Mütter- und Schwangerenforum

Zähne???

mama1608
538 Beiträge
09.01.2008 20:10
Meine kleine schläft in letzter zeit sehr unruhig,sie weint im schlaf und wird sehr oft wach aber komischerweise nur abends und nachts!!kann es sein das sie zähne bekommt und ihr das weh tut??
vielen dank im voraus!!
Öhnchen
33562 Beiträge
09.01.2008 20:15
meine Kids haben auch immer Abends das quengeln angefangen (und es waren die Zähnchen)
Glückskind-05
11389 Beiträge
09.01.2008 23:06
Wie alt ist denn deine Kleine? Könnten schon die Zähnchen sein, probier´s mal mit Dentinox Gel oder Osanit Kügelchen vorm Schlafengehen
rosaprinzessin
2873 Beiträge
09.01.2008 23:16
Hi,
hat sie öfters die Hände oder Finger im Mund und sabbert sie viel,muss sie öfters Verdauung machen und wird wund ( man nennt das Zahnschiß )...?

Der erste Zahn

Zugegeben, bei vielen Kindern lässt er sich noch Zeit. Bei manchen aber spitzt er schon hervor, der viel bewunderte erste Zahn. Jetzt geht bei jedem Wehwehchen das Gerätsel los: Sind die Zähne schuld? Sicher ist, dass sie nicht so häufig die Übeltäter sind, wie die meisten Eltern glauben. Denn Zahnen muss nicht wehtun, es gibt Babys, die ohne Beschwerden bis zum kompletten Milchzahngebiss kommen. Da die Zeit der ersten Zähne häufig zusammenfällt mit der Zeit der ersten Infekte, ist es in vielen Fällen nicht ganz einfach zu unterscheiden, was genau ein Baby gerade plagt.

Das können Sie tun, falls Sie glauben, dass Ihr Kleines unter Zahnungsbeschwerden leidet:

Massieren Sie seine Zahnleisten behutsam mit Ihrem sauberen Finger.

Geben Sie Ihrem Kind etwas zum Daraufherumkauen- oder lutschen. Geeignet sind z.B. Beißringe (sicherheitshalber auf Vermerke wie „ohne Weichmacher“ oder „ohne Phtalate“ achten). Die gibt es auch mit Flüssigkeit gefüllt zum Kühlen. Aber nicht ins Tiefkühlfach legen, dann wird der Ring zu kalt und kann Ihr Baby verletzen. In Apotheken sind auch Veilchenwurzeln als Zahnungshilfe erhältlich. Manche Ärzte halten Sie allerdings für zu unhygienisch.

Tipp der Öko-Test-Redaktion: Veilchenwurzel regelmäßig kurz in kochendes Wasser tauchen. Auf Brotrinden sollte Ihr Baby nicht ständig herumkauen. Sie enthalten Stärke, die kariesfördernd wirken kann. Vorsicht mit Schullern und Saugern: Sobald Ihr Baby knabbern kann, müssen Sie diese Teile häufiger auswechseln, da Sie löcherig werden können.

In der Apotheke gibt es flüssige oder gelförmige Mittel zum Bestreichen der Zahnränder. Sie enthalten ein leichtes lokales Betäubungsmittel, das den Schmerz an der bestrichenen Stelle vorübergehend dämpft. Einige Ärzte stehen der ständigen Anwendung dieser Mittel allerdings kritisch gegenüber.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt