Geburtstag im Kindergarten feiern (Essen mitbringen)
08.11.2011 21:31
Mein großer hat im Dezember Geburtstag und feiert ja auch im Kindergarten.
Bis jetzt gab es bei jedem andere Würstchen mit Semmel.
Was habt ihr den mitgegeben in den Kindergarten?
Ist das erstemal für uns deswegen frage ich.
Bis jetzt gab es bei jedem andere Würstchen mit Semmel.
Was habt ihr den mitgegeben in den Kindergarten?
Ist das erstemal für uns deswegen frage ich.

08.11.2011 21:36
Zitat von Babybaby:
Mein großer hat im Dezember Geburtstag und feiert ja auch im Kindergarten.
Bis jetzt gab es bei jedem andere Würstchen mit Semmel.
Was habt ihr den mitgegeben in den Kindergarten?
Ist das erstemal für uns deswegen frage ich.![]()
hallo ich hab zwar kein Kind im Kindergarten aber ich arbeite dort

also meist kommen Muffins oder Kuchen mit Streußeln oder Smarties super an. oder Pizzabrötchen und Obstspieße.
aber am besten fragst du im Kindergarten direkt nach. die erzieher sollten ja wissen was die kindeR in der Gruppe gerne essen.
08.11.2011 21:38
bei uns darf ziemlich alles mitgebracht werden...
brötchen (dann bringen alle verschiedenen belag und obst/gemüse mit)
süssigkeiten (am besten in kleinen tütchen/beuteln)
kuchen
muffins
eis
pudding
etc pp
haben bald auch wieder geburtstag und mal sehen was der mini mitnehmen mag
brötchen (dann bringen alle verschiedenen belag und obst/gemüse mit)
süssigkeiten (am besten in kleinen tütchen/beuteln)
kuchen
muffins
eis
pudding
etc pp
haben bald auch wieder geburtstag und mal sehen was der mini mitnehmen mag

08.11.2011 21:44
also in der Kinderkrippe habe ich ein Frühstück zusammengestellt, mit Brezeln/Salzstangen, Weintrauben, Äpfeln, Gurke
ab 4 Jahre habe ich Kuchen und Obst mitgegeben

ab 4 Jahre habe ich Kuchen und Obst mitgegeben
08.11.2011 21:53
pizzabrötchen klingen gut und ich hab mir überlegt so obstspieße und in der mitte ein gummibär.
bin aber für vorschläge offen.
bin aber für vorschläge offen.

08.11.2011 21:54
Obstspieße
Gemüsespieße
kleine Weckmänner
Muffins
Gurkenkrokodil http://www.chefkoch.de/rezepte/1815311294175895/Gu rkenkrokodil.html
Pizzaschnecken
http://www.chefkoch.de/rezepte/1312561235993555/Pi zzaschnecken.html
Brötchengesicher http://www.chefkoch.de/rezepte/1253451230580919/Br oetchengesichter.html
Gemüsespieße
kleine Weckmänner
Muffins
Gurkenkrokodil http://www.chefkoch.de/rezepte/1815311294175895/Gu rkenkrokodil.html
Pizzaschnecken
http://www.chefkoch.de/rezepte/1312561235993555/Pi zzaschnecken.html
Brötchengesicher http://www.chefkoch.de/rezepte/1253451230580919/Br oetchengesichter.html
08.11.2011 22:20
http://www.chefkoch.de/rezepte/407801130334060/Aff en-Muffins.html
Diese Affenmuffins hab ich zu Lennys Geburtstag im Kiga gemacht!!!! Kam supergut an.
Diese Affenmuffins hab ich zu Lennys Geburtstag im Kiga gemacht!!!! Kam supergut an.

08.11.2011 22:23
Huhu, also unsere Motte hatte 2 x Muffins mit... Man soll ja was mit geben (jedenfalls bei uns) was das Geburtstagskind auch selber gerne mag und unsere Maus ist echt ne Süsse! Aber wir wollen nächstes Jahr Brötchen mit bringen oder Kornflakes... KOmmt auch immer super an! Oder ne Bekannte hat aus alten Toilettenpapierrollen so ne art Bonbons gemacht und mit süßigkeiten gefüllt.... oder ihr backt nen Kuchen oder bringst Fruchtzwerge mit oder oder oder





09.11.2011 06:00
NUr nicht so viel süßes. ICh persönlich als Erzieherin mag es nicht so...wenn du Kuchen mit bringst dann nicht noch extra paketweise gummibären...lieber was frisches ObstTeller, spieße
09.11.2011 07:37
hallo
also ich mache immer kuchen oder muffins dazu 2 mal punika
also ich mache immer kuchen oder muffins dazu 2 mal punika

09.11.2011 13:29
also dieses jahr haben wir cakepops mitgegeben. die kamen super an.
http://klitzeklein.wordpress.com/2011/03/13/cakepo ps-kuchenlolli-kalorienbombe/
letztes jahr gab es kuchen in waffelbechern mit und davor das jahr habe ich aus einem mamorkuchen eine eisenbahn gemacht und mitgegeben.
außerdem stellen wir jedes jahr eine obstplatte zusammen. wir machen auch gern außergewöhnliches obst (mango, nashi birnen usw. ) rauf da wir leider auch kinder haben die nochnichtmal wissen was nen apfel oder ne kiwi ist.
http://klitzeklein.wordpress.com/2011/03/13/cakepo ps-kuchenlolli-kalorienbombe/
letztes jahr gab es kuchen in waffelbechern mit und davor das jahr habe ich aus einem mamorkuchen eine eisenbahn gemacht und mitgegeben.
außerdem stellen wir jedes jahr eine obstplatte zusammen. wir machen auch gern außergewöhnliches obst (mango, nashi birnen usw. ) rauf da wir leider auch kinder haben die nochnichtmal wissen was nen apfel oder ne kiwi ist.
09.11.2011 13:48
Von meinem Großen kenn ich das eigentlich nur so, dass man entweder einen Kuchen mitgibt oder auch ein paar Süßigkeiten für jedes Kind im Plastebecher, Serviette oder so.
Meine Kleine wird am Sonntag 2, da habe ich das Montag also auch vor mir. Ich bin noch gar nicht auf Würstchen oder sowas gekommen. Mittag kriegen ja alle da. Mit Obst ist jede Woche einer dran, der das dann für die ganze Woche mitbringt und Kekse wird auch immer von den Eltern mitgebracht. Wenn die alle sind, hängt ein Schild im Flur und dann bringen wir Nachschub mit. Sowas haben die also alles. Ich kann zwar noch zusätzlich Obst mitgeben, möchte aber auch nicht, dass das andere deswegen schlecht wird. Soooviel essen Krippenkinder ja noch nicht. Ich würde jetzt auch am ehesten Muffins machen. und vielleicht noch Gummibärchen oder Salzstangen mitgeben.
Meine Kleine wird am Sonntag 2, da habe ich das Montag also auch vor mir. Ich bin noch gar nicht auf Würstchen oder sowas gekommen. Mittag kriegen ja alle da. Mit Obst ist jede Woche einer dran, der das dann für die ganze Woche mitbringt und Kekse wird auch immer von den Eltern mitgebracht. Wenn die alle sind, hängt ein Schild im Flur und dann bringen wir Nachschub mit. Sowas haben die also alles. Ich kann zwar noch zusätzlich Obst mitgeben, möchte aber auch nicht, dass das andere deswegen schlecht wird. Soooviel essen Krippenkinder ja noch nicht. Ich würde jetzt auch am ehesten Muffins machen. und vielleicht noch Gummibärchen oder Salzstangen mitgeben.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt