Mütter- und Schwangerenforum

Zupfen an der Lippe, Nägelkauen

Anonym 1 (209865)
0 Beiträge
19.02.2023 22:48
Hallo!

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und zupft sehr oft am Tag, abends beim Vorlesen und manchmal sogar im Halbschlaf nachts die feine Haut von seiner Lippe ab bis es blutet. Außerdem knabbert er ist an den Fingernägeln.

Für abends hatte ich ihm nun schon eine Kette mit Anhänger zum drauf Rumkauen geschenkt. Er versucht ganz willig den zu nehmen, aber er kommt immer wieder zurück zum Pulen und Knabbern.

Er ist auch ganz betroffen, wenn ich ihn auf das Pulen aufmerksam mache. Dass es immer wieder blutet, ist ihm unangenehm (obwohl er es anscheinend selbst nicht merkt, er sieht es dann an den blutigen Fingern, wenn man ihn darauf anspricht)

Habt ihr Ideen, was ich machen kann?

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Zum Schutz meines Kindes

Litschi
1121 Beiträge
20.02.2023 00:00
Ich finde es, so wie du es machst, schon sehr gut.
Vllt könnte man die Lippenpflege etwas unterstützen, sodass keine dünne Haut zum Knabbern da ist. Aber generell kenn ich das auch noch von mir früher.
Zum Fingernägelkauen hab ich leider kaum Tipps. Mein Großer und meine Jüngste machen das, während der Mittlere sehr gute Fingernägel hat.
Titanium2016
3284 Beiträge
20.02.2023 06:59
Ich habe leider auch keinen richtigen Tipp für dich, weiß aber, wie hilflos man sich fühlt.

Beim Nägelkauen gibt es eigentlich sowas, wie einen Nagellack, der bitter schmeckt. Das könntest du Mal beim Kinderarzt erfragen, ich erinnere mich nämlich daran,das ich selbst als Kind sowas bekommen habe.

Wir hatten mit unserer Tochter eine ähnliche "Phase". Sie hat an den Fingern gepult. Entweder den Nägeln oder auch die Nagel haut. Nicht selten waren viele Finger dort einfach deutlich entzündet.

Wir haben versucht rauszufinden, in welchen Situationen sie es macht, ob sie es vielleicht zum "Stressabbau", aber es war einfach schön ein Automatismus.

Diese Phase hielt ca. 3/4 Jahr und ist nun zum Glück überstanden.

Da sie zur gleichen Zeit ihren ersten Wackelzahn bekam,hab ich ihr damals vorgeschlagen,dass sie, wenn sie merkt, dass sie pulen will stattdessen am Zahn wackeln könnte Von daher ist die Idee mit der Kette bei euch schon super.
20.02.2023 08:54
Versuch auf den Lippen mal Lanolin (Brustwarzensalbe). Das ist das einzige, was bei mir dazu geführt hat, dass es erst gar keine Hautfetzchen mehr zum abreißen gibt. Labello und co. Machte es bei mir (!) schlimmer. Das ist bis heute so.
Zum Nägelkauen hab ich leider keinen Tipp, ich hab das gemacht bis ich 15 war oder so. Geholfen hat leider gar nichts.
FoxMami
3297 Beiträge
20.02.2023 09:27
Zitat von Anonym 1 (209865):

Hallo!

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und zupft sehr oft am Tag, abends beim Vorlesen und manchmal sogar im Halbschlaf nachts die feine Haut von seiner Lippe ab bis es blutet. Außerdem knabbert er ist an den Fingernägeln.

Für abends hatte ich ihm nun schon eine Kette mit Anhänger zum drauf Rumkauen geschenkt. Er versucht ganz willig den zu nehmen, aber er kommt immer wieder zurück zum Pulen und Knabbern.

Er ist auch ganz betroffen, wenn ich ihn auf das Pulen aufmerksam mache. Dass es immer wieder blutet, ist ihm unangenehm (obwohl er es anscheinend selbst nicht merkt, er sieht es dann an den blutigen Fingern, wenn man ihn darauf anspricht)

Habt ihr Ideen, was ich machen kann?


Als wir das hatten, habe ich ihr mehrmals am Tag Bepanthen auf die Lippen geschmiert. Vorallem beim rausgehen, sodass sich die Kruste erst gar nicht bildet.
FoxMami
3297 Beiträge
20.02.2023 09:29
Zitat von ElCamino:

Versuch auf den Lippen mal Lanolin (Brustwarzensalbe). Das ist das einzige, was bei mir dazu geführt hat, dass es erst gar keine Hautfetzchen mehr zum abreißen gibt. Labello und co. Machte es bei mir (!) schlimmer. Das ist bis heute so.
Zum Nägelkauen hab ich leider keinen Tipp, ich hab das gemacht bis ich 15 war oder so. Geholfen hat leider gar nichts.


Das mit Labello stimmt. Ich kenne jemanden, der jetzt ein Tag ohne Labello, direkt risse bekommt. Warum das so ist, weiß ich nicht.
Anonym 1 (209865)
0 Beiträge
20.02.2023 11:28
Vielen Dank für eure lieben Antworten.

Lanolin werde ich versuchen. Das klingt gut.

Das Nägelkauenproblem habe ich leider selbst seit meiner Kindheit daher befürchte ich, dass er es eventuell auch nicht loswerden wird. Vielleicht spreche ich es mal beim Kinderarzt an?
Gemma
2732 Beiträge
20.02.2023 12:12
Ich mache auch immer wieder fettige Creme auf die Lippen. Ich selber hatte das Problem auch und manchmal kommt es wieder. Bei mir immer wenn ich starken Stress habe.

Ich finde ihr unterstützt ja schon gut!
Sissy1992
648 Beiträge
20.02.2023 15:19
Meine Tochter machte genau dasselbe mit der Lippe, wir haben da mit ihr zusammen eine Lippenpflege besorgt, die sie sich dann drauf macht wenn sie denkt ihre Lippen sind trocken ... aber das mit der Kette ist ja auch ne gute idee. Meine Tochter ist 7 jahre, da fahren wir mit der Lippenpflege gut

Fingernägelkauen .... haben wir hier auch, mein Sohn ist 10 jahre und macht das gefühlt schon immer diesen Lack für die Nägel probierten wir, allerdings kaute er da noch mehr dran .... wir sprachen dies beim Kinderarzt an, er meinte es ist zwar nicht unbedingt schön und er konnte uns nur raten, ihn jedes mal dran zu erinnern, wenn er die Finger wieder im Mund hat.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt