dauerndes hinfallen
19.11.2012 18:29
hey...
emil ist ja jetzt so 22 1/2 monate alt und ich finde, er läuft so lala-gut...
er hat recht spät angefangen zu laufen (so ca mit 14-17 monate gings los...)
er fällt aber immernoch ziemlich häufig hin und meistens dann auf den kopf!
grade eben wieder - fette beule, genau an der stirn...
jaaaa - er hat einen riesenschädel, aber im normbereich und kein wasserkopf - hat er von seinem papa geerbt - der hat auch so nen riesenballoon aufsitzen...
liegt das vielleicht daran, weil der kopf einfach gut schwer ist?
mein schatz/der papa meint, er hat einen kleinen knickfuß, bei dem aber generell fast nichts mehr gemacht wird (physiotherapeuth).
seh ich selbst, er hat dicke hornhaut am großen fußzeh - aber der ka meint, das macht nichts...
ich hab jetzt ein bisschen angst, weil der kleine halt dauernd immer auf den kopf und aufs gesicht fällt, vorwärts wie rückwärts, dass das irgendwie doch ein lauflern-problem sein könnte, oder schwierigkeiten mit dem ohr (er war 3x beim hörscreening - aber angeblich alles in ordnung!) oder mit den augen sein könnte...
am 9.1.13 haben wir u7, da werde ich es auf jeden fall mal ansprechen und weiter beobachten, aber irgendwie weiß ich halt auch nicht, wie lange kids brauchen, bis sie richtig laufen können, ohne ständig über die eigenen füße zu stolpern, oder sich drehen und dann hinfallen...
wäre echt nett, wenn ihr vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht habt, wie lange das gedauert hat, oder an was es gelegen hat...
danke!
emil ist ja jetzt so 22 1/2 monate alt und ich finde, er läuft so lala-gut...
er hat recht spät angefangen zu laufen (so ca mit 14-17 monate gings los...)
er fällt aber immernoch ziemlich häufig hin und meistens dann auf den kopf!

grade eben wieder - fette beule, genau an der stirn...
jaaaa - er hat einen riesenschädel, aber im normbereich und kein wasserkopf - hat er von seinem papa geerbt - der hat auch so nen riesenballoon aufsitzen...
liegt das vielleicht daran, weil der kopf einfach gut schwer ist?
mein schatz/der papa meint, er hat einen kleinen knickfuß, bei dem aber generell fast nichts mehr gemacht wird (physiotherapeuth).
seh ich selbst, er hat dicke hornhaut am großen fußzeh - aber der ka meint, das macht nichts...
ich hab jetzt ein bisschen angst, weil der kleine halt dauernd immer auf den kopf und aufs gesicht fällt, vorwärts wie rückwärts, dass das irgendwie doch ein lauflern-problem sein könnte, oder schwierigkeiten mit dem ohr (er war 3x beim hörscreening - aber angeblich alles in ordnung!) oder mit den augen sein könnte...
am 9.1.13 haben wir u7, da werde ich es auf jeden fall mal ansprechen und weiter beobachten, aber irgendwie weiß ich halt auch nicht, wie lange kids brauchen, bis sie richtig laufen können, ohne ständig über die eigenen füße zu stolpern, oder sich drehen und dann hinfallen...
wäre echt nett, wenn ihr vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht habt, wie lange das gedauert hat, oder an was es gelegen hat...
danke!

19.11.2012 18:51
Hab jetzt mal nicht alles durchgelesen...sorry... ne Freundin von mir hatte das mit ihrem 2 Jährigen...sie sind zum Ostheopathen, da bei ihm eine Blockade festgestellt wurde. Seitdem ist es besser.
19.11.2012 19:05
Also meine läuft schon ziemlich lange, stolpert aber auch dauernd über die eigenen Füße... Bei mir war das mit dem HörScreening auch und hab dann auch beim kia gefragt ob es gleichgewichtsstörungen sein können, die meinte das es ganz normal sei, solange sie sich nicht zurückentwickelt.
19.11.2012 19:06
Kenn ich, meine ist 3 1/2 und fällt noch immer dauernd hin.*augenroll*

19.11.2012 19:07
Stützt er sich denn ab beim Fallen? Oder lässt er sich einfach wie ein Stein nach vorne auf den Kopf plumpsen?

19.11.2012 19:10
Oft fallen die Kinder oder wirken tollpatschig wenn sie einen Wachstumsschub haben - wenn die Körperhöhe sich verändert, verändert sich auch der Schwerpunkt und der Gleichgewichtssinn muss sich darauf erst wieder einstellen.
in den allermeisten Fällen sind das vorübergehende Auffälligkeiten, die vollkommen normal sind..
in den allermeisten Fällen sind das vorübergehende Auffälligkeiten, die vollkommen normal sind..
19.11.2012 19:35
Zitat von MeMyselfAndI:
Oft fallen die Kinder oder wirken tollpatschig wenn sie einen Wachstumsschub haben - wenn die Körperhöhe sich verändert, verändert sich auch der Schwerpunkt und der Gleichgewichtssinn muss sich darauf erst wieder einstellen.
in den allermeisten Fällen sind das vorübergehende Auffälligkeiten, die vollkommen normal sind..
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Schnuppi hat sehr früh angefangen zu laufen und machte das auch recht gut (nur beim Rennen fällt er heute noch dauernd hin...) aber mit 15 Monaten war ich auch drauf und dran mit ihm zum Kinderarzt zu gehen, weil er sich wirklich alle zwei Minuten hingepackt hat. Zum Glück stützt er sich recht gut ab.
Dann ist das in dieser Häufigkeit wieder vergangen und ich musste die Hälfte unserer Kleidung ausmustern, weil er einen solchen Schuss gemacht hatte.
19.11.2012 19:41
Meiner ist im selben alter und auch ein totaler Tollpatsch ^^
Ich bin auch ratlos was das Thema angeht...bei der U7a wird das zwar gefragt im Kreutzelblatt aber direkte Antwort warum es so ist gab sie mir nicht...ich denk mal das es noch "normal" in dem Alter ist.
Er fing auch spät an zulaufen aber dafür sehr schnell und gut...abgesehen vom hinfallen...^^
Ich werd es jetzt noch abwarten und es dann bei der nächsten Impfung nochmal ansprechen.
Ich bin auch ratlos was das Thema angeht...bei der U7a wird das zwar gefragt im Kreutzelblatt aber direkte Antwort warum es so ist gab sie mir nicht...ich denk mal das es noch "normal" in dem Alter ist.
Er fing auch spät an zulaufen aber dafür sehr schnell und gut...abgesehen vom hinfallen...^^
Ich werd es jetzt noch abwarten und es dann bei der nächsten Impfung nochmal ansprechen.

19.11.2012 19:47
Ich glaub, das Hinfallen an sich ist weniger das Problem. Eher, dass er sich nicht richtig abfangen kann mit den Händen. Woran das liegen könnte, weiß ich nicht. Da würde ich vielleicht doch lieber mal den Arzt fragen. Zumal er sich ja auch mal ernsthaft verletzen könnte.
19.11.2012 20:17
mein sohn (27 monate) fällt auch täglich über die eigenen beine oder irgendwas anderes weil er nicht hinschaut, abgelenkt ist oder einfach ohne ersichtlichen grund. mach mir deswegen keine sorgen - das gehört zum aufwachsen dazu. er hat deswegen auch immer irgendwo ne beule oder blaue flecken
wenn sich das kind der ts nicht richtig mit den händen abfängt, dann übe das doch einfach. nimm ne matratze (oder was anderes weiches), "schubs" das kind in zeitlupe und nimm die hände zum abstützen. das immer und immer wiederholen bis es kapiert hat wie man sich richtig abfängt.
wenn sich das kind der ts nicht richtig mit den händen abfängt, dann übe das doch einfach. nimm ne matratze (oder was anderes weiches), "schubs" das kind in zeitlupe und nimm die hände zum abstützen. das immer und immer wiederholen bis es kapiert hat wie man sich richtig abfängt.
19.11.2012 22:10
Zitat von MeMyselfAndI:
Oft fallen die Kinder oder wirken tollpatschig wenn sie einen Wachstumsschub haben - wenn die Körperhöhe sich verändert, verändert sich auch der Schwerpunkt und der Gleichgewichtssinn muss sich darauf erst wieder einstellen.
in den allermeisten Fällen sind das vorübergehende Auffälligkeiten, die vollkommen normal sind..
er hat plötzlich größere füße bekommen, ich dachte schon, die wachsen gar nicht mehr...

alle sagen, er hätte mit sg 21-22 mit 22 monaten so kleine füße...
jetzt simmer bei 23 seit 2-3 tagen

wahrscheinlich kommts dann daher,
hach... irgendwas is immer

Zitat von jilana:
Stützt er sich denn ab beim Fallen? Oder lässt er sich einfach wie ein Stein nach vorne auf den Kopf plumpsen?![]()
manchmal so, und an anderen tagen wieder so...
rückwärts oder in der drehbewegung meistens ohne abstützen - leider - da entstehen dann immer die fiesesten beulen...
Zitat von shelyra:
wenn sich das kind der ts nicht richtig mit den händen abfängt, dann übe das doch einfach. nimm ne matratze (oder was anderes weiches), "schubs" das kind in zeitlupe und nimm die hände zum abstützen. das immer und immer wiederholen bis es kapiert hat wie man sich richtig abfängt.
coole idee... ich denke, ich geh mit ihm mal auf die matte

und ich glaube, es macht ihm auch spaß... er ist eh immer soooo aufgedreht - da kann ein bisschen turnen nicht schaden!

19.11.2012 22:14
also ich kann dir sagen..
viktoria ist auch immer hingefallen und wir haben dann ihren gang beobachtet und uns fiel auf, dass sie mit dem rechten fuß nach innen geht., also zum kia und der meinte nur das verwächst sich.. nach einem halben jahr war noch immer keine besserung in sicht.. ich wieder zum kia und er wieder das verwächst sich.
ich mir also ne überweisung für den orthopäden geben lassen und dahin.
der meinte auch nur, das verwächst sich und sie müsse damit leben, dass sie öfter hinfällt als andere
ich mir nochmals ne überweisung für den orthopäden geholt und nem termin im annastift (fachklinik für kinderorthopädie) gemacht und dahin.
das war im märz glaube ich. viktoria hat sichelfüße, so viktoria muss jetzt noch ganz lange einlagen tragen und hat pyhsiotherapie bekommen.. sie fällt jetzt nicht mehr über ihre eigenen füße (aber auch sie fällt natürlcih mal hin) und der sichelfuß ist fast weg, allerdings knickt sie mit dem rechten fuß nach innen weg und das wird mit den einlagen gestützt. ich habe das auch und müsste mir auch mal ganz dringend welche holen.
also lass dein kind einfach mal in einer fachklinik oder einem guten orthopäden untersuchen. lieber einmal mehr und hör auf dein gefühl.
sonst machst du dir später nur vorwürfe. und immer daran denken, dass die füße uns ein ganzes leben lang tragen.
lg
viktoria ist auch immer hingefallen und wir haben dann ihren gang beobachtet und uns fiel auf, dass sie mit dem rechten fuß nach innen geht., also zum kia und der meinte nur das verwächst sich.. nach einem halben jahr war noch immer keine besserung in sicht.. ich wieder zum kia und er wieder das verwächst sich.
ich mir also ne überweisung für den orthopäden geben lassen und dahin.
der meinte auch nur, das verwächst sich und sie müsse damit leben, dass sie öfter hinfällt als andere


ich mir nochmals ne überweisung für den orthopäden geholt und nem termin im annastift (fachklinik für kinderorthopädie) gemacht und dahin.
das war im märz glaube ich. viktoria hat sichelfüße, so viktoria muss jetzt noch ganz lange einlagen tragen und hat pyhsiotherapie bekommen.. sie fällt jetzt nicht mehr über ihre eigenen füße (aber auch sie fällt natürlcih mal hin) und der sichelfuß ist fast weg, allerdings knickt sie mit dem rechten fuß nach innen weg und das wird mit den einlagen gestützt. ich habe das auch und müsste mir auch mal ganz dringend welche holen.
also lass dein kind einfach mal in einer fachklinik oder einem guten orthopäden untersuchen. lieber einmal mehr und hör auf dein gefühl.
sonst machst du dir später nur vorwürfe. und immer daran denken, dass die füße uns ein ganzes leben lang tragen.
lg
19.11.2012 22:21
warst du bei meiner alten kinderärztin bevor wir gewechselt haben???
die hat auch zur phimose gesagt das verwächst sich...
der urologe hat große augen gemacht und hat gesagt DAS verwächst sich nicht - bei weniger ausgeprägten vielleicht, aber diese nicht!
im kh vor der op habens dann auch gesagt dass das unbediingt gemacht werden muss!
jo - ich schaus mir nochmal an den gang und alles und am 9.1. sehn mer dann mal weiter was der herr doc sagt!
danke für eure kommentare alle! =)
die hat auch zur phimose gesagt das verwächst sich...

der urologe hat große augen gemacht und hat gesagt DAS verwächst sich nicht - bei weniger ausgeprägten vielleicht, aber diese nicht!
im kh vor der op habens dann auch gesagt dass das unbediingt gemacht werden muss!
jo - ich schaus mir nochmal an den gang und alles und am 9.1. sehn mer dann mal weiter was der herr doc sagt!
danke für eure kommentare alle! =)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt