Mittagschlaf in Krippe
13.10.2021 19:03
Jetzt brauche ich doch nochmal einen Krippen Thread.
Seit September ist unsere kleine, 1,5 Jahre jetzt in Betreuung, seit über 4 Wochen schläft sie dort mittags. Zuhause schläft sie am Wochenende 1,5 Stunden in der Regel.
In der Krippe kommt sie maximal auf 50 Minuten. Maximal 5 Kinder im Raum, aber selbst wenn sie alleine ist mal auch nur zwischen 10-50 Minuten.
Ich versteh es einfach nicht.
Ja die Kinder müssen sich an die Schlafumgebung gewöhnen, völlig klar.
Angeblich schläft aber kein Kind länger als 50 Minuten dort. Von meiner großen Tochter kenne ich es so, andere Einrichtung aber, dass die Kinder locker zwischen 30 Minuten bis zu 2-3 Stunden geschlafen haben, beim essen eingeschlafen, ins Bett gebracht und die Eltern haben sie dann beim abholen geweckt.
Da muss es doch äussere Einflüsse geben, oder?
Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen dass die kleinen dort einfach weniger schlafen?
Bei den Großeltern ist es übrigens auch kein Problem.
Das Ganze macht uns nämlich massiv Probleme nachmittags, sie kann sich einfach nicht genug erholen. Und ich kann sie nicht nochmals hinlegen, dazu ist sie nicht müde genug und/oder wir sind viel unterwegs wo sie einfach nicht zur Ruhe kommt.
Seit September ist unsere kleine, 1,5 Jahre jetzt in Betreuung, seit über 4 Wochen schläft sie dort mittags. Zuhause schläft sie am Wochenende 1,5 Stunden in der Regel.
In der Krippe kommt sie maximal auf 50 Minuten. Maximal 5 Kinder im Raum, aber selbst wenn sie alleine ist mal auch nur zwischen 10-50 Minuten.
Ich versteh es einfach nicht.
Ja die Kinder müssen sich an die Schlafumgebung gewöhnen, völlig klar.
Angeblich schläft aber kein Kind länger als 50 Minuten dort. Von meiner großen Tochter kenne ich es so, andere Einrichtung aber, dass die Kinder locker zwischen 30 Minuten bis zu 2-3 Stunden geschlafen haben, beim essen eingeschlafen, ins Bett gebracht und die Eltern haben sie dann beim abholen geweckt.
Da muss es doch äussere Einflüsse geben, oder?
Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen dass die kleinen dort einfach weniger schlafen?
Bei den Großeltern ist es übrigens auch kein Problem.
Das Ganze macht uns nämlich massiv Probleme nachmittags, sie kann sich einfach nicht genug erholen. Und ich kann sie nicht nochmals hinlegen, dazu ist sie nicht müde genug und/oder wir sind viel unterwegs wo sie einfach nicht zur Ruhe kommt.
13.10.2021 19:19
Mein Großer konnte im Kindergarten auch nicht so gut schlafen. Er war schon immer mehr der Alleinschläfer. Im Kindergarten dann kam er nicht zur Ruhe in Gegenwart der anderen Kinder und hat zudem alle anderen wach gehalten. Er bekam dann "Einzelhaft" mit Reisebett im Frühstücksraum und alle waren glücklich mit dieser Situation. Vielleicht wäre das für euch ja auch so möglich?
13.10.2021 19:54
Zitat von Elsilein:
Mein Großer konnte im Kindergarten auch nicht so gut schlafen. Er war schon immer mehr der Alleinschläfer. Im Kindergarten dann kam er nicht zur Ruhe in Gegenwart der anderen Kinder und hat zudem alle anderen wach gehalten. Er bekam dann "Einzelhaft" mit Reisebett im Frühstücksraum und alle waren glücklich mit dieser Situation. Vielleicht wäre das für euch ja auch so möglich?
Räumlich glaube ich nicht, nein, es ist eh schon eng alles.
Aber danke für deine Erfahrung.
13.10.2021 20:23
Zitat von ghostcat87:
Jetzt brauche ich doch nochmal einen Krippen Thread.
Seit September ist unsere kleine, 1,5 Jahre jetzt in Betreuung, seit über 4 Wochen schläft sie dort mittags. Zuhause schläft sie am Wochenende 1,5 Stunden in der Regel.
In der Krippe kommt sie maximal auf 50 Minuten. Maximal 5 Kinder im Raum, aber selbst wenn sie alleine ist mal auch nur zwischen 10-50 Minuten.
Ich versteh es einfach nicht.
Ja die Kinder müssen sich an die Schlafumgebung gewöhnen, völlig klar.
Angeblich schläft aber kein Kind länger als 50 Minuten dort. Von meiner großen Tochter kenne ich es so, andere Einrichtung aber, dass die Kinder locker zwischen 30 Minuten bis zu 2-3 Stunden geschlafen haben, beim essen eingeschlafen, ins Bett gebracht und die Eltern haben sie dann beim abholen geweckt.
Da muss es doch äussere Einflüsse geben, oder?
Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen dass die kleinen dort einfach weniger schlafen?
Bei den Großeltern ist es übrigens auch kein Problem.
Das Ganze macht uns nämlich massiv Probleme nachmittags, sie kann sich einfach nicht genug erholen. Und ich kann sie nicht nochmals hinlegen, dazu ist sie nicht müde genug und/oder wir sind viel unterwegs wo sie einfach nicht zur Ruhe kommt.
Meine Kleine hat jetzt den Mittagsschlaf in der Kita scheinbar komplett abgeschafft...seit Ende September schläft sie in der Kita gar nicht mehr
Die Erzieher sagten uns schon mal, dass der
Schlaf in der Kita anders ist, als zuhause. Die Großen sind zwar meist draußen während der Mittagsschlafzeit, aber die ruhige Umgebung, mit nur einem großen Bruder zuhause, ist natürlich doch anders
Hier ist es auch ein riesen Theater. Madame schläft dann um halb drei/drei im Auto ein, wird ewig nachmittags nicht wach und ist dafür dsnn abends nicht ins Bett zu bekomme .

13.10.2021 21:25
Zitat von 19Sabrina87:
Zitat von ghostcat87:
Jetzt brauche ich doch nochmal einen Krippen Thread.
Seit September ist unsere kleine, 1,5 Jahre jetzt in Betreuung, seit über 4 Wochen schläft sie dort mittags. Zuhause schläft sie am Wochenende 1,5 Stunden in der Regel.
In der Krippe kommt sie maximal auf 50 Minuten. Maximal 5 Kinder im Raum, aber selbst wenn sie alleine ist mal auch nur zwischen 10-50 Minuten.
Ich versteh es einfach nicht.
Ja die Kinder müssen sich an die Schlafumgebung gewöhnen, völlig klar.
Angeblich schläft aber kein Kind länger als 50 Minuten dort. Von meiner großen Tochter kenne ich es so, andere Einrichtung aber, dass die Kinder locker zwischen 30 Minuten bis zu 2-3 Stunden geschlafen haben, beim essen eingeschlafen, ins Bett gebracht und die Eltern haben sie dann beim abholen geweckt.
Da muss es doch äussere Einflüsse geben, oder?
Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen dass die kleinen dort einfach weniger schlafen?
Bei den Großeltern ist es übrigens auch kein Problem.
Das Ganze macht uns nämlich massiv Probleme nachmittags, sie kann sich einfach nicht genug erholen. Und ich kann sie nicht nochmals hinlegen, dazu ist sie nicht müde genug und/oder wir sind viel unterwegs wo sie einfach nicht zur Ruhe kommt.
Meine Kleine hat jetzt den Mittagsschlaf in der Kita scheinbar komplett abgeschafft...seit Ende September schläft sie in der Kita gar nicht mehr
Die Erzieher sagten uns schon mal, dass der
Schlaf in der Kita anders ist, als zuhause. Die Großen sind zwar meist draußen während der Mittagsschlafzeit, aber die ruhige Umgebung, mit nur einem großen Bruder zuhause, ist natürlich doch anders
Hier ist es auch ein riesen Theater. Madame schläft dann um halb drei/drei im Auto ein, wird ewig nachmittags nicht wach und ist dafür dsnn abends nicht ins Bett zu bekomme .![]()
Autsch, auch doof.
Aber deine hat halt nochmal ein ganz anderes Alter.
Unsere große hat in der Krippe damals eben erst schlafen "gelernt" um nach 5 Wochen dann ganz mit dem Mittagsschlaf aufzuhören. Obwohl sie ja echt gut beschla hat dort. Die war knapp 2.
Aber mit 1,5 brauchen sie es halt wirklich noch ganz arg. Daher blutet mir echt das Herz weil sie es ja wirklich noch braucht.
13.10.2021 23:49
Warte mal ab. Die langen Schläfe kommen noch. Vermutlich fühlt sie sich dort einfach noch nicht so wohl (verständlich!). Meistens beginnt es so im Januar, dass die Kinder plötzlich lange schlafen.
14.10.2021 06:50
Zitat von ghostcat87:
Jetzt brauche ich doch nochmal einen Krippen Thread.
Seit September ist unsere kleine, 1,5 Jahre jetzt in Betreuung, seit über 4 Wochen schläft sie dort mittags. Zuhause schläft sie am Wochenende 1,5 Stunden in der Regel.
In der Krippe kommt sie maximal auf 50 Minuten. Maximal 5 Kinder im Raum, aber selbst wenn sie alleine ist mal auch nur zwischen 10-50 Minuten.
Ich versteh es einfach nicht.
Ja die Kinder müssen sich an die Schlafumgebung gewöhnen, völlig klar.
Angeblich schläft aber kein Kind länger als 50 Minuten dort. Von meiner großen Tochter kenne ich es so, andere Einrichtung aber, dass die Kinder locker zwischen 30 Minuten bis zu 2-3 Stunden geschlafen haben, beim essen eingeschlafen, ins Bett gebracht und die Eltern haben sie dann beim abholen geweckt.
Da muss es doch äussere Einflüsse geben, oder?
Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen dass die kleinen dort einfach weniger schlafen?
Bei den Großeltern ist es übrigens auch kein Problem.
Das Ganze macht uns nämlich massiv Probleme nachmittags, sie kann sich einfach nicht genug erholen. Und ich kann sie nicht nochmals hinlegen, dazu ist sie nicht müde genug und/oder wir sind viel unterwegs wo sie einfach nicht zur Ruhe kommt.
Meiner hatte zuhause immer so 2-2,5h mittags geschlafen und in der Krippe 30-60min.
Ich denke das ist völlig normal… in der Krippe haben sie sicher nicht die Ruhe, wie Zuhause.. und im eigenen Bett schläft man ja auch viel besser, als in einem fremden.
14.10.2021 08:04
Zitat von FräuleinS:
Warte mal ab. Die langen Schläfe kommen noch. Vermutlich fühlt sie sich dort einfach noch nicht so wohl (verständlich!). Meistens beginnt es so im Januar, dass die Kinder plötzlich lange schlafen.
Wieso im Januar?

Ich mein ok, gefühlt ist Januar für mich auch ein Neustart mit Ruhe und allem...
14.10.2021 09:05
Meine hat nie in der Krippe geschlafen ind damit meine ich auch nie. Sie wollte einfach nicht, somit musste ich sie immer nach demessen direkt abholen, weil die anderen so nicht schlafen konnten. Ich bin dann immer mit dem Kiwa spazieren gegangen damit sie einschläft und das waren auch immer nur 20-40 Minuten maximal auch mit 1,5 Jahren. Das hat ihr gereicht. Es es halt alles anders in der Krippe, ich kenne viele die damit Probleme haben.
14.10.2021 19:22
Zitat von ghostcat87:
Zitat von FräuleinS:
Warte mal ab. Die langen Schläfe kommen noch. Vermutlich fühlt sie sich dort einfach noch nicht so wohl (verständlich!). Meistens beginnt es so im Januar, dass die Kinder plötzlich lange schlafen.
Wieso im Januar?![]()
Ich mein ok, gefühlt ist Januar für mich auch ein Neustart mit Ruhe und allem...
Das kann ich gar nicht sagen. Es ist einfach so

15.10.2021 14:29
Zitat von FräuleinS:
Zitat von ghostcat87:
Zitat von FräuleinS:
Warte mal ab. Die langen Schläfe kommen noch. Vermutlich fühlt sie sich dort einfach noch nicht so wohl (verständlich!). Meistens beginnt es so im Januar, dass die Kinder plötzlich lange schlafen.
Wieso im Januar?![]()
Ich mein ok, gefühlt ist Januar für mich auch ein Neustart mit Ruhe und allem...
Das kann ich gar nicht sagen. Es ist einfach sovielleicht weil die meisten Kinder dann schon ein halbes Jahr da sind und endlich richtig angekommen sind. Somit haben sie endlich das Vertrauen, was die brauchen, um lange zu schlafen.
Das kann ich so auch bestätigen. Wenn Sie richtig da sind. Also mehr als nur paar Wochen oder Monate, sind sie heimischer in der Einrichtung und nicht mehr so mit halben Ohr da, beim schlafen. Sie lassen sich mehr fallen und schlafen tiefer.
Außer die Kids, die einfach vom Charakter so sind, dass sie nur zu Hause gut schlafen. Die gibt's halt immer
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt