Mütter- und Schwangerenforum

Verschiedene Klassen

hapa0205
119 Beiträge
18.07.2008 07:53
Ich muß hier mal was loswerden und brauche Rat!
Paßt hier zwar nicht ganz hin, aber ich frage trotzdem:
Meine Große, die Hanna, kommt jetzt in die Schule. Bei der Anmeldung habe ich angegeben, mit wem sie gerne in eine Klasse kommen würde. Vor ein paar Wochen hat sie sich zusammen mit ihrer Kita-Gruppe die Schule angeschaut, und ihre Erzieherin hat danach zu mir gesagt, daß alle aus der Kita-Gruppe in eine Klasse kommen würden, die aus der anderen Gruppe in eine andere Klasse.
Gestern, am zweiten Ferientag, habe ich Post von der Schule bekommen und habe auch gleich mit den Müttern von Hanna's Freundinnen telephoniert, und alle kommen in verschiedene Klassen! Das ist doch total ungerecht! Die Kinder sind megaenttäuscht, zumal ihnen ja vorher schon versichert würde, dass sie in eine Klasse kommen.
Nun muß ich warten, bis die Schule in sechs Wochen wieder anfängt, und werde mich dann beschweren.
Aber ob das was bringt? Was könnte man denn noch tun? Habt Ihr eine Idee?
18.07.2008 11:07
Beschwer dich nicht!
Du wirst sehen, am ersten Schultag kommt deine Kleine nach Hause und hat schon jede Menge neuer Freunde gefunden!
Die alten Bekanntschaften kann sie auf dem Pausenhof weiterhin sehen...
Also, Kinder knüpfen so schnell neue Freundschaften, mach dir da keine Gedanken!
Alles Gute!
sindybe
3954 Beiträge
18.07.2008 11:10
ich finde das auch nicht schlimm. wenn die alle in eine klasse kommen würden wäre es eine eingeschworene gemeinschaft. so müssen sie sich aber neu ordnen und zurecht finden.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
18.07.2008 11:14
ich denke sogar es ist ganz gut das sie nicht alle in eine Klasse kommen so bilden sich am Anfang keine Grueppchen und jedes Kind ist offen fuer neue freundschaften
18.07.2008 11:15
ich find es ehrlich gesagt auch nicht schlimm. Ist doch schön wenn sie neue Freundschaften schließen kann. Zumal die Schule ja zum lernen da ist und in den Pausen kann sie immer noch ihre alten Freunde treffen und in der Freizeit ja sowieso
Dianal
23 Beiträge
18.07.2008 19:33
Also, ich möchte mal auch meinen Senf zu diesem Thema dazugeben

Hab zwar selbst noch kein Schulkind, aber ich bin da etwas anderer Meinung. Wenn ich es so mit Kindern meiner Freunden vergleiche.
Klar, ist es besser, wenn Kidner getrennt werden, damit sich nicht gruppen bilden.
Aber selbst wenn man keine Freundinnen mit in derselben Klasse hat, kann es für Kinder schwer werden, sich mit anderen anzufreuden. Erst recht, wenn die Kinder noch so klein sind. Da gibt es oft Fälle, wo andere ausgeschlossen sind, oder andere wiederum sehr schüchtern sind. Nicht jeder ist aufgeweckt und aufgeschlossen.

Ich fände es immer am besten, wenn man einige der Kinder kennt und trotzdem neue Freunde dazugewinnt.

Finde es schon schade, dass die Schulleitung sich nicht daran hält, was sie zu euch anfangs gesagt, bzw. versprochen hat.
hapa0205
119 Beiträge
20.07.2008 06:41
Ja, so sehe ich das auch.
Für Hanna ist es nicht ganz so dramatisch. Klar ist sie traurig, aber sie findet schnell neue Freunde, weil sie sehr aufgeschlossen ist, aber eine ihrer Freundinnen ist genau das Gegenteil. Die hat jetzt totalen Horror vor der Schule, eben weil sie alleine in eine Klasse kommt. Sie kam auch später in die Kindergartengruppe, und stand anfangs nur in der Ecke rum und hat sich nichts getraut. Und ihre Mutter war dann so froh, dass Hanna sie angesprochen hat und auch mal zum Spielen eingeladen hat.
21.07.2008 22:38
Ich finde es schon gemein das ihnen das versprochen würde den Kinder glauben ja dann fest daran und dann sind sie auf einmal nicht mehr in einer Klasse, finde ich echt fies. Dann sollten sie ihnen vorher sage: Ja wir schauen das ihr alle in eine Klasse kommt aber wir können nichts garantieren.

Außerdem gibt es ja auch viele Kinder sie nicht schnell naue Kontakte knüpfen und schüchtern sind, die tun mir echt leid.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt