Tochter 3,5 Jahre haut häufig
10.10.2025 18:34
Hi,
Ich hab da wohl ein Problem und weiß nicht mehr was ich machen soll. Naja ich glaube es sind eher zwei Probleme!
Zum einen, meine Tochter haut sehr oft, meiner Meinung nach aus Langeweile.
Wenn man sie drauf hinweist kommt eine Entschuldigung aber 5 min später wird wieder gehauen.
Hauptsächlich uns Eltern, jedenfalls kam aus der Kita bisher nichts.
Zum zweiten unsere Erziehung ist wohl nicht gut genug in der Situation.
Folgende Situation ist grad gewesen,
Mein Mann lag auf dem Bett um sich nach der Arbeit kurz auszuruhen und unsere Tochter ist zu ihm. Haut ihm mit viel Kraft ( ich hab die „schläge „ im anderen Zimmer gehört ) mehrfach auf seinen Rücken. Mein Mann hat ihr gesagt das es ihm wehtut und sie aufhören soll. Aber sie macht weiter. Er wiederholt sich mehrmals und irgendwann sagte er nur noch das sie in ihr Zimmer gehen soll. Das tat sie aber nicht und haute weiter.
Mein Mann sagte ihr weiter das sie es lassen soll und in ihr Zimmer gehen soll. Und weil das nicht half drohte er damit das er ihr Bett sofort abbaut ( der kitawechsel hat ihr zuschaffen gemacht, deswegen schläft sie seit einigen Wochen wieder bei uns im Schlafzimmer) und in ihrem Zimmer aufbaut.
Wir können das Kind nicht permanent beschäftigen nur damit sie nicht haut aber Erklärungen helfen auch nicht.
Das mein Mann das Bett abbauen wollte , hab ich ihm auch direkt erklärt geht garnicht. Das macht er aber häufig.
Er hat noch die alten Ansichten.
Was ich mich jetzt frage:
Wie erkläre ich meiner Tochter bzw. was würdet ihr in dieser Situation machen?
Und wie erkläre Ich meinem Mann das so eine Drohung keine gute Erziehung ist, er droht eigentlich in allen möglichen Situationen ihr Spielzeug weg zu nehmen, oder tv verbot oder eben das Bett abbauen.
Vielleicht gibt es ja ein Buch oder so was er sich mal anschauen könnte warum diese altmodischen erziehungsmethoden nicht sinnvoll sind. Bzw wo Lösungswege aufgezeigt werden was man stattdessen tun könnte.
Ich kann ihm zwar sagen dass ihr die Sicherheit ihrer Eltern beim schlafen zu entziehen nicht dabei hilft das sie aufhört zu hauen da es auchkein Zusammenhang zwischen hauen und Bett gibt aber ich kann ihm keine Lösungswege geben die sinnvoller wären
Vielleicht habt ihr ja Ideen, ich habe nämlich langsam die Befürchtung das sie uns nicht mehr ernst nimmt und uns auf der Nase herum tanzt.
Lieben Dank und sorry für so viel Text ?
Ich hab da wohl ein Problem und weiß nicht mehr was ich machen soll. Naja ich glaube es sind eher zwei Probleme!
Zum einen, meine Tochter haut sehr oft, meiner Meinung nach aus Langeweile.
Wenn man sie drauf hinweist kommt eine Entschuldigung aber 5 min später wird wieder gehauen.
Hauptsächlich uns Eltern, jedenfalls kam aus der Kita bisher nichts.
Zum zweiten unsere Erziehung ist wohl nicht gut genug in der Situation.
Folgende Situation ist grad gewesen,
Mein Mann lag auf dem Bett um sich nach der Arbeit kurz auszuruhen und unsere Tochter ist zu ihm. Haut ihm mit viel Kraft ( ich hab die „schläge „ im anderen Zimmer gehört ) mehrfach auf seinen Rücken. Mein Mann hat ihr gesagt das es ihm wehtut und sie aufhören soll. Aber sie macht weiter. Er wiederholt sich mehrmals und irgendwann sagte er nur noch das sie in ihr Zimmer gehen soll. Das tat sie aber nicht und haute weiter.
Mein Mann sagte ihr weiter das sie es lassen soll und in ihr Zimmer gehen soll. Und weil das nicht half drohte er damit das er ihr Bett sofort abbaut ( der kitawechsel hat ihr zuschaffen gemacht, deswegen schläft sie seit einigen Wochen wieder bei uns im Schlafzimmer) und in ihrem Zimmer aufbaut.
Wir können das Kind nicht permanent beschäftigen nur damit sie nicht haut aber Erklärungen helfen auch nicht.
Das mein Mann das Bett abbauen wollte , hab ich ihm auch direkt erklärt geht garnicht. Das macht er aber häufig.
Er hat noch die alten Ansichten.
Was ich mich jetzt frage:
Wie erkläre ich meiner Tochter bzw. was würdet ihr in dieser Situation machen?
Und wie erkläre Ich meinem Mann das so eine Drohung keine gute Erziehung ist, er droht eigentlich in allen möglichen Situationen ihr Spielzeug weg zu nehmen, oder tv verbot oder eben das Bett abbauen.
Vielleicht gibt es ja ein Buch oder so was er sich mal anschauen könnte warum diese altmodischen erziehungsmethoden nicht sinnvoll sind. Bzw wo Lösungswege aufgezeigt werden was man stattdessen tun könnte.
Ich kann ihm zwar sagen dass ihr die Sicherheit ihrer Eltern beim schlafen zu entziehen nicht dabei hilft das sie aufhört zu hauen da es auchkein Zusammenhang zwischen hauen und Bett gibt aber ich kann ihm keine Lösungswege geben die sinnvoller wären
Vielleicht habt ihr ja Ideen, ich habe nämlich langsam die Befürchtung das sie uns nicht mehr ernst nimmt und uns auf der Nase herum tanzt.
Lieben Dank und sorry für so viel Text ?
10.10.2025 18:46
Gar nichts groß erklären, sie ist 3,5. Sagen nein es es tut weh. Wenn es nochmal passiert auch die Hand festhalten und ganz deutlich nein sagen. Und wenn es nochmal passiert würde ich wieder ganz deutlich nochmal nein sagen und auch weggehen von ihr auf Distanz und sagen „Ich möchte nicht das du mir weh tust.“
So hat es bei uns schnell aufgehört.
Kann es sein das es bei ihr ist, das sie Aufmerksamkeit will? Noch nicht mal unbedingt Langeweile.
Und drohen mit Sachen die mit dem unerwünschten Verhalten nichts zu tun haben bringt nichts. Das weißt du ja auch. Das kannst du nur weiter versuchen deinem Mann zu erklären. Evtl mal mit einem Beispiel bei ihm probieren: hörst du mit x auf wenn ich y mache. Also so was wie: hörst du mit Rauchen auf wenn ich dein Bett in ein anderes Zimmer stelle.
So hat es bei uns schnell aufgehört.
Kann es sein das es bei ihr ist, das sie Aufmerksamkeit will? Noch nicht mal unbedingt Langeweile.
Und drohen mit Sachen die mit dem unerwünschten Verhalten nichts zu tun haben bringt nichts. Das weißt du ja auch. Das kannst du nur weiter versuchen deinem Mann zu erklären. Evtl mal mit einem Beispiel bei ihm probieren: hörst du mit x auf wenn ich y mache. Also so was wie: hörst du mit Rauchen auf wenn ich dein Bett in ein anderes Zimmer stelle.
10.10.2025 20:16
Zitat von nilou:
Gar nichts groß erklären, sie ist 3,5. Sagen nein es es tut weh. Wenn es nochmal passiert auch die Hand festhalten und ganz deutlich nein sagen. Und wenn es nochmal passiert würde ich wieder ganz deutlich nochmal nein sagen und auch weggehen von ihr auf Distanz und sagen „Ich möchte nicht das du mir weh tust.“
So hat es bei uns schnell aufgehört.
Kann es sein das es bei ihr ist, das sie Aufmerksamkeit will? Noch nicht mal unbedingt Langeweile.
Und drohen mit Sachen die mit dem unerwünschten Verhalten nichts zu tun haben bringt nichts. Das weißt du ja auch. Das kannst du nur weiter versuchen deinem Mann zu erklären. Evtl mal mit einem Beispiel bei ihm probieren: hörst du mit x auf wenn ich y mache. Also so was wie: hörst du mit Rauchen auf wenn ich dein Bett in ein anderes Zimmer stelle.
Sehe ich auch so, ihr redet zu lange. Einmal sagen, dann nochmal strenger sagen und die Hand festhalten. Wenn es dann weiter geht würde ich sie aus dem Zimmer schicken, mit Selbstschutz begründen. Ich möchte nicht in der Nähe von Menschen sein, die mir weh tun. Wenn das kind dann friedlich Nähe sucht, die unbedingt geben. Gerne eine runde kuscheln oder so.
10.10.2025 21:47
Noch eine Stimme für ihr redet zu lange. Wo ist die Konsequenz? Wenn mich mein eigenes Kleinkind schlägt, dann werd ich sehr deutlich. Wenn es nochmal zuschlagen würde, käme es ins Zimmer. Dabei bin ich aber auch keine liebsäuselnde Mutter mehr, in dem Moment bin ich Respektsperson. Sowas würd ich gar nicht dulden.
10.10.2025 23:14
1x : Zuerst ein deutliches : Lass das hauen ,du tust mir weh!
Beim zweiten Mal dasselbe,lauter und dabei die Hände festhaltend.
Beim dritten Mal ins Zimmer und Tür zu.
Da gäbe es kein Laberrabarber...
Positive Kontaktaufnahme dafür natürlich immer begeistert erwidern....damit der Unterschied für sie deutlich ist.
Beim zweiten Mal dasselbe,lauter und dabei die Hände festhaltend.
Beim dritten Mal ins Zimmer und Tür zu.
Da gäbe es kein Laberrabarber...
Positive Kontaktaufnahme dafür natürlich immer begeistert erwidern....damit der Unterschied für sie deutlich ist.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt