Unternehmungen allein mit Kind
23.09.2015 15:14
Hallo in die Runde
ich habe mich neu hier angemeldet um ein paar Tipps von euch zu bekommen
Ich bin durch die Schichtarbeit meines Mannes oft den ganzen Tag alleine.
Mein kleiner Mann ist 2 1/2 Jahre alt.
Jetzt kommt zwar wieder schlechteres Wetter,aber ich bin trotzdem täglich mit ihm draußen.
Hier gibt es keine Gruppen zu denen ich mit ihm gehen könnte,da entweder voll oder zu wenige Anmeldungen.
Das alles ist auch nicht weiter schlimm,ich habe so vom Ding her keine Probleme damit etwas alleine mit ihm zu unternehmen.
Allerdings liegt mein Problem darin das ich mich immer selbst etwas unter Druck setzte so nach dem Motto "Du musst etwas mit dem Kind machen,sonst ist er nicht ausgelastet" etc.
Mich würde jetzt mal interessieren was ihr so mit den Mäusen macht,wenn ihr alleine seit.
Freundinnen habe ich hier keine,das fällt also flach.

ich habe mich neu hier angemeldet um ein paar Tipps von euch zu bekommen

Ich bin durch die Schichtarbeit meines Mannes oft den ganzen Tag alleine.
Mein kleiner Mann ist 2 1/2 Jahre alt.
Jetzt kommt zwar wieder schlechteres Wetter,aber ich bin trotzdem täglich mit ihm draußen.
Hier gibt es keine Gruppen zu denen ich mit ihm gehen könnte,da entweder voll oder zu wenige Anmeldungen.
Das alles ist auch nicht weiter schlimm,ich habe so vom Ding her keine Probleme damit etwas alleine mit ihm zu unternehmen.
Allerdings liegt mein Problem darin das ich mich immer selbst etwas unter Druck setzte so nach dem Motto "Du musst etwas mit dem Kind machen,sonst ist er nicht ausgelastet" etc.
Mich würde jetzt mal interessieren was ihr so mit den Mäusen macht,wenn ihr alleine seit.
Freundinnen habe ich hier keine,das fällt also flach.

23.09.2015 15:25
Hallo
Ich bin durch meine Selbstständigkeit viel an Haus gebunden leider
Aber bei sehr sehr schlechtem Wetter toben ich und mein Sohnemann drin viel oder Spielen Spiele oder gehen in den Garten oder lümmeln uns einafach aufs Sofa und kuscheln. Ansonsten fahren wir mal an den Strand,gehen mit unserem Wauzi spazieren, besuchen Freunde (aber du schriebst ja das dies bei dir nicht so der Fall ist)
Unser kleiner ist auch sehr Aktiv und es tut mir manchmal echt weh wenn wir ganzen Nachmittag nur zu Haus sein müssen aber geht leider nicht anders.

Ich bin durch meine Selbstständigkeit viel an Haus gebunden leider

Aber bei sehr sehr schlechtem Wetter toben ich und mein Sohnemann drin viel oder Spielen Spiele oder gehen in den Garten oder lümmeln uns einafach aufs Sofa und kuscheln. Ansonsten fahren wir mal an den Strand,gehen mit unserem Wauzi spazieren, besuchen Freunde (aber du schriebst ja das dies bei dir nicht so der Fall ist)
Unser kleiner ist auch sehr Aktiv und es tut mir manchmal echt weh wenn wir ganzen Nachmittag nur zu Haus sein müssen aber geht leider nicht anders.
23.09.2015 15:30
Wir haben damals immer zusammen die Natur entdeckt.
Bedeutet, wir sind zusammen auf Wiesen und Felder oder in den Wald etc. und haben uns zusamen ganz intensiv alles betrachtet was gerade interessant war für ihn.
Außerdem sind wir dann noch viel auf Spielplätze (da kann man dann auch gut mal Kontakte knöpfen) und sind einfach viel spazieren gelaufen.
Man sieht, wir haben immer sehr viel Draußen unternommen- auch bei Regenwetter z.B.
Drinnen haben wir oft auch zusammen gebacken oder gekocht wo er dann hin und wieder kleinigkeiten helfen durfte (gab manchmal viel Sauerei, aber der Spaß war da) und ansonsten haben wir immer ganz viel Bücher zusammen angeguckt....
Bedeutet, wir sind zusammen auf Wiesen und Felder oder in den Wald etc. und haben uns zusamen ganz intensiv alles betrachtet was gerade interessant war für ihn.
Außerdem sind wir dann noch viel auf Spielplätze (da kann man dann auch gut mal Kontakte knöpfen) und sind einfach viel spazieren gelaufen.
Man sieht, wir haben immer sehr viel Draußen unternommen- auch bei Regenwetter z.B.
Drinnen haben wir oft auch zusammen gebacken oder gekocht wo er dann hin und wieder kleinigkeiten helfen durfte (gab manchmal viel Sauerei, aber der Spaß war da) und ansonsten haben wir immer ganz viel Bücher zusammen angeguckt....
23.09.2015 15:35
ich war mit meinen kids als sie so alt wie deiner waren in der krabbelgruppe und einmal im eltern-kind-turnen.
dann waren wir offt alleine im schwimmbad oder auf dem spielplatz. sind durch wiesen und wälder gewandert, haben dabei im herbst bastelmaterial gesammelt und später dann damit gewerkelt.
bei regenwetter waren wir eher drinnen. haben zusammen gebastelt oder gemalt, geknetet. oft wurde auch gebacken. dann ahben wir höhlen gebaut oder zusammen in der spielküche gekocht und gepicknickt. gesungen udn musiziert ahben wir auch.
aber ich ahb mcih auch oft mit freundinnen getroffen. die meistne ahb ich erst durch die krabbelgruppe oder das eltern-kind-turnen kennen gelernt.
dann waren wir offt alleine im schwimmbad oder auf dem spielplatz. sind durch wiesen und wälder gewandert, haben dabei im herbst bastelmaterial gesammelt und später dann damit gewerkelt.
bei regenwetter waren wir eher drinnen. haben zusammen gebastelt oder gemalt, geknetet. oft wurde auch gebacken. dann ahben wir höhlen gebaut oder zusammen in der spielküche gekocht und gepicknickt. gesungen udn musiziert ahben wir auch.
aber ich ahb mcih auch oft mit freundinnen getroffen. die meistne ahb ich erst durch die krabbelgruppe oder das eltern-kind-turnen kennen gelernt.
23.09.2015 15:58
Ja,nach Gruppen habe ich mich umgesehen aber ist halt nichts.
Freundinnen fallen auch weg,daher muss ich mich irgendwie allein mit ihm beschäftigen.
Freundinnen fallen auch weg,daher muss ich mich irgendwie allein mit ihm beschäftigen.
23.09.2015 17:03
Du kannst doch auch selber einen Treff ins Leben rufen.
Frag doch mal bei der Gemeinde oder Kirche nach zwecks Räumlichkeiten.
Und wenn man sich bei Schwimmen/Musikgarten/etc auf Wartelisten setzen lässt kommt man beim nächsten Mal bestimmt mit rein!
Ansonsten vllt ein Jahresticket für Zoo; da kann man schön spazieren gehen und es gibt noch was tolles zu sehen.

Frag doch mal bei der Gemeinde oder Kirche nach zwecks Räumlichkeiten.
Und wenn man sich bei Schwimmen/Musikgarten/etc auf Wartelisten setzen lässt kommt man beim nächsten Mal bestimmt mit rein!
Ansonsten vllt ein Jahresticket für Zoo; da kann man schön spazieren gehen und es gibt noch was tolles zu sehen.
23.09.2015 17:28
Vielleicht meldest du ihn einfach im Kindergarten an oder in einer Krippe?! Kenne das Problem sonst nicht meine Freundinnen haben alle jetzt babys bekommen und meine geht zur Tamu und es tut ihr total gut. Die tobt und spielt dort mit 2 Kids so intensiv kann ich mich gar nicht jeden Tag mit ihr beschäftigen
23.09.2015 17:41
Zitat von Emil2013:
Hallo in die Runde![]()
ich habe mich neu hier angemeldet um ein paar Tipps von euch zu bekommen![]()
Ich bin durch die Schichtarbeit meines Mannes oft den ganzen Tag alleine.
Mein kleiner Mann ist 2 1/2 Jahre alt.
Jetzt kommt zwar wieder schlechteres Wetter,aber ich bin trotzdem täglich mit ihm draußen.
Hier gibt es keine Gruppen zu denen ich mit ihm gehen könnte,da entweder voll oder zu wenige Anmeldungen.
Das alles ist auch nicht weiter schlimm,ich habe so vom Ding her keine Probleme damit etwas alleine mit ihm zu unternehmen.
Allerdings liegt mein Problem darin das ich mich immer selbst etwas unter Druck setzte so nach dem Motto "Du musst etwas mit dem Kind machen,sonst ist er nicht ausgelastet" etc.
Mich würde jetzt mal interessieren was ihr so mit den Mäusen macht,wenn ihr alleine seit.
Freundinnen habe ich hier keine,das fällt also flach.
![]()
Das ist doch jetzt die perfekte Jahreszeit um Nüsse, Kastanien usw. zu sammeln. =)
Wir haben uns jetzt Regen/Matsch - Kleidung zugelegt und werden in den nächsten Tagen etwas in den Wald gehen.
Zur Abwechslung könnte man ja auch ins Schwimmbad fahren.
23.09.2015 18:13
Kindergartenanmeldung ist erst im Januar,da kommt man bei uns nicht mitten im Jahr rein,Tagesmutter kommt für mich nicht in Frage.
Aber das ist auch Ok,das letzte Jahr möchte ich ihn noch bei mir behalten.
Wir sind halt ganz viel mit dem Laufrad unterwegs,mit dem Wald finde ich ganz schön.
Zoo ist zu weit weg genauso wie ein Schwimmbad,bin da eher nicht so mobil.
Muss halt immer den langen Weg zum Bahnhof miteinrechnen und den Weg wieder zurück.
Aber das ist auch Ok,das letzte Jahr möchte ich ihn noch bei mir behalten.
Wir sind halt ganz viel mit dem Laufrad unterwegs,mit dem Wald finde ich ganz schön.
Zoo ist zu weit weg genauso wie ein Schwimmbad,bin da eher nicht so mobil.
Muss halt immer den langen Weg zum Bahnhof miteinrechnen und den Weg wieder zurück.
23.09.2015 21:09
Zitat von Emil2013:
Kindergartenanmeldung ist erst im Januar,da kommt man bei uns nicht mitten im Jahr rein,Tagesmutter kommt für mich nicht in Frage.
Aber das ist auch Ok,das letzte Jahr möchte ich ihn noch bei mir behalten.
Wir sind halt ganz viel mit dem Laufrad unterwegs,mit dem Wald finde ich ganz schön.
Zoo ist zu weit weg genauso wie ein Schwimmbad,bin da eher nicht so mobil.
Muss halt immer den langen Weg zum Bahnhof miteinrechnen und den Weg wieder zurück.
mh - aber eigentlich ist das doch egal

du hast keine festen termine und bist zuhause mit kind. da ist es doch egal ob man 1std länger mit bus unterwegs ist oder nicht. busfahren ist doch spannend für die kleinen
23.09.2015 22:23
2 1/2 jahr ist doch so ein tolles alter um Unternehmungen zu machen
Mir fallen zig Sachen ein die ich sooo gerne machen würde,aber momentan leider mit Baby zusätzlich nicht so machbar sind.
Mein Mann arbeitet auch sehr viel und ich bin oft alleine mit den Kids. Habe auch keinen Führerschein, aber mit Bus und Bahn ist das doch alles gut machbar. Und macht den Kindern doch meistens totalen Spaß. Meine Tochter Zumindestens liebt Busfahren.
Wir sind auch ganz ganz viel draußen. Und bei diesem Wetter macht es ihr doppelt soviel Spaß. Ich ziehe ihr Regensachen an, packe Eimer und Schaufel ein und lasse sie in Pfützen springen und spielen.
Demnächst wenn es mal länger trocken bleibt wollen wir Kastanien und Blätter sammeln gehen und Zuhause basteln.
Hin und wieder setzen wir uns in den Bus und fahren zu neuen Spielplätzen die sie nicht kennt oder wo sie länger nicht war.
Etwas weiter weg gibt es einen Tiergarten, wo man Rehe,Schafe etc mit Möhren füttern darf. Das ist auch total beliebt.
Am See gehen wir auch gerne spazieren. Da suchen wir dann Fische im Wasser und Enten.
Kochen und backen macht ihr auch wahnsinnigen Spaß.
Demnächst wollte ich uns einen bibliothekausweis besorgen. Ich glaube das aussuchen von Büchern könnte ihr auch gefallen.
Ja das ist jetzt das was mir so auf die schnelle einfällt,was wir so machen wenn wir alleine sind.

Mir fallen zig Sachen ein die ich sooo gerne machen würde,aber momentan leider mit Baby zusätzlich nicht so machbar sind.
Mein Mann arbeitet auch sehr viel und ich bin oft alleine mit den Kids. Habe auch keinen Führerschein, aber mit Bus und Bahn ist das doch alles gut machbar. Und macht den Kindern doch meistens totalen Spaß. Meine Tochter Zumindestens liebt Busfahren.
Wir sind auch ganz ganz viel draußen. Und bei diesem Wetter macht es ihr doppelt soviel Spaß. Ich ziehe ihr Regensachen an, packe Eimer und Schaufel ein und lasse sie in Pfützen springen und spielen.
Demnächst wenn es mal länger trocken bleibt wollen wir Kastanien und Blätter sammeln gehen und Zuhause basteln.
Hin und wieder setzen wir uns in den Bus und fahren zu neuen Spielplätzen die sie nicht kennt oder wo sie länger nicht war.
Etwas weiter weg gibt es einen Tiergarten, wo man Rehe,Schafe etc mit Möhren füttern darf. Das ist auch total beliebt.
Am See gehen wir auch gerne spazieren. Da suchen wir dann Fische im Wasser und Enten.
Kochen und backen macht ihr auch wahnsinnigen Spaß.
Demnächst wollte ich uns einen bibliothekausweis besorgen. Ich glaube das aussuchen von Büchern könnte ihr auch gefallen.
Ja das ist jetzt das was mir so auf die schnelle einfällt,was wir so machen wenn wir alleine sind.
23.09.2015 22:41
Eh nichts recht?
Ich bin einfach realistisch und mag nicht 2 Stunden mit dem Zug zu einem Zoo unterwegs sein plus 45 Min hin und Rückweg zum Bahnhof bzw. nach Hause.
Mit dem Schwimmbd verhält es sich ähnlich.
Ich habe eher an alltägliche Dinge gedacht.
Die Dinge zähle ich halt einfach nicht dazu.
Aber ein paar gute Tipps konnte ich mir rausziehen
Ich bin einfach realistisch und mag nicht 2 Stunden mit dem Zug zu einem Zoo unterwegs sein plus 45 Min hin und Rückweg zum Bahnhof bzw. nach Hause.
Mit dem Schwimmbd verhält es sich ähnlich.
Ich habe eher an alltägliche Dinge gedacht.
Die Dinge zähle ich halt einfach nicht dazu.
Aber ein paar gute Tipps konnte ich mir rausziehen

24.09.2015 09:19
ich find immer man muss die zwerge gar nicht immer so bespaßen.
Mein Mittlerer (auch knapp 2,5j) liebt es zb zu kneten, kann auch mal 2 std briobahn bauen, duplo spielen, puzzeln etc. er hilft mir gern beim kochen usw.
das man raus geht ist ja klar. hier bins am ehesten ich die bei 6grad und nieselregen lieber daheim bleibt
Nen Büchereiausweis haben wir auch.
Wir haben allerdings 2mal die Woche ne Gruppe die wir besuchen. Und Geschwister hat er ja auch noch
Also bei uns wirds nicht langweilig.
wo wohnt ihr denn das es weder Gruppen gibt noch nen Zoo/schwimmbad in der nähe? Finde das ganz erstaunlich selbst hier aufm Dorf gibts sowas
Mein Mittlerer (auch knapp 2,5j) liebt es zb zu kneten, kann auch mal 2 std briobahn bauen, duplo spielen, puzzeln etc. er hilft mir gern beim kochen usw.
das man raus geht ist ja klar. hier bins am ehesten ich die bei 6grad und nieselregen lieber daheim bleibt

Nen Büchereiausweis haben wir auch.
Wir haben allerdings 2mal die Woche ne Gruppe die wir besuchen. Und Geschwister hat er ja auch noch

wo wohnt ihr denn das es weder Gruppen gibt noch nen Zoo/schwimmbad in der nähe? Finde das ganz erstaunlich selbst hier aufm Dorf gibts sowas

24.09.2015 23:01
Also, ich wohne auch schon sehr ländlich, und trotzdem gibt´s hier mindestens 3 Schwimmbäder im Radius von 7 Kilometern...
Wenn ich sämtliche Weiher und Badeseen noch dazu zähle, sind es noch mehr Schwimmmöglichkeiten. (Aber das nur mal so - wundert mich halt, sei aber nicht als Kritik zu verstehen
).
Ich bin auch der Meinung, dass es kein großes Bespaßungsprogramm sein muss. Kinder sind sooo bescheiden und schnell zufrieden zu stellen
Mein Sohn kann noch so motzig/quengelig/nölig sein - sobald ich ihn mal iiirgendwie in den Wald gekriegt habe, ist er wie ausgewechselt, setzt sich in ´ne Pfütze, nimmt sich ein Stöckchen und ist in einer anderen Welt versunken
Ja, also Matschhose und Gummistiefel sind hier fast täglich im Einsatz. Wir gehen zusammen in den Wald oder auf´s Feld zum spazieren. Im Nachbarort gibt´s einen Wildpark, da ist der Eintritt frei und dem entsprechend oft sind wir da. Einen großen Spielplatz gibt es da auch (toll, um andere Kinder zum spielen zu treffen), aber meistens sind die Tiere und die Natur viiiel interessanter als die Spielgeräte. Joa, und zur Not tut es auch der Sandkasten im hauseigenen Garten


Ich bin auch der Meinung, dass es kein großes Bespaßungsprogramm sein muss. Kinder sind sooo bescheiden und schnell zufrieden zu stellen


Ja, also Matschhose und Gummistiefel sind hier fast täglich im Einsatz. Wir gehen zusammen in den Wald oder auf´s Feld zum spazieren. Im Nachbarort gibt´s einen Wildpark, da ist der Eintritt frei und dem entsprechend oft sind wir da. Einen großen Spielplatz gibt es da auch (toll, um andere Kinder zum spielen zu treffen), aber meistens sind die Tiere und die Natur viiiel interessanter als die Spielgeräte. Joa, und zur Not tut es auch der Sandkasten im hauseigenen Garten

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt