Fragen Taufpaten bei katholischer Taufe?
01.10.2013 10:29
Hallo ich wollte mal fragen ob sich einer auskennt, ich möchte meine kleine Taufen lassen wenn sie da ist aber wer kann Pate werden? Ich bin in der Kirche und katholisch mein Freund ist noch nie in der Kirche gewesen. Nun wissen wir aber nicht wer so als Pate überhaupt in Frage kommt. Wir wollten meinen Bruder nehmen er ist auch katholisch sogar gefirmt ... Allerdings ist er wegen den hohen Kirchensteuern vor 2 Monaten ausgetreten. Kann er trotzdem Pate werden? Wer kann noch Pate werden? Wir wollten eigentlich noch jemand nehmen aus der Familie von meinem Freund die sind alle aber nicht in der Kirche oder evangelisch.
01.10.2013 10:34
Der erste Taufpate muss katholisch sein und darf auch nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Man kann dann auch noch einen Taufzeugen dazu nehmen,da ist es dann egal ob katholisch oder nicht

01.10.2013 10:38
Zitat von mutti1988:
Der erste Taufpate muss katholisch sein und darf auch nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Man kann dann auch noch einen Taufzeugen dazu nehmen,da ist es dann egal ob katholisch oder nicht![]()
richtig

bei uns sind es unsere Schwestern:
meine Schwägerin katholisch,
meine Schwester evangelisch.
Unser Sohn wurde katholisch getauft
01.10.2013 11:22
Ich stimme auch zu
hab mich auch informiert.
Einer muss katholisch, gefirmt und Mitglied sein. Der andere ist dann egal.
Bei uns ist einer katholisch der andere evangelisch
Und wir werden katholisch taufen

Einer muss katholisch, gefirmt und Mitglied sein. Der andere ist dann egal.
Bei uns ist einer katholisch der andere evangelisch
Und wir werden katholisch taufen

01.10.2013 15:14
der "zweite" ist dann offiziell "Taufzeuge". Aber vorsicht, unbedingt mit dem Pastor dies besprechen, da reagieren manche (ob evangelisch oder katholisch) recht allergisch.
01.10.2013 15:21
Wir haben zwei Paten fuer Sophia einer ist katholisch und der andere ist religionslos (weil er im Osten geboren wurde, wurde er nicht getauft) und hat bei uns auch geklappt. Es wurden auch alle beide im Stammbuch eingetragen.
Aber vorher mit dem Pfarrer reden.

01.10.2013 20:25
Darf denn auch ein homosexueller TaufZEUGE werden?
Also mein Bruder ist nicht mehr in der Kirche...deswegen kann er auch kein Patenonkel werden... Dazu ist er noch homosexuell und auch verheiratet mit einem Mann....weiß jemand ob er dann wenigstens Taufzeuge werden kann?. Sonst hätten wir nur eine Patentante
Ich weiß das es bei evangel. nicht so schlimm is...aber kathol.??
Also mein Bruder ist nicht mehr in der Kirche...deswegen kann er auch kein Patenonkel werden... Dazu ist er noch homosexuell und auch verheiratet mit einem Mann....weiß jemand ob er dann wenigstens Taufzeuge werden kann?. Sonst hätten wir nur eine Patentante

Ich weiß das es bei evangel. nicht so schlimm is...aber kathol.??
01.10.2013 20:36
Zitat von BiaNixWeiter:
Darf denn auch ein homosexueller TaufZEUGE werden?
Also mein Bruder ist nicht mehr in der Kirche...deswegen kann er auch kein Patenonkel werden... Dazu ist er noch homosexuell und auch verheiratet mit einem Mann....weiß jemand ob er dann wenigstens Taufzeuge werden kann?. Sonst hätten wir nur eine Patentante![]()
Ich weiß das es bei evangel. nicht so schlimm is...aber kathol.??
Im Prinzip würde ich sagen JA!
Denn: Die katholische Kirche hat noch NIE Homosexuelle verurteilt. Das kann man auch zweifelsfrei im aktuellen Katechismus der Katholischen Kirche nachlesen, da steht sozusagen die "Lehre der Kirche" drin.
Allerdings gilt das nicht für die ausgelebte Homosexualität und auch nicht für die eingetragene Lebenspartnerschaft. Denn die Kirche liebt den Sünder, hasst aber die Sünde.
Da dein Bekannter aber bekennender Homosexueller ist und dies auch auslebt, stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, ihn als Taufpaten oder Zeugen zu nehmen.
Denn ein Taufpate ist ja nicht irgendwer, sonder er hat nach katholischem Verständnis die Aufgabe, das Kind im Glauben zu erziehen (mit den Eltern zusammen), es im Glauben und auf seinem Weg zu begleiten, für das Kind zu beten usw.
Wenn nun jemand so offensichtlich gegen die Gebote Gottes verstößt, ist es eben zu überlegen, ob er dann überhaupt die richtige Person für so ein Amt ist!
Das soll jetzt nicht gegen deinen Bekannten gerichtet sein, du kannst ihn ja irgendwie anders an eurem Leben teilhaben lassen, aber ich denke als Taufpate bei einer kath. Taufe sollte der Pate/Zeuge auch hinter dem stehen, was er da tut. (Das wird er übrigens auch bei der Taufe gefragt und es wäre doch schon paradox, dies dann mit einer Lüge zu beantworten, wenn er es so offensichtlich nicht tut!)
01.10.2013 20:37
Oh Sorry, dein Bruder nicht ein Bekannter, hab nicht so genau gelesen, sorry
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt