Schnuller........... JA oder NEIN????
10.07.2007 14:12
Hallo,
mein Sohn (27 Monate) hatte vor ca. 1 Monat eine starke Herpesinfektion im Mund. Von da an wollte er wegen der Schmerzen den Schnuller nicht mehr. Er hat weder danach gefragt bzw. geweint. Ich habe ihm den Schnuller auch nicht angeboten, da ich irgendwo die Chance gewittert hatte, dass das eine gute Gelegenheit war mit dem schnullern auf zu hören.
Wie gesagt, das ist jetzt ca. 1 Monat her. Vor ungefähr einer Woche ist er hingefallen und verlangte auf einmal wieder sein früheres Lieblingsteil. Mit Verständnis für seinen Schmerz und durch Ablenkung, konnte ich seine Gedanken vom Schnuller weglenken. Aber es kommt immer wieder vor, dass er ihn haben möchte. Bis jetzt war es nie so richtig arg und ich konnte ihn immer auf andere Gedanken bringen.
Ich bin natürlich froh und stolz, dass das mit dem Schnuller weglassen so problemlos geklappt hat. Mache mir mittlerweile aber Sorgen, ob es doch richtig ist, ihm diesen vorzuenthalten. Auf der anderen Seite bin ich mir aber sicher, dass er auch weiterhin ohne ihn auskommen kann und trotzdem......
......verlätzt er sich mal und fragt nach seinem "Lulli", dann bin ich wieder nahe dran, den "Reserveschnuller" raus zu holen.
Was soll ich tun? Wie würdet ihr euch in einer solchen Situation verhalten?
liebe Grüße
Soni
P.S. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich selbst bis zum 6. Lebensjahr den Schnuller hatte und zusätzlich noch zwei als Reserve mit mir herumgetragen habe. Ich bin kein Schnullergegner, denn da hätte ich von Anfang an meinem Sohn keinen Sauger angeboten.
mein Sohn (27 Monate) hatte vor ca. 1 Monat eine starke Herpesinfektion im Mund. Von da an wollte er wegen der Schmerzen den Schnuller nicht mehr. Er hat weder danach gefragt bzw. geweint. Ich habe ihm den Schnuller auch nicht angeboten, da ich irgendwo die Chance gewittert hatte, dass das eine gute Gelegenheit war mit dem schnullern auf zu hören.
Wie gesagt, das ist jetzt ca. 1 Monat her. Vor ungefähr einer Woche ist er hingefallen und verlangte auf einmal wieder sein früheres Lieblingsteil. Mit Verständnis für seinen Schmerz und durch Ablenkung, konnte ich seine Gedanken vom Schnuller weglenken. Aber es kommt immer wieder vor, dass er ihn haben möchte. Bis jetzt war es nie so richtig arg und ich konnte ihn immer auf andere Gedanken bringen.
Ich bin natürlich froh und stolz, dass das mit dem Schnuller weglassen so problemlos geklappt hat. Mache mir mittlerweile aber Sorgen, ob es doch richtig ist, ihm diesen vorzuenthalten. Auf der anderen Seite bin ich mir aber sicher, dass er auch weiterhin ohne ihn auskommen kann und trotzdem......
......verlätzt er sich mal und fragt nach seinem "Lulli", dann bin ich wieder nahe dran, den "Reserveschnuller" raus zu holen.
Was soll ich tun? Wie würdet ihr euch in einer solchen Situation verhalten?
liebe Grüße
Soni
P.S. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich selbst bis zum 6. Lebensjahr den Schnuller hatte und zusätzlich noch zwei als Reserve mit mir herumgetragen habe. Ich bin kein Schnullergegner, denn da hätte ich von Anfang an meinem Sohn keinen Sauger angeboten.
10.07.2007 14:18
versuch es weiter ohne schnuller es ist besser für die zähne.
habe selbst sehr lange am dumen gelutscht und musste dann eine zahnspange tragen
die wäre nicht nötig gewesen wenn ich nciht solange genuckelt hätte.
jetzt hat er solange ohne durchgehlaten und wenn er nicht so sehr den lulli verlangt sich sondern noch mit anderen dingen ablenken lässt,ist doch alles ganz ok.
lg heide
habe selbst sehr lange am dumen gelutscht und musste dann eine zahnspange tragen

die wäre nicht nötig gewesen wenn ich nciht solange genuckelt hätte.
jetzt hat er solange ohne durchgehlaten und wenn er nicht so sehr den lulli verlangt sich sondern noch mit anderen dingen ablenken lässt,ist doch alles ganz ok.
lg heide
10.07.2007 16:16
Ich denke auch,ohne Schnulli ist besser.
Wenn du starke Nerven hast,dann bleib hart.
Erklär ihm doch das er jetzt schon ein großer Junge ist und die keine Schnullis mehr brauchen,dass ist nur was für Babys.Lob ihn immerwieder wie toll er das schon kann ohne Schnulli
Wenn du starke Nerven hast,dann bleib hart.
Erklär ihm doch das er jetzt schon ein großer Junge ist und die keine Schnullis mehr brauchen,dass ist nur was für Babys.Lob ihn immerwieder wie toll er das schon kann ohne Schnulli
10.07.2007 21:03
Ich danke euch für eure Beiträge und die Unterstützung. Das bedeutet mir sehr viel, da ich wirklich meine Zweifel habe.
Nur ist da noch meine Mutter.....
Ich verstehe mich mit ihr wirklich sehr gut, aber bei diesem Thema haben wir doch "verschiedene" Meinungen.
Als das mit dem Schnuller noch ganz am Anfang war, war sie diejenige die mir auch empfohlen hat, die Schnullis einfach aus Paulis Blickfeld zu schaffen und ihn an seine Nuckelchen nicht zu erinnern. Jetzt ist es aber so, dass sie die erste wäre/ist, die ihm einen Lulli in den Mund schieben würde. Weil er doch soooo Herz zerreißend danach weint und bettelt?!
Das Problem ist, dass sie eine Person ist, die ziemlich schnell beleidigt ist, deshalb ist es auch ziemlich problematisch mit ihr sachlich diskutieren zu können. Mit meinem Freund steht sie momentan auf Kriegsfuß wegen dem Thema Schnuller :cry:
Was meint ihr sollte ich in diesem Fall unternehmen? Sie ansprechen und einen eventuellen Klinsch riskieren, aber damit Paul bezüglich Schnuller helfen? Oder sie momentan gar nicht auf das Thema ansprechen, da sie schon sauer genug ist und mir wahrscheinlich gar nicht richtig zuhört?
lg Soni
Nur ist da noch meine Mutter.....
Ich verstehe mich mit ihr wirklich sehr gut, aber bei diesem Thema haben wir doch "verschiedene" Meinungen.
Als das mit dem Schnuller noch ganz am Anfang war, war sie diejenige die mir auch empfohlen hat, die Schnullis einfach aus Paulis Blickfeld zu schaffen und ihn an seine Nuckelchen nicht zu erinnern. Jetzt ist es aber so, dass sie die erste wäre/ist, die ihm einen Lulli in den Mund schieben würde. Weil er doch soooo Herz zerreißend danach weint und bettelt?!
Das Problem ist, dass sie eine Person ist, die ziemlich schnell beleidigt ist, deshalb ist es auch ziemlich problematisch mit ihr sachlich diskutieren zu können. Mit meinem Freund steht sie momentan auf Kriegsfuß wegen dem Thema Schnuller :cry:
Was meint ihr sollte ich in diesem Fall unternehmen? Sie ansprechen und einen eventuellen Klinsch riskieren, aber damit Paul bezüglich Schnuller helfen? Oder sie momentan gar nicht auf das Thema ansprechen, da sie schon sauer genug ist und mir wahrscheinlich gar nicht richtig zuhört?
lg Soni
10.07.2007 21:16
Ja ja die Omas.... Aber es ist DEIN Sohn, du weißt am Besten was gut für ihn ist. Und wenns doch auch ohne Schnuller geht ist doch gut. Ich wünschte bei meiner Tochter würde das mit der Ablenkung so gut klappen. Laß den Nucki weg-ist auch besser für die Zähne.
Wenns mit deine rMutter jetzt grad Streit gibt, dann laß das Thema wohl erstmal Ruhen,bis sie sich wieder beruhigt hat. Würde aber auch dann erst was sagen ,wenn sie wieder mit dem Thema anfängt.
Wenns mit deine rMutter jetzt grad Streit gibt, dann laß das Thema wohl erstmal Ruhen,bis sie sich wieder beruhigt hat. Würde aber auch dann erst was sagen ,wenn sie wieder mit dem Thema anfängt.
10.07.2007 21:46
Danke Dasi, hast sicher recht. Tut gut, mal mit aussenstehenden Mammis darüber reden zu können.

12.07.2007 21:06
Mein Sohn wird in 4 Wochen 2 Jahre alt und er nimmt auch noch den Nucki. Allerdings habe ich es bei ihm seit ein paar Monaten geschafft, daß er ihn nur noch Nachts zum schlafen nimmt. Tagsüber habe ich ihn zwar überall dabei, aber er bekommt ihn eigentlich nur in Ausnahmefällen, z.B. wenn wir lange Autofahrten vor uns haben oder wenn sich sein Mittagsschlaf verschiebt weil wir noch unterwegs sind.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt