Mütter- und Schwangerenforum

Trotzphase

NelesMama31
3 Beiträge
02.08.2008 21:57
Hallo Mami's

Ich bin Neu hier und hoffe ein wenig rat zu bekommen. Meine kleine ist im Juni drei geworden und geht seit April in den Kindergarten. Neuerdings legt sie ein Verhalten an den tag,das ich nur noch staunen kann. Einmal hat sie mich schon zum heulen gebracht. Ich weiß und hab mir sagen lassen das dies die Trotzphase ist, ich versuche und bin auch ziemlich konsequent, was man aber nicht immer zu 100% ist. Da lasse ich mir auch kein schlechtes Gewissen machen, bei den Dingen auf die es ankommt zieh ich meine Meinung durch.
Naja wenn sie versucht ihren Kopf durchzusetzen und es nicht schafft schreit sie suuuuuuper eklig laut und schmeißt lauter sachen durch die Gegend. Neuerdings haut sie mich auch ( da weiß ich nicht was richtig ist, zurückhauen oder nicht) ?? Ich bin nicht fürs hauen.
Dann finde ich sowieso das durch den Kindergarten meine gute Erziehung vor den A . ist, seitdem sie dort hingeht erkenne ich mein Kind nicht wieder
Geht oder ging es euch auch so? und wann hat diese Phase ein Ende??
Liebe Grüße
Elisa
20106 Beiträge
02.08.2008 22:00
Was halt schlimm ist, dass es im Kindergarten und in der Schule immer Kinder geben wird, die eben keine gute Erziehung genießen und die Kinder gucken sich meist halt das negative Verhalten ab, weil man dadurch ja auch Aufmerksamkeit bekommt.
Ignorieren, du musst es ignorieren und zurückhauen geht mal gar nicht. Dann denkt sich deine Kleine auch: Ich darf nicht, aber Mama!? Damit kommst du nicht weiter.
Devins Verhalten ignoriere ich, wenn er zum Beispiel Türen knallt ohne Grund, weil er Aufmerksamkeit so will. Er ist wirklich ein Satan, total verzogen, aber daran kann ich nichts ändern.
02.08.2008 22:07
Erstmal: Zurückhauen nicht! Du darfst dich nicht auf einen Machtkampf it ihr einlassen...du bist eine Ebene über ihr, das musst du durch dein Auftreten vermitteln. Wenn du auch zuhaust, dann heißt das für sie "Aha, Mama ist genauso hilflos wie ich...ich pack das und bring sie zur Verzwiflung!" Das ist das Ziel...Kinder wollen ihre Grenzen austesten.
Tritt ihr mit Selbstbewusstsein "Nicht mit mir!" und mit Konsequenz gegenüber. Wenn sie trotzig wird..oder dich haut, rumschreit, weint, etc. ab ins Zimmer! Und solange bleibt sie drinnen, bis sie sich beruhigt hat.. und wenns mehrere Stunden sind.
Bringe ihr jetzt Respekt bei! Denn später lernt sies nicht mehr oder es ist verdammt schwer!
Alles Gute!
NelesMama31
3 Beiträge
02.08.2008 22:15
Danke für Eure Nachrichten, ja es ist wirklich nicht einfach. Wenns nicht mehr geht trage ich sie immer in ihr Zimmer und sage das bleibst Du sitzen bis Du lieb bist und dann hole ich Dich. Naja manchmal trage ich sie 10 mal rein bis sie auch endlich sitzen bleibt.
IM Kindergarten sind wirklich schlimme Kinder, in den drei vier Tagen Eingewöhnung, in denen ich dabei war,musste ich ein paar mal schlucken. Ich will nciht wissen was hinter manch einer Haustür abgeht.
Mein haupt Problem ist das ich alle zwei Wochen Nachmittags Arbeite und sie dann für 1,5 Std. nochmal in den Kiga bringe, bin froh das das geht und sie geht auch gerne hin. Das Problem ist das sie jedesmal wenn wir los müssen ein Affen aufstand macht, schreit ,eklig ist läßt sich nicht anziehen und ich komm wegen ihr zu spät zur Arbeit. Ich denke es liegt daran das ich sie vom Mittags schlaf wecke aber das mache ich doch ganz behutsam und meist hat sie dann auch 1,5-2 Stunden geschlafen aber sie schafft es 40 min Hölle zu machen, sodaß ich sie letzte Woche einmal heulend abgegeben habe weil ich einfach nicht mehr konnte. Ob sie das mit Absicht macht weil sie weiß das wir weg müssen oder ob sie wirklich noch soooo müde ist?
Tinchen
1644 Beiträge
06.08.2008 14:59
Na das hört sich ja wirklich an wie Grenzenaustesten aufs äußerste..
Ich würde warscheinlich wenn sie mich haut sie wortlos ins Zimmer bringen ihr den Satz (ruhig bzw. nicht laut) sagen: Wenn du dich beruhigt hast, darfst du wieder kommen. Dann die Türe schließen.
Warscheinlich wird sie immer und immer wieder raus kommen und toben.. und du musst sie dann immer und immer wieder ins Zimmer bringen und immer und immer wieder das gleiche sagen.
Verwüstet sie ihr Zimmer, lass sie es verwüsten.. wenn sie sich dann wieder einbekommen hat, schaut ihr euch gemeinsam das Zimmer an und naja wenn Sachen kaputt sind, kannst du ja sagen.. Ohhh wie schade, die schöne Puppe ohne Kopf oder so... SIe aber nicht schimpfen..
VIel Glück und vorallem durchhaltevermögen wünsch ich dir!
PS. Das Grenzenaustesten ist übrigens absolut wichtig für die weitere Entwicklung. ALso versuch es positiv zu sehen
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt