Mütter- und Schwangerenforum

Was tun, wenn ein Kind andere schlägt?

selenium
2 Beiträge
08.04.2008 06:52
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe auch gleich schon ein großes Problem mitgebracht. Unsere Lea ist jetzt fast zwei Jahre und meistens ein sehr liebes Kind. Auch die allgemeine Entwicklung ist wirklich prima, sie spricht schon recht gut und mit dem Essen hat es von Anfang an relativ gut funktioniert. Auch ist sie selten richtig trotzig - auch wenn sie ein "Schelm" ist und andere mal gern an der Nase herumführt

Jetzt zu unserem Problem: manchmal, wenn sie müde ist, fängt sie an, zu schlagen. Meistens trifft es uns Eltern, beim ins Bett bringen. Das alleine ist ja noch nicht das schlimmste. Wenn wir unterwegs sind, mit anderen Kindern zusammen, dann geht sie manchmal auf ein anderes Kind zu und schlägt es. Wir haben das z.B. im Musikgarten erlebt. Das macht kein anderes Kind und langsam machen wir uns echt Sorgen...

Wie gesagt, ansonsten ist sie wirklich ein sehr liebes Kind. Und mittlerweile fängt sie an, wenn sie jemand (vor allem die Eltern) mal gehauen hat, sich auch dafür zu entschuldigen - sie kommt dann her und möchte streicheln. Das ist ja schonmal gut irgendwie... aber wie bekommen wir das mit den anderen Kindern in den Griff? Wir haben es schon mit ignorieren versucht, was daheim einigermaßen klappt. Aber z.B. im Musikgarten ist das halt schwer umzusetzen, weil Lea sonst abhaut und sonstwas anstellt

Könnt Ihr uns da helfen? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Selenium
paula001
3929 Beiträge
08.04.2008 07:41
Wirklich helfen kann ich dir dabei leider nicht. kann dir nur sagen, dass wir dieses "problem" mit unserer Großen auch hatten. Und im Prinzip hat leider nichts wirklich geholfen. Das ist so eine Phase,die auch schnell wieder vorbei war! Ihr müsst sie eben immer wieder zur seite nehmen und ihr erklären, dass das nicht geht, und das sie die anderen sehr traurig macht, wenn sie das tut. Strafen oder schimpfen bringt meiner meinung oft das gegenteil, weil dann die "Wut" auf die anderen Kinder dadurch noch verstärkt wird!

Viel Glück und Kraft!

Paula
Filia
10 Beiträge
08.04.2008 07:53
Hallo.
Die Phase mit dem schlagen haben wir auch schon zwei mal mit gemacht. ( Meine Tochter ist acht). Wie sie auch so zwei oder drei war fing sie dann leider auch noch an zu beißen . Aber das ging dann auch tatsächlich wieder schnell vorbei. Die Kleinen wollen immer wieder ihre Grenzen austesten. Und kommen dann schnell an die grenzen der Eltern. Also einfach ruhig bleiben und viel mit ihr reden. Das wird sie dann verstehen. Mädchen sind in der hinsicht ziemlich schlau.
Bloß nicht nachlassen.
Ihr macht das schon.

Liebe Grüße.
08.04.2008 08:19
Das haben wir leider auch. Allerdings geht das schon ne ganze Weile.

Ich halt ihm dann immer die Hände fest und versuch, wenn es möglich ist, seine Beine zu fixieren, weil er sonst nämlich auch noch tritt. Meistens fängt er dann an mit dem Kopf zu hauen. Aber immer auf meine Hände, weil ich seine festhalte. Er tut sich dabei eher selber weh, weil er mit dem Kopf mit Wucht auf meine Fingerknochen schlägt.
paula001
3929 Beiträge
08.04.2008 08:42
Das ist aber ein ziemlich extremes verhalten dann. Hast du das mal beim Kinderarzt angesprochen?
Tinchen
1644 Beiträge
08.04.2008 08:56
hmm ich schalt mich jetzt auch einfach mal ein.
Ich finde wenn ein Kind schlägt MUSS ich meinem Kind altersgemäß die Grenzen zeigen. Ich glaub das schwierige ist es glaubwürdig rüber zu bringen.
Ich hab oft das Wort "erklären" gelesen. Erklären ist ganz nett aber ich find IRGENDWANN hat das erklären ein Ende und ich muss handeln.
Es gibt so gewisse Dinge da muss einfach konsequent gehandelt werden und wenn mich mein Kind auch nur versuchen würde zu hauen gäbs mächtig ärger.
paula001
3929 Beiträge
08.04.2008 09:02
Wie meinst du das denn? wie soll man denn da handeln?
Tinchen
1644 Beiträge
08.04.2008 09:14
Ich würd sagen es kommt auf die Situation drauf an und wie alt mein Kind ist.
Ich stell mir jetzt mal die Situation vor: Kind ist 3 Jahre und haut ein anderes Kind. Und das Thema hauen ist eh schon ein aktuelles Thema.
Dann geh ich doch zu meinem Kind und frag es warum es gehauen hat? Dann soll es sich gefälligst entschuldigen und ich geb meinem Kind klar zu verstehen, dass ich sowas nicht noch einmal sehen möchte. Wir haben es ja schon oft genug besprochen und es weiß ja auch das hauen weh tut.
Beim nächsten mal würd ich mein Kind einfach von dem Spielort entfernen es neben mich setzten lassen und es nachdenken lassen. Nach 3 mins, sprech ich es nochmal an und geh mit ihm nochmal in Ruhe die Situation durch und versuche eine Lösung zu finden wie man anders hätte handeln können.
Wie gesagt ist einfach alters abhängig. Nur wichtig ist überhaupt eine Reaktion.
Für mich ist es wichtig das ein Kind spürt das es Bockmist gebaut hat. Und ich bin der Meinung das Kind weiß garantiert wenn es haut das es nichts gutes tut.
Lausbuben
1198 Beiträge
08.04.2008 09:25
Hallo erst mal
Ich bin mama von vieren und hatte so ziemlich alles schon dabei. Mach dir keine sorgen
1) sie ist müde und vielleicht übertreht!
2) Sie testet ihre grenzen aus nicht mehr und nicht weniger

wichtig ist wenn sie dich schlägt, geh auf Augenhöhe nimm ihre Händ in deine und sag ihr mit bestimmten Ton das du das nicht willst und das sie dir Weh tut. Lass sie stehen und geh aus dem Zimmer!
Der kleinen muss bewust werden das sie euch verletzt! Das ist wichtig, mach ihr klar das hauen nicht ok ist.
Lg karo
mascia
1755 Beiträge
08.04.2008 09:40
ich handhabe das folgendermaasen ,wenn wir auf dem Spielplatzt sind und eins von meinen Kindern ein anders schlägt gibt es eine einmalige Verwarnung .ich sage ihnen das ich das nicht dulde und wenn es nochmal vorkommt ,wir den Spielplatz Nachmittag abbrechen und nach hause gehen .
was ich dan auch gnadenlos durchziehe .
wenn die kleine dich schlägt beim zubettgehen ,würde ich die gute Nacht Geschichte streichen .noch ein küßchen gute Nacht und das Zimmer verlassen .
auch wenn es nur eine Phase ist man muss grenzen setzten .
lg mascia
selenium
2 Beiträge
08.04.2008 19:57
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Irgendwie ist es gut, mal zu hören, dass man nicht alleine ist mit einem Problem. Wir versuchen auch schon immer, es ihr klar zu machen, wenn sie sowas macht, dass es nicht ok ist. Sie merkt es auch und ist dann meistens traurig und versucht es wieder gut zu machen. Naja, wir wünschen uns halt, dass sie es gleich gar nicht tut... aber vielleicht ist es wirklich so, dass die Kinder solche Phasen brauchen.

Liebe Grüße
Selenium
Sanne84
495 Beiträge
14.04.2008 23:14
Zitat von Tinchen:
Ich würd sagen es kommt auf die Situation drauf an und wie alt mein Kind ist.
Ich stell mir jetzt mal die Situation vor: Kind ist 3 Jahre und haut ein anderes Kind. Und das Thema hauen ist eh schon ein aktuelles Thema.
Dann geh ich doch zu meinem Kind und frag es warum es gehauen hat? Dann soll es sich gefälligst entschuldigen und ich geb meinem Kind klar zu verstehen, dass ich sowas nicht noch einmal sehen möchte. Wir haben es ja schon oft genug besprochen und es weiß ja auch das hauen weh tut.
Beim nächsten mal würd ich mein Kind einfach von dem Spielort entfernen es neben mich setzten lassen und es nachdenken lassen. Nach 3 mins, sprech ich es nochmal an und geh mit ihm nochmal in Ruhe die Situation durch und versuche eine Lösung zu finden wie man anders hätte handeln können.
Wie gesagt ist einfach alters abhängig. Nur wichtig ist überhaupt eine Reaktion.
Für mich ist es wichtig das ein Kind spürt das es Bockmist gebaut hat. Und ich bin der Meinung das Kind weiß garantiert wenn es haut das es nichts gutes tut.


Ich stimme dir da voll zu. Meine Tochter hatte auch so eine Phase, aber ich hab ihr klar zu verstehen gegeben, dass das alles andere als ok ist und sie musste sich auch immer entschuldigen. Wollte sie das nicht oder hat sie wieder gehauen, hab ich sie vom Spielplatz weggenommen und auf die Bank gesetzt. Beim zigsten mal hat sie das dann auch verstanden. Und ich hab das wirklich riguros durchgezogen und ihr kein einzigstes mal hauen durchgehen lassen. Ich selbst ärgere mich immer sehr über Mütter, die dann einfach nur "Nein, nein" zu dem Kind sagen, das grad mit voller Wucht meiner Tochter ins Gesicht gehauen hat und das dann kurz danach wieder haut. Das selbe gilt für meine Tochter. Das geht einfach gar nicht.
derya
2 Beiträge
15.05.2008 19:04
hallo
ich mache das jetzt schon seit über einem Jahr mit.....mein Sohn ist jetzt 3 geworden. wir gehen auch in den Musikgarten ( seit einem Jahr ) und ich war schon oft kurz davor zu kündigen weil es bei meinem Sohn irgendwie keinen sinn macht, er macht immer das gegenteil von dem was gerade gemacht wird.er animiert andere kinder dazu mit zulaufen..... und wenn ich versuche ihn zum hundertsten mal davon abzuhalten versucht er mich zu schlagen.( am liebsten würde ich dann einfach nachhause gehen).
ich verlasse dann den Ort des Geschehens für einige min. und schon geht es wieder von vorne los.
andere Mütter glotzen mich dann blöd an....und einmal habe ich zu hören bekommen das ich zu sanft zu meinem sohn wäre (ICH ? Zu SANFT?! )
anderer seits verstehen die andren ja gar nicht wenn ich meinen son auf türkisch belehre oder warne oder was auch immer...woher wollen die wissen ob ich zu sanft bin .... was ist eigentlich ZU sanft ?
hätte ich lieber meinen sohn anbrüllen sollen ?
ein Teufelskreis..


das mache ich nicht
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt