Gleiche Stadt: Von u3 Krippe A in ü3 Kindergarten B wechseln geht das?
01.12.2015 19:46
Eigentlich wollte ich meinen Sohn erst in den Kindergarten geben, wenn er 3 Jahre alt ist, weil ich ihn gerne die ersten drei Jahre Zuhause gehabt hätte.
Aber ich bin mittlerweile bereit ihn halbtags in eine Krippe zu geben, weil er Zuhause sowas von nicht ausgelastet ist. Ich müsste 90 % seiner wachen Zeit mit ihm an der frischen Luft, beim Kinderturnen oder sonstigen Aktivitäten verbringen, damit er Zuhause nicht völlig durchdreht.
Ich habe hier Kindergarten/Krippe A, B und C in Reichweite, dass ich ihn da ohne Auto hinbringen und abholen könnte.
A gefällt mir von den Räumlichkeiten eingeschränkt, vom Außenelände sehr schlecht, sie haben ein Gruppenkonzept, Träger ist DRK.
B ist sowohl von den Räumlichkeiten aus auch vom Außenelände her top, hat ein offenes Konzept und der Träger ist städtisch.
C habe ich noch nicht besichtigen dürfen, erst wenn im Januar alle zur Voranmeldung vorbei kommen, Träger ist Awo.
Leider ist A im Moment der einzige, der freie Krippenplätze hat. Daher meine Frage, wenn er jetzt in A kommt, ich ihn aber eigentlich ab ü3 in B oder C haben möchte, habe ich dann trotzdem noch einen Anspruch auf einen ü3 Platz und sie müssen meine Anmeldung berücksichtigen oder können Sie sagen ich hab bei A angefangen und muss deshalb auch bei A weiter machen?
Aber ich bin mittlerweile bereit ihn halbtags in eine Krippe zu geben, weil er Zuhause sowas von nicht ausgelastet ist. Ich müsste 90 % seiner wachen Zeit mit ihm an der frischen Luft, beim Kinderturnen oder sonstigen Aktivitäten verbringen, damit er Zuhause nicht völlig durchdreht.
Ich habe hier Kindergarten/Krippe A, B und C in Reichweite, dass ich ihn da ohne Auto hinbringen und abholen könnte.
A gefällt mir von den Räumlichkeiten eingeschränkt, vom Außenelände sehr schlecht, sie haben ein Gruppenkonzept, Träger ist DRK.
B ist sowohl von den Räumlichkeiten aus auch vom Außenelände her top, hat ein offenes Konzept und der Träger ist städtisch.
C habe ich noch nicht besichtigen dürfen, erst wenn im Januar alle zur Voranmeldung vorbei kommen, Träger ist Awo.
Leider ist A im Moment der einzige, der freie Krippenplätze hat. Daher meine Frage, wenn er jetzt in A kommt, ich ihn aber eigentlich ab ü3 in B oder C haben möchte, habe ich dann trotzdem noch einen Anspruch auf einen ü3 Platz und sie müssen meine Anmeldung berücksichtigen oder können Sie sagen ich hab bei A angefangen und muss deshalb auch bei A weiter machen?
01.12.2015 19:52
möglich wäre sowas bei uns.
aber die chancen in b oder c einen platz zu bekommen gehen gegen 0 da die ü3-plätze als erstes an die krippenkids vergeben werden und diese mittlerweile fast vollständig die freien plätze belegen. als außenstehender bekommt man hier mittlerweile eher schwer einen ü3-platz.
aber die chancen in b oder c einen platz zu bekommen gehen gegen 0 da die ü3-plätze als erstes an die krippenkids vergeben werden und diese mittlerweile fast vollständig die freien plätze belegen. als außenstehender bekommt man hier mittlerweile eher schwer einen ü3-platz.
01.12.2015 20:32
Kommmt da auf die Einrichtungen an, oder?
Ich weiß, dass meine Schwägerin mit meinem Neffen "kita-Pingpong" hat... seine krippe war (sry) saumistig... also hat sie ihn im waldkindergarten angemeldet, wo er aufgeblüht ist... ab nächstem jahr geht er in einen anderen kindergarten mit i-plätzen, da er dort die bessere förderung hat...

Ich weiß, dass meine Schwägerin mit meinem Neffen "kita-Pingpong" hat... seine krippe war (sry) saumistig... also hat sie ihn im waldkindergarten angemeldet, wo er aufgeblüht ist... ab nächstem jahr geht er in einen anderen kindergarten mit i-plätzen, da er dort die bessere förderung hat...
01.12.2015 20:56
Naja ob ich mich jetzt komplett ohne einen Platz frisch für den Kiga bewerbe oder mit einem externen Krippenplatz ändert wahrscheinlich nichts an meinen Chancen
Das mit den Ü3 Plätzen ist hier zum Glück nicht so schlimm. Wir haben bei uns nur sehr wenig reine Kitas dazu bekommen, meistens haben die bisherigen Kindergärten einfach 10-15 Krippenplätze eingebaut, daher bekommt man hier relativ einfach einen Ü3 Platz, zumindest wenn man bis Ende des Kiga Jahres wartet, mittendrin ist das natürlich auch nicht so einfach.

Das mit den Ü3 Plätzen ist hier zum Glück nicht so schlimm. Wir haben bei uns nur sehr wenig reine Kitas dazu bekommen, meistens haben die bisherigen Kindergärten einfach 10-15 Krippenplätze eingebaut, daher bekommt man hier relativ einfach einen Ü3 Platz, zumindest wenn man bis Ende des Kiga Jahres wartet, mittendrin ist das natürlich auch nicht so einfach.
01.12.2015 22:57
Gehen wird das vermutlich, weil es ja eine freie Kita/Kiga-Wahl gibt, aber es ist anstrengend - für deinen Kleinen und für dich.
Die Eingewöhnung hättest du dann zwei mal und dein Zwerg muss Bezugspersonen, die er vielleicht lieb gewonnen hat, zurücklassen. Wir hatten einen solchen Wechsel und die ersten Monate waren nicht leicht für unseren Großen, weil er die alte Einrichtung vermisste und seinen Kumpel von dort.
Die Eingewöhnung hättest du dann zwei mal und dein Zwerg muss Bezugspersonen, die er vielleicht lieb gewonnen hat, zurücklassen. Wir hatten einen solchen Wechsel und die ersten Monate waren nicht leicht für unseren Großen, weil er die alte Einrichtung vermisste und seinen Kumpel von dort.
02.12.2015 08:15
Die Überlegung hatte ich auch schon, aber da wir bei unserem Großen eher das Problem haben, dass er ZU vertrauensseelig ist und nach 5 Minuten Beschäftigung mit einem Erwachsenen ihn als sein Eigentum und neuen besten Spielgefährten betrachtet, hoffe ich einfach mal, dass es nicht so schlimm wird.
Er will auch wild fremden was von seiner Frühstücksdose und seinem Trinken anbieten, wenn die grad passend in Reichweite sitzen...
Ich hoffe er entwickelt da noch irgendwann eine gesunde Skepsis gegenüber Fremden. Aber für die Situation ist das definitiv von Vorteil...
Er will auch wild fremden was von seiner Frühstücksdose und seinem Trinken anbieten, wenn die grad passend in Reichweite sitzen...
Ich hoffe er entwickelt da noch irgendwann eine gesunde Skepsis gegenüber Fremden. Aber für die Situation ist das definitiv von Vorteil...
02.12.2015 10:26
Wollte meine Cousine auch machen, geht nicht da KiGa-Plätze direkt mit den eigenen
Krippenkindern voll werden.
Liegt also daran ob der Kiga dann noch Platz hat. Frag doch mal nach.
Wann wird er denn 3? (hab ich das überlesen?)
Krippenkindern voll werden.
Liegt also daran ob der Kiga dann noch Platz hat. Frag doch mal nach.
Wann wird er denn 3? (hab ich das überlesen?)
02.12.2015 11:02
Wild Fremden etwas anbieten, tat mein kleiner Großer auch, aber alleine im Kindergarten zu sein ist nochmal etwas anderes. Unser Großer ging aber circa ein Jahr in den einen Kiga und dann drei Monate vor seinem dritten Geburtstag wechselten wir den Kindergarten. Weil es mit Eingewöhnung dauern würde und es doof wäre, kurz nach der Eingewöhnung wieder zu wechseln, kam er direkt in die große Gruppe. Bezahlt habe ich dennoch einen Krippenplatz und er aß und schlief auch dort. Mittags war er dann bei den Kleinen nach dem Schlafen.
02.12.2015 11:10
Zitat von Engelchen1711:
Wollte meine Cousine auch machen, geht nicht da KiGa-Plätze direkt mit den eigenen
Krippenkindern voll werden.
Liegt also daran ob der Kiga dann noch Platz hat. Frag doch mal nach.
Wann wird er denn 3? (hab ich das überlesen?)
Haben die eine solch hohe Krippenrate? Wir haben nur drei Gruppen und eine davon ist eine Krippengruppe. Selbst wenn alle auf einmal wechseln sollten, gäbe es keine Probleme. Dazu kommen halt Geschwisterkinder und Anmeldungen, die vorher waren.
02.12.2015 13:05
Wird er in 4 Monaten 3 Jahre? Hast du noch nicht wegen einem regulären Ü3 Platz geschaut, wenn du ihn mit 3 in die KITA geben wolltest? Bei uns muss man min. 1-1,5 Jahre vorher sich schon anmelden, sonst klappt es nicht.
Tagesmutter eine Alternative?
Tagesmutter eine Alternative?
04.12.2015 14:45
Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, ich hatte die letzten zwei Tage etwas viel um die Ohren.
Zumindest im Bundesland Bremen ist es anscheinend so, dass man die Kinder erst 8 Wochen vor ihrem 3. Geburtstag überhaupt für eine Ü3 Betreuung anmelden darf.
Heißt also für uns, wir dürften ihm in Januar anmelden, dass er ab dem 21.03.2016 irgendwo in den Kindergarten bekommt. Da sind dann aber sicherlich alle Plätze voll, weil es mitten im Jahr ist, also würde er wahrscheinlich bis September "Zuhause rumhocken".
Er braucht aber sehr viel und auch sehr vielseitige Beschäftigung, die ich ihm mit dem größer werdenden Baby nicht mehr so bieten kann, da der Kleine halt einfach nicht mehr den ganzen Tag schläft. (Abgesehen davon, dass der Große mittlerweile raus hat, dass er das halbe Haus auseinander nehmen kann, wenn ich den kleinen Stille, weil ich ihm ja dann nicht dazwischen gehen kann oder zumindest nicht so schnell.)
U3 Betreuung ist kein Thema, da kann man seine Kinder unheimlich früh anmelden aber andersrum halt eben nicht.
Ich muss gestehen ich finde Kindergärten für meinen Großen besser geeignet als Tagesmütter. Ich hab irgendwie das dumme Gefühl, dass mein Wirbelwind da weniger Kaputt machen kann als bei einer Tamu. Außerdem hat eine Tamu ja meistens kleinere Kinder und da wäre mein Großer teilweise echt gefährlich für. Wenn er hingegen einem 5 Jährigen im Kindergarten Duplo an den Kopf schmeißt, knallt ihm der 5 Jährige mal ordentlich eins vor den Latz. Und er lässt es dann in Zukunft hoffentlich. Auch werden sich die älteren Kinder wehren, wenn er ihnen die Spielsachen wegnehmen will. Bei einer Tamu sehe ich ihn vor meinem geistigen Auge mit einem kleinen Krönchen auf dem Kopf auf einem Berg Spielsachen sitzen und alle anderen Kinder gucken in die Röhre....
Zumindest im Bundesland Bremen ist es anscheinend so, dass man die Kinder erst 8 Wochen vor ihrem 3. Geburtstag überhaupt für eine Ü3 Betreuung anmelden darf.
Heißt also für uns, wir dürften ihm in Januar anmelden, dass er ab dem 21.03.2016 irgendwo in den Kindergarten bekommt. Da sind dann aber sicherlich alle Plätze voll, weil es mitten im Jahr ist, also würde er wahrscheinlich bis September "Zuhause rumhocken".
Er braucht aber sehr viel und auch sehr vielseitige Beschäftigung, die ich ihm mit dem größer werdenden Baby nicht mehr so bieten kann, da der Kleine halt einfach nicht mehr den ganzen Tag schläft. (Abgesehen davon, dass der Große mittlerweile raus hat, dass er das halbe Haus auseinander nehmen kann, wenn ich den kleinen Stille, weil ich ihm ja dann nicht dazwischen gehen kann oder zumindest nicht so schnell.)
U3 Betreuung ist kein Thema, da kann man seine Kinder unheimlich früh anmelden aber andersrum halt eben nicht.
Ich muss gestehen ich finde Kindergärten für meinen Großen besser geeignet als Tagesmütter. Ich hab irgendwie das dumme Gefühl, dass mein Wirbelwind da weniger Kaputt machen kann als bei einer Tamu. Außerdem hat eine Tamu ja meistens kleinere Kinder und da wäre mein Großer teilweise echt gefährlich für. Wenn er hingegen einem 5 Jährigen im Kindergarten Duplo an den Kopf schmeißt, knallt ihm der 5 Jährige mal ordentlich eins vor den Latz. Und er lässt es dann in Zukunft hoffentlich. Auch werden sich die älteren Kinder wehren, wenn er ihnen die Spielsachen wegnehmen will. Bei einer Tamu sehe ich ihn vor meinem geistigen Auge mit einem kleinen Krönchen auf dem Kopf auf einem Berg Spielsachen sitzen und alle anderen Kinder gucken in die Röhre....

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt