Mütter- und Schwangerenforum

Tagesmutter als Überbrückung bis zur Krippe?

HollyH
5548 Beiträge
18.02.2013 19:44
Ich bin wahrscheinlich ziemlich naiv an das Thema rangegangen, aber ich bin davon ausgegangen, dass man sein Kind so ziemlich in jedem Monat des Jahres in der Krippe anmelden kann.

Nun habe ich heute erfahren, dass die Krippen alle immer ab August aufnehmen, was ja auch total logisch ist, wenn die neuen Schulkinder "Platz machen".

Jetzt habe ich das Problem, dass ich im April wieder anfange zu arbeiten und nun 4 Monate überbrücken muss. Eine Betreuung durch die Großeltern scheidet aufgrund der Entfernung leider aus und mir ist eigentlich nur eine Tagesmutter eingefallen.

Ich habe allerdings Bedenken, da 4 Monate ja eine relativ kurze Zeit sind. Dann hat sich Krümel gerade eingewöhnt und ich reiße ihn wieder raus...

Wie habt ihr das Problem gelöst?
Eine dauerhafte Betreuung durch eine Tagesmutter kommt eher nicht in Frage (sowohl aus Kostengründen als auch was das generelle Konzept angeht).
Harley
7713 Beiträge
18.02.2013 19:47
Bei uns ist es so das die Krippe erst ab 18 Monaten nimmt und in der Zeit muss sie zur Tagesmutter. Ich wollte es auch erst machen wie du, aber mittlerweile tendiere ich eher dazu das Rübli bei der TM bleibt bis sie 3 ist. Eben aus dem Grund den du schon geschrieben hast
18.02.2013 19:49
Also wir hatten beim Großen das Selbe Problem.

Wir haben ihn dann ab Mai zur Tagesmutter gegeben. Da ist er auch bis heute. Wir hätten auch die Möglichkeit gehabt ihn dann ab August in die Krippe zugeben. Aber wir wollten ihn auch nicht umgewöhnen. Jetzt im Nachhinein, ärgere ich mich dass wir den Platz damals nicht genommen haben. Er ist jetzt mit seinen fast 3 Jahren nämlich der Älteste bei der TM und schon sehr weit entwickelt. Das heißt, die "Babys" langweilen ihn.

Ab Juni kann er dann in Kindergarten.
Den Kleinen schicken wir auch ab August in die Krippe. Diesmal hab ich mir für 4 Monate Geld beseite gelegt. (wird im April 1 Jahr) Dass heißt, dass ich diesmal einfach länger zuhause bleibe und die Zeit mit dem Gesparten überbrücke. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für euch.

Marylou88
187 Beiträge
18.02.2013 19:55
ich hatte glück , unsere tagesmutter ist gelernte erzieherin und macht das schon seit 20 jahren , sie hat immer so 5 kinder täglich da und es ist einfach so wie in einer kleinen krippe. der kleine findets toll und ich bin auch zufrieden
18.02.2013 19:56
Wir haben das Problem auch da ich 0Geld ohne Betreuung nicht bekomme musste eine Lösung her...Evtl bekommen wir im August ein Krippen platz zu überbrückung haben wir eine Super tolle Tagesmutter <3
Leider ist der Nachteil das Geld aber was will man machen?

Wir für mein kleinen auch nicht leicht werden da er sie echt toll findet und fast liebt

Wie es dann weiter geht weiß ich auch noch nicht
Harley
7713 Beiträge
18.02.2013 19:58
Zitat von Valeria:

Wir haben das Problem auch da ich 0Geld ohne Betreuung nicht bekomme musste eine Lösung her...Evtl bekommen wir im August ein Krippen platz zu überbrückung haben wir eine Super tolle Tagesmutter <3
Leider ist der Nachteil das Geld aber was will man machen?

Wir für mein kleinen auch nicht leicht werden da er sie echt toll findet und fast liebt

Wie es dann weiter geht weiß ich auch noch nicht


Versuch doch beim JA einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen

OT: Ich mag deinen Usernamen
KleineHexe
15073 Beiträge
18.02.2013 20:10
Ich bin Tagesmutter und würde kein Kind für so eine kurze Zeit aufnehmen. Das ist für das Kind nicht, für die Gruppe nicht und für die Tagesmutter ist es auch nur Stress. Warum lässt du dein Kind nicht ganz von einer Tagesmutter betreuen? Kosten sollten ja der der Krippe angeglichen sein.
HollyH
5548 Beiträge
18.02.2013 20:35
Zitat von KleineHexe:

Ich bin Tagesmutter und würde kein Kind für so eine kurze Zeit aufnehmen. Das ist für das Kind nicht, für die Gruppe nicht und für die Tagesmutter ist es auch nur Stress. Warum lässt du dein Kind nicht ganz von einer Tagesmutter betreuen? Kosten sollten ja der der Krippe angeglichen sein.


Hm, also uns würde eine Tagesmutter hier schon teurer kommen als ein Krippenplatz. Ca. 5 €/Stunde nimmt die Tagesmutter, bei 30 Stunden/Woche bin ich schon bei knapp 500 € monatlich + Essenskosten, so teuer ist hier die teuerste Krippe (466,00 €) nicht. Die Krippe, die wir uns ausgeguckt haben, kostet ca. 300 € inkl. Essen.

Zum anderen finde ich es einfach besser, wenn mein Kind mit mehreren Kindern mehrerer Altersgruppen zusammen betreut wird. Tagesmütter haben ja meist nur 4-5 Kinder und oftmals alle in ähnlichem Alter. Außerdem gibt es eben nur die eine Bezugsperson. In der Krippe gibt es mehrere Erzieher und bestenfalls Männer und Frauen
HollyH
5548 Beiträge
18.02.2013 20:42
Zitat von LovelyMami:

Also wir hatten beim Großen das Selbe Problem.

Wir haben ihn dann ab Mai zur Tagesmutter gegeben. Da ist er auch bis heute. Wir hätten auch die Möglichkeit gehabt ihn dann ab August in die Krippe zugeben. Aber wir wollten ihn auch nicht umgewöhnen. Jetzt im Nachhinein, ärgere ich mich dass wir den Platz damals nicht genommen haben. Er ist jetzt mit seinen fast 3 Jahren nämlich der Älteste bei der TM und schon sehr weit entwickelt. Das heißt, die "Babys" langweilen ihn.

Ab Juni kann er dann in Kindergarten.
Den Kleinen schicken wir auch ab August in die Krippe. Diesmal hab ich mir für 4 Monate Geld beseite gelegt. (wird im April 1 Jahr) Dass heißt, dass ich diesmal einfach länger zuhause bleibe und die Zeit mit dem Gesparten überbrücke. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für euch.



Wenn ich mich ein bißchen früher erkundigt hätte, wäre das vielleicht eine Möglichkeit gewesen. Aber ich glaube nicht, dass wir es schaffen, uns vom Elterngeld noch Geld für weitere 4 Monate abzusparen
Wie läuft das dann eigentlich mit den Versicherungen? Musst du dich die 4 Monate dann privat krankenversichern?

Ich könnte mich so ärgern, dass ich da nicht drüber nachgedacht habe!
diecher
9592 Beiträge
18.02.2013 20:59
Zitat von HollyH:

Zitat von KleineHexe:

Ich bin Tagesmutter und würde kein Kind für so eine kurze Zeit aufnehmen. Das ist für das Kind nicht, für die Gruppe nicht und für die Tagesmutter ist es auch nur Stress. Warum lässt du dein Kind nicht ganz von einer Tagesmutter betreuen? Kosten sollten ja der der Krippe angeglichen sein.


Hm, also uns würde eine Tagesmutter hier schon teurer kommen als ein Krippenplatz. Ca. 5 €/Stunde nimmt die Tagesmutter, bei 30 Stunden/Woche bin ich schon bei knapp 500 € monatlich + Essenskosten, so teuer ist hier die teuerste Krippe (466,00 €) nicht. Die Krippe, die wir uns ausgeguckt haben, kostet ca. 300 € inkl. Essen.

Zum anderen finde ich es einfach besser, wenn mein Kind mit mehreren Kindern mehrerer Altersgruppen zusammen betreut wird. Tagesmütter haben ja meist nur 4-5 Kinder und oftmals alle in ähnlichem Alter. Außerdem gibt es eben nur die eine Bezugsperson. In der Krippe gibt es mehrere Erzieher und bestenfalls Männer und Frauen


Sieht man mal wie unterschiedlich das überall ist. Bei uns betragen die Kosten für die Tagesmutter und die Krippe gleich viel da gibt es nichtmal einen kleinen unterschied.
Selbst als meine Mittlere in die Krippe ging war sie wirklich nur mit Kindern bis 3 Jahren zusammen auch draußen. Da gab es das auch nicht mit den mehreren Altersgruppen zusammen
HollyH
5548 Beiträge
18.02.2013 21:40
Zitat von diecher:

Zitat von HollyH:

Zitat von KleineHexe:

Ich bin Tagesmutter und würde kein Kind für so eine kurze Zeit aufnehmen. Das ist für das Kind nicht, für die Gruppe nicht und für die Tagesmutter ist es auch nur Stress. Warum lässt du dein Kind nicht ganz von einer Tagesmutter betreuen? Kosten sollten ja der der Krippe angeglichen sein.


Hm, also uns würde eine Tagesmutter hier schon teurer kommen als ein Krippenplatz. Ca. 5 €/Stunde nimmt die Tagesmutter, bei 30 Stunden/Woche bin ich schon bei knapp 500 € monatlich + Essenskosten, so teuer ist hier die teuerste Krippe (466,00 €) nicht. Die Krippe, die wir uns ausgeguckt haben, kostet ca. 300 € inkl. Essen.

Zum anderen finde ich es einfach besser, wenn mein Kind mit mehreren Kindern mehrerer Altersgruppen zusammen betreut wird. Tagesmütter haben ja meist nur 4-5 Kinder und oftmals alle in ähnlichem Alter. Außerdem gibt es eben nur die eine Bezugsperson. In der Krippe gibt es mehrere Erzieher und bestenfalls Männer und Frauen


Sieht man mal wie unterschiedlich das überall ist. Bei uns betragen die Kosten für die Tagesmutter und die Krippe gleich viel da gibt es nichtmal einen kleinen unterschied.
Selbst als meine Mittlere in die Krippe ging war sie wirklich nur mit Kindern bis 3 Jahren zusammen auch draußen. Da gab es das auch nicht mit den mehreren Altersgruppen zusammen


Es gibt bei uns auch Krippengruppen nur von 1-3, aber eben auch Gruppen 1-6
KleineHexe
15073 Beiträge
18.02.2013 21:42
Zitat von HollyH:

Zitat von KleineHexe:

Ich bin Tagesmutter und würde kein Kind für so eine kurze Zeit aufnehmen. Das ist für das Kind nicht, für die Gruppe nicht und für die Tagesmutter ist es auch nur Stress. Warum lässt du dein Kind nicht ganz von einer Tagesmutter betreuen? Kosten sollten ja der der Krippe angeglichen sein.


Hm, also uns würde eine Tagesmutter hier schon teurer kommen als ein Krippenplatz. Ca. 5 €/Stunde nimmt die Tagesmutter, bei 30 Stunden/Woche bin ich schon bei knapp 500 € monatlich + Essenskosten, so teuer ist hier die teuerste Krippe (466,00 €) nicht. Die Krippe, die wir uns ausgeguckt haben, kostet ca. 300 € inkl. Essen.

Zum anderen finde ich es einfach besser, wenn mein Kind mit mehreren Kindern mehrerer Altersgruppen zusammen betreut wird. Tagesmütter haben ja meist nur 4-5 Kinder und oftmals alle in ähnlichem Alter. Außerdem gibt es eben nur die eine Bezugsperson. In der Krippe gibt es mehrere Erzieher und bestenfalls Männer und Frauen

Gibts bei euch tatsächlich Männer und Frauen als Erzieher? Und dann auch noch in der Krippe? Wie alt ist denn dein Kind, wenns es fremdbetreut werden soll? (habs wohl überlesen).
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die kleinen weniger Stress ausgesetzt sind, wenn sie von einer Tagesmutter betreut werden. Und weniger Kinder sind in dem Alter besser. Ab Kindergarten ist es besser, aber so lange sie so klein sind, brauchen sie eigentlich nur die Eltern - und so viele Kinder überfordern viele Kinder. Eine feste Bezugsperson ist wichtig und das ist bei einer Tagesmutter eher gegeben.
Hast du dich mal beim JA erkundigt wegen den Kosten? Bei uns ist es tatsächlich fast gleich.

LG
HollyH
5548 Beiträge
18.02.2013 21:50
Zitat von KleineHexe:

Zitat von HollyH:

Zitat von KleineHexe:

Ich bin Tagesmutter und würde kein Kind für so eine kurze Zeit aufnehmen. Das ist für das Kind nicht, für die Gruppe nicht und für die Tagesmutter ist es auch nur Stress. Warum lässt du dein Kind nicht ganz von einer Tagesmutter betreuen? Kosten sollten ja der der Krippe angeglichen sein.


Hm, also uns würde eine Tagesmutter hier schon teurer kommen als ein Krippenplatz. Ca. 5 €/Stunde nimmt die Tagesmutter, bei 30 Stunden/Woche bin ich schon bei knapp 500 € monatlich + Essenskosten, so teuer ist hier die teuerste Krippe (466,00 €) nicht. Die Krippe, die wir uns ausgeguckt haben, kostet ca. 300 € inkl. Essen.

Zum anderen finde ich es einfach besser, wenn mein Kind mit mehreren Kindern mehrerer Altersgruppen zusammen betreut wird. Tagesmütter haben ja meist nur 4-5 Kinder und oftmals alle in ähnlichem Alter. Außerdem gibt es eben nur die eine Bezugsperson. In der Krippe gibt es mehrere Erzieher und bestenfalls Männer und Frauen

Gibts bei euch tatsächlich Männer und Frauen als Erzieher? Und dann auch noch in der Krippe? Wie alt ist denn dein Kind, wenns es fremdbetreut werden soll? (habs wohl überlesen).
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die kleinen weniger Stress ausgesetzt sind, wenn sie von einer Tagesmutter betreut werden. Und weniger Kinder sind in dem Alter besser. Ab Kindergarten ist es besser, aber so lange sie so klein sind, brauchen sie eigentlich nur die Eltern - und so viele Kinder überfordern viele Kinder. Eine feste Bezugsperson ist wichtig und das ist bei einer Tagesmutter eher gegeben.
Hast du dich mal beim JA erkundigt wegen den Kosten? Bei uns ist es tatsächlich fast gleich.

LG


In der Krippe, die wir uns heute angeguckt haben, arbeiten sogar 3 Erzieher, obwohl das wohl wirklich die Ausnahme ist. Aber einen Erzieher findet man fast immer

Beim Jugendamt habe ich mich noch nicht erkundigt, nur bei den Tagesmüttern in der Umgebung selbst bzgl. der Kosten.

Ein weiterer Minuspunkt ist auch, dass Tagesmütter (wie jeder andere AN auch) einfach zu viel Urlaub haben, den man überbrücken muss Krankheit mal noch nicht mit eingerechnet... Wir haben leider keinerlei Familie hier, um das kompensieren zu können.

Achso, mein Kind soll/muss ab 1 fremdbetreut werden.
Kibazwerg
5493 Beiträge
18.02.2013 22:03
Unser geht seit letztem Jahr Mai zur TM und wir hätten ab August ´13 einen U3Platz im Kiga haben können-wir haben den vorletzte Woche abgesagt, weil sich unser so superwohl bei der TM fühlt...sie ist studierte Sozialpädagogin und hat 5+3Kinderregelung...die Kinder werden in der Eigentumswohnung betreut, hat einen eigenen umzäunten Spielplatz und die Tm wohnt selber in einen anderen Ort, d.h., dass die Wohnung zur alleinigen Kinderbetreuung dient und alles nur für die Kinder eingerichtet ist. Wir zahlen den gleichen Betrag an die Stadt, den wir in der U3-Betreuung im Kiga zahlen würden...und die Stadt zahlt dann aufstockend den Gesamtbetrag an die TM...wir sind sehr froh, dass unser Kleiner Mann noch ein weiteres Jahr bei der TM bleiben darf
diecher
9592 Beiträge
18.02.2013 22:34
Zitat von HollyH:

Zitat von diecher:

Zitat von HollyH:

Zitat von KleineHexe:

Ich bin Tagesmutter und würde kein Kind für so eine kurze Zeit aufnehmen. Das ist für das Kind nicht, für die Gruppe nicht und für die Tagesmutter ist es auch nur Stress. Warum lässt du dein Kind nicht ganz von einer Tagesmutter betreuen? Kosten sollten ja der der Krippe angeglichen sein.


Hm, also uns würde eine Tagesmutter hier schon teurer kommen als ein Krippenplatz. Ca. 5 €/Stunde nimmt die Tagesmutter, bei 30 Stunden/Woche bin ich schon bei knapp 500 € monatlich + Essenskosten, so teuer ist hier die teuerste Krippe (466,00 €) nicht. Die Krippe, die wir uns ausgeguckt haben, kostet ca. 300 € inkl. Essen.

Zum anderen finde ich es einfach besser, wenn mein Kind mit mehreren Kindern mehrerer Altersgruppen zusammen betreut wird. Tagesmütter haben ja meist nur 4-5 Kinder und oftmals alle in ähnlichem Alter. Außerdem gibt es eben nur die eine Bezugsperson. In der Krippe gibt es mehrere Erzieher und bestenfalls Männer und Frauen


Sieht man mal wie unterschiedlich das überall ist. Bei uns betragen die Kosten für die Tagesmutter und die Krippe gleich viel da gibt es nichtmal einen kleinen unterschied.
Selbst als meine Mittlere in die Krippe ging war sie wirklich nur mit Kindern bis 3 Jahren zusammen auch draußen. Da gab es das auch nicht mit den mehreren Altersgruppen zusammen


Es gibt bei uns auch Krippengruppen nur von 1-3, aber eben auch Gruppen 1-6


Bei uns war´s nur mal im Sommer ab um 4 wo sie mit den großen zusammen waren aber selbst im Garten gab es das nie den bei uns gibt es in der kita einen großen garten für die großen und den kleinen garten für die kleinen Die erklären den kleinen Kindern immer viel und zeigen den einiges draußen und so können sie sich auch besser konzentrieren
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt