Mütter- und Schwangerenforum

Kullerbü, Hubelino oder doch eine andere?

juuLes
5320 Beiträge
22.10.2020 14:48
Helloing

Mia hängt uns seit Ewigkeiten in den Ohren, dass sie eine Kugelbahn möchte. Auf die Schnelle habe ich jetzt von Haba die Kullerbü gefunden. Finde ich sehr schön, da viel Holz und es einfach hübsch gemacht ist. Hab jetzt aber öfter gelesen, dass die schlecht zusammen hält. Gerade, wenn man größere Strecken baut.

Hubelino ist halt komplett aus Plastik, dafür kompatibel mit Duplo, von dem reichlich vorhanden ist.

Hat jemand die Bahnen und kann was dazu sagen?

Danke vielmal

Julia
Benutzername
1841 Beiträge
22.10.2020 14:55
Nachdem ich mir beide bei Freunden angeschaut habe, würde ich immer Hubelino nehmen. Durch die duplo Kompatibilität macht es einfach total viel Spaß und (lt. den Eltern) auch über längere Zeit. Die Kullerbü ist schnell auseinander gefallen, gerade wenn Kinder sich mal schneller daneben setzen kracht sie wieder zusammen.

Bei uns wird es nächstes Jahr die Hubelino geben
Melbeazz
1135 Beiträge
22.10.2020 15:00
Wir haben die hubbelino. Ich muss gestehen: wir brauchen mehr duploplatten
Wenn man das Gerüst aus duplo stabil baut, hält die hubbelino super. Wenn was zusammenkracht, dann wegen fehlender Stabilität des grundgerüsts.

Es macht RiesenSpaß. Auch Mama und Papa sitzen dann dran um immer höher zu kommen, weitere kniffligere Bahnen zu bauen.
Die Jungs sind Stunden Beim bauen beschäftigt.
Haben auch schon Murmeln nachbestellt.

Immer wieder hubbelino. So bleibt das Duplo auch länger in Gebrauch.
Miststück
961 Beiträge
22.10.2020 16:07
Noch ein Stimme für Hubelino. Es frustriert die Kleinen,wenn die Bahn immer wieder zudammen kracht.

Wir haben mittlerweile Hubelino,Quadrilla und Gravitrax
Zwilli-Mami
291 Beiträge
22.10.2020 18:44
Also wir haben die Kullerbü und so richtig toll finde ich sie nicht. Ich finde sie (für Kinder) schwierig aufzubauen und nicht so variabel. Zudem ist sie sie nicht besonders stabil
Nickitierchen
26573 Beiträge
22.10.2020 19:56
Zitat von Melbeazz:

Wir haben die hubbelino. Ich muss gestehen: wir brauchen mehr duploplatten
Wenn man das Gerüst aus duplo stabil baut, hält die hubbelino super. Wenn was zusammenkracht, dann wegen fehlender Stabilität des grundgerüsts.

Es macht RiesenSpaß. Auch Mama und Papa sitzen dann dran um immer höher zu kommen, weitere kniffligere Bahnen zu bauen.
Die Jungs sind Stunden Beim bauen beschäftigt.
Haben auch schon Murmeln nachbestellt.

Immer wieder hubbelino. So bleibt das Duplo auch länger in Gebrauch.

Unterschreibe ich so!
Auch die großen mit 8 und 10 haben noch Spaß damit
shelyra
69232 Beiträge
22.10.2020 19:59
Hubelino
Damit baut der 2 jährige genauso gerne wie der 10 jährige. Und der mini kann es schon alleine ohne dass es ständig auseinander fällt.

Wir haben auch die "große" Kugelbahn von Haba und die hat zwar schöne extras, aber sie frustriert die Kinder total schnell da sie auch sehr instabil ist. Da vergeht die lust sehr schnell
Tine91
4700 Beiträge
22.10.2020 20:12
Wir haben vor einiger Zeit eine große Kiste Kullerbü gebraucht gekauft und ansich finde ich es sehr schön gemacht durch die vielen tollen Elemente wie Glöckchen, Xylophon etc. Außerdem ist es sehr wertig und das viele Holz hatte mich damals auch angesprochen.
Aber: Ich muss meinen Vorrednerinnen Recht geben... Das Aufbauen finde ich relativ schwer. Selbst ich muss mich da konzentrieren, um die richtigen Säulen in der richtigen Höhe rauszusuchen Und ja, es ist relativ instabil. Eine unvorsichtige Bewegung und das Kunstwerk ist zerstört. Unser 2-Jähriger hat trotzdem Spaß damit, aber ich ärgere mich gerade, dass ich die Duplo-kompatible Bahn bisher nicht kannte Das ist ja richtig cool!! Nur die Murmeln wirken recht klein oder täuscht das? Da hätte ich je nach Alter vom Kind noch etwas Angst bzgl. Verschlucken Unserer nimmt ab und zu immer noch Dinge in den Mund...
juuLes
5320 Beiträge
22.10.2020 20:39
Ok. Eindeutige Entscheidung

Dann geh ich mal auf die Suche bei eBay
Melbeazz
1135 Beiträge
22.10.2020 20:43
Zitat von Tine91:

Wir haben vor einiger Zeit eine große Kiste Kullerbü gebraucht gekauft und ansich finde ich es sehr schön gemacht durch die vielen tollen Elemente wie Glöckchen, Xylophon etc. Außerdem ist es sehr wertig und das viele Holz hatte mich damals auch angesprochen.
Aber: Ich muss meinen Vorrednerinnen Recht geben... Das Aufbauen finde ich relativ schwer. Selbst ich muss mich da konzentrieren, um die richtigen Säulen in der richtigen Höhe rauszusuchen Und ja, es ist relativ instabil. Eine unvorsichtige Bewegung und das Kunstwerk ist zerstört. Unser 2-Jähriger hat trotzdem Spaß damit, aber ich ärgere mich gerade, dass ich die Duplo-kompatible Bahn bisher nicht kannte Das ist ja richtig cool!! Nur die Murmeln wirken recht klein oder täuscht das? Da hätte ich je nach Alter vom Kind noch etwas Angst bzgl. Verschlucken Unserer nimmt ab und zu immer noch Dinge in den Mund...


Ich muss dir recht geben. Die Murmeln sind nicht gerade groß. Weintrauben Größe würd ich jetzt sagen.
Benutzername
1841 Beiträge
22.10.2020 21:43
Zitat von Tine91:

Wir haben vor einiger Zeit eine große Kiste Kullerbü gebraucht gekauft und ansich finde ich es sehr schön gemacht durch die vielen tollen Elemente wie Glöckchen, Xylophon etc. Außerdem ist es sehr wertig und das viele Holz hatte mich damals auch angesprochen.
Aber: Ich muss meinen Vorrednerinnen Recht geben... Das Aufbauen finde ich relativ schwer. Selbst ich muss mich da konzentrieren, um die richtigen Säulen in der richtigen Höhe rauszusuchen Und ja, es ist relativ instabil. Eine unvorsichtige Bewegung und das Kunstwerk ist zerstört. Unser 2-Jähriger hat trotzdem Spaß damit, aber ich ärgere mich gerade, dass ich die Duplo-kompatible Bahn bisher nicht kannte Das ist ja richtig cool!! Nur die Murmeln wirken recht klein oder täuscht das? Da hätte ich je nach Alter vom Kind noch etwas Angst bzgl. Verschlucken Unserer nimmt ab und zu immer noch Dinge in den Mund...


Ich wollte die Hubelino auch erst dieses Jahr zu Weihnachten schenken, dann sind die Mädels 2 Jahre und 5 Monate. Allerdings sind mir die Murmeln auch real zu klein (wirkt also nicht nur auf den Bildern so) und deswegen haben wir es um 1 Jahr verschoben.
23.10.2020 09:01
Hier noch eine Stimme für die hubelino.

Allerdings kann man 4 einhalb jähriger alleine noch nicht mehrere Stockwerke bauen.

Und prinzipiell ist ja ein recht guter Konstrukteur schon immer gewesen.

Mein kleiner von nicht mal zwei Jahren spielt auch schon gerne damit aber eben nicht unbedingt das bauen sondern eher dann das Kugeln reinlegen

Ja die Kugeln sind klein und unbeaufsichtigt geht das natürlich nicht.

Aber sie Kracht wirklich nicht einfach zusammen. das ist super.

Mein großer hatte sie mit 3 Jahren bekommen.
fruity
4161 Beiträge
23.10.2020 09:33
Von mir gibts auch ne Stimme für die hubelino! Wir haben sie seit 2 Jahren und selbst ich baue total gern damit. Es macht übrigens noch mehr Spaß, wenn man richtige Glasmurmeln runter rollen lässt

Wir haben nur ein basisset, es macht aber trotzdem viel Spaß
juuLes
5320 Beiträge
23.10.2020 10:34
Da wollte ich jetzt noch mal fragen, wie viel man braucht, um schön kreativ sein zu können und auch größere Strecken zu bauen?
23.10.2020 10:56
Zitat von juuLes:

Da wollte ich jetzt noch mal fragen, wie viel man braucht, um schön kreativ sein zu können und auch größere Strecken zu bauen?


Wir hatten direkt ein sehr großes Set gekauft.
Da sind dann auch lustige Extras bei denen man zum Beispiel nicht weiß, geht die Kugel rechts oder links runter dabei oder Trichter in denen die Kugel erst mal kreiselt bevor es weiter geht.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt