Mütter- und Schwangerenforum

Ich bin verzweifelt. Meine Tochter 3 Jahre heisst.

Nordi24000
19 Beiträge
25.10.2023 21:59
Hallo,
leider ist es mir total unangenehm. Meine Tochter ist 3 Jahre alt und ist seitdem Sie 1 Jahre alt ist in der Kita. Vor ca 4 Monaten wurde Sie mal in der Kita gebissen und hat danach 2 x das gleiche Kind gebissen. Dann war Ruhe und gestern hat Sie leider das gleiche Kind wieder gebissen und ins Gesicht. Die Kita hat mir den wirklichen Grund nicht sagen können. Es gab wohl einen Streit. Meine Tochter sagte, daß andere Kind sollte leise sein und sie wollte es nicht. Wir gehe ich damit um und erkläre ich Ihr das beißen nicht das Mittel ist. Ich hatte es Ihr schon erklärt. Zu Hause entwickelt Sie sich auch gerade zu einer kleinen Zicke und wird auch mal laut und wir versuchen Ihr Grenzen zu setzen. Aber was kann ich machen? Muss ich mir Gedanken machen? Wie kann die Kita helfen oder eine andere Gruppe.
YellowBird
3956 Beiträge
26.10.2023 09:19
Zitat von Nordi24000:

Hallo,
leider ist es mir total unangenehm. Meine Tochter ist 3 Jahre alt und ist seitdem Sie 1 Jahre alt ist in der Kita. Vor ca 4 Monaten wurde Sie mal in der Kita gebissen und hat danach 2 x das gleiche Kind gebissen. Dann war Ruhe und gestern hat Sie leider das gleiche Kind wieder gebissen und ins Gesicht. Die Kita hat mir den wirklichen Grund nicht sagen können. Es gab wohl einen Streit. Meine Tochter sagte, daß andere Kind sollte leise sein und sie wollte es nicht. Wir gehe ich damit um und erkläre ich Ihr das beißen nicht das Mittel ist. Ich hatte es Ihr schon erklärt. Zu Hause entwickelt Sie sich auch gerade zu einer kleinen Zicke und wird auch mal laut und wir versuchen Ihr Grenzen zu setzen. Aber was kann ich machen? Muss ich mir Gedanken machen? Wie kann die Kita helfen oder eine andere Gruppe.


In dem Alter kann man natürlich zu Hause darüber reden und erklären, dass das schmerzhaft ist und man das nicht darf. Aber die Kinder sind meistens noch lange nicht so weit, ihren Impuls dann auch wirklich zu unterdrücken. Das ist ein langer Prozess. Erst mit etwa 6-7 Jahren kann man erwarten, dass Kinder ihre Impulse weitestgehend zurückdrängen können, ohne sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.

Für die Kita bedeutet das, dein Kind besonders eng zu begleiten, ohne ihm besonders viel Aufmerksamkeit dabei zu geben. Klingt paradox, aber das heißt z. B. dass längere Zeit jemand besonders nah bei deiner Tochter ist, um schnell eingreifen zu können (Schutz der Anderen) und dann aber nicht diese Nähe für Kontaktaufnahme nutzt. Stattdessen wird im besten Fall das durch Beißen, hauen usw. betroffene Kind mit Aufmerksamkeit beschenkt. Sonst kann schnell auch eine Spirale entstehen, bei der das Kind sich in der eigentlich negativen Aufmerksamkeit "gesehen fühlt" und das ungewünschte Verhalten dann eher verstärkt.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt