Mütter- und Schwangerenforum

Wer hat noch das Problem mit dem Autokindersitz ? ( in unserem fall skoda fabia )

Palo
3635 Beiträge
24.04.2012 09:03
Guten Morgen zusammen,

wir haben uns gestern diesen Kindersitz gekauft

http://www.amazon.de/R%C3%B6mer-2000002814-Autosit z-Plus-Trendline/dp/B004RLW5YW/ref=sr_1_1?ie=UTF8& amp;qid=1335250441&sr=8-1

Das der breiter ist wegen dem Seitenaufprallschutz weiß ich ja.....ist auch kein Problem...aber....................

Wir haben echt Mühe unser Kind angeschnallt zu bekommen.Denn das ende wo der Gurt reinkommt ( also im auto wo man sich anschnallt ) ist so eng....wir kriegen den Gurt da kaum rein.Entweder müssen wir halbe verrenkunge machen oder auf die andere Seite gehen um einigermaßen an das Teil ranzukommen....Beide Varianten sind nicht so prickelnd .Jetzt weiß ich nicht obs am Kindersitz liegt oder am auto....ist ja unser erster Sitz dieser Größe.Weiß ja nicht ob andere sitze unten in der Breite nicht so breit sind ( ich hoffe ihr versteht mein Problem ).

Bin schon am Überlegen ob ich a ) den sitz umtausche und einen anderen im Auto probiere
b ) beim Autohändler anrufe und frage ob man dieses Teil was so eng ( kurz ) ist zu verlängern...Aber so wie es momentan ist macht es echt keinen spaß keno anzuschnallen.

Habt ihr auch so ein Problem ? Bitte um eure Erfahrungen.

lg
kati
c.m.1984
3295 Beiträge
24.04.2012 09:15
Ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen. Wir haben keine Probleme beim anschallen, allerdings haben wir auch einen anderen Sitz und auch ein anderes Auto. Hab ich das richtig verstanden, dass das Gurtschloß das Problem ist?
Jules84
1808 Beiträge
24.04.2012 09:17
ja die gurte vom skoda fabia sind schon echt kurz die erfahrung mussten wir auch machen....aber es gibt eine verlängerung dafür
nanizi
3935 Beiträge
24.04.2012 10:29
Wir haben einen Skoda Fabia und nutzen einen Maxi Cosi City (ohne dieses elektrische Klicksystem). Das funktioniert ganz gut. Erst den Gurt einstecken und dann alle anderen Schritte.
Palo
3635 Beiträge
24.04.2012 10:37
Zitat von c.m.1984:

Ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen. Wir haben keine Probleme beim anschallen, allerdings haben wir auch einen anderen Sitz und auch ein anderes Auto. Hab ich das richtig verstanden, dass das Gurtschloß das Problem ist?


ja das gurtschloß ist das problem.Hab grade schon eine "Weltreise" gemacht.War erst bei einer Freundin die auch den Römer aber ohne isofix hat....Da ging es ein wenig besser.....Dann bin ich zu unserem Autohändler gefahren um wegen einer Verlängerung zu fragen.

Die nette Dame hat die Monteure gefragt und die sagten es gibt
KEINE Verlängerung dafür, denn wenn man eine ranmachen würde und einen Unfall bauen würde wäre die sicherheit nicht mehr gewährleistet.

Nu bin ich wieder zu Hause und habe grad in dem Geschäft angerufen wo wir den gestern gekauft haben.....Die sagten normal können die ihn nicht umtauschen weil es ein Sicherheitsartikel ist,aber wir sollten vorbei kommen ( Ohne Garantie auf Umtausch grml )und die würden sich das dann angucken.........Na toll...natürlich haben wir den natürlich nicht hier gekauft sondern in Bremen und dürfen da dann gleich auf Verdacht hinfahren.....KÖnnte echt K****...

lg
kati
hich211
1856 Beiträge
24.04.2012 10:42
Ja das is leider bei manchen Sachen so - lieber dem Auto anprobieren!
Wir haben auch einige Fabias gehabt - bis jetzt hatten wir auch von Babyschalen bis Sitzerhöhungen alles reinbekommen - und angeschnallt nat. . Aber war vllt. nur Glück.
Das Einzige, was mich gestört hat, dass man keine 3 Ki-sitze reinbekommen hat (hinten) - dafür isses Auto bissl zu schmal.
c.m.1984
3295 Beiträge
24.04.2012 11:03
Zitat von Palo:

Zitat von c.m.1984:

Ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen. Wir haben keine Probleme beim anschallen, allerdings haben wir auch einen anderen Sitz und auch ein anderes Auto. Hab ich das richtig verstanden, dass das Gurtschloß das Problem ist?


ja das gurtschloß ist das problem.Hab grade schon eine "Weltreise" gemacht.War erst bei einer Freundin die auch den Römer aber ohne isofix hat....Da ging es ein wenig besser.....Dann bin ich zu unserem Autohändler gefahren um wegen einer Verlängerung zu fragen.

Die nette Dame hat die Monteure gefragt und die sagten es gibt
KEINE Verlängerung dafür, denn wenn man eine ranmachen würde und einen Unfall bauen würde wäre die sicherheit nicht mehr gewährleistet.

Nu bin ich wieder zu Hause und habe grad in dem Geschäft angerufen wo wir den gestern gekauft haben.....Die sagten normal können die ihn nicht umtauschen weil es ein Sicherheitsartikel ist,aber wir sollten vorbei kommen ( Ohne Garantie auf Umtausch grml )und die würden sich das dann angucken.........Na toll...natürlich haben wir den natürlich nicht hier gekauft sondern in Bremen und dürfen da dann gleich auf Verdacht hinfahren.....KÖnnte echt K****...

lg
kati


Ach Mensch, das ist ja wirklich ärgerlich. Wir haben unseren Sitz damals auch nicht vorher ausprobiert, sollten man wohl lieber tun...

Unser Sitz lässt sich auch "einfacher" anschnallen wenn wir das Isofix nicht nutzen, dann kann man ja ein bisschen schieben und drücken, ist ja aber eigentlich nicht der Sinn der Sache und bei uns im Auto ist der immer mit Isofix fest.

Falls die den im Geschäft nicht zurück nehmen würde ich einfach mal an Römer schreiben. Du hattest doch bestimmt eine Fahrzeugliste bei dem Sitz mit dabei. Wenn euer Auto da mit aufgeführt ist und der Sitz sich aber kaum anschnallen lässt würde ich es mal auf diesem Weg versuchen. Läuft der Gurt denn vernünftig wenn er dann eingerastet ist oder ist der womöglich gequetscht oder ähnliches? Wäre dann ja auch ein Argument gegen den Hersteller...

Drück dir die Daumen!
butterfly1987w
18602 Beiträge
24.04.2012 11:08
das problem liegt am auto, richtig? ihr bekommt also den sitz schwer ans auto angeschnallt, das kind geht aber problemlos in den sitz ja?
aber normal macht man den sitz doch nur rein und dann is gut. man nimmt ihn ja nicht jedesmal mit so wie bei der babyschale zb. und wenn ihr ihn einmal drin habt dann isses doch ok oder?
butterfly1987w
18602 Beiträge
24.04.2012 11:10
Zitat von butterfly1987w:

das problem liegt am auto, richtig? ihr bekommt also den sitz schwer ans auto angeschnallt, das kind geht aber problemlos in den sitz ja?
aber normal macht man den sitz doch nur rein und dann is gut. man nimmt ihn ja nicht jedesmal mit so wie bei der babyschale zb. und wenn ihr ihn einmal drin habt dann isses doch ok oder?
ah problem erkannt ich würd einfach nochmal nachfragen ob man nicht den kompletten gurt ausbauen kann und einen längeren rein. wenn du nen längeren gurt hast ist das kein problem (würde ich sogar hinbekommen) die sind ja nur verschraubt. ne verlängerung würde ich jetzt nich unbedingt nehmen.
Jule-Maus
9186 Beiträge
24.04.2012 11:13
also wir haben auch nen skoda fabia aber combi und nen adneren sitz, da ging das aber ruck zuck.. sitz hält super und alles..
kann dir da leider net helfen..
LOU09
3200 Beiträge
24.04.2012 11:15
Mein Mann hat als Geschäftsauto einen Skoda Octavia und wir haben auch das Problem wir haben schon ein ganz schmalen Kindersitz gekauft aber auch da ist es immer ein Aufwand den kleinen da anzuschnallen

Ich glaube es liegt am Skoda das er nicht so Kindersitz freundlich ist
Palo
3635 Beiträge
24.04.2012 14:44
So also runde 3 zum Thema autokindersitz..........Wir waren im Markt ( ohne ADAC Testergebnisse ) und konnten den doch wirklich umtauschen.Nun haben wir einen Maxi cosi.....ursprünglich wollten wir auch einen maxi cosi aber den rodi xp2 ( nach langer recherche ).zuerst waren noch ein paar andere in der engeren Auswahl.Nun gut....den maxi cosi den wir haben wollten gabs da nicht, und ob der isofix hatte weiß ich nun auch nicht so genau.Jedenfals der einzige den die mit isofix da hatten war der ferofix.Die Verlkäuferin hat auch gemeint das der bei den schadstoffen nicht so gut abgeschnitten hat ,aber da bin ich noch von einer 3 ausgegangen, da es kaum einen sitz gab ( in meiner erinnerung ) der schlechter als 3 abgeschnitten hat in der Rubrik....nun gut , wieder zu hause gucke ich mir natürlich die testergebnisse an.......Und ich war schockiert.der hat nur eine 5....also glat durchgefallen in der Rubrik.

Gut..ich bin nicht der Moralapostel.....und inzwischen ( nach einem Anruf bei maxi cosi ) hab ich auchdie stellungnahme von denen gelesen ( zu dem Test ) und es ist......naja.....ok ist was anderes....aber ich lebe nun damit.Aber....was mich wirklich maßlos aufregt ( und da werde ich auch noch ne mail an die schreiben ) ist der preis von 199 euro......Der rodi xp2 den wir urspürnglich haben wollten, hat mit sehr gut abgeschnitten ( in der rubrik ) und kostet nur 100 euro.

Und nun finde ich den Preis von 199 euro alles andere als gerechtfertigt, zumal er ja bei den schadstoffen so schlecht ist.Von der Sicherheit etc pp sind beide so weit ich weiß gleich.....von daher...ich bin sauer.........

Ansonsten ist der Sitz aber toll ( naja Keno fand den Römer besser ),das anschnallen geht nun fix, da er keine armlehnen hat ( denke das wird auch der Grund sein warum Keno den nicht so toll findet).Ich hab also mehr platz beim anschnallen.

Leider ist der maxi cosi aber auch der einzige der keine Armlehnen hat, daher hatten wir eh nicht mehr die Auswahl......

lg
kati
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt