Mütter- und Schwangerenforum

Kindergatenplatz behalten bei Umzug

Pandora_tanzt
90 Beiträge
11.12.2015 15:18
Ich hoffe es können mir da einige von euch weiter helfen.

Und zwar wollen wir gerne von einem Landkreis in die Stadt ziehen. Meine große Tochter (4) geht in den Kindergarten. Unser Sohn hat auch in der Einrichtung seinen Krippenplatz sicher wenn er 1 Jahr wird.
Können wir jetzt unsere Plätze verlieren bei einem Umzug.

Mein Arbeitsplatz ist in dem Ort wo der KiGa ist.
So schnell wird es auch in der Stadt keine freien Plätze geben.

Hoffe mir kann jemand helfen.
Obsidian
15967 Beiträge
11.12.2015 15:31
Hier bei uns ist es so, dass man den Platzanspruch verliert, wenn man nicht mehr im Einzugsgebiet gemeldet ist.
Ob das von Land zu Land unterschiedlich ist, weiß ich net...
shelyra
69233 Beiträge
11.12.2015 15:52
bei uns werden auch "ortsansässige" bevorzugt, man könnte also die plätze verlieren. nur wenn genug freie plätze vorhanden sind kann man sie behalten.

ich würd das direkt bei eurem kiga nachfragen wie die das handhaben.

wobei ich selber es besser finde wenn die kinder im gleichen ort zum kiga gehen wo man wohnt, denn so werden freundschaften geschlossen. man kann sich mittags treffen, kennt die kinder mit denen man zur shcule kommt.
Muckel007
2738 Beiträge
11.12.2015 16:30
Wir sind von Berlin nach Brandenburg gezogen
und konnten unseren Platz behalten . Unsere Tochter
ist noch 1 Jahr in Berlin in die Kita gegangen .
Mussten allerdings für das Jahr schon den Brandenburger
Satz zahlen .
miasmum2012
6950 Beiträge
11.12.2015 17:05
wir mussten ein jahr später wechseln...wenn in der stadt die kitas voll sind könntest du glück haben
miasmum2012
6950 Beiträge
11.12.2015 17:06
Zitat von Muckel007:

Wir sind von Berlin nach Brandenburg gezogen
und konnten unseren Platz behalten . Unsere Tochter
ist noch 1 Jahr in Berlin in die Kita gegangen .
Mussten allerdings für das Jahr schon den Brandenburger
Satz zahlen .


da hattet ihr glück wir sind auch von berlin nach brandenburg
yvi1974
387 Beiträge
11.12.2015 18:18
Hier gibt es überhaupt keine Einzugsgebiete für KiTA oder KIGa. Das kenne ich nur von Schulen.
11.12.2015 19:16
Hier auch, sobald du Ne andere plz hast, brauchst dich gar nicht auf den Platz bewerben. Hier kommen aber auch auf einen Platz 400-500 Anmeldungen. Ich stelle mir aber auch die gleich Frage wenn wir in 2 Jahren umziehen sollten, einen Stadtteil nebenan, wie es dann mit dem Platz aussieht.
11.12.2015 20:12
Innerhalb der Stadt ändert sich bei uns nichts, da darf ich den Platz behalten,
sobald ich aber in einen anderen Landkreis ziehe und da Plätze frei sind muss ich
wechseln, wenn da alles voll ist kann ich die Plätze hier noch behalten bis da was frei wird.
soev
7355 Beiträge
12.12.2015 10:12
Wenn deine Tochter schon im Kiga ist und dein Sohn als Geschwisterkind eine Zusage hat, könnt ihr wahrscheinlich im Kiga bleiben. Rausgeworfen werden Kinder normalerweise nicht. Anders sähe es aus, wenn ihr auch neu anmelden würdet. Da werden normalerweise Kinder im Einzugsgebiet vorgezogen.
Pandora_tanzt
90 Beiträge
14.12.2015 16:01
Danke schon mal für eure Antworten!

Soev darf ich mal fragen aus welchem Bundesland du kommst? Gern auch per PN

Mir geht es ja darum,dass mir selbst 2 neue Plätze in der Stadt nichts nützen würden. Ich fang 6 Uhr mit Arbeiten an. Und da machen die Kitas ja erst auf. Darum muss ich beide zu meiner Mutter bringe, die wohnt fast beim Kindergarten. Und ich selbst arbeite ja auch in dem Ort wo der kiga ist.Ich kann ja nicht von meiner Mutter verlangen, die Kinder erst wieder in die Stadt zu fahren.Da fahren meine Kids ja nur hin und her.
Mein Männe fängt sogar noch eher an mit arbeiten wie ich.Er kann sie auch nicht weg bringen.

  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt