Selber zudecken-ab wann?
15.12.2013 20:04
Hallo
Ab welchem Alter haben sich eure selbständig zugedeckt?
Ich habe besonders jetzt wo es nachts abkühlt(Nachtabsenkung der Heizung),verstärkt das Problem,daß sich die Kinder zwar aufdecken aber nicht selbständig zudecken.Dann wird ihnen kalt,sie werden wach und granteln ewig dahin-obwohl schon zugedeckt.
Schlafsäcke werden strikt abgelehnt.
LG
Ab welchem Alter haben sich eure selbständig zugedeckt?
Ich habe besonders jetzt wo es nachts abkühlt(Nachtabsenkung der Heizung),verstärkt das Problem,daß sich die Kinder zwar aufdecken aber nicht selbständig zudecken.Dann wird ihnen kalt,sie werden wach und granteln ewig dahin-obwohl schon zugedeckt.
Schlafsäcke werden strikt abgelehnt.
LG
15.12.2013 20:06
mein sohn 3 1/4 deckt sich nachts auf, aber oft auch selber wieder zu. man hört übers babyphon wie er werkelt aber nach uns rufen tut er trotzdem nicht.
meist stört es ihn aber auch nicht wenn er aufgedeckt ist. er schläft dann trotzdem weiter
meist stört es ihn aber auch nicht wenn er aufgedeckt ist. er schläft dann trotzdem weiter
15.12.2013 20:09
Der Große deckt sich schon lange alleine zu. Mit so Anfang 2 Jahre...Aber er hat auch einen ruhigen Schlaf und bewegt sich nicht soviel. Er trägt auch nur Schlüppi und T-Shirt.
Der Kleine deckt sich auch oft auf. Fängt mittlerweile aber auch an, sich wieder alleine zuzudecken. Er trägt aber deswegen einen Langen Schlafanzug.
Der Kleine deckt sich auch oft auf. Fängt mittlerweile aber auch an, sich wieder alleine zuzudecken. Er trägt aber deswegen einen Langen Schlafanzug.
15.12.2013 20:18
Zitat von shelyra:
mein sohn 3 1/4 deckt sich nachts auf, aber oft auch selber wieder zu. man hört übers babyphon wie er werkelt aber nach uns rufen tut er trotzdem nicht.
meist stört es ihn aber auch nicht wenn er aufgedeckt ist. er schläft dann trotzdem weiter
Meine ist in dem Gleichen Alter. Schläft zudem immer bei leicht offenen Fenster, weil sie mal Krupp hatte, ist also kühl im Zimmer.
Bei uns ist es so, dass sie es manchmal schafft sich selber wieder zuzudecken (sie kann es, aber nachts fehlt ihr die Geduld, da müde). Wenn es nicht auf Anhieb von allein klappt brüllt sie los, und wir helfen ihr dann.


15.12.2013 20:56
Ich erinnere mich da gar nicht mehr so genau dran.
Irgendwann mit 2 Jahren habe ich angefangen ihnen zu zeigen, wie es geht. Also beim Schlafen gehen sollten sie sich ihre Decke selbst bis zur Nase ziehen, sofern sie es geschafft haben.
Wann sie jetzt tatsächlich ganz alleine auch mitten in der Nacht ihre Decke selbstständig wieder über sich gezogen haben, keine Ahnung
Der Mittlere ist jetzt 3,5 Jahre alt und da musste ich schon Ewigkeiten nicht mehr hin um ihn zuzudecken. Ich schätze jetzt mal, so um die 3 Jahre werden sie gewesen sein
Irgendwann mit 2 Jahren habe ich angefangen ihnen zu zeigen, wie es geht. Also beim Schlafen gehen sollten sie sich ihre Decke selbst bis zur Nase ziehen, sofern sie es geschafft haben.
Wann sie jetzt tatsächlich ganz alleine auch mitten in der Nacht ihre Decke selbstständig wieder über sich gezogen haben, keine Ahnung

Der Mittlere ist jetzt 3,5 Jahre alt und da musste ich schon Ewigkeiten nicht mehr hin um ihn zuzudecken. Ich schätze jetzt mal, so um die 3 Jahre werden sie gewesen sein

15.12.2013 23:32
meiner ist jetzt 2 jahre und 3 monate alt und deckt sich selbst zu seit er 1 1/2 ist...also ich muss nicht extra zu ihm. wenn er aufgedeckt ist weint er aber auch nicht deswegen...

16.12.2013 19:46
Im wachen Zustand klappt es bei beiden einwandfrei,nur nachts geht's nicht so.
der Große schläft sooo unruhig,daß selbst ich Mühe habe das Kuddelmuddel zu entwirren.
der Große schläft sooo unruhig,daß selbst ich Mühe habe das Kuddelmuddel zu entwirren.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt