Mütter- und Schwangerenforum

Mein sohn beisst und haut

Lizzy87
436 Beiträge
30.09.2011 15:09
hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Sohn. Er ist 16 Monate alt, und beisst und haut. Das beissen macht er schon länger, und seit ner woche haut er auch noch. Er beisst richtig fest. In den arm, finger, beine, und heute hat er mir sehr stark in die Lippe gebissen. Er wollte mir ein küsschen geben und hat mich dann aber in die oberlippe gebissen. Ich habe schon alles probiert, schimpfen, aua sagen, ich habe ihm auch mal leicht auf die finger gehauen. Aber es interessiert ihn nicht. Er lacht mich/uns aus wenn wir nein sagen, oder Aua das tut weh. Ich will ihn auf keinen fall ins gesicht hauen, bzw auf den Mund, wie mir schon manche geraten haben. Ich haue ihn gar nicht, weder auf den Po noch sonst wo. Ausser einmal auf die Finger. Aber da hat er mir auch ins gesicht gelacht. Was kann man da machen???? es ist wirklich schlimm... vor allem wenn er müde wird. Man kann ihn nicht mehr hochnehmen, kuscheln etc. weil immer beisst.

kennt das jemand???

Liebe Grüße
30.09.2011 15:12
huhuuu...ui das kenn ich doch woher...unsere maus macht das auch manchmal.es legt sich zwar grade wieder aber eine zeit lang hat sie auch immer gebissen und aus trotz wenn wir mal wieder "nein"sagen dann haut sie auch um sich rum-unsere kia lächelte uns nur an meinte das dies der beginn der trotzphase is und das noch vielll schöner wird!
wenn sie wieder beisst oder haut dann erklären wir ihr schon das es nicht in ordnung ist und wenn sie es dann aber immer wieder tut dann bekommt sie auch auf die finger,denn wenn sie das jetzte nicht lernen dann machen die das bei jedem und immer wieder...
maju_limasa
18474 Beiträge
30.09.2011 15:14
Lisa hat das genau 4x gemacht. ich hab nein gesagt beim ersten mal. beim zweiten mal schon richtig geschimpft. das dritte und vierte mal hab ich sie ins Bett gebracht und da blieb sie dann. erst nur 15 min. beim nächsten mal eine halbe Stunde! dann hat sie's begriffen.
Lizzy87
436 Beiträge
30.09.2011 15:21
aber warum lacht er wenn wir ihn schimpfen, oder nein sagen. Das gilt für fast alles, wenn er wieder auf dem Fernseher rumhaut, die Katzen zu stark anpackt, zum Katzenfutter will... wenn wir dann nein sagen hat er die allerhöchste Freude daran und qietscht vergnügt. Es ist aber nicht so dass wir das nicht laut oder streng sagen würden. Ich dachte immer er versteht nicht, wenn wir nein sagen... aber wenn er müde oder schlecht gelaunt ist, dann weint er und wird wütend wenn er was nicht darf. also versteht er es sehr wohl. Mein Kinderarzt konnte dazu nichts sagen, ausser dass wir ihn schimpfen sollen. Ich weiss nicht ob er den Zusammenhang versteht wenn ich ihn dann ins bett bringe??? versucht hab ich es noch nicht, ausser mit dem Laufstall, wo er auch nicht gern drin ist. Aber geholfen hat es nichts
30.09.2011 15:25
Zitat von Lizzy87:

aber warum lacht er wenn wir ihn schimpfen, oder nein sagen. Das gilt für fast alles, wenn er wieder auf dem Fernseher rumhaut, die Katzen zu stark anpackt, zum Katzenfutter will... wenn wir dann nein sagen hat er die allerhöchste Freude daran und qietscht vergnügt. Es ist aber nicht so dass wir das nicht laut oder streng sagen würden. Ich dachte immer er versteht nicht, wenn wir nein sagen... aber wenn er müde oder schlecht gelaunt ist, dann weint er und wird wütend wenn er was nicht darf. also versteht er es sehr wohl. Mein Kinderarzt konnte dazu nichts sagen, ausser dass wir ihn schimpfen sollen. Ich weiss nicht ob er den Zusammenhang versteht wenn ich ihn dann ins bett bringe??? versucht hab ich es noch nicht, ausser mit dem Laufstall, wo er auch nicht gern drin ist. Aber geholfen hat es nichts

also ich tipp jetzte mal darauf das er euch nicht wirklich ernst nimmt.er testet jedenfalls wie weit er gehen kann und er kann wohl weit gehen!wenn unsere maus wiedermal so drauf ist dann erklären wir ihr 3 mal in nem barschen ton das des so nicht geht,und wenn sie dann immer noch net folgt dann verlassen wir den raum bzw die situation...
30.09.2011 19:01
Huhu ja das kenne ich...

Also Nils beißt auch. aber nur in Situationen wo er müde ist. Oder er kuscheln will. Nicht aus Boshaftigkeit. Meistens auch eher bei anderen Kindern als bei uns. Hauen tut er auch, aber ich denke das ist in dem Alter normal. Manche lassen es schnell wieder sein, andere sind da Hartnäckiger!

Wir handhaben das so:
Wenn er beißt, sagen wir bestimmt nein und das wir nicht beißen, da es weh tut. Dann nehmen wir ihn aus der Situation raus. Bei anderen Kindern achte ich immer darauf, dass es nicht so weit kommt. Da das Beißen, immer in solchen Situation passiert, wo er sehr aufgeratz ist (z.B. beim Toben mit Papa), versuchen wir sobald es überhand nimmt, das Spiel ruhiger angehen zulassen. Wir versuchen sozusagen, es zu vermeiden, dass es erst dazu kommt.

Beim Hauen genau das Gleiche. Dabei halte ich seine Hände fest und danach beenden wir ebenfalls dass was wir gerade getan haben.

Im Grunde kannst du nur abwarten. Immer wieder darauf hinweisen, dass es weh tut. Lautes Brüllen oder hauen bringt eher das Gegenteil. Bestimmt nein sagen und das beenden was gerade gemacht wurde.

Vor ein paar Wochen habe ich mir ebenfalls Sorgen gemacht. Da es auch bei der Tagesmutter immer schlimmer wurde. Die Situation hat sich aber wieder beruhigt. Mittlerweile wirds auch etwas besser. Nils ist übrigens auch 16 Monate alt.

Und zum Thema hören.
Wenn Nils irgendwo nicht ran darf, sage ich höchstens 2 mal Nein. Wenn er es dann nicht schnallt, hole ich ihn da weg und dann muss er in sein Zimmer...So wenig wie möglich diskutieren, sondern gleich handeln.
Achja und bei uns hilft auch Ablenkung. Ich frage ihn dann immer wo sein Teddy ist, oder ob er der Mama mal helfen möchte. Das klappt auch gut.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.09.2011 21:05
Bloß nicht hauen. Früher oder später bekommste das zurück und dann nicht wundern, wenn das kind haut. Es hat das ja so indirekt gelernt dann von den Eltern. Das ist der total falsche weg.
kenne einen der ist drauf....
sein sohn 1 jahr jünger als meine Maus hat meine tochter gehauen.
Er testet ja auch aus und wollte sein Spielzeug nicht teilen.
Daraufhin stand der Vater auf, nahm die schaufel und haut ihm auf die finger gehauen damit. (meine tochter wurde zuvor mit der schaufel auf den kopf gehauen) Also das fand ich schon extrem, aber auch normales hauen geht gar nicht als erziehungsmethode.
Lieber das Kind sofort runtersetzen, dann sagen das es weh tut und du das nicht möchtest. Dann je nach dem, würde ich das kind kurz mal nicht die beachtung schenken und nach kurzer zeit kann man wieder spielen. Zu lange würd ich da nicht bestrafen. Er ist ja noch so jung.
Naja für meine tochter war das weg setzten super. 1-3 schritte von mir entfernt. ich bin da z.B ziemlich allergisch, heißt ich KÖNNTE sofort auf 180 gehen, wenn ich gebissen werde. Ich reis mich aber zusammen, aber richtig ernst + runter/wegsetzen werd ich da schon, tut mir ja auch weh und das sollte sie immer merken.

achso und las dich nicht vom lachen verwirren. er will euchdamit auchnicht absichtlich weh tun, wütend machen.
einfach das lachen nicht beachten/ig als würde er das nicht tun.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.09.2011 21:07
Zitat von NilsMama:

Huhu ja das kenne ich...

Also Nils beißt auch. aber nur in Situationen wo er müde ist. Oder er kuscheln will. Nicht aus Boshaftigkeit. Meistens auch eher bei anderen Kindern als bei uns. Hauen tut er auch, aber ich denke das ist in dem Alter normal. Manche lassen es schnell wieder sein, andere sind da Hartnäckiger!

Wir handhaben das so:
Wenn er beißt, sagen wir bestimmt nein und das wir nicht beißen, da es weh tut. Dann nehmen wir ihn aus der Situation raus. Bei anderen Kindern achte ich immer darauf, dass es nicht so weit kommt. Da das Beißen, immer in solchen Situation passiert, wo er sehr aufgeratz ist (z.B. beim Toben mit Papa), versuchen wir sobald es überhand nimmt, das Spiel ruhiger angehen zulassen. Wir versuchen sozusagen, es zu vermeiden, dass es erst dazu kommt.

Beim Hauen genau das Gleiche. Dabei halte ich seine Hände fest und danach beenden wir ebenfalls dass was wir gerade getan haben.

Im Grunde kannst du nur abwarten. Immer wieder darauf hinweisen, dass es weh tut. Lautes Brüllen oder hauen bringt eher das Gegenteil. Bestimmt nein sagen und das beenden was gerade gemacht wurde.

Vor ein paar Wochen habe ich mir ebenfalls Sorgen gemacht. Da es auch bei der Tagesmutter immer schlimmer wurde. Die Situation hat sich aber wieder beruhigt. Mittlerweile wirds auch etwas besser. Nils ist übrigens auch 16 Monate alt.

Und zum Thema hören.
Wenn Nils irgendwo nicht ran darf, sage ich höchstens 2 mal Nein. Wenn er es dann nicht schnallt, hole ich ihn da weg und dann muss er in sein Zimmer...So wenig wie möglich diskutieren, sondern gleich handeln.
Achja und bei uns hilft auch Ablenkung. Ich frage ihn dann immer wo sein Teddy ist, oder ob er der Mama mal helfen möchte. Das klappt auch gut.

  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt