Einschlafprobleme meiner 5-jährigen Tochter
09.11.2023 13:50
Hallo an Alle, ich bzw wir haben seit Monaten folgendes Problem. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und hat totale Einschlaf-Schwierigkeiten. Wenn sie dann schläft, dann schläft sie auch gut. Ich weiß nur nicht mehr, was ich ausprobieren kann, um ihr schneller in den Schlaf zu helfen. Sie geht meistens um 19 Uhr ins Bett, schläft aber vor 22/23 Uhr nicht. Vielleicht habt ihr einige Tipps, die ich probieren kann. Wir haben am 20.11 die U9 und da wollte ich es auch beim Kinderarzt mal ansprechen.
Danke schonmal!
Danke schonmal!
09.11.2023 14:20
Wie sieht denn eure Abendroutine aus?
Wir gehen ins Bett, lesen 1-2 Geschichten, hören das Sandmännchenlied und dann bleibe ich bei ihr im Bett bis sie schläft. Manchmal möchte Sie auch bei uns im Bett schlafen.
Vielleicht zum einschlafen ein Hörbuch anmachen?
Ich habe fürs Baby einen Schlummerotter gekauft. Den liebt Sie und er muss jeden Abend mit ins Bett. Vielleicht wäre das was für Sie?
Wir gehen ins Bett, lesen 1-2 Geschichten, hören das Sandmännchenlied und dann bleibe ich bei ihr im Bett bis sie schläft. Manchmal möchte Sie auch bei uns im Bett schlafen.
Vielleicht zum einschlafen ein Hörbuch anmachen?
Ich habe fürs Baby einen Schlummerotter gekauft. Den liebt Sie und er muss jeden Abend mit ins Bett. Vielleicht wäre das was für Sie?
09.11.2023 14:28
Meine Tochter hat lange gekämpft mit dem Einschlafen...
Wir haben jetzt die Routine dass wir die Spongebob CD aufdrehen und Tür bleibt offen und Licht ist am Gang aufgedreht. Bis ca 5 Jahre war ich mit ihnen im Zimmer sie im Bett, ich auf einer Matratze davor. Das dauerte aber zeitweise wirklich lange .... Dann mit einem Sessel in der Tür sitzend bis eben jetzt, Tuer offen.
Und bei ihr war die bettgehzeit später, sie ist aber eine Nachteule die trotzdem um 6 aufstehen kann.
Wir haben jetzt die Routine dass wir die Spongebob CD aufdrehen und Tür bleibt offen und Licht ist am Gang aufgedreht. Bis ca 5 Jahre war ich mit ihnen im Zimmer sie im Bett, ich auf einer Matratze davor. Das dauerte aber zeitweise wirklich lange .... Dann mit einem Sessel in der Tür sitzend bis eben jetzt, Tuer offen.
Und bei ihr war die bettgehzeit später, sie ist aber eine Nachteule die trotzdem um 6 aufstehen kann.
09.11.2023 14:44
Mein Sohn hat immer Luna, das Mondmädchen zum Einschlafen gehört. Hat gut geholfen. Auch heute mit 12 Jahren macht er es sich noch manchmal an.
09.11.2023 15:02
Unsere Abendroutine ist, dass sie sich wenn sie bettfertig ist, sich ein Buch aussucht, was wir gemeinsam lesen. Meist ist es ein Pixibuch oder ein dickeres Buch mit vielen Kapiteln. Dann lesen wir immer nur ein Kapitel. Danach macht sie sich ein Hörspiel an und wir kuscheln. Wir haben eine Lichterkette am Bilderrahmen hängen, die ihr Nachtlicht ist. Sie liegt auch ganz ruhig und hört dem Hörspiel zu. Aber es dauert ewig, bis sie schläft. Manchmal schickt sie mich dann raus und möchte alleine schlafen aber das klappt dann trotzdem nicht.
09.11.2023 16:56
Zitat von Naddy92:
Unsere Abendroutine ist, dass sie sich wenn sie bettfertig ist, sich ein Buch aussucht, was wir gemeinsam lesen. Meist ist es ein Pixibuch oder ein dickeres Buch mit vielen Kapiteln. Dann lesen wir immer nur ein Kapitel. Danach macht sie sich ein Hörspiel an und wir kuscheln. Wir haben eine Lichterkette am Bilderrahmen hängen, die ihr Nachtlicht ist. Sie liegt auch ganz ruhig und hört dem Hörspiel zu. Aber es dauert ewig, bis sie schläft. Manchmal schickt sie mich dann raus und möchte alleine schlafen aber das klappt dann trotzdem nicht.
Ist sie denn müde am nächsten Tag? Sonst würde ich sie einfach mit Hörspiel alleine einschlafen lassen, dann hast du noch was vom Abend, bist nicht genervt, dass es so lange dauert und sie hat die Zeit, die sie braucht. So machen wir das, ich lese vor, wir kuscheln noch, ich mach einen Tonie an und gehe dann nach unten. Meine Tochter (auch fast fünf) kann dann in ihrem Zimmer noch spielen oder nur liegen und hören, wie sie will. Irgendwann geht sie von allein ins Bett und schläft. Manchmal muss ich um 21:30 /22 Uhr, wenn ich ins Bett gehe, das Licht ausmachen, aber meist macht sie das selbst.
09.11.2023 22:22
Hast du denn vorab das Gefühl, dass sie müde ist? Oder ist 19 Uhr einfach nur die zeitliche Routine für Dich / Euch?
Wie wäre es, sie einfach ne Stunde später hinzulegen? Wenn sie eh erst so spät schläft, wird es am Ausgeschlafensein, nichts verschlechtern?
Mein Sohn ging auch lange gegen 19h ins Bett. Er ist sechs und schläft jetzt nicht mehr vor 20Uhr. Fit ist er trotzdem ab halb 6/6.
Wie wäre es, sie einfach ne Stunde später hinzulegen? Wenn sie eh erst so spät schläft, wird es am Ausgeschlafensein, nichts verschlechtern?
Mein Sohn ging auch lange gegen 19h ins Bett. Er ist sechs und schläft jetzt nicht mehr vor 20Uhr. Fit ist er trotzdem ab halb 6/6.
09.11.2023 22:26
Zitat von Naddy92:
Unsere Abendroutine ist, dass sie sich wenn sie bettfertig ist, sich ein Buch aussucht, was wir gemeinsam lesen. Meist ist es ein Pixibuch oder ein dickeres Buch mit vielen Kapiteln. Dann lesen wir immer nur ein Kapitel. Danach macht sie sich ein Hörspiel an und wir kuscheln. Wir haben eine Lichterkette am Bilderrahmen hängen, die ihr Nachtlicht ist. Sie liegt auch ganz ruhig und hört dem Hörspiel zu. Aber es dauert ewig, bis sie schläft. Manchmal schickt sie mich dann raus und möchte alleine schlafen aber das klappt dann trotzdem nicht.
Bei meiner Tochter ist es so, dass sie totale Dunkelheit braucht, um einzuschlafen. Sobald was brennt oder Gardinen auf sind, schläft sie nicht. Ich bin auch so!
10.11.2023 13:20
Tonie/Hörspiel ist bei uns eher kontraproduktiv und hält wach. Die Geschichten, die ihn inzwischen interessieren, sind eigentlich zu spannend zum einschlafen.
Vielleicht wäre die Aumio-App was für euch? Das sind Einschlafgeschichten, Meditationen etc. Hat bei uns aber auch nur so semi-gut funktioniert.
Unser Kind ist auch eher Nachteule, braucht aber den Schlaf. D. h. ich krieg ihn morgens schwer aus dem Bett.
Inzwischen sind wir bei ca. 21:00 Uhr einschlafen, manchmal auch früher. Es wurde irgendwann von alleine besser.
Aber Hörbuch mach ich echt immer nach einer gewissen Zeit aus. Normalerweise lesen wir nur und dann dauert es etwas bis er ganz runter kommt und müde wird.
Vielleicht wäre die Aumio-App was für euch? Das sind Einschlafgeschichten, Meditationen etc. Hat bei uns aber auch nur so semi-gut funktioniert.
Unser Kind ist auch eher Nachteule, braucht aber den Schlaf. D. h. ich krieg ihn morgens schwer aus dem Bett.
Inzwischen sind wir bei ca. 21:00 Uhr einschlafen, manchmal auch früher. Es wurde irgendwann von alleine besser.
Aber Hörbuch mach ich echt immer nach einer gewissen Zeit aus. Normalerweise lesen wir nur und dann dauert es etwas bis er ganz runter kommt und müde wird.
13.11.2023 22:14
Danke für die ganzen Antworten. Ich werde mich mal durch eure Vorschläge durch probieren. Heute hat sie um 21.40 Uhr geschlafen. Ich hoffe, dass es bald besser wird, denn das zerrt echt an den Kräften.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt