse dabei ist ist so oder so vorbei. Sie hatte auch an weihachten am tisch stress gemacht.
wir waren eingeladen und das auf italienische art. Da war mir schon klar, oje das wird stressig.
1.Gang antipasti, schinken,salami, paprika eingelegt, oliven, artischocken davon hat sie ein wenig gegessen aber eher das brot was es gab.
2.Lasange und da ging es dann los. Sie mag italienisches essen aber da war petersilie mit eingearbeitet und prompt hat sie nicht gegessen.
3.putenschnitzel paniert mit Salat und das war meine rettung für den tag.
sie isst schlimmer als ein vogel ist so schlank und der 2-3 Kinderärzte erzählen mir immer das gleiche für ihr alter zu gross und dafür das gewicht für ihr alter zu viel.
hallo bei 1.24m mit 5 jahren und ein gewicht von momentan 20 kg finde ich schon sehr schlank.
ach ich bin so verzweifelt.
Das miteinander kochen oder ähnliches alles schon ausprobiert aber sie isst am ende am tisch nicht mehr mit weil es komisch aussieht, komisch schmeckt oder gewürze dran sind.
Heute haben wir wieder nicht mehr in sie rein gebracht, auch kein Brot mit etwas drauf.
Sie frühstückt eigentlich ganz gut aber dann fängt sie an egal ob mittag warm oder abends warm es ist immer ein Kampf.
So bald eine sosse dabei ist ist so oder so vorbei. Sie hatte auch an weihachten am tisch stress gemacht.
wir waren eingeladen und das auf italienische art. Da war mir schon klar, oje das wird stressig.
1.Gang antipasti, schinken,salami, paprika eingelegt, oliven, artischocken davon hat sie ein wenig gegessen aber eher das brot was es gab.
2.Lasange und da ging es dann los. Sie mag italienisches essen aber da war petersilie mit eingearbeitet und prompt hat sie nicht gegessen.
3.putenschnitzel paniert mit Salat und das war meine rettung für den tag.
sie isst schlimmer als ein vogel ist so schlank und der 2-3 Kinderärzte erzählen mir immer das gleiche für ihr alter zu gross und dafür das gewicht für ihr alter zu viel.
hallo bei 1.24m mit 5 jahren und ein gewicht von momentan 20 kg finde ich schon sehr schlank.
ach ich bin so verzweifelt.
30.12.2008 21:08
meine große tochter ist auch 5 jahre. beim essen ist zwar alles ok, aber dieses gebocke und gezicke kenne ich zur genüge aus anderen situationen. da könnte ich täglich verzweifeln.
also beim essen würde ich es auf jeden fall so probieren:
gegessen wird, was auf den tisch kommt. und zwar jeder so viel wie er mag oder kann. hat jemand keinen hunger wird wieder abgeräumt, ohne große disussionen. dann wird nachmittags wieder was hingestellt (obst/joghurt/ oder was du meinst) und dann abends wieder. und wenn deine tochter hunger hat, wird sie irgendwann essen. und wenn sie keinen hunger hat, muß sie bis zu nächsten mahlzeit warten. zwischendurch würde ich obst anbieten. entscheiden kann sie dann, wieviel sie isst.
wenn man zuviel auf die kinder einredet, mögen sie erst recht nicht mehr. und bei uns gibts nachmittags nur schokolade, wenn sie ordentlich mittag gegessen haben, mit ausreichend gemüse. und das haben sie so akzeptiert.
und ich würde versuchen, nicht viel zu diskutieren. du bist die mama und mußt dich da nicht rechtfertigen. gesunde ernährung ist wichtig. Punkt! und du darfst dich nicht provizieren lassen.
vielleicht könntet ihr es auch so regeln, daß sich jeder abwechselnd ein mittagessen aussuchen darf, was dann alle mitessen müssen.
also beim essen würde ich es auf jeden fall so probieren:
gegessen wird, was auf den tisch kommt. und zwar jeder so viel wie er mag oder kann. hat jemand keinen hunger wird wieder abgeräumt, ohne große disussionen. dann wird nachmittags wieder was hingestellt (obst/joghurt/ oder was du meinst) und dann abends wieder. und wenn deine tochter hunger hat, wird sie irgendwann essen. und wenn sie keinen hunger hat, muß sie bis zu nächsten mahlzeit warten. zwischendurch würde ich obst anbieten. entscheiden kann sie dann, wieviel sie isst.
wenn man zuviel auf die kinder einredet, mögen sie erst recht nicht mehr. und bei uns gibts nachmittags nur schokolade, wenn sie ordentlich mittag gegessen haben, mit ausreichend gemüse. und das haben sie so akzeptiert.
und ich würde versuchen, nicht viel zu diskutieren. du bist die mama und mußt dich da nicht rechtfertigen. gesunde ernährung ist wichtig. Punkt! und du darfst dich nicht provizieren lassen.
vielleicht könntet ihr es auch so regeln, daß sich jeder abwechselnd ein mittagessen aussuchen darf, was dann alle mitessen müssen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt