Wie bringe ich sie zum Alleine einschlafen?
21.02.2015 18:42
Hallo
Meine 2 sind und waren schon immer sehr schlechte Schläfer.Durchschlafen muss ich mir im Kalender rot anstreichen,so selten kommt es vor.
Alleine einschlafen geht einfach nicht.Abendritual ist eigentlich immer gleich,sollte eigentlich beruhigend sein,aber wenn ich /mein Mann es auch nur versuchen rauszugehen,ist die Hölle los.
Keine Versprechen,kein Zureden,nur immer lauter werdendes Grbrüll.Dann gebe ich nach,denn sonst kann ich die Nacht vollkommen abschreiben.
Vermutlich falsch,aber wie hartbleiben,wenn man weiß,daß man sich selber bestraft?
Tips?????
Meine 2 sind und waren schon immer sehr schlechte Schläfer.Durchschlafen muss ich mir im Kalender rot anstreichen,so selten kommt es vor.
Alleine einschlafen geht einfach nicht.Abendritual ist eigentlich immer gleich,sollte eigentlich beruhigend sein,aber wenn ich /mein Mann es auch nur versuchen rauszugehen,ist die Hölle los.
Keine Versprechen,kein Zureden,nur immer lauter werdendes Grbrüll.Dann gebe ich nach,denn sonst kann ich die Nacht vollkommen abschreiben.
Vermutlich falsch,aber wie hartbleiben,wenn man weiß,daß man sich selber bestraft?
Tips?????
21.02.2015 20:28
Schon mal mit nem Hörspiel probiert ? Klar musst auch hart bleiben weil sie sich erst umstellen müssen geht ja nicht von gleich auf jetzt aber wenn jemand zum einschlafen quasselt haben die Mäuse das ganz gerne
21.02.2015 20:38
warum MÜSSEN sie denn allein einschlafen? weil andere das sagen oder weil es für dich zu anstrengend ist oder weil man das halt so macht?
meine mädels sind immer problemlos ohne gezeter ins bett gegangen. mein sohn eben nicht. da sitze ich jeden tag10-15 minuten daneben. wenn ich ihm damit die verlustangst nehme und er ohne weinen und ängste einschlafen kann, warum nicht?
meine mädels sind immer problemlos ohne gezeter ins bett gegangen. mein sohn eben nicht. da sitze ich jeden tag10-15 minuten daneben. wenn ich ihm damit die verlustangst nehme und er ohne weinen und ängste einschlafen kann, warum nicht?


21.02.2015 21:04
Zitat von Cappotella:
warum MÜSSEN sie denn allein einschlafen? weil andere das sagen oder weil es für dich zu anstrengend ist oder weil man das halt so macht?
meine mädels sind immer problemlos ohne gezeter ins bett gegangen. mein sohn eben nicht. da sitze ich jeden tag10-15 minuten daneben. wenn ich ihm damit die verlustangst nehme und er ohne weinen und ängste einschlafen kann, warum nicht?![]()
![]()
Naja aber mit fast 6 Jahren sollte allein einschlafen schon drinnen sein oder


21.02.2015 21:36
Zitat von Mama2015:
Zitat von Cappotella:
warum MÜSSEN sie denn allein einschlafen? weil andere das sagen oder weil es für dich zu anstrengend ist oder weil man das halt so macht?
meine mädels sind immer problemlos ohne gezeter ins bett gegangen. mein sohn eben nicht. da sitze ich jeden tag10-15 minuten daneben. wenn ich ihm damit die verlustangst nehme und er ohne weinen und ängste einschlafen kann, warum nicht?![]()
![]()
Naja aber mit fast 6 Jahren sollte allein einschlafen schon drinnen sein oderwie wird das den in der schule wenn man mal eo übernachtet da kann dir Mama auch nicht mit. Und ich kann die Mama auch gut verstehen schließlich braucht man auch irgendwann mal wieder ein bisschen zeit für sich
![]()
warum?
vor allem: wenn es das kind bis dahin nicht gelernt hat? wie soll es "dann drin sein"?
von jetzt auf gleich funzt das nicht. und nur weil das kind 6 ist?
komische ansicht


und der vergleich mit dem woanders schlafen hinkt... andere situationen kann man mit der routine nie vergleichen.
@ ts, wie ist denn euer ritual?
warum ist es erforderlich, dass sie alleine einschlafen?
weil andere es wollen? oder weil ihr es wollt?
wenn ihr es wollt, müsst ihr euch eine strategie zurechtlegen. hinterfrage auch mal, warum es nicht alleine einschlafen will.
ist es unsicher, hat es angst? oder oder oder....
wenn das kind wirklich angst hat, ist es kontraproduktiv, das kind alleine zu lassen.
es kommt eben auf die umstände an. es gibt kein patentrezept. es ist ka alles vom kind abhängig.
kinder verstehen ggf. auch nicht, warum es selber alleine schlafen muss, mama und papa sich aber gegenseitig zum einschlafen haben.
wenn ihr ein allein einschlafendes kind haben wollt, weil andere es wollen, dann lasst es.
21.02.2015 22:27
Zitat von Usa83:
Zitat von Mama2015:
Zitat von Cappotella:
warum MÜSSEN sie denn allein einschlafen? weil andere das sagen oder weil es für dich zu anstrengend ist oder weil man das halt so macht?
meine mädels sind immer problemlos ohne gezeter ins bett gegangen. mein sohn eben nicht. da sitze ich jeden tag10-15 minuten daneben. wenn ich ihm damit die verlustangst nehme und er ohne weinen und ängste einschlafen kann, warum nicht?![]()
![]()
Naja aber mit fast 6 Jahren sollte allein einschlafen schon drinnen sein oderwie wird das den in der schule wenn man mal eo übernachtet da kann dir Mama auch nicht mit. Und ich kann die Mama auch gut verstehen schließlich braucht man auch irgendwann mal wieder ein bisschen zeit für sich
![]()
warum?
vor allem: wenn es das kind bis dahin nicht gelernt hat? wie soll es "dann drin sein"?
von jetzt auf gleich funzt das nicht. und nur weil das kind 6 ist?
komische ansicht![]()
![]()
und der vergleich mit dem woanders schlafen hinkt... andere situationen kann man mit der routine nie vergleichen.
@ ts, wie ist denn euer ritual?
warum ist es erforderlich, dass sie alleine einschlafen?
weil andere es wollen? oder weil ihr es wollt?
wenn ihr es wollt, müsst ihr euch eine strategie zurechtlegen. hinterfrage auch mal, warum es nicht alleine einschlafen will.
ist es unsicher, hat es angst? oder oder oder....
wenn das kind wirklich angst hat, ist es kontraproduktiv, das kind alleine zu lassen.
es kommt eben auf die umstände an. es gibt kein patentrezept. es ist ka alles vom kind abhängig.
kinder verstehen ggf. auch nicht, warum es selber alleine schlafen muss, mama und papa sich aber gegenseitig zum einschlafen haben.
wenn ihr ein allein einschlafendes kind haben wollt, weil andere es wollen, dann lasst es.
Wenn du meinen Text gelesen hättest dann habe ich das gleiche gesagt. Nämlich das es nicht sofort geht wenn die Kids es zuvor anders gewöhnt sind. Man muß halt dran bleiben und Stück für Stück unstellen. Erst lesen und dann platzen

22.02.2015 06:02
Zitat von Mama2015:
Zitat von Cappotella:
warum MÜSSEN sie denn allein einschlafen? weil andere das sagen oder weil es für dich zu anstrengend ist oder weil man das halt so macht?
meine mädels sind immer problemlos ohne gezeter ins bett gegangen. mein sohn eben nicht. da sitze ich jeden tag10-15 minuten daneben. wenn ich ihm damit die verlustangst nehme und er ohne weinen und ängste einschlafen kann, warum nicht?![]()
![]()
Naja aber mit fast 6 Jahren sollte allein einschlafen schon drinnen sein oderwie wird das den in der schule wenn man mal eo übernachtet da kann dir Mama auch nicht mit. Und ich kann die Mama auch gut verstehen schließlich braucht man auch irgendwann mal wieder ein bisschen zeit für sich
![]()
aber die zeit für sich hat sie doch, sobald die kinder schlafen.


und schulübernachtungen ... das sind ausnahmesituationen. ich kann mich nicht daran erinnern, dass da jemals irgendwer geschlafen hat außer es waren erschöpfungszustände ....

23.02.2015 18:45
Nun es sind nicht 15 Min,sondern meist eine Stunde,oder mehr.Sie sollen es können,weil mein Mann im Herbst für ein halbes Jahr Auslandseinsatz hat.Die Kinder haben getrennte Zimmer.Wir haben nach dem Abendessen kleine Spielstunde,dann waschen,Zähneputzen,10-15 Min fernsehen.Ich wollte einführen,daß es die obligate Gute Nacht Geschichte noch gemeinsam gibt und dann ins Bett-bisher ohne Erfolg.
Hörspiel haben wir probiert,da kommen beide alle halbe Minute raus,von ruhig werden keine Spur.
Hörspiel haben wir probiert,da kommen beide alle halbe Minute raus,von ruhig werden keine Spur.
23.02.2015 18:48
Zitat von Engelchen1975:
Nun es sind nicht 15 Min,sondern meist eine Stunde,oder mehr.Sie sollen es können,weil mein Mann im Herbst für ein halbes Jahr Auslandseinsatz hat.Die Kinder haben getrennte Zimmer.Wir haben nach dem Abendessen kleine Spielstunde,dann waschen,Zähneputzen,10-15 Min fernsehen.Ich wollte einführen,daß es die obligate Gute Nacht Geschichte noch gemeinsam gibt und dann ins Bett-bisher ohne Erfolg.
Hörspiel haben wir probiert,da kommen beide alle halbe Minute raus,von ruhig werden keine Spur.
wenn es alleine nicht klappt würd ich mir halt ne andere strategie suchen. udn bis herbst ist noch soooo lange zeit - bis dhain kann sich das schlafverhalten noch dutzende male ändern.
wie wärs wenn du erst die kleine ins bett bringst. der große darf in der zeit halt noch was lesen oder spielen, aber eben leise. wenn die kleine dann schläft dann kommt der große an die reihe.
oder beide zum schlafen in ein zimmer verfrachten. dann hat man nur einmal den aufwand
23.02.2015 19:28
Zitat von shelyra:
Zitat von Engelchen1975:
Nun es sind nicht 15 Min,sondern meist eine Stunde,oder mehr.Sie sollen es können,weil mein Mann im Herbst für ein halbes Jahr Auslandseinsatz hat.Die Kinder haben getrennte Zimmer.Wir haben nach dem Abendessen kleine Spielstunde,dann waschen,Zähneputzen,10-15 Min fernsehen.Ich wollte einführen,daß es die obligate Gute Nacht Geschichte noch gemeinsam gibt und dann ins Bett-bisher ohne Erfolg.
Hörspiel haben wir probiert,da kommen beide alle halbe Minute raus,von ruhig werden keine Spur.
wenn es alleine nicht klappt würd ich mir halt ne andere strategie suchen. udn bis herbst ist noch soooo lange zeit - bis dhain kann sich das schlafverhalten noch dutzende male ändern.
wie wärs wenn du erst die kleine ins bett bringst. der große darf in der zeit halt noch was lesen oder spielen, aber eben leise. wenn die kleine dann schläft dann kommt der große an die reihe.
oder beide zum schlafen in ein zimmer verfrachten. dann hat man nur einmal den aufwand
Also ich kann die TS schon verstehen. Wenn sie beide getrennt ins Bett bringt liegt sie dann ja evtl. zwei Stunden abends mit den Kindern im Bett. Wir haben es auch so gemacht bis meine Tochter zwei war. Dann hat es mich schon gestört jeden Abend über eine Stunde am Bett zu sitzen und wenn sie dann endlich eingeschlafen ist, hat beim rausgehen die Tür geknarrt und alles wieder von vorn


Jetzt lege ich mich mit ins Bett, wir lesen ein Buch und dann kuscheln wir noch kurz und ich gehe raus. Am Anfang hat es schon ne Weile gedauert bis sie liegen geblieben ist. Jetzt ist sie fünf und bekommt immer wenn sie liegen bleibt einen Punkt. Wenn sie es die ganze Woche geschafft hat, darf sie am WE einen Abend so lange wach bleiben wie sie möchte. Das klappt ganz gut.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt