nur ne phase??????
16.06.2008 21:44
Hilfe
mein grosser seit dem 18.mai 2jahre alt.
Er fängt wegen jedem sch.... an zu kreischen oder zu heulen
er will immer seinen kopf durchsetzen
.
Wenn nur nicht immer dieses gekreische
wäre
egal ob ich ihn schimpf
oder ganz cool
bleib er steigert sich total rein.
Was habt ihr so für erfahrungen gemacht?
Legt sich das schnell(hoffentlich)wieder?
Glaub aber auch fast das es mit unsreer kleinen (bald 3monate)
zu tun hat. denn immer wenn sie weint nehm ich sie ja aus dem bett und still oder tröste sie.
Und vieleicht denkt er ja dann wenn er schreit kriegt er auch alles was er will?
Was meint ihr so dazu?
Lg Corina
mein grosser seit dem 18.mai 2jahre alt.
Er fängt wegen jedem sch.... an zu kreischen oder zu heulen

er will immer seinen kopf durchsetzen

Wenn nur nicht immer dieses gekreische

egal ob ich ihn schimpf


Was habt ihr so für erfahrungen gemacht?
Legt sich das schnell(hoffentlich)wieder?
Glaub aber auch fast das es mit unsreer kleinen (bald 3monate)
zu tun hat. denn immer wenn sie weint nehm ich sie ja aus dem bett und still oder tröste sie.
Und vieleicht denkt er ja dann wenn er schreit kriegt er auch alles was er will?
Was meint ihr so dazu?
Lg Corina
16.06.2008 21:55
Unsere ist seit Anfang April 2 und sie flippt auch immer vollkommen aus, wenn sie was nicht darf oder wenn etwas nicht gleich klappt. Zum Glück beruhigt sie sich immer wieder total schnell. Ich geh immer zu ihr runter und sag ihr so lange, dass sie mich ansehen soll, bis sie es macht (meist nach 1 oder 2 mal) und dann sage ich ihr, was sie machen oder nicht machen soll. Und dann frage ich sie immer nochmal, ob sie das verstanden hat. Und dann ist es meist auch schon gut. Ich habe jetzt schon von vielen gehört, dass das nur eine Phase ist und auch total normal ist. Gehört halt wohl zur Entwicklung...

18.06.2008 13:51
Die Phase kenn ich...
Finn ist jetzt gut 2,5 Jahre und unser Lütter ist 4 Monate alt. Mit dem Kleinen hat das bei uns nichts zu tun!
(Fast) alle Mütter von 2-3jährigen Terrorzwergen klagen über sowas!
Aber sei gewarnt, danach schliesst sich eine "Phase" der nächsten an...
Nicht verzagen,
finnie

Finn ist jetzt gut 2,5 Jahre und unser Lütter ist 4 Monate alt. Mit dem Kleinen hat das bei uns nichts zu tun!
(Fast) alle Mütter von 2-3jährigen Terrorzwergen klagen über sowas!
Aber sei gewarnt, danach schliesst sich eine "Phase" der nächsten an...

Nicht verzagen,
finnie
18.06.2008 13:58
oh,das kenn ich auch.unsere große mit 20 monaten schreit auch bei jeder kleinigkeit rum.man sagt ja immer,das ist die trotzphase und das legt sich wieder.was danach kommt,bin ich mal gespannt.
meine schmeisst sich oft auf den boden,aber ich ignorier das und geh einfach weiter.schimpfen bringt da nicht sehr viel.also,augen zu und durch!
meine schmeisst sich oft auf den boden,aber ich ignorier das und geh einfach weiter.schimpfen bringt da nicht sehr viel.also,augen zu und durch!
18.06.2008 14:00
die nächste phase hab ich grad zu bekämpfen hier zu hause.
meine kleine wird im august 4.
seit kurzem ist sie der meinung auszutesten wie weit sie gehen kann.
aber mit den extremsten dingen, mitunter fällt da auch das abhauen auf der straße mit rein.
sie weiß seit kurzem das wir noch ein baby bekommen, aber darauf freut sie sich eher.
ich denke eher sie merkt das ich nicht immer kann wie ich will und das versucht sie auszunutzen.
meine kleine wird im august 4.
seit kurzem ist sie der meinung auszutesten wie weit sie gehen kann.
aber mit den extremsten dingen, mitunter fällt da auch das abhauen auf der straße mit rein.
sie weiß seit kurzem das wir noch ein baby bekommen, aber darauf freut sie sich eher.
ich denke eher sie merkt das ich nicht immer kann wie ich will und das versucht sie auszunutzen.
18.06.2008 14:05
also ablenken hilft da ganz gut.
Ansosnten wenn Aylina jetzt wegen nichts heult und sich reinsteigert, dann sag ich ihr dass sie sich in ihrem Zimmer ausweinen soll und dann kann sie wieder zu mir kommen und wir reden ruhig.
Hilft, da wird sie meisst sofort ruhig oder ist nach 5 Minuten wieder in meinen Armen.
GGLG
sekerim
Ansosnten wenn Aylina jetzt wegen nichts heult und sich reinsteigert, dann sag ich ihr dass sie sich in ihrem Zimmer ausweinen soll und dann kann sie wieder zu mir kommen und wir reden ruhig.
Hilft, da wird sie meisst sofort ruhig oder ist nach 5 Minuten wieder in meinen Armen.
GGLG
sekerim
18.06.2008 14:05
Das nennt sich Trotzphase...
Die Kleinen testen ihre Grenzen aus...und du musst ihm auch deutliche Grenzen geben! Das brauchen Kinder in dem Alter. Nicht ignorieren, sondern reagieren!
D.h. konkret, wenn er grundlos schreit, reagiere keinesfalls genervt oder hilfslos, sondern du bist du Mutter und du bestimmst! Das musst du ihm zeigen und in diesem Esprit musst du ihm entgegen treten, ansonsten erkennt er deine Autorität nicht an. Und das ist fatal. Sobald Kinder mit Geschrei etwas erreichen, kommandieren die Kinder dich rum und werden es immer wieder so machen, Kinder sind nicht dumm. Und als Mutter hast du die verantwortung und du bestimmst. Von einem 2-Jährigen darfst du dir nicht auf der Nase herumtanzen lassen.
Wenn er also schreit, dann rede mit ihm, wenn er dir nicht zuhört, dann ab ins Zimmer...nicht zusperren...wenn er deine Autorität anerkennt, dann wird er im Zimmer bleiben...und sobald er sich beruhigt hat, darf er wieder kommen.
Kinder in dem Alter können zuhören...
Fehlverhalten müssen ihre Konsequenzen nach sich ziehen, man kann nicht alles durchgehen lassen. Nur so bringt man Kindern Regeln bei..und Kinder wollen Grenzen! Je weniger Grenzen du ihnen setzt, desto mehr müssen sie sie suchen und austesten...und das ist fürchterlich anstregend für das Kind und für dich. Setz die Grenzen eng, lockern kann man sie immer noch.
Sei konsequent! Du darfst deine Reaktion nicht von deiner Laune abhängig machen...sonst weiß das Kind nie, woran es bei dir ist. Und Unsicherheit wirkt sich ebenfalls durch Verhaltensauffälligkeit aus...
Ich wünsche dir alles Gute!
das kriegt ihr schon hin, auch wenns anstregend wird...Gleichgültigkeit ist das Schlimmste, das du deinem Kind antun kannst...also, lieb haben, das dem Kind auch zeigen, aber sich nichts gefallen lassen und die Konsequenzen ziehen.
Die Kleinen testen ihre Grenzen aus...und du musst ihm auch deutliche Grenzen geben! Das brauchen Kinder in dem Alter. Nicht ignorieren, sondern reagieren!
D.h. konkret, wenn er grundlos schreit, reagiere keinesfalls genervt oder hilfslos, sondern du bist du Mutter und du bestimmst! Das musst du ihm zeigen und in diesem Esprit musst du ihm entgegen treten, ansonsten erkennt er deine Autorität nicht an. Und das ist fatal. Sobald Kinder mit Geschrei etwas erreichen, kommandieren die Kinder dich rum und werden es immer wieder so machen, Kinder sind nicht dumm. Und als Mutter hast du die verantwortung und du bestimmst. Von einem 2-Jährigen darfst du dir nicht auf der Nase herumtanzen lassen.
Wenn er also schreit, dann rede mit ihm, wenn er dir nicht zuhört, dann ab ins Zimmer...nicht zusperren...wenn er deine Autorität anerkennt, dann wird er im Zimmer bleiben...und sobald er sich beruhigt hat, darf er wieder kommen.
Kinder in dem Alter können zuhören...
Fehlverhalten müssen ihre Konsequenzen nach sich ziehen, man kann nicht alles durchgehen lassen. Nur so bringt man Kindern Regeln bei..und Kinder wollen Grenzen! Je weniger Grenzen du ihnen setzt, desto mehr müssen sie sie suchen und austesten...und das ist fürchterlich anstregend für das Kind und für dich. Setz die Grenzen eng, lockern kann man sie immer noch.
Sei konsequent! Du darfst deine Reaktion nicht von deiner Laune abhängig machen...sonst weiß das Kind nie, woran es bei dir ist. Und Unsicherheit wirkt sich ebenfalls durch Verhaltensauffälligkeit aus...
Ich wünsche dir alles Gute!
das kriegt ihr schon hin, auch wenns anstregend wird...Gleichgültigkeit ist das Schlimmste, das du deinem Kind antun kannst...also, lieb haben, das dem Kind auch zeigen, aber sich nichts gefallen lassen und die Konsequenzen ziehen.
18.06.2008 14:40
mein sohn hat auch mal so ein trozrianfall gebaht lach ich legte mich auch auf den boden (zuhause) und machte ihn nach er schaute verdutzt.....ich sagte ihn ha das kan ivh auch hihih
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt